Seat Ibiza 6J 1.2 12V springt nicht an, Werkstatt findet Fehler nicht

Seat Ibiza 4 (6J)

Moin liebe Community,
bei meinem 2009er war die Seat Vertragswerkstatt leider erfolglos und konnte den Fehler nicht finden.
Er hat Zündfunken, 13 Bar Kompression und freie Einspritzdüsen, 3 neue Spulen und Kerzen, sämtliche Sensoren durchgetestet, Steuerzeiten geprüft, Kabelbaum wohl bisher unauffällig naja und trotzdem sind alle 3 Kerzen völlig schwarz und verrußt nach ein paar Startversuchen.
Die Seatwerkstatt ist auch ratlos und würde als nächstes den Kabelbaum und das Motorsteuergerät auf gut Glück erneuern, aber kann es überhaupt kaputt sein, wenn auf allen 3 Zylindern ein Zündfunke vorhanden ist?
Inzwischen ist der Wagen in einer freien Werkstatt und auch die kommen kein bisschen weiter.
Im Fehlerspeicher ist übrigens kein Fehler hinterlegt.

35 Antworten

Ja hab die Teilenummer geprüft und es bestellt 🙂
Teil kommt morgen an, hab heute es sogar geschafft eine kleine Runde zu drehen 😁
Lambdaregelung ist bei -30% und bei Vollgas säuft er ab. Hat heute auch mal bis 4000 gedreht.
Ich melde mich morgen wie er mit der neuen Drosselklappe läuft 🙂

@Blaack3 sehr gut langsam kommt Bewegung ins Spiel. Da hast du dich bestimmt gefreut ^^
Bin Mal gespannt ob du bald mehr wie 30 mit der neuen Drosselklappe schaffst. Es kann sein dass die Drosselklappe angelernt werden muß.

Hab sie angelernt, also Leerlauf hält er jetzt perfekt und ohne Schwankungen, aber bei Vollgas säuft er immer noch ab.
Immer noch ist "P0172 System zu fett" im Fehlerspeicher hinterlegt.
Komisch ist, das er manchmal mehr Gad zulässt und dann wieder weniger. MIL ist nicht an.
Als nächstes muss ich wohl das gesamte Kraftstoffsystem durchgehen, ich hoff das neue Steuergerät ist nicht falsch programmiert oder so.
Danke für deine Hilfe 🙂

Auto läuft wieder!!
Katalysator war zu

Ähnliche Themen

Hab ich ja schon auf Seite 1 vermutet 🙄

@Blaack3 das klingt geil dann kannst du ja wieder ordentlich km machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen