Seat 6L Stoßdämpfer vorne Staubschutz

Seat Ibiza 3 (6L)

Moin. Weiß einer wie dieser Staubschutz von Bilstein für vorne richtig eingebaut wird?

Grüße

Bilstein Staubschutz
20 Antworten

Manschette auf den Anschlagpuffer "zwirbeln" und dann Anschlagpuffer mit montierter Manschette über die Kolbenstange vom Dämpfer stecken.

Das Bilder sieht mir aber wie ein Set für hinten und nicht für vorne aus.

Teile so zusammen stecken, dass die Pfeile auf gleicher Höhe sitzen.

Schutzrohr
Anschlagpuffer
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 2. August 2025 um 08:40:36 Uhr:
Manschette auf den Anschlagpuffer "zwirbeln" und dann Anschlagpuffer mit montierter Manschette über die Kolbenstange vom Dämpfer stecken.
Das Bilder sieht mir aber wie ein Set für hinten und nicht für vorne aus.

Moin.

Das Set BILSTEIN 11-101321 Staubschutzsatz, Stoßdämpfer BILSTEIN - B1 Service Parts ist für den Seat 6L 86PS BXW.

Federbein BILSTEIN 22-105813 Stoßdämpfer BILSTEIN - B4 Serienersatz.

Wird alles zusammen angeboten.

Hinten habe ich folgendes verbaut.

SACHS 900 206 Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Service Kit

Die Nut in dem Pufferstück müsste doch wie hinten in den Staubschutz eingerastet werden.

Grüße

Bilstein
Bilstein
Staubschutz hinten

Weiß ich nicht ob ich überhaupt das febi Set verbauen würde.

Ich hätte wohl einen anderen Hersteller gewählt.

Ähnliche Themen

Dämpfer für vorne und hinten, sind von Bilstein.

Vorne ist der Staubschutz auch von Bilstein, hinten von Sachs.

Ich habe den Staubschutz jetzt so eingebaut. Kam mir am logistischen vor. Die Nase vom Puffer muss ja in den Staubschutz eingeklickt werden.

Bilstein Staubschutz
20250803

Wie sieht es denn ab Werk am Fahrzeug aus ?

Die Anschlagpuffer sollte ja die selben Maße haben.

Es gibt mindetsens 10 verschiedenen Staubschutz-Sätze für den 6L. Wie der Staubschutz am Werk ausschaut, weiß ich nicht. Den Staubschutz den ich hier verwendet habe, ist genau der, der zu dem Bilsteinfederbein angeboten wird. Ein anderer Satz wird nicht angeboten. Ich habe Bilstein kontaktiert, wie genau der Staubschutz zu verbauen ist. Hoffe ich bekomme zeitnah eine Antwort.

Ist zwar dann auch wieder für Dummis, aber man könnte doch ein kleines Faltblatt mit in den Karton legen. Wenn man sich diverse YT Videos anschaut, verbaut jeder diverse Staubschutz-Sätze anders.

Weiß jemand wo man diese Klammern her bekommt?

Klammer
Klammer

Von VW für ca. 15€ das Stück.

6N0972327E

Besten Dank 👍

Braucht man für diese Halter eine extra Zange?

Ich denke nicht, hab das schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt.

So, Stoßdämpfer vorne gewechselt. Der Bock steht jetzt vorne 2 cm höher als vom Werk aus.

Abstand zwischen Radachsmitte und der Radhauskante vorne in mm (Bodenfreiheit) 354 mm

Abstand zwischen Radachsmitte und der Radhauskante hinten in mm (Bodenfreiheit) 363 mm

Meine Werte: vorne 375 mm und hinten 370 mm

Das ist wohl öfter so bei den Federn aus dem "Zubehör", da hast du wohl zu tief ins Regal gegeriffen oder einfach die falschen Federn gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen