sdrive 30i vs 35i

BMW Z4 E89

Freunde des gepflegten Autofahrens,

ich möchte auf diesem Weg noch mal ein paar exterme Meinung zu meiner relativ begrenzten Auswahl einholen.

Ich möchte mir dieses Jahr einen alten Traum erfüllen und mir einen Z4 E89 6 Zylinder holen.

Allerdings bin ich wirklich unsicher, ob mir der 30i N52B30 eher zusagt.

Ich habe eigentlich nur wenige Bedingungen:

- Handschalter
- 30i oder 35i
- unter 80.000 km
- Sportsitze
- kein Weiß
- möglichst kein adaptives Fahrwerk
- ca. 25-28 tsd €
- Verbrauch völlig egal

Der Zetti soll ein reines Drittfahrzeug / Sommerfahrzeug / Spaßfahrzeug sein, vielleicht 4000-5000km im Jahr.

Bei den Extras bin ich komplett frei. Je mehr, desto besser; Navi brauch ich nicht, wäre nice to have.
Hauptsache unverbastelt.

Ich konnte leider noch keinen passenden für eine Probefahrt finden.

Wie seht ihr das generell hinsichtlich der beiden Motoren?

Mir ist klar, dass der Biturbo wahrscheinlich in jeder Lebenslage mehr drückt. Insbesondere die doppelflutige AGA finde ich optisch sehr viel schöner.

Aber ich möchte ein Fahrzeug, das technisch zukünftig kaum Probleme bringt. (VANOS vs. VALVETRONIC)

Auch finde ich den Gedanken schön, einen der letzten echten Sauger mit Handschaltung zu haben.

Gibt es denn für euch signifikante Argumten zu sagen, dass der 30i N52B30 nicht wirklich souveräner und robuster ist als der N54B30 Biturbo?

Ist die Ausführung der 6-Gang Schaltgetriebe beider Motorisierungen eigentlich gleich?

Vom Preis her tun sich die beiden in der Regel nicht viel. Vielleicht 3000€. Ich meine auch in der Versicherung kostet der 35i vielleicht 90 € mehr im Jahr.

Vielleicht ist jemand schon mal genau in der selben Auswahl gewesen und kann mir Argumente sagen, weshalb er sich z.B. eindeutig für das ein oder andere Modell entschieden hat.

Danke im Vorraus!! Allzeit gute Fahrt.

178 Antworten

@wonni2000, ich wollte nichts ins Lächerliche ziehen, sondern mal wieder den Fokus aufs Thema lenken. Ein paar User waren hier m.M.n. in nem Tunnel… Das Statement des TE finde ich gut und sagt alles. Ich bin bei @adribau

Aufgrund des Alters und der kurzen Bauzeit wird es schwer einen ordentlichen 30i zu finden.

Der leichtere 28i (bitte nicht schlagen) könnte eine interessante Alternative darstellen.

Das Angebot gut ausgestatteter 28i ist um einiges Größer.

Beispiel (die Frontlippe kann man ja wieder abschrauben)

https://www.kleinanzeigen.de/.../2710055209-216-1937?...

habe schon einige mit Motorschäden in den Anzeigen gesehen.Ist das was dran das die Motoren was anfälliger sind oder bilde ich mir das nur ein?

Zitat:

@Mendingo schrieb am 22. März 2024 um 15:36:32 Uhr:


Wunderschönen guten Tag!

Also einen M40i in Betracht zu ziehen ist für mich völlig ausgeschlossen und sinnfrei. Ich finde das Fahrzeug massiv hässlich, egal wie gut es fährt. Und richtig.... für mein Budget bekomme ich vielleicht einen halben. Auch uncool.

Dass das Fahrwerk komfortabel ausgelegt ist, war mitunter einer der Hauptgründe sich so ein Auto zu holen.

Ich brauch den ganzen tiefer härter breiter Schwachsinn einfach nicht. Ich möchte ein schnelles, tolles Cabrio mit 6 Zylindern, das mit komfortabel von A nach B bringt und das ich um Kurven werfen kann.

Wer mit dem Fahrwerk eines Z4 nicht in der Lage ist in Kurven spaß zu haben, sollte bitte den mittigen, westlichen Teil Deutschlands meiden, da wohne ich nämlich und dem möchte ich nicht begegnen.

Um das letzte auf dem Ring rauszuholen, würde ich mir dann auch ein neues FW einbauen, aber darum ging es ja hier nicht.

Ich finde eure Diskussionen dennoch informativ.

Nur bitte kein TT, jesus das ist doch nichts was man Roadster nennen sollte.

Gerade Kurven mag der E89 nicht wirklich besonders man etwas schneller fahren will aber ich sags nochmal Spaß haben kann man auch mit einem E89 wenn man den Fokus mehr aufCruisen legt. Grundsätzlich fährt sich der 30i leichtfüssiger. Sauger typisch braucht der Drehzahlen. Der 35i und noch mehr der is hat natürlich deutlich mehr Punch auch schon im unteren Drehzahl Bereich. Das DKG wie auch die HS im 30i ist gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cpt-taxi schrieb am 22. März 2024 um 18:39:52 Uhr:


Aufgrund des Alters und der kurzen Bauzeit wird es schwer einen ordentlichen 30i zu finden.

Der leichtere 28i (bitte nicht schlagen) könnte eine interessante Alternative darstellen.

Das Angebot gut ausgestatteter 28i ist um einiges Größer.

Beispiel (die Frontlippe kann man ja wieder abschrauben)

https://www.kleinanzeigen.de/.../2710055209-216-1937?...

Der 28i wäre sicher eine vernünftige Wahl, danach sucht der TE aber nicht. Ich bin einen 28i schon probe gefahren. Der macht schon Spaß, die Emotionalität hat mir aber gefehlt. Vierzyliner-Turbomotoren bekommt man bei wirklich jedem Hersteller und der N20 von BMW ist auch kein besonderer Vierzylinder. Sehr gewöhnlicher Sound der sich besonders obenrum angestrengt anhört. BMW hat da ja sogar mit Fakesound über die Lautsprecher im Innenraum nachgeholfen. Wenn man sich so einen genialen Roadster gönnen möchte, sollte auch der Motor dazu passen.

wenn der TE einen Reihensechszylinder-Sauger will, dann sollte er auch die Geduld für die Suche aufbringen. Ich würde mich dann auch nicht mit einem Kompromiss zufrieden geben. Egal, ob nach unten (28i) oder nach oben (35i oder ...is)

Und nochmal: man kann auch mit einem Werksfahrwerk, richtiger Bereifung, richtigem Luftdruck, dem adaptivem Sportfahrwerk und Hirn mit dem E89 schnell um Kurven fahren. Ich verstehe auch nicht, warum die Porsche- und Audi-Fahrer hier Abwerbeversuche unternehmen. Habt ihr nicht nötig. Der Fragesteller hat seine Gründe genannt, warum er bei BMW sucht. Mehrfach.

Zitat:

@keksemann schrieb am 23. März 2024 um 12:35:46 Uhr:


wenn der TE einen Reihensechszylinder-Sauger will, dann sollte er auch die Geduld für die Suche aufbringen. Ich würde mich dann auch nicht mit einem Kompromiss zufrieden geben. Egal, ob nach unten (28i) oder nach oben (35i oder ...is)

Und nochmal: man kann auch mit einem Werksfahrwerk, richtiger Bereifung, richtigem Luftdruck, dem adaptivem Sportfahrwerk und Hirn mit dem E89 schnell um Kurven fahren. Ich verstehe auch nicht, warum die Porsche- und Audi-Fahrer hier Abwerbeversuche unternehmen. Habt ihr nicht nötig. Der Fragesteller hat seine Gründe genannt, warum er bei BMW sucht. Mehrfach.

Wer hat Porsche empfohlen ?? ich denke der wäre wirklich weit weg von Budget spielt allerdings auch deutlich in einer anderen Liga (981.....) und die Fahrprofile und Können liegen nun mal auch deutlich auseinander, schnell ist immer relativ.
Für mich war der E89 nie konkurrenzfähig darum habe ich ihn damals ausgelassenen habe meinen Z4M behalten und bin zusätzlich 2015 zu Porsche übergelaufen. 2019 habe ich dann den Z4M damals mit 206tkm davon ca.50tkm reine Rennstrecke gegen einen M2C eingetauscht. Und selbst bei dem habe ich das Serienfahrwerk noch im Neuzustand raus geschmissen. Den G29 gabs dann später im Tausch gegen E85 für meine Frau.
Bin trotzdem mal gespannt für was sich der TE entscheidet.

Zitat:

@ck444 schrieb am 23. März 2024 um 13:04:08 Uhr:



Zitat:

@keksemann schrieb am 23. März 2024 um 12:35:46 Uhr:


wenn der TE einen Reihensechszylinder-Sauger will, dann sollte er auch die Geduld für die Suche aufbringen. Ich würde mich dann auch nicht mit einem Kompromiss zufrieden geben. Egal, ob nach unten (28i) oder nach oben (35i oder ...is)

Und nochmal: man kann auch mit einem Werksfahrwerk, richtiger Bereifung, richtigem Luftdruck, dem adaptivem Sportfahrwerk und Hirn mit dem E89 schnell um Kurven fahren. Ich verstehe auch nicht, warum die Porsche- und Audi-Fahrer hier Abwerbeversuche unternehmen. Habt ihr nicht nötig. Der Fragesteller hat seine Gründe genannt, warum er bei BMW sucht. Mehrfach.

Wer hat Porsche empfohlen ?? ich denke der wäre wirklich weit weg von Budget spielt allerdings auch deutlich in einer anderen Liga (981.....) und die Fahrprofile und Können liegen nun mal auch deutlich auseinander, schnell ist immer relativ.
Für mich war der E89 nie konkurrenzfähig darum habe ich ihn damals ausgelassenen habe meinen Z4M behalten und bin zusätzlich 2015 zu Porsche übergelaufen. 2019 habe ich dann den Z4M damals mit 206tkm davon ca.50tkm reine Rennstrecke gegen einen M2C eingetauscht. Und selbst bei dem habe ich das Serienfahrwerk noch im Neuzustand raus geschmissen. Den G29 gabs dann später im Tausch gegen E85 für meine Frau. Beidem war ich dann wieder angenehm überrascht.
Bin trotzdem mal gespannt für was sich der TE entscheidet.

Wenn das mit dem Fahren so gut klappt wie mit dem Posten und Zitieren dann prost Mahlzeit🙂

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. März 2024 um 13:23:52 Uhr:


Wenn das mit dem Fahren so gut klappt wie mit dem Posten und Zitieren dann prost Mahlzeit🙂

muss das sein?Finde ich unhöflich und völlig fehl am platz für einen erwachsenen Menschen....🙄

@ck444:
scheint wohl wieder eine bestimmte Automarke für Leute wie ein rotes Tuch zu wirken.Kenne ich nur allzugut.Haben ja auch einen aus Zuffenhausen....😁

Muss nicht sein. Aber bisher hast du zur direkten Antwort 30 oder 35i ,obwohl der Threaderöffner zwischenzeitlich bestätigt hat, dass es ihm nur darum geht nichts beigetragen außer das Du uns ungefragt mitteilst, dass du einen Porsche fährst. Muss das als Erwachsener sein, dass man dieses Geltungsbedürfniss hat?

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. März 2024 um 15:22:23 Uhr:


Muss nicht sein. Aber bisher hast du zur direkten Antwort 30 oder 35i ,obwohl der Threaderöffner zwischenzeitlich bestätigt hat, dass es ihm nur darum geht nichts beigetragen außer das Du uns ungefragt mitteilst, dass du einen Porsche fährst. Muss das als Erwachsener sein, dass man dieses Geltungsbedürfniss hat?

jetzt ist der Zorn auf mich übergeschnappt....😁

Mit Zorn hat das aus meiner Sicht nichts zu tun! Es ist ein Thread mit der Frage nach 30i vs 35i. Es wurde nochmal bestätigt dass es ein 6 Zylinder des E89 sein soll. Aus meiner Sicht, auch zur Übersichtlichkeit des Threads, macht es dann keinen Sinn noch 5x darzulegen wie toll die Konkurrenz ist. Denn über den Punkt ist der Fragende ja schon hinaus gewesen, was nicht heisst, dass andere Autos in bestimmten Eigenschaften besser sind

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. März 2024 um 15:38:46 Uhr:


Mit Zorn hat das aus meiner Sicht nichts zu tun! Es ist ein Thread mit der Frage nach 30i vs 35i. Es wurde nochmal bestätigt dass es ein 6 Zylinder des E89 sein soll. Aus meiner Sicht, auch zur Übersichtlichkeit des Threads, macht es dann keinen Sinn noch 5x darzulegen wie toll die Konkurrenz ist. Denn über den Punkt ist der Fragende ja schon hinaus gewesen, was nicht heisst, dass andere Autos in bestimmten Eigenschaften besser sind

wozu dann ein kindisches:

Zitat:

Wenn das mit dem Fahren so gut klappt wie mit dem Posten und Zitieren dann prost Mahlzeit🙂

?!

meinst du das hat was mit der Fragestellung zu tun?Damit ist dem TE also geholfen?
Sorry aber wer im glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen....

Don‘t feed the troll…

Deine Antwort
Ähnliche Themen