Seat Ibiza, beschlagene Scheinwerfer

Seat Ibiza 1 (021A)

Hi Leute,

habe mir vor einer Woche einen Seat Ibiza 1,4l 100 PS, EZ. März 2006

Echt geiles Auto vor allem die Farbe Avilablau.

Aber es gibt leider ein Problem. Habe das Auto neu gekauft, ist ein EU-Wagen und hat jetzt 130 KM.

War heut bei meinem VW-Händler wegen wie ich erfahren bekannaten Problem was die Scheinwerfer angeht. Sind beide von innen beschlagen und Seat weigert sich momentan diese in der Garantie zu übernehmen.
Man hat mir angeboten davon Bilder zu machen und dies zu Seat zu schicken und abwarten. Manche warten seit November auf antwort.

Habt ihr einen Tip oder Idee was es da für möglichkeiten gibt.

Sieh optisch halt echt bescheiden aus und wird auf dauer nicht so gesund sein.

P.S. Macht es was aus wenn man nur Super anstatt Super Plus tankt.

45 Antworten

Kuriositäten von SEAT !!??

ich noch einmal 🙂

habe heute anruf der werkstatt erhalten, dass der termin um einen tag verschoben wird, weil ein seat-mitarbeiter vom werk eintrifft und sich mit mir über den sachverhalt und meine mängelliste unterhalten möchte !!!

STAUN WUNDER NIX VERSTEH........... 1/2 jahr nix und nu ????

na, mal abwarten was daraus so wird.

gebe danach neue info über den verlauf des gespräches.

gruß pie

Hallo @ all,

na dann werde ich wohl auch nochmal freundlich bei meinem Seat-Händler nachfragen, wie es ausschaut!

Werde Euch berichten!

Gruß
Kerstin

so, wollte ja bericht erstatten -- LOL --

das einzige was stattgefunden hat, ist, dass die stecker des scheinwerfers, mit silikon abgedichtet wurden !!! lächerlich und ich hoffe auf weitere postings zu diesm thema und vor allem die erfahrungen mit dem werkstätten und deren arbeit

😕 pie

Also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Beschlagen der Scheinwerfer sich nach ein paar Monaten sich selbst legt. Das war sowohl bei meinem E46 so als auch beim Ibiza!
Von daher würde ich gar nicht so Pank schieben...würde ich allerdings bei einem ganz neunen Auto auch machen...aber wie gesagt: beim Ibiza war er nach ca. 3 Monaten weg, beim BMW nach 4 Wochen....

Ähnliche Themen

Hi,

hier muss ich meinen Senf auch mal abgeben 😁

Im März wurde unser Ibiza Ausgeliefert und dieser hatte auch bis vor kurzem Mängel, die von meiner Werkstatt nicht behoben wurden.

Es gehörten außer den genannten Scheinwerfern
( nicht nur BESCHLAGEN sondern NASS ) auch die H-Achse und desweiteren Windgeräusche dazu.

Logisch kann immer mal etwas im argen liegen aber ich erwarte doch etwas FREUNDLICHKEIT, denn schließlich leben die Händler ja nicht nur vom Verkauf, sondern auch oder Hauptsächlich durch die Kundentreue und den damit verbundenen Weiterempfehlungen, Anschlußreparaturen-Inspektionen und ggf. weiterem Kauf von Fahrzeugen.

Nach mehren Diskusionen mit dem Händler, habe ich mir nun einen anderen gesucht und dieser hat alles in 2 Tagen erledigt.

Scheinwerfer wurden getauscht und bei den Windgeräuschen wurden die Außenspiegel ersetzt und siehe da, es war ab dann Ruhe im KFZ. ??

H-Achse macht auch keine Geräusche mehr.

Ich glaube es liegt wirklich zum Teil auch an den Werkstätten, da sie diese Mängel so oft zu hören bekommen, dass es ihnen wirklich aus dem Halse hängt und sie alles vor sich herschieben.

mfg mopf1-6ender

hi leute, ich muss einfach mal meine miese launer verbreiten.....
also als erstes haben wir verloren und sind raus... das is punkt einz 😠 ich könnt echt heulen, aba das gehört gez hier nich hin....
also vor ein oda 2 wochen wurde bei meiner ersten inspektion die reklamation an den scheinwerfern durchgeführt, ich hab leider keine ahnung was gemacht wurde aba auf jeden fall beschlägt der scheinwerfer bei diesem mist wetta (passent zu meiner laune und der niedalage) wieder zwar nich so doll und der beschlag verzieht sich recht schnell (inherhalb von ein oder 2 tagen) wieder und bildet auch keine tropfen mehr, aba trotzdem man muss doch die scheinwerfer dicht bekommen.... auch wenn es noch so doll regnet dürfen die nicht beschlagen, das tuen die ja bei audi oda sogar vw auch nich......

greetz foks

Zitat:

Original geschrieben von Fox-Rider


hi leute, ich muss einfach mal meine miese launer verbreiten.....
also als erstes haben wir verloren und sind raus... das is punkt einz 😠 ich könnt echt heulen, aba das gehört gez hier nich hin....
also vor ein oda 2 wochen wurde bei meiner ersten inspektion die reklamation an den scheinwerfern durchgeführt, ich hab leider keine ahnung was gemacht wurde aba auf jeden fall beschlägt der scheinwerfer bei diesem mist wetta (passent zu meiner laune und der niedalage) wieder zwar nich so doll und der beschlag verzieht sich recht schnell (inherhalb von ein oder 2 tagen) wieder und bildet auch keine tropfen mehr, aba trotzdem man muss doch die scheinwerfer dicht bekommen.... auch wenn es noch so doll regnet dürfen die nicht beschlagen, das tuen die ja bei audi oda sogar vw auch nich......

greetz foks

Hi,

das Problem besteht eben darin, dass es nun mal Klarglasscheinwerfer sind !!!!

Bei den NORMALEN Scheinwerfergläsern, wird diese Art von Feuchtigkeit auch stattfinden, nur sieht man es dort nicht und hat auch nichts zu MECKERN 🙁

Meine sind nun nach der Inst. DICHT, jedoch bei Regen und Temp.-wechsel beschlagen sie auch noch kurz, aber es reicht schon das KFZ zu bewegen um den Beschlag verschwinden zu lassen. Nicht einmal die Beleuchtung muss eingeschaltet werden.

PS:

ES WERDEN 3 BELÜFTUNGEN EINGEBAUT UND DER STECKER WIRD MIT SILIKON ABGEDICHTET --- scheint irgendwie seinen Zweck zu erfüllen.

Mfg. mopf1

HI leute, ich wollte nur mal berichten, was seat für eine scheiße verzapft:
Also, mir wurden vor ca. 2 monaten die scheinwerfer "repariert" und seit dem waren sie soweit trocken, gez, bin ich im urlaub gewesen und da hat es abundzu mal geregnet und da sind die scheinwerfer komplett mit wasser voll gelaufen und ich habe gar nichts mehr gesehn, es war viel mehr alz beschlag, richtig dicke trotpen die über das gesamte plexiglas verteilt waren..... erbärmlich sowas... und heute beim händler wurde mir gesagt dass ich noch länger warten müsste bis die bei seat da was machen würden.....er hat fotos davon gemacht und mir gesagt, er hat die dinga nich gebaut und darf daran auch nichts machen..... erst wenn seat sich bewegt und ihm angibt was er machen soll klann er was tun, ich finde es wirklich scheiße, weil im regen (sogar bei trockenem Wetter) der scheinwerfer komplett beschlägt und ich dann wirklioch nichts mehr sehe, sowas darf nicht sein, is ja genau so wie alz wenn ein airbäg nich geht und mir gesagt wird, fahren se damit, wird schon nix passieren....... achja er erwähnte noch, dass die beschlagen scheinwerfer auch ein problem von audi, bmw, und opel und vw und und und sein, aba davon habe ich noch nie was gehört und auch nich gesehen.... es kann ja nich sein, dass ich mit nem neu-wagen mehr probleme habe las wie mit nem gebrauchtwagen...., wäre ja fast so... weil auch noch die tür dichtungen undicht sind und da auch jedesmal wasser hinter die scheiben läuft...... also ich weiß nicht ob ich bei der marke seat bleibe oda doch wechsel oda so, das kann nicht sein....!!!

greetz foksie

wasser im scheinwerfer

hallo Leute,
wie ich heute festellen dürfte bin ich wohl nicht der einzige der ein problem mit seinen Scheinwerfern hat! ich habe das problem bei meinen seat , baujahr 06, im oktober 06 festgestellt !! auch meine werkstatt sollte ein foto machen und an seat senden,was sie auch getan hat !! nur gehört haben "wir " bis heute nix von seat!
drum habe ich mich heute an " Autobild " gewand!! ich denke wenn alle ,die das gleich problem haben,sich an autobild wenden dann sollten wir was erreichen!! drum bitte ich euch lasst euren frust ab und schreibt an Autobild !!! weil so kann das doch nicht weiter gehen!!

gruß an alle Horst63

hehe ja, ich hab mein problem seit frühjahr 06 und wagen is BJ 05
die werkstatt hat es schon 5 mal probiert mit trockenen, seit dem werde ich mit schulternzucken abgewiesen, sie können nichts mehr machen heißt es.... ich will mich getz gar nich mehr darüber aufregen weil sowas ja schon wieda lächerlich is....
MIttlerweile hab ich schon in einem scheinwerfer schimmel drin.... da kann ich schon gar nix mehr zu sagen.... und wenn ich was dazu sag dann könnt ihr es ja auch denken.... (war schon über 20 mal damit in der werkstatt!!!!

wasser im scheinwerfer

hier haben den schimmel, zwar nich sehr viel aba trotzdem!!!

nochmal des ganze in groß

naja schauts euch an....

komplettansicht

achja die Fotos sind an einem schönen trockenem tag gemacht worden, da war es schon sehr wenig was am scheinwerfer war... sonst, sobald es feucht wird oda regnet, is des komplette glas beschlagen und die wassertropfen suchen sich den weg nach unten.....

greetz fox

wasser in scheinwerfer

hi leute,
ich habe heute post von seat bekommen! darin teilen sie mir mit das meine beiden scheinwerfer ausgetauscht werden!! auch betauern sie die verzögerung und so weiter aber ich glaube das sie ,also seat , jetzt nur so schnell geworden sind weil sie wohl auch post von autobild erhalten haben!!!!drum kann ich euch nur raten , schreibt an autobild wenn ihr probleme mit eure´n scheinwerfern habt, und seat sich noch nicht gemeldet hat,den da werde ihr geholfen!!!!

gruß Horst63

nein alles gut tanke wie du magst. es muß nur susser sein

meinte super, aber weißt schon. sorry

Zitat:

Original geschrieben von mopf1-6ender


Hi,

hier muss ich meinen Senf auch mal abgeben 😁

Im März wurde unser Ibiza Ausgeliefert und dieser hatte auch bis vor kurzem Mängel, die von meiner Werkstatt nicht behoben wurden.

Es gehörten außer den genannten Scheinwerfern
( nicht nur BESCHLAGEN sondern NASS ) auch die H-Achse und desweiteren Windgeräusche dazu.

Logisch kann immer mal etwas im argen liegen aber ich erwarte doch etwas FREUNDLICHKEIT, denn schließlich leben die Händler ja nicht nur vom Verkauf, sondern auch oder Hauptsächlich durch die Kundentreue und den damit verbundenen Weiterempfehlungen, Anschlußreparaturen-Inspektionen und ggf. weiterem Kauf von Fahrzeugen.

Nach mehren Diskusionen mit dem Händler, habe ich mir nun einen anderen gesucht und dieser hat alles in 2 Tagen erledigt.

Scheinwerfer wurden getauscht und bei den Windgeräuschen wurden die Außenspiegel ersetzt und siehe da, es war ab dann Ruhe im KFZ. ??

H-Achse macht auch keine Geräusche mehr.

Ich glaube es liegt wirklich zum Teil auch an den Werkstätten, da sie diese Mängel so oft zu hören bekommen, dass es ihnen wirklich aus dem Halse hängt und sie alles vor sich herschieben.

mfg mopf1-6ender

Zitat:

Original geschrieben von horst63


wasser im scheinwerfer

hallo Leute,
wie ich heute festellen dürfte bin ich wohl nicht der einzige der ein problem mit seinen Scheinwerfern hat! ich habe das problem bei meinen seat , baujahr 06, im oktober 06 festgestellt !! auch meine werkstatt sollte ein foto machen und an seat senden,was sie auch getan hat !! nur gehört haben "wir " bis heute nix von seat!
drum habe ich mich heute an " Autobild " gewand!! ich denke wenn alle ,die das gleich problem haben,sich an autobild wenden dann sollten wir was erreichen!! drum bitte ich euch lasst euren frust ab und schreibt an Autobild !!! weil so kann das doch nicht weiter gehen!!

gruß an alle Horst63

ist normal bei ibiza. mußt du dich dran gewöhnen. habe heute auch wieder fahrer seite geweckselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen