Seat feat Toyota?
Nachdem mein Smart mich nun doch schmerzhaft im Stich lässt, bin ich jetzt - ganz spontan - zwei Autos Probe gefahren. Ein Seat Ibiza und ein Toyota Corolla.
Welchen würdet ihr - anhand der Eckdaten auf den Fotos - auswählen?
Beste Antwort im Thema
Wie gut, dass ich Europcar und Sixt kenne!
18 Antworten
@sternchen0515 Ich selber würde den Seat nehmen,da die Reparaturkosten günstiger sind als beim Toyota (Japan). Die Laufleistung ist geringer als beim Toyota. Wo man eventuell verhandeln könnte ist beim Seat die 6900€. Da würde ich mit dem Händler verhandeln auf ca. 6500€. Gruß Klemmi1997
Ich würde mich weiter umsehen und für einen geringen Mehrpreis einen Ibiza nehmen, der noch keine 138 tkm gelaufen ist. So toll ist das Angebot nicht.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 11. Juni 2018 um 14:06:18 Uhr:
Ich würde mich weiter umsehen und für einen geringen Mehrpreis einen Ibiza nehmen, der noch keine 138 tkm gelaufen ist. So toll ist das Angebot nicht.
Leider hab ich Zeitdruck. Brauch bis Donnerstag ein anderes Auto. Hab da ein Probe arbeiten und Freitag früh ein Vorstellungsgespräch und zu beidem komm ich ohne Auto nicht hin.
Hab auch niemanden, von dem ich mir ein Auto leihen könnte.....
Wie gut, dass ich Europcar und Sixt kenne!
Ähnliche Themen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... sofern du nicht in einer Stadt wohnst die direkt von einem Fahrverbot betroffen sein könnte würde ich mich vielleicht nach einem jungen Diesel umschauen..
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 11. Juni 2018 um 14:18:38 Uhr:
Wie gut, dass ich Europcar und Sixt kenne!
Kenne ich auch, aber die sind nicht bei mir in der Stadt und die Leihgebühren finde ich auch ziemlich hoch.
Da lieber die Gebühren für zwei Tage Mietwagen, als einen überhöhten Preis für ein Fahrzeug bezahlen, das man ggf. über Jahre hinweg nutzt. Muss Du wissen. Ich würde keinen von beiden nehmen.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 11. Juni 2018 um 14:29:33 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... sofern du nicht in einer Stadt wohnst die direkt von einem Fahrverbot betroffen sein könnte würde ich mich vielleicht nach einem jungen Diesel umschauen..
Auch da schaue ich, aber ich hab null Ahnung von Autos.... und mittlerweile bin ich auch ziemlich misstrauisch, was die Sache nicht grade erleichtert....
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 11. Juni 2018 um 14:39:56 Uhr:
Da lieber die Gebühren für zwei Tage Mietwagen, als einen überhöhten Preis für ein Fahrzeug bezahlen, das man ggf. über Jahre hinweg nutzt. Muss Du wissen. Ich würde keinen von beiden nehmen.
Es sind allerdings nicht nur diese zwei wichtigen Termine. Ohne Auto komm ich - nach m Urlaub - nicht zur Arbeit und ich hab mal nach gefragt: für ein Monat über 500 €, weil ich im Winter ein Leihfahrzeug brauchte.
Tja, dann bin ich - nach Abzug sämtlicher Kosten - Pleite und hab nix zum Essen..... so funktioniert das leider nicht.
Wenn man Pleite ist und nichts zum Essen hat, kauft man keinen Gegenstand, der rund 1.000 oder 1.400 Euro über seinem eigentlichen Marktwert liegt. Und dank mobile.de & Co. hat man alle Möglichkeiten, sich einen Marktüberblick zu verschaffen und sich kurzfristig ein besseres Angebot zu besorgen.
Wenn man davon Ahnung hat oder jmd hat, der sich damit auskennt, geb ich Dir definitiv Recht, aber beides hab ich nicht!
Außerdem könnte man ja noch zu handeln versuchen. Das ist ja erst Mal deren Preis-Vorstellung.
Und: meine Anmerkung bezog sich auf Leih-Auto und das damit vorhandene Problem, nichts zur Seite sparen zu können.
Und wie gesagt: ohne Auto sind beide Jobs weg!
Zitat:
@sternchen0515 schrieb am 11. Juni 2018 um 13:33:06 Uhr:
Nachdem mein Smart mich nun doch schmerzhaft im Stich lässt, bin ich jetzt - ganz spontan - zwei Autos Probe gefahren. Ein Seat Ibiza und ein Toyota Corolla.
Welchen würdet ihr - anhand der Eckdaten auf den Fotos - auswählen?
Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, in einem Seat Ibiza-Forum danach zu fragen, ob man einen Toyota kaufen soll ...
Aber auf jeden Fall baut Toyota die zuverlässigsten Autos der Welt und der Corolla ist ganz ganz vorne dabei. Ein Corolla mit 170TKM hat auf jeden Fall noch mehr Potential, als ein Ibiza mit 138TKM, zumal für nur etwa den halben Preis.
Aber es kommt auf den Einzelfall und den Zustand des jeweiligen Fahrzeugs an und wenn man keine Ahnung hat, ist das wichtigste ein seriöser Händlerverkauf mit Gewährleistung und neu Tüv, egal ob ein paar € teurer.
Reparaturen, die übrigens bei jedem Auto anfallen, beim Corolla aber halt nur ganz selten, können ganz schnell viel mehr kosten, als die Differenz zum billigsten Schnäppchen auf mobile.de !!
Ja, mir ist schon bewusst, dass ich mich hier im Seat-Forum bewege und die Frage nach dem Toyota wahrscheinlich etwas unglücklich ist. Ich hab es auch nur zum Vergleich drin. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen User, der mit BEIDEN Modellen Erfahrung hat oder vielleicht sind auch erfahrene Auto-Händler/-mechatroniker hier, die mir ihre Ansicht erzählen können.
Aber danke für den Hinweis und Deine Meinung.....