sdrive 30i vs 35i

BMW Z4 E89

Freunde des gepflegten Autofahrens,

ich möchte auf diesem Weg noch mal ein paar exterme Meinung zu meiner relativ begrenzten Auswahl einholen.

Ich möchte mir dieses Jahr einen alten Traum erfüllen und mir einen Z4 E89 6 Zylinder holen.

Allerdings bin ich wirklich unsicher, ob mir der 30i N52B30 eher zusagt.

Ich habe eigentlich nur wenige Bedingungen:

- Handschalter
- 30i oder 35i
- unter 80.000 km
- Sportsitze
- kein Weiß
- möglichst kein adaptives Fahrwerk
- ca. 25-28 tsd €
- Verbrauch völlig egal

Der Zetti soll ein reines Drittfahrzeug / Sommerfahrzeug / Spaßfahrzeug sein, vielleicht 4000-5000km im Jahr.

Bei den Extras bin ich komplett frei. Je mehr, desto besser; Navi brauch ich nicht, wäre nice to have.
Hauptsache unverbastelt.

Ich konnte leider noch keinen passenden für eine Probefahrt finden.

Wie seht ihr das generell hinsichtlich der beiden Motoren?

Mir ist klar, dass der Biturbo wahrscheinlich in jeder Lebenslage mehr drückt. Insbesondere die doppelflutige AGA finde ich optisch sehr viel schöner.

Aber ich möchte ein Fahrzeug, das technisch zukünftig kaum Probleme bringt. (VANOS vs. VALVETRONIC)

Auch finde ich den Gedanken schön, einen der letzten echten Sauger mit Handschaltung zu haben.

Gibt es denn für euch signifikante Argumten zu sagen, dass der 30i N52B30 nicht wirklich souveräner und robuster ist als der N54B30 Biturbo?

Ist die Ausführung der 6-Gang Schaltgetriebe beider Motorisierungen eigentlich gleich?

Vom Preis her tun sich die beiden in der Regel nicht viel. Vielleicht 3000€. Ich meine auch in der Versicherung kostet der 35i vielleicht 90 € mehr im Jahr.

Vielleicht ist jemand schon mal genau in der selben Auswahl gewesen und kann mir Argumente sagen, weshalb er sich z.B. eindeutig für das ein oder andere Modell entschieden hat.

Danke im Vorraus!! Allzeit gute Fahrt.

178 Antworten

Es ist ja wirklich so, dass die beiden Porschebesitzer hier weder das normale Antworten im Thread beherrschen, sondern alles sinnlos mit ihren ellenlangen Zitaten füllen, noch wirklich was zum Thema 30i vs. 35i oder wenigstens was zur Kaufberatung E89 beizutragen haben! 🙄

Zitat:

@ck444 schrieb am 21. März 2024 um 18:48:50 Uhr:



Weil das Fahrwerk nix taugt. Mehr als cruisen kann der nicht für wen das in Ordnung ist und ausreicht alles gut. Und ja ich habe es damals aus probiert und wir hatten einen 30i in der Familie. Kann man übrigens in allen möglichen Tests von damals nachlesen

Ja, dieser Quatsch mit dem Fahrwerk wird nach Jahren noch immer gerne verbreitet. Der E89 35is hatte jedoch deutlich bessere Rundenzeiten als der alte Sauger im Z4M E85. Merkwürdig oder?

Fakt ist das die E85 Jünger damals vom E89 enttäuscht waren, weil es kein „Tipi-Dachzelt“ sondern ein richtiges Alu-Klappdach gab. So wie ein Großteil der E89 Fans vom Nachfolger G29 enttäuscht waren, weil der nicht nach BMW aussieht, ein NoGo Cockpit hat und der Motorsound herausoperiert wurde.

Übrigends ist Porsche da kaum eine Option, da die Motoren bei rund 100.000 km revidiert werden müssen. Das trifft früher oder später jeden Porsche-Jünger. Da wird natürlich nicht so gerne drüber gesprochen😉.
Motorenbau und Porsche, ist ne‘ schwierige Nummer.

Audilette,
So ein Blödsinn.

E89

Zitat:

@ck444 schrieb am 28. März 2024 um 09:24:44 Uhr:


Audilette,
So ein Blödsinn.

naja diesen Blödsinn den er da verzapft hat,finde ich ja noch homogen im Gegensatz zu der Aussage das jeder Porsche nach maximal 100000km einen Motorschaden hat.
Ist ja aber auch kein Wunder,so wie er mit dem Porsche auf der Playstation umgeht ..😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audilette schrieb am 28. März 2024 um 08:12:02 Uhr:



Zitat:

@ck444 schrieb am 21. März 2024 um 18:48:50 Uhr:



Weil das Fahrwerk nix taugt. Mehr als cruisen kann der nicht für wen das in Ordnung ist und ausreicht alles gut. Und ja ich habe es damals aus probiert und wir hatten einen 30i in der Familie. Kann man übrigens in allen möglichen Tests von damals nachlesen

Ja, dieser Quatsch mit dem Fahrwerk wird nach Jahren noch immer gerne verbreitet. Der E89 35is hatte jedoch deutlich bessere Rundenzeiten als der alte Sauger im Z4M E85. Merkwürdig oder?

Fakt ist das die E85 Jünger damals vom E89 enttäuscht waren, weil es kein „Tipi-Dachzelt“ sondern ein richtiges Alu-Klappdach gab. So wie ein Großteil der E89 Fans vom Nachfolger G29 enttäuscht waren, weil der nicht nach BMW aussieht, ein NoGo Cockpit hat und der Motorsound herausoperiert wurde.

Übrigends ist Porsche da kaum eine Option, da die Motoren bei rund 100.000 km revidiert werden müssen. Das trifft früher oder später jeden Porsche-Jünger. Da wird natürlich nicht so gerne drüber gesprochen😉.
Motorenbau und Porsche, ist ne‘ schwierige Nummer.

Ja, ich kenne auch die Vergleiche eines E89 mit Serienkomfortfahrwerk (kein M) und Ballonreifen mit einem Boxster S auf der Rennstrecke. Ist arg realitätsfern.

Sollen die Hobbyrennfahrer besser andere Autos als den E89 kaufen. Dann fahren die die wenigen gebauten zumindest nicht kaputt.

Mit M Fahwerk ist der E89 mit 19 Zöllern für den Strassenbetrieb mehr als sportlich genug. Ich war nach den ganzen Berichten positiv überrascht.

Vor dem Hintergrund frag ich mich immer wieder ob es sich bei der Kritik am E89 Fahrwerk um echte Erfahrungen oder Hörensagen handelt.

Seinerzeit wurden von vielen Erstkäufern Standartfahrwerke geordert. Die wollten komfortabel fahren (Ex Mercedes Kunden). Wer sportlich unterwegs sein möchte, muss(te) das M Fahrwerk wählen. Das gilt auch heute.

Der Boxster stand bei mir seinerzeit auch zur Diskussion. Die kostspielige Motorenrevision (ca. 12-14TEUR) und die Tatsache, dass vieles nur im Porschecenter repariert werden kann, war ein KO Kriterium für mich.

Wenn man die TCO vom E89 mit denen eines Porsche (egal welchen aus der gleichen Bauzeit) über 10 Jahre vergleicht (mein 35is ist jetzt 10 Jahre alt), dann kostet der E89 auch nur einen Bruchteil des Porsche. Bei der Anschaffung begonnen. Von daher darf der Porsche auch gerne zwei Zehntel schneller (?) sein, weil ich mir vom übrigen Geld nämlich nebenher als Daily-Shit-Box noch nen 2019 GTI Prfrmcn hinstelle, der dann die Dreckarbeit leistet. Selbstverständlich hat der durchschnittliche Porschefahrer das nötige Kleingeld, sich nebendran noch nen Avant 50 TFSI zu leisten und überhaupt und sowieso ist das alles nur Portokasse (Pool, Wasser usw... wissen wir alles)

Zitat:

@ck444 schrieb am 28. März 2024 um 09:24:44 Uhr:


Audilette,
So ein Blödsinn.

Ach tatsächlich? Die Rundenzeiten von Autozeitung Track Test und am Ring Knutstrop waren gegenüber dem Z4M ziemlich eindeutig.
Rundenzeiten Z4 35is

Rundenzeiten Z4M E85

Der Redakteur von Auto Motor Sport war übrigens bekannt für seine Abneigung zum E89.

das geplörre ist hier detailierter beschrieben:
https://www.zroadster.com/.../
Ich kenne zumindest kein Fahrzeug wo soviel Aufriss wegen dem fahrwerk gemacht wird.Irgendwo muss ja was dran sein.
Ich fahre zur zeit unter anderem nen 370Z Roadster mit stinknormalem Serienfahrwerk,und da würde mit Sicherheit keiner auf die Idee kommen am fahrwerk rumzumeckern.knackig bis zum umfallen.Überhaupt kein Diskussionsansatz vorhanden.
Und das bei nem damaligen Neupreis von nem besser ausgestattetem Ford Fiesta....(leicht übertrieben gesagt) .

Wie oft willst du das noch hier erwähnen, dass dein 370Z so toll ist?
Es interessiert bloß keinen!
Im Nissan-Forum ist wohl nichts los?
Hier geht es im 30i vs. 35i!
BMW Z4 Bauhreihe E89 wohlgemerkt!

Ich bin äußerst zufrieden mit dem adaptiven Fahrwerk im 35is, falls das jemanden juckt. Ich habe nur von 19" auf 18" umgerüstet und keine RunOnFlat-Reifen mehr. seit dem geht das.

Es ist immer eine Frage des Fahrprofil und der Ansprüche. Ein guter bekannter von mir hat seinerzeit >35k€ in einen 35i an Umbauten und Tuning gesteckt und trotzdem war es nicht das gelbe vom.
Und mit Leuten zu diskutieren die so gar keine Ahnung von der Materie haben brauche ich nicht.
Wie der E89 bei der Fachpresse abschneidet kann in so ziemlich jedem Test nach lesen

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 28. März 2024 um 15:15:32 Uhr:


Wie oft willst du das noch hier erwähnen, dass dein 370Z so toll ist?
Es interessiert bloß keinen!
Im Nissan-Forum ist wohl nichts los?
Hier geht es im 30i vs. 35i!
BMW Z4 Bauhreihe E89 wohlgemerkt!

hier geht es schon lange nicht mehr um 30i vs. 35i! !
Sondern nur dann wenn du nichts mehr hinzuzufügen hast,dann kommt dieser Alibisatz 🙄
Ist doch armselig und bringt dir nicht mehr die gewünschte Kampfkraft um Sachliche Aussagen zu unterwerfen....
Bis jetzt kommt von dir noch weniger zum Thema als bei allen anderen die von Porsche oder Nissan "schwätzen".
Alle 10 Beiträge kommst du mit wannabe-Beleidigungen und verschwindest dann wieder nachdem die Fetzen fliegen,um dich mit Porpcorn wieder nach 10 Beiträgen zurückzumelden und wieder irgendeinen Quatsch dazuzufügen und feuer zu entfachen.
Bezeifle das hier ein Erwachsener am Werk ist.
Versuch doch mal bitte was anderes oder lass es sein 😉

zitiere deine bisherigen hilfreichen Beiträge in diesem Thema chronologisch nach Rückwärts geordnet:
4 Beiträge Beleidigungen und 2 Beiträge faselst du von einem SLK,wirfst uns aber vor von Nissan oder Porsche zu schreiben...😁😁😁

Zitat:

Wie oft willst du das noch hier erwähnen, dass dein 370Z so toll ist?

Es interessiert bloß keinen!

Im Nissan-Forum ist wohl nichts los?

Hier geht es im 30i vs. 35i!

BMW Z4 Bauhreihe E89 wohlgemerkt!

Zitat:

Es ist ja wirklich so, dass die beiden Porschebesitzer hier weder das normale Antworten im Thread beherrschen, sondern alles sinnlos mit ihren ellenlangen Zitaten füllen, noch wirklich was zum Thema 30i vs. 35i oder wenigstens was zur Kaufberatung E89 beizutragen haben! 🙄

Zitat:

Und du solltest mal dein sinnloses Zitieren von unmittelbar vorhergehenden Beiträgen lassen.

Man kann auch schreiben ohne zu zitieren.

 

Außerdem empfehle ich Dir nochmal den ersten Beitrag des TE zu lesen und das darin aufgeführte Budget zu verinnerlichen.

Bekommt man dafür nen M40i???

Zitat:

Nochmal:

Es geht hier aber nicht um den G29!!!!

Und man kann auch ohne sinnloses Zitat auf den vorhergehenden Beitrag antworten!

Zitat:

Dieser Vergleich ist nun aber auch nicht ganz fair. Wenn, muss man schon den R172 mit dem E89 vergleichen. Nicht den Vorgänger.

Zitat:

Hatten vor dem SLK noch keinen Kontakt mit dem Z4. Deshalb.

Und außer vom Außensesign punktete natürlich der Sechszylinderklang (auch wenn es "nur" der 23i wurde) und das fahrerorientierte Cockpit gegenüber dem SLK.

Zitat:

Weiß nicht, was du schon probegefahren bist.

 

Bei uns steht stand damals auch die Entscheidung SLK R172 oder Z4 E89 als Sommergefährt für meine Frau.

Zuerst den SLK gefahren. Ja, alles okay, tolles Auto.

Dann aber Z4 gefahren. Und der SLK war sofort aus dem Rennen!

Die Formen vom E89 sind einfach sexy! Am meisten merkt man das, wenn man dieses Fahrzeug mal per Handwäsche reinigt. Diese tollen Rundungen und ausladenden Formen und die laaange Motorhaube...der Z4 macht einfach an!

 

Also, ich denke, den SLK kannste von der Liste streichen! 😉

Ich erinnere dich daran, daß der Threadersteller den SLK bei seiner Suche auch im Auge hatte. Genau deshalb hab ich mich dazu geäußert.
Von Porsche, Nissan, Audi TT, Z4 G29 hat er nichts geschrieben.
Auf den restlichen Müll von dir gehe ich nicht ein, aber danke, daß du so viel Zeit in mich investierst! 😁

Der 370Z ist sicherlich nicht besser als der E89 im Gegenteil. Dann doch lieber einen E89

Zitat:

@ck444 schrieb am 28. März 2024 um 16:58:12 Uhr:


Der 370Z ist sicherlich nicht besser als der E89 im Gegenteil. Dann doch lieber einen E89

wo habe ich das behauptet??
Und was heisst besser?Aussehen,Leistung etc.??
Das ist doch die selbe Frage wie wer war zuerst,Huhn oder Ei?
Ich behaupte nur das die Konkurrenz im Nissan 370Z für den schmalen geldbeutel ein knackiges Fahrwerk geliefert hat.Nicht mehr und nicht weniger.Und selbst wenn ich der Meinung wäre,er wäre besser,würde ich mich hüten das hier kundzutun.Ist ja genauso wie wenn du vor einer Moschee nen Koran verbrennst 😉
Es geht darum das ich selber nicht verstehe das man den E89 moderat komfortabel auslegt,wenn die Konkurrenz es nicht macht.das wars!

Deine Antwort
Ähnliche Themen