sdrive 30i vs 35i

BMW Z4 E89

Freunde des gepflegten Autofahrens,

ich möchte auf diesem Weg noch mal ein paar exterme Meinung zu meiner relativ begrenzten Auswahl einholen.

Ich möchte mir dieses Jahr einen alten Traum erfüllen und mir einen Z4 E89 6 Zylinder holen.

Allerdings bin ich wirklich unsicher, ob mir der 30i N52B30 eher zusagt.

Ich habe eigentlich nur wenige Bedingungen:

- Handschalter
- 30i oder 35i
- unter 80.000 km
- Sportsitze
- kein Weiß
- möglichst kein adaptives Fahrwerk
- ca. 25-28 tsd €
- Verbrauch völlig egal

Der Zetti soll ein reines Drittfahrzeug / Sommerfahrzeug / Spaßfahrzeug sein, vielleicht 4000-5000km im Jahr.

Bei den Extras bin ich komplett frei. Je mehr, desto besser; Navi brauch ich nicht, wäre nice to have.
Hauptsache unverbastelt.

Ich konnte leider noch keinen passenden für eine Probefahrt finden.

Wie seht ihr das generell hinsichtlich der beiden Motoren?

Mir ist klar, dass der Biturbo wahrscheinlich in jeder Lebenslage mehr drückt. Insbesondere die doppelflutige AGA finde ich optisch sehr viel schöner.

Aber ich möchte ein Fahrzeug, das technisch zukünftig kaum Probleme bringt. (VANOS vs. VALVETRONIC)

Auch finde ich den Gedanken schön, einen der letzten echten Sauger mit Handschaltung zu haben.

Gibt es denn für euch signifikante Argumten zu sagen, dass der 30i N52B30 nicht wirklich souveräner und robuster ist als der N54B30 Biturbo?

Ist die Ausführung der 6-Gang Schaltgetriebe beider Motorisierungen eigentlich gleich?

Vom Preis her tun sich die beiden in der Regel nicht viel. Vielleicht 3000€. Ich meine auch in der Versicherung kostet der 35i vielleicht 90 € mehr im Jahr.

Vielleicht ist jemand schon mal genau in der selben Auswahl gewesen und kann mir Argumente sagen, weshalb er sich z.B. eindeutig für das ein oder andere Modell entschieden hat.

Danke im Vorraus!! Allzeit gute Fahrt.

178 Antworten

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 28. März 2024 um 16:47:53 Uhr:


Ich erinnere dich daran, daß der Threadersteller den SLK bei seiner Suche auch im Auge hatte. Genau deshalb hab ich mich dazu geäußert.
Von Porsche, Nissan, Audi TT, Z4 G29 hat er nichts geschrieben.
Auf den restlichen Müll von dir gehe ich nicht ein, aber danke, daß du so viel Zeit in mich investierst! 😁

er hat in einem Satz als Vergleich einen SLK hinzugezogen.Es ist nicht so das wir ihm nicht auch andere Modelle nennen dürfen,oder nur die die du uns erlaubst??!
Sieh es ein,du hast Spass dran zu mobben(zumindest es zu versuchen)🙄 und das muss nicht sein....

PS:Ebenso hat er aber auch drauf hingewiesen das er ein Fahrzeug suchst was technisch zukünftig kaum Probleme bringt und einen sauger mag der Handgeschaltet wird.
Es erschliesst sich mir jetzt deswegen nicht wieso mal der Name Porsche oder 370Z nicht fallen darf?beides ähnliche Konzepte.Und der 370Z ist hier der am meisten nicht anfällige von allen genannten.da ist ja noch alles oldschool(zusammen mit der Innenaustattung 😁 )
Und ja ich weiss mittlerweile das ihr alles hasst ausser Z4.Aber Vergleiche sind sehr gut um Schwachstellen oder herrausragende Eigenschaften an einem Auto zu nennen.Der E89 ist auch nicht die Spitze der Evolution.

Sind schon wieder Ferien?

Mädels, Hört mal auf rumzuzicken.

Es geht hier um den Z4 30i E89 und nicht um Porsche, Nissan, Mercedes, Dacia.....

Also von meiner Seite ist zu der Konkurrenz alles gesagt.Wenn sich nicht jemand noch absichtilich daneben benimmt,weil ihm Streitereien besser passen als eine sachliche Diskussion,dann würde ich vorschlagen das es ab hier einen ruhigerem Stil annimt.Wird aber gleich wieder losgehen...(zumindest aus Erfahrung)

Ähnliche Themen

Zitat:

@wonni2000 schrieb am 28. März 2024 um 17:10:11 Uhr:



Zitat:

@ck444 schrieb am 28. März 2024 um 16:58:12 Uhr:


Der 370Z ist sicherlich nicht besser als der E89 im Gegenteil. Dann doch lieber einen E89

wo habe ich das behauptet??
Und was heisst besser?Aussehen,Leistung etc.??
Das ist doch die selbe Frage wie wer war zuerst,Huhn oder Ei?
Ich behaupte nur das die Konkurrenz im Nissan 370Z für den schmalen geldbeutel ein knackiges Fahrwerk geliefert hat.Nicht mehr und nicht weniger.Und selbst wenn ich der Meinung wäre,er wäre besser,würde ich mich hüten das hier kundzutun.Ist ja genauso wie wenn du vor einer Moschee nen Koran verbrennst 😉
Es geht darum das ich selber nicht verstehe das man den E89 moderat komfortabel auslegt,wenn die Konkurrenz es nicht macht.das wars!

Jetzt reg dich doch nicht gleich wieder auf ist doch nur meine Meinung. Ich konnte mal einen Nismo am HHR fahren ich glaube irgendwas um 2:06 also eher langsam. Gefallen hat er mir gut ab so ein zäher 3,7L Motor. Dem E89 35i kann man außer der bescheidenen Querdynamik und das permanente untersteuern nix vorwerfen.

Zitat:

@ck444 schrieb am 28. März 2024 um 18:41:22 Uhr:



Zitat:

@wonni2000 schrieb am 28. März 2024 um 17:10:11 Uhr:


wo habe ich das behauptet??
Und was heisst besser?Aussehen,Leistung etc.??
Das ist doch die selbe Frage wie wer war zuerst,Huhn oder Ei?
Ich behaupte nur das die Konkurrenz im Nissan 370Z für den schmalen geldbeutel ein knackiges Fahrwerk geliefert hat.Nicht mehr und nicht weniger.Und selbst wenn ich der Meinung wäre,er wäre besser,würde ich mich hüten das hier kundzutun.Ist ja genauso wie wenn du vor einer Moschee nen Koran verbrennst 😉
Es geht darum das ich selber nicht verstehe das man den E89 moderat komfortabel auslegt,wenn die Konkurrenz es nicht macht.das wars!

Jetzt reg dich doch nicht gleich wieder auf ist doch nur meine Meinung. Ich konnte mal einen Nismo am HHR fahren ich glaube irgendwas um 2:06 also eher langsam. Gefallen hat er mir gut ab so ein zäher 3,7L Motor. Dem E89 35i kann man außer der bescheidenen Querdynamik und das permanente untersteuern nix vorwerfen.

Der Nismo kann ja auch nicht wirklich viel besser als ein normaler 370Z.kaum mehr leistung,ein paar schöne Sitze und andere felgen und Stossdämpfer.
Er ist halt nix anderes als ein nicht mehr durch die Serienauspuffanlage gedrosselter normalo 370Z da grösserer Querschnitt ab Krümmer.Die selbe leistung haben wir auch in unserem normalo 370Z mit der geänderten Anlage.
Er ist kein Wunder und auch kein Testsieger.er punktet aber als Exot.Wo ich hinschaue nur SLK oder TT und seltener Z4.ich finde er sieht gut aus,und ist sehr simpel veranlagt und das reicht mir nach einem haufen Fahrzeuge mit Direkteinspritzung,vanos,Valvetronic,Millionen Fahrassistenten und etlichem schnickschnack der mich davon abgehalten hat enfach mal back to basic zu gehen.
Für mich ist unser 370Z nichts anderes als ein BMW E36 auf Steroiden.Und unser E36 war vor 20 Jahren der beste BMW den ich je hatte,Simples aber funktionierendes Cockpit,Super Schaltung,Spitzenfahrwerk und ein traumhafter Sound.Und er ging einfach nicht kaputt 😁

Übrigens haut er nicht wirklich in den Sitz.Aber selbst unser Roadster hat schon laut Performancebox E39 M5 Fahrleistungen von 0-200km/h.Ich finde das für nen 1650kg Fahrzeug und Automatik gut.das hat unser 335i damals auch nicht ganz geschafft 😉

PS:Schweife nicht wieder ab.Habe nur geantwortet 😉

Beim direkten Antworten braucht man nicht alles zitieren. Das macht es nur unübersichtlich!

Ja was wirds jetzt....

wo ist eigentlich TE?

PS:scheint das der 370Z die tage verkauft wird da jemand seinen SLK nicht mehr sehen kann.was jetzt?! 35is?viel bleibt nicht mehr über zur Wahl.Sonst alles durch....

Zitat:

@wonni2000 [url=https://www.motor-talk.de/forum/sdrive-30i-vs-35i-t7613315.html?

naja diesen Blödsinn den er da verzapft hat,finde ich ja noch homogen im Gegensatz zu der Aussage das jeder Porsche nach maximal 100000km einen Motorschaden hat.
Ist ja aber auch kein Wunder,so wie er mit dem Porsche auf der Playstation umgeht ..😁😁

Du kennst vermutlich keine Porschefahrer, nicht schlimm. Lies dich mal bei Interesse zu dem Thema ein, aber Eimer bereitstellen😁

Ich hatte noch nie Probleme mit Porsche und kenne auch keine im Bekanntenkreis. Mit BMW übrigens auch nicht. Zudem hatte ich bei Porsche zwischen EK und VK noch nie Geld verloren. BMW hat den großen Vorteil der umfangreichen Serienausstattung, und da gehört vor allem auch der E89 35i dazu.

Hatte 3 Porsche und hatte am wenigsten probleme mit dieser fahrzeugmarke.Einer davon hatte fast 180000km auf der Uhr und lief Problemlos.2 davon hatte ich im Ausland bewegt und ich weiss nicht ob es daran lag,aber die Ersatzteilpreise für die Kleinigkeiten die ich beseitigt hatte waren schon exorbitant.das war das einzige was da so ein bisschen nachteillig war.Die Motoren schnurrten wie ein Kätzchen.Motorprobleme?!So ein Unfug.Zumindest verallgemeinert absoluter Blödsinn.Es wird immer einen geben der aus der Reihe tanzt,genauso wie ein haufen 2.0TFSI/TSI bei VAG Schrottmotoren,aber der Rest ist Stammtischgerede.Probleme wirds immer geben,aber gleich zu übertreiben....?

Aber mal was anderes:
ich denke hier geht es um 3.0i vs. 35i??!😁😁😁

Ja, dann hört doch einfach mal auf, hier den Thread zuzuspammen… wäre cool, wenn der TE mal berichtet, wie weit er mit der Entscheidungsfindung ist - schon geshoppt????

Deine Antwort
Ähnliche Themen