sDrive18dA oder sDrive20dA

BMW X1 E84

Hallo allen,

eine Frage hinsichtlich einigen Erfahrungen von euch die bereits vorlegen können und zwar, was ist wichtiger einen 18dA Motor oder einen 20dA? Ich muss bei dem 20dA einige andere Sache weglassen wie z.B. Xenon Licht und adaptiven Kurvenlicht.

Ich werde jeden Beitrag sehr bewerten

Grüsse
Marc

Beste Antwort im Thema

Vollkommen richtig. Wir wohnen in München
und sind an den Wochenden oft in den Bergen -
ohne Allrad mit modernen "Regelsystemen"
ist dies kein Problem - beim Bremsen nützt der
Allradantrieb sowieso nichts. Es ist wohl
meist ein tief sitzendendes Bedürfnis nach
"Stabilität" und "Sicherheit", welches wohl
in diesen unsicheren Zeiten in vielen steckt...
von Jägern, Berghüttenbesitzern, Anhänger-
fahrern etc. mal abgesehen. Der S-Drive wiegt
weniger, verbraucht weniger, kostet weniger
und auch der "Kraftstrangkomfort" dürfte höher
sein, warten wir die ersten Tests im Vergleich
ab. Noch kurz eine Frage: wer würde einen
Touring mit Allrad kaufen? Und warum dann
beim X-1? Der Einsatz ist meist derselbe...
die Unterschiede liegen doch eher in dem
Karosseriekonzept, in dem Wohlbehagen
durch mehr Innen-Raum, durch die bessere
Übersicht, durch das besser Innenklima etc.,
ich will hier aber keinen überzeugen, es ist
ja auch eine emotionale Entscheidung.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo Marc,

ja das ist eine wirklich gute Frage... und die Antwort sehr schwer.

Aus meiner Erfahrung wirst du mit dem kleineren Motor und besserer Ausstattung dauerhaft wahrscheinlich mehr Freude haben.
Beim 20d wirst Du dich schnell an die PS gewöhnen ... und dann das Xenon und die weiteren Features vermissen. Andererseits wird es Dir viel Freude bereiten in einen gut ausgestatten 18d zu steigen und die Ausstattung jeden Tag genießen..und dich zusätzlich über den leicht besseren Verbrauch freuen.

Effekte beim Wiederverkauf kann ich nicht beurteilen, ich denke es finden beide X1 wieder einen Interessenten.

Also klares Votum von meiner Seite: X1 18dA mit Vollausstattung.... ;-)

Grüße
Mike

Ab wann kann man die denn überhaupt bestellen? die sDrive gibt's doch gar nicht mit Automatik... und den 18d auch nicht mit xDrive als Automatik.

Hallo

Also ich glaube auch bevor ich auch Dinge wie Xenon, Sitzheizung, Tempomat usw. streichen müßte, würde ich auch eher bei der Motorleistung etwas Abstriche machen. Nun kenne ich den 1.8d vom fahren nur vom 1er und
3er Touring mit Schaltgetriebe und weiß nicht wie er den X1 mit Automatik bewegt, das solltest du vorher mal Probefahren falls du absolut unsicher bist. Aber ich vermute mal es reicht auch da für den Alltag allemal aus, da gibt es bei weitem schlechtere Motorosierungen bei vielen Autos und sparsam ist er auf jedenfall. Zur Wahl ob ein paar mehr PS eine Puristen
Ausstattung ausgleichen, würde ich für mich mit nein beantworten. Ich hatte mir ebenfalls ein
Preislimit gesetzt und so ist es ein 2.0d mit guter Ausstattung geworden anstelle des geplanten 2.3d
und habe es bis jetzt nicht bereut. Man muß das für sich selbst gut überdenken was einem auf die
Autojahre mehr freude bereiten würde 🙂

Viele Grüße

Da kann man nur eins raten: Probefahrt machen. Zum Vergleich der beiden Motoren habe ich seinerzeit 318d und 320d probegefahren, bei denen die Fahrleistungen verglichen mit dem X1 nur bei hohen Geschwindkeiten wahrnehmbare Unterschiede aufweisen. Den Unterschied zwischen den beiden Motoren fand ich erheblich. Wäre nur der kleine Motor finanzierbar gewesen, hätte ich vermutlich ganz vom X1 abgesehen.

Meine persönliche Meinung: Wenn man eher gediegen fährt, mehr in der Stadt oder auf Landstraßen unterwegs ist oder sogar im Gebirge wohnt, dann ist dynamisches Licht wahrscheinlich wichtiger als Fahrleistung. Ich selbst hingegen fahre viel auf der Autobahn und möchte streßfrei auf der linken Spur mitfahren können ohne dauernd auf die LKW-Spur rausgeblinkt zu werden. Der 318d war mir dazu eindeutig zu schwach motorisiert. Hochwertige Ausstattung, auch Xenon und dynamisches Licht sind für mich dann eher Schmuck am Nachthemd wenn es sonst keinen Spaß macht oder sogar anstrengend ist, das Auto zu fahren. Aber da hat jeder andere Anforderungen. Wie gesagt, am besten probefahren.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer


Ab wann kann man die denn überhaupt bestellen? die sDrive gibt's doch gar nicht mit Automatik... und den 18d auch nicht mit xDrive als Automatik.

Der X1 s-drive 20d ist bereits bestellbar. Der Aufpreis beträgt 2050,- (wie x-drive). Auch die beiden 18d Modelle sollen schon bestellbar sein. Die Auslieferung findet ab März 2010 statt. In der Liste stehen diese dann in der März-Preisliste, die dann wohl auch bestimmt schon die erste Preiserhöhung beinhalten dürfte. Also jetzt bestellen und den Preisvorteil noch mitnehmen!

Gruß RTOX

Zitat:

Original geschrieben von RTOX



Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer


Ab wann kann man die denn überhaupt bestellen? die sDrive gibt's doch gar nicht mit Automatik... und den 18d auch nicht mit xDrive als Automatik.
Der X1 s-drive 20d ist bereits bestellbar. Der Aufpreis beträgt 2050,- (wie x-drive). Auch die beiden 18d Modelle sollen schon bestellbar sein. Die Auslieferung findet ab März 2010 statt. In der Liste stehen diese dann in der März-Preisliste, die dann wohl auch bestimmt schon die erste Preiserhöhung beinhalten dürfte. Also jetzt bestellen und den Preisvorteil noch mitnehmen!

Gruß RTOX

Also der Konfigurator kennt den 18d gar nicht als Automatik und den 20d nur wenn man xDrive dazu ordert.

Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer



Zitat:

Original geschrieben von RTOX


Der X1 s-drive 20d ist bereits bestellbar. Der Aufpreis beträgt 2050,- (wie x-drive). Auch die beiden 18d Modelle sollen schon bestellbar sein. Die Auslieferung findet ab März 2010 statt. In der Liste stehen diese dann in der März-Preisliste, die dann wohl auch bestimmt schon die erste Preiserhöhung beinhalten dürfte. Also jetzt bestellen und den Preisvorteil noch mitnehmen!

Gruß RTOX

Also der Konfigurator kennt den 18d gar nicht als Automatik und den 20d nur wenn man xDrive dazu ordert.

Automatik kommt erst in der Liste März 2010, ist aber als Sondervereinbarung schon bestellbar.

Auf meinem Kaufvertrag steht es drauf und ich freue mich schon auf März mit sdrive Automatik.

ich finde beim x1 bietet bmw für xenon ein richtiges schnäppchen an, wenn man mal mit der konkurrenz vergleicht mehr als die hälfte günstiger.wenn die automatik gleich viel wie beim xdrive kostet sehe ich eigentlich keinen grund darauf zu verzichten, denn wenn man 3k euro mehr für den anderen motor bezahlt, sind die 800euro doch nicht unmöglich?!
wie sieht denn die übrige konfi aus?ich hätte zb keine probleme damit die verdunkelten scheiben weguzulassen und auf das abgespeckte pdc zurückzugreifen oder wenns hart auf hart kommt von leder auf stoff

Zitat:

Original geschrieben von nachtschichtler


ich finde beim x1 bietet bmw für xenon ein richtiges schnäppchen an, wenn man mal mit der konkurrenz vergleicht mehr als die hälfte günstiger.wenn die automatik gleich viel wie beim xdrive kostet sehe ich eigentlich keinen grund darauf zu verzichten, denn wenn man 3k euro mehr für den anderen motor bezahlt, sind die 800euro doch nicht unmöglich?!
wie sieht denn die übrige konfi aus?ich hätte zb keine probleme damit die verdunkelten scheiben weguzulassen und auf das abgespeckte pdc zurückzugreifen oder wenns hart auf hart kommt von leder auf stoff

Es ging ja nicht nur um Xenon, sondern um mehr Ausstattung. xDrive und Automatik kosten JEWEILS 2000 Euro Aufpreis. Das sind 4000 Euro, für die man so einiges an Extras bekommen kann. Da wäre mir jetzt z.B. Navi, Xenon und Hifi-System deutlich wichtiger.

kann mich "autoflüsterer" nur anschließen.. für 4.000,-€ gibts ordentlich Zusatzausstattung...aber wie vorher schon jemand gepostet..probefahren macht schlau.
Für mich wär´s einfach... 18d mit guter Ausstattung. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


kann mich "autoflüsterer" nur anschließen.. für 4.000,-€ gibts ordentlich Zusatzausstattung...aber wie vorher schon jemand gepostet..probefahren macht schlau.
Für mich wär´s einfach... 18d mit guter Ausstattung. ;-)

Den Motor würde ich davon abhängig machen, wo das Auto meistens gefahren wird. Auf der Autobahn schadet der 20d sicherlich nicht, weil der mäßige CW-Wert des X1 schon ab Tempo 130 merklich zuschlägt, und es ist halt doch einiges an Gewicht zu schleppen.

Wenn es ein Stadtauto werden soll, dann vielleicht doch lieber den 18d und dafür dann mit Automat. X-Drive ist wahrscheinlich für 99% der Käufer im Alltag völlig überflüssig. Ebenso der Automat für Langstreckenfahrer, die kaum in Großstädten unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer



Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


kann mich "autoflüsterer" nur anschließen.. für 4.000,-€ gibts ordentlich Zusatzausstattung...aber wie vorher schon jemand gepostet..probefahren macht schlau.
Für mich wär´s einfach... 18d mit guter Ausstattung. ;-)
X-Drive ist wahrscheinlich für 99% der Käufer im Alltag völlig überflüssig. Ebenso der Automat für Langstreckenfahrer, die kaum in Großstädten unterwegs sind.

.. also vielleicht liegts an der Nähe zu den Alpen..aber jeder BMW-Lenker in meinem Bekanntenkreis ist mit der Wintertauglichkeit der Hecktriebler nicht so doll zufrieden... meckern aber nicht allzu laut..weil sich der Wagen im Sommer dafür um so agiler fährt. Der X1 ist nach Jahrzehnten "Fronttrieblern" mein erster Allradler..und ich muss sagen, das Antriebskonzept passt schon.

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer


X-Drive ist wahrscheinlich für 99% der Käufer im Alltag völlig überflüssig. Ebenso der Automat für Langstreckenfahrer, die kaum in Großstädten unterwegs sind.

.. also vielleicht liegts an der Nähe zu den Alpen..aber jeder BMW-Lenker in meinem Bekanntenkreis ist mit der Wintertauglichkeit der Hecktriebler nicht so doll zufrieden... meckern aber nicht allzu laut..weil sich der Wagen im Sommer dafür um so agiler fährt. Der X1 ist nach Jahrzehnten "Fronttrieblern" mein erster Allradler..und ich muss sagen, das Antriebskonzept passt schon.

Dass der Allrad auf Schneefahrbahn besser ist, ist ohne Zweifel. Für mich beginnen die relevanten Unterschiede aber erst, wenn ich irgendwo hoch kommen muss, aber nicht kann, weil ich eben keinen Allrad habe. Das ist mir aber, in 15 Jahren Autofahren (ebenfalls im Süden Deutschland) noch nie passiert.

Klar zieht der Allrad auf Schnee besser weg. Aber schneller fahren kannst du deshalb auch nicht wirklich, denn von der Straße fliegst du mit dem Allrad genauso schnell wenn du zu zügig in die Kurve fährst und andere Verkehrsteilnehmer blockieren dich ja auch. Und außerdem: Wie oft hast du wirklich Schnee auf der Straße? Ich habe mein jetziges Auto nun den 4. Winter und bin damit insgesamt genau zweimal auf Schnee gefahren. Ich bin Skifahrer und ich bin jedes Jahr in den Alpen. Noch nie hatte ich irgendwelche Probleme mit dem Heckantrieb. Selbst die teils steilen Auffahrten zu den Hütten habe ich noch alle "erklommen", weil die eh immer Kiesel in Unmengen streuen.

Dass es Kunden gibt, bei denen xDrive Sinn macht, streite ich ja auch gar nicht ab. Wenn man in den Bergen wohnt oder regelmäßig dorthin fahren muss, würde ich mir auch einen Allrad holen. Aber im normalen Flachland muss das nicht sein.

Ein Bekannter von mir hat einen X1 mit xDrive. Als es um Weihnachten mal stark geschneit hatte, konnte er endlich mal den xDrive nutzen und ist Einkaufen gefahren, obwohl er eigentlich gar nicht musste (hätte auch noch ein paar Stunden warten können, bis die Straße geräumt gewesen wäre). Es ging letztlich nur darum, den anderen zu zeigen, wie toll doch der Allrad ist, so dass er die um 500 Meter kürzere, aber dafür erheblich steilere Zufahrt zu seinem Wohnort nehmen konnte, während alle anderen die Hauptstraße mit 500 Meter Umweg nehmen mussten. Sein Kommentar danach: "Auf xDrive könnte ich nicht mehr verzichte, ist wirklich wichtig! Anders wäre ich den Berg nicht hochgekommen". Ich dachte mir nur: Toll, da hast du für 2000 Euro Aufpreis und 1 Liter mehr Sprit auf 100 km nun den Vorteil, dass du einmal im Jahr 500 Meter sparen kannst... Ein wirklich signifikanter Vorteil!

Vollkommen richtig. Wir wohnen in München
und sind an den Wochenden oft in den Bergen -
ohne Allrad mit modernen "Regelsystemen"
ist dies kein Problem - beim Bremsen nützt der
Allradantrieb sowieso nichts. Es ist wohl
meist ein tief sitzendendes Bedürfnis nach
"Stabilität" und "Sicherheit", welches wohl
in diesen unsicheren Zeiten in vielen steckt...
von Jägern, Berghüttenbesitzern, Anhänger-
fahrern etc. mal abgesehen. Der S-Drive wiegt
weniger, verbraucht weniger, kostet weniger
und auch der "Kraftstrangkomfort" dürfte höher
sein, warten wir die ersten Tests im Vergleich
ab. Noch kurz eine Frage: wer würde einen
Touring mit Allrad kaufen? Und warum dann
beim X-1? Der Einsatz ist meist derselbe...
die Unterschiede liegen doch eher in dem
Karosseriekonzept, in dem Wohlbehagen
durch mehr Innen-Raum, durch die bessere
Übersicht, durch das besser Innenklima etc.,
ich will hier aber keinen überzeugen, es ist
ja auch eine emotionale Entscheidung.

Deine Antwort