sdrive 30i vs 35i

BMW Z4 E89

Freunde des gepflegten Autofahrens,

ich möchte auf diesem Weg noch mal ein paar exterme Meinung zu meiner relativ begrenzten Auswahl einholen.

Ich möchte mir dieses Jahr einen alten Traum erfüllen und mir einen Z4 E89 6 Zylinder holen.

Allerdings bin ich wirklich unsicher, ob mir der 30i N52B30 eher zusagt.

Ich habe eigentlich nur wenige Bedingungen:

- Handschalter
- 30i oder 35i
- unter 80.000 km
- Sportsitze
- kein Weiß
- möglichst kein adaptives Fahrwerk
- ca. 25-28 tsd €
- Verbrauch völlig egal

Der Zetti soll ein reines Drittfahrzeug / Sommerfahrzeug / Spaßfahrzeug sein, vielleicht 4000-5000km im Jahr.

Bei den Extras bin ich komplett frei. Je mehr, desto besser; Navi brauch ich nicht, wäre nice to have.
Hauptsache unverbastelt.

Ich konnte leider noch keinen passenden für eine Probefahrt finden.

Wie seht ihr das generell hinsichtlich der beiden Motoren?

Mir ist klar, dass der Biturbo wahrscheinlich in jeder Lebenslage mehr drückt. Insbesondere die doppelflutige AGA finde ich optisch sehr viel schöner.

Aber ich möchte ein Fahrzeug, das technisch zukünftig kaum Probleme bringt. (VANOS vs. VALVETRONIC)

Auch finde ich den Gedanken schön, einen der letzten echten Sauger mit Handschaltung zu haben.

Gibt es denn für euch signifikante Argumten zu sagen, dass der 30i N52B30 nicht wirklich souveräner und robuster ist als der N54B30 Biturbo?

Ist die Ausführung der 6-Gang Schaltgetriebe beider Motorisierungen eigentlich gleich?

Vom Preis her tun sich die beiden in der Regel nicht viel. Vielleicht 3000€. Ich meine auch in der Versicherung kostet der 35i vielleicht 90 € mehr im Jahr.

Vielleicht ist jemand schon mal genau in der selben Auswahl gewesen und kann mir Argumente sagen, weshalb er sich z.B. eindeutig für das ein oder andere Modell entschieden hat.

Danke im Vorraus!! Allzeit gute Fahrt.

178 Antworten

Nochmal:
Es geht hier aber nicht um den G29!!!!
Und man kann auch ohne sinnloses Zitat auf den vorhergehenden Beitrag antworten!

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 21. März 2024 um 14:41:21 Uhr:


Nochmal:
Es geht hier aber nicht um den G29!!!!
Und man kann auch ohne sinnloses Zitat auf den vorhergehenden Beitrag antworten!

Wenn man eine Neuanschaffung plant sollte der G29 auch Bestandteil der Diskussion sein und einer sollte darauf hinweisen das der E89 fahrdynamisch einem Offenbahrungseid gleicht. Ob dir das nun gefällt oder nicht. Wobei hier der leichtere 30i Vorteile hat gegenüber dem 35i/is dafür hat er deutlich weniger Leistung.

Und du solltest mal dein sinnloses Zitieren von unmittelbar vorhergehenden Beiträgen lassen.
Man kann auch schreiben ohne zu zitieren.

Außerdem empfehle ich Dir nochmal den ersten Beitrag des TE zu lesen und das darin aufgeführte Budget zu verinnerlichen.
Bekommt man dafür nen M40i???

warum ist der E89 ein fahrtechnischer Offenbarungseid? @ck444
weil man mit der falschen Bereifung unterwegs ist?
weil man mit der Leistung nicht klar kommt?
weil man das Getrag-DKG nicht (art- und geschwindigkeitsgerecht) bedienen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@keksemann schrieb am 21. März 2024 um 18:06:20 Uhr:


warum ist der E89 ein fahrtechnischer Offenbarungseid? @ck444
weil man mit der falschen Bereifung unterwegs ist?
weil man mit der Leistung nicht klar kommt?
weil man das Getrag-DKG nicht (art- und geschwindigkeitsgerecht) bedienen kann?

Weil das Fahrwerk nix taugt. Mehr als cruisen kann der nicht für wen das in Ordnung ist und ausreicht alles gut. Und ja ich habe es damals aus probiert und wir hatten einen 30i in der Familie. Kann man übrigens in allen möglichen Tests von damals nachlesen

Hm... ich komme nach der Umbereifung von 19" auf 18" mit 265er Breite sehr gut zurecht. Wobei ich nur für den 35is mit dem adapt. FW sprechen kann. Mir taugt er besser als das Vorgängermodell mit M-Fahrwerk.

Muss ich leider auch bemängeln.Auch ein Grund wieso ich zur zeit bei der Konkurrenz bin.Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt und das bestätigt auch jeder test.Ist natürlich nicht für jeden ein Nachteil aber kein grund es wegzureden.Das mit dem Zuviel Gewicht auf den Rippen ist jetzt kein K.O Kriterium.Unser TTS hatte 1550kg und unser 370Z hat aktuell 1650kg.Cabrio halt.Mit dem richtigen Fahrwerk und ordentlichen Rädern gehts da auch problemlos auf die rennstrecke z.b

Warum sollte man mit dem E89 nicht auf die Rennstrecke? Ich war zwar noch nicht, aber beim absolvierten Fahrsicherheitstraining habe ich festgestellt, dass der Z4 mehr abkann, als ich ihm jemals zumuten würde.

Nicht ein hartes Fahrwerk macht ein sportlich bewegbares Auto aus.

Zitat:

@keksemann schrieb am 21. März 2024 um 19:34:20 Uhr:


Warum sollte man mit dem E89 nicht auf die Rennstrecke? Ich war zwar noch nicht, aber beim absolvierten Fahrsicherheitstraining habe ich festgestellt, dass der Z4 mehr abkann, als ich ihm jemals zumuten würde.

Nicht ein hartes Fahrwerk macht ein sportlich bewegbares Auto aus.

selbstverständlich ist es kein VW Käfer.Und jeder kann mit jedem Auto auf die rennstrecke.Niemand redet von einem harten fahrwerk.Es ist einfach Fakt das du mit einem E89 nicht die Rundenzeiten der Konkurrenz schaffst.Auch subjektiv ist es eher ein ziemlich komfortables Fahrwerk.ich merke an dir beisst man sich die Zähne aus.Sei doch bitte nicht so Stur.Niemand hat doch etwas gegen den Z4.Tolles Auto.sahne Motoren.Super Design und relativ selten und auch nicht für ein paar Euro zu haben.Aber es gibt halt eine bestimmte Käufergruppe die von der E89 reihe in Sachen Fahragilität nicht so angetan ist.Und das sind meistens Leute aus dem E86 lager oder Leute die beim Boxster oder zum beispiel beim 370Z als Purist das finden was sie suchen weil sie die "sahne oben auf dem Kuchen vermissen."Roadster halt.Wenn du der Meinung bist das dein Z auf der Schleife ziemlich gut dasteht,dann freue ich mich für dich.Aber ich erwarte halt wie einige andere etwas mehr.Die Ansprüche sind höher.

Wem das Fahrwerk des E89 nicht taugt fährt zum Schmickler und lässt es einstellen. Und schon hat man ein sogar rennstreckentaugliches.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 21. März 2024 um 20:29:49 Uhr:


Wem das Fahrwerk des E89 nicht taugt fährt zum Schmickler und lässt es einstellen. Und schon hat man ein sogar rennstreckentaugliches.

Auch Markus Schmickler kann nicht zaubern etwas besser wirds erst mit einem KW Fahrwerk aber für mich immer noch weit weg von gut. Aber die Diskussion ist müßig der E89 ist ein sehr guter Cuiser

@mendingo HILFE! Hat dir das geholfen, oder hat es dich mehr verwirrt?? Hat dich jemand vom Z4 E89 mit Motor 30er oder 35er überzeugt, doch Nissan, oder Audi, oder doch Porsche, oder…?!

Gib uns doch bitte (nochmal) ne Guideline ;-)

P.S. Ich lese ja gerne in diesem Unterforum mit und trage auch gerne bei, v.a., weil es hier sehr „ruhig“ ist, da ist jede neue Frage willkommen, aber grad ist es schon arg wild hier…

Zitat:

@4gewinnt schrieb am 21. März 2024 um 23:29:11 Uhr:


@mendingo HILFE! Hat dir das geholfen, oder hat es dich mehr verwirrt?? Hat dich jemand vom Z4 E89 mit Motor 30er oder 35er überzeugt, doch Nissan, oder Audi, oder doch Porsche, oder…?!

Gib uns doch bitte (nochmal) ne Guideline ;-)

P.S. Ich lese ja gerne in diesem Unterforum mit und trage auch gerne bei, v.a., weil es hier sehr „ruhig“ ist, da ist jede neue Frage willkommen, aber grad ist es schon arg wild hier…

naja,es hilft ja dann noch ungemein,das ganze ins lächerliche zu ziehen.....🙄

Wunderschönen guten Tag!

Also einen M40i in Betracht zu ziehen ist für mich völlig ausgeschlossen und sinnfrei. Ich finde das Fahrzeug massiv hässlich, egal wie gut es fährt. Und richtig.... für mein Budget bekomme ich vielleicht einen halben. Auch uncool.

Dass das Fahrwerk komfortabel ausgelegt ist, war mitunter einer der Hauptgründe sich so ein Auto zu holen.

Ich brauch den ganzen tiefer härter breiter Schwachsinn einfach nicht. Ich möchte ein schnelles, tolles Cabrio mit 6 Zylindern, das mit komfortabel von A nach B bringt und das ich um Kurven werfen kann.

Wer mit dem Fahrwerk eines Z4 nicht in der Lage ist in Kurven spaß zu haben, sollte bitte den mittigen, westlichen Teil Deutschlands meiden, da wohne ich nämlich und dem möchte ich nicht begegnen.

Um das letzte auf dem Ring rauszuholen, würde ich mir dann auch ein neues FW einbauen, aber darum ging es ja hier nicht.

Ich finde eure Diskussionen dennoch informativ.

Nur bitte kein TT, jesus das ist doch nichts was man Roadster nennen sollte.

@Mendingo du sprichst mir aus der Seele 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen