Seat Arosa - Welche Motorisierung ist zu empfehlen
Hallo,
Ich bin für meine Freundin auf der Suche nach einem Seat Arosa.
Ich kann Euch ja mal ein paar Eckdaten nennen und vielleicht könnt ihr mir ein paar erfahrungen posten.
Sie sucht:
Leistung: 60 bis 90 PS
KM-Stand: bis 50TKM
Kraftstoff: Benzin
Schaltwagen
Elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Klimaanlage
Face Lift wenn man das im Rahmen von 4-6T€ bekommt.
Das sind jetzt mal so ganz grob die Eckdaten.
Welcher Motor ist langlebig und im Gebrauchtkauf ohne großes Fachwissen ne sichere Sache? Gab es Probleme mit bestimmten Modellen? Getriebeprobleme oder Kupplungsgeschichten?
Danke schonmal für Eure Hilfe.
17 Antworten
Nummer 3: Carbon-Dekor von Seat: Cockpit und Einstegsleisten (und ein PanasonicHandy mit Freisprecheinrichtung😉 )
und Nummer 5: Chromspiegel vom Golf IV von in.pro
Jaja, die Seats zum Basteln und die Stadt, die BMWs für längere Strecken...🙂