SD - Welche Steuergeräte haben Daten zur Laufleistung
Hallo Mercedes Freunde,
ich bin neu hier, bzw. mein alter Account ging verloren.
Mein Name ist Martin, bin aus der Ecke BB / Sifi.
~ Hi ! ~
Fahre selbst Mercedes (und habe als Ferienjob auch am 210 / 220 / 202 / 203 im Werk mitgeschafft)
Aktuell fahre ich einen S210 / 320 / M112.
Morgen werde ich einen S211 / 320 / OM642, 2.Serie anschauen.
Ich bin im Besitz einer SD C3 (Clone) mit DAS / Xentry (2012?).
Habe ich mir vor einigen Jahren zum 210er dazu gekauft, jedoch selten eingesetzt.
Die SD nehme ich morgen zur Besichtigung mit - hauptsächlich um die Laufleistung auf "plausibilität" zu prüfen.
Mir ist bekannt, dass man da wohl an allen Stellen manipulieren kann.
Ich habe eine hoffentlich sehr einfache Frage:
In welchen Steuergeräten sind Zähler bzgl. Laufleistung oder Indizien dazu enthalten?
Da ich die Struktur in der SD so gut wie gar nicht kenne, wäre ich auch sehr dankbar über die grobe Route zu den Einträgen.
p.s.: Ich habe vorher die Suchfunktion benutzt, viel gelesen, aber frage lieber direkt, hier und jetzt.
Vielen Dank und schönen Abend!
- Martin -
27 Antworten
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 9. März 2024 um 20:08:03 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 9. März 2024 um 19:53:41 Uhr:
Hallo Martin, warum hast Du zwischen jedem Absatz 3x die Return-Taste gedrückt? So ist dein Beitrag sehr lang und man scrollt sich zu Tode ;-)
Kaum einer wird dir die Frage mit der SD beantworten wollen. Billig SD kaufen und keine Ahnung haben passt nicht zusammen. Andere haben sehr viel Hirnschmalz darein gesteckt und geben es nicht kostenlos preis. Daher erwarte nicht zu viel
Hab ich auch schon Erfahrung mit. Die SD Community sind richtige Gatekeeper, das gibts bei VCDS/Odis so nicht, da wird einem geholfen wenn man Fragen hat. Finde das höchst arrogant und hochnäsig, einzige Ausnahme war ein netter Herr hier aus dem Forum der privat sogar vorbeigekommen ist und mir umsonst geholfen und ausgelesen hat und sogar noch alles wichtige erklärt hat. Aber warum man so ein geheimnis aus ner 0815 Auslesesoftware macht ist mir ein Rätsel. Würde jedem der so agiert gleich den Vogel zeigen. Das hat echt den Touch von "Ich musste leiden also lass ich dich auch leiden"... völlig suspektes Verhalten.Ich habe einen IT-Hintergrund und selbst da wird nicht so ein Geschiss um Tipps und Tricks gemacht, und das ist was IQ Voraussetzung, Erfahrung und Wissen angeht 100 Stufen über ner blöden Diagnosesoftware, dennoch spielen sich manche wie Halbgötter auf weil sie nen Fehlerspeicher löschen können oder mithilfe einer Anleitung mal gelernt haben wie man ein Steuergerät neu anlernt. Selbst im Dreambox forum im Jahr 2007 waren nicht so viele eingebildete Elitisten unterwegs, mit dem Unterschied dass man dafür sogar wirklich etwas können musste 🙂
Zu deiner Frage : Getriebestg Softwarestand (achtung kann ein Gebrauchtgetriebe sein, daher kann der KM abweichen), dann Zündschloss Modul, AG Modul, beim Diesel Dieselsteuerung ... schau im Sekundärspeicher. Und noch EZS / KI.
Das liegt vielleicht daran, dass die meisten Leute keine Lust haben auch nur im Geringsten ihre eigene freie Zeit damit zu verbringen zu lernen und ggf neue Dinge die sie entdeckt haben mit anderen zu teilen. Sie wollen einen billigen Klon und dann alles auf dem Tablett präsentiert bekommen.
Wenn diese Einstellung dieser Menschen in VCDS Kreisen ausdrücklich gewünscht ist, dann ist es doch super für euch VCDS Nutzer. Nur kann keine Gesellschaft mit solchen Menschen überleben (im übertragenen Sinne wohlgemerkt).
Im Übrigen sind deine Aufzählungen wo die ganzen Kilometerstände beim 211 stehen nicht wirklich korrekt. 😉 Da müsste man noch etwas üben.
Zitat:
Im Übrigen sind deine Aufzählungen wo die ganzen Kilometerstände beim 211 stehen nicht wirklich korrekt. 😉 Da müsste man noch etwas üben.
Wenn man das nur macht beim Kauf des Wagens dann weis man das nach Jahren eben nicht mehr so genau , deswegen schrieb ich ja dass ich morgen früh auch nochmals nachschauen kann wo es genau war, habe zuletzt bei meiner B Klasse sogar nachsehen können , wo wann und bei welchem Kilometerstand der Service durch geführt wurde aber wo das jetzt wieder Stand , keine Ahnung , es macht doch viel mehr Spaß zu suchen denn dadurch erblickt man noch viel mehr Wissenswertes und es kostet ja nur Zeit , die man im Alter ja hat
Guten Morgen,
ich danke für die vielen konstruktiven Antworten!
All Denen ich mit meiner Frage zur Hassfigur lanicert bin, wünsche ich ein weiterhin glückliches Leben im Wissen, um die als goldwert erhobene Erkenntniss, zur Beantwortung meiner Frage. Vielleicht wäre es mit noch mehr Glück verbunden, wenn diese sich nicht so aufgerieben hätten. Sie hätten auch diesem Forum gedient, denn so viele Worte verwässern den Informationsgehalt doch schon ungemein.
Das Lesen des bereits geschriebenen Fällt dann schwer, und wie sich vermuten lässt, wird erst gar nicht mehr alles gelesen, sondern direkt abgestraft: Die Problemstellung war, dass ich keinen 211er habe um selbst vorher durch alle Einträge zu gehen.
Hier mal ein Vergleich aus einer (noch) anderen Welt:
Als Software-Entwickler bin ich fast täglich auf Frage / Antwort Foren wie etwa Stackoverflow.com unterwegs, ja teilweise sogar darauf angewiesen. Dort finde ich eine sehr hohe Dichte an Wissen, kaum Off-Topic und kein solches bashing, schon gar nicht in einem Fall wie diesem.
Klar kommt es auch hier vor, dass eine offensichtlich dreiste Frage des Faulen, welche eigentlich eine Aufgabe aus der Schule oder Uni darstellt, nicht von der Community beantwortet wird. Dann jedoch, gibt es zumindest eine Hilfestellung der User.
Wie wäre es denn mit den Autos, wenn man mit den mechanischen Themen genau so mauern würde: Frage nach Drehmomenten für Schrauben usw. immer abgewehrt würden? Wieso ist das bei der Software anders? Ich sage jetzt schon voraus, dass die Autos der Zukunft nur noch aus Software-Problemen bestehen. Ich wünsche uns allen, dass diese Einstellung nicht dahingegehend abfärbt. Dann müssen wir unser Geld direkt beim Autohersteller / Autohaus abgeben und uns vom DIY freikaufen.
Zum Thema Clone möchte ich noch sagen wollen: So What!
Das Teil, ich habs nicht aufgeschraubt, ist, Clone hin oder her, doch bloß ein zu groß geratener Relais De-Multiplexer mit hoffentlich galvanischer Trennung des (seriellen) Signals. Ein ADC für die Spannungsüberwachung und ein Microcontroller für das aufschalten des Steuergeräte-Pins ist da schon das höchste der Komplexität.
Damals hat man sich halt, der Wissende denkt an 210er, noch nicht getraut alles auf einen Bus zu legen. Jetzt (211 und später) ist das wohl so, und von daher ist es ja noch viel mehr "so what" wenn man einen Clone hat.
Anderes Thema....
Schönen Sonntag
Ich schätze es liegt daran dass DAU's riesen Probleme hatten an die SD zu kommen, irgendwas im Forum gelesen haben. 10x Lehrgeld zahlten, das ein oder andere Tutorial gefunden haben und dann so tun als würden sie verstanden haben wie man die Software als Fullstack Dev neu schreibt für gewisse steuergeräte. Das ist wirklich Clownniveau und hat nichts mit der Realität zu tun. Ich würde es verstehen wenn es um etwas komplexes gehen würde, aber ne SD zu bedienen ? Ich hab mir vom kollegen nen billigen China Klon ausgeliehen und habs hingekriegt die Parkbremse neu anzulernen beim CL63 da ich ein gebrauchtes Steuergerät geholt habe, und dann noch die Wapu nach dem tauschen angesteuert, plus das ABS Steuergerät vom Facelift adaptiert. Jeder der auch nur den geringsten technischen Hintergrund hat kriegt das problemlos hin. Und dann gibt es Menschen im Internet die denken es wäre eine Begabung damit umzugehen. Diese Einbildung ist einfach nur witzig. Alles was ich dafür tun musste ist sich ein Grund Tutorial auf YouTube dazu anzuschauen und der Rest kam von alleine da simpel aufgebaut. Als ein Forenmitglied bevor ich zugriff auf ne SD hatte zu mir kam meinte er auch nur das ist völlig simpel, und als mein Kollege sich dann eine zugelegt hat hab ichs ausprobiert und es war nicht schwerer als VCDS.
Und um auf die Aussage : "Das liegt vielleicht daran, dass die meisten Leute keine Lust haben auch nur im Geringsten ihre eigene freie Zeit damit zu verbringen zu lernen und ggf neue Dinge die sie entdeckt haben mit anderen zu teilen. Sie wollen einen billigen Klon und dann alles auf dem Tablett präsentiert bekommen. " Einzugehen ....
Das sind tolle Kalendersprüche aber die SD Nutzer die dringend ihr Fahrzeug auslesen müssen sind weder in einer KFZ Mechatroniker Ausbildung in dem sie etwas lernen müssten, eigene Energie investieren SOLLTEN für etwas das sie einmalig machen und noch viel weniger so ein Theater drum gemacht werden sollte. Das sind Clown aussagen mmn. Entweder man hilft weil es einem am Herzen Liegt dass der TE den Wagen wieder zum laufen kriegt oder wie in diesem Fall den KM Stand auslesen kann, oder man hält die Backen und lebt weiter in seiner egoistischen Welt und meldet sich aus dem Forum ab wenn man nichts sinnvolles beizutragen hat und sowieso nicht helfen wird. Dann sollte solchen Leuten aber auch konsequent niemand antworten wenn sie mal selbst eine Frage haben.
Mehr sage ich zu dem Thema jetzt nicht, es ist nur meine Persönliche Meinung und zeugt von Egoproblemen wenn wegen einer dummen Software so getan wird als müsste man Physiker sein um sie zu bedienen.
Edit : Was ich noch erwähnen wollte bei VCDS/Odis wird noch mit Bits codiert, da ist nichts mit GUI wie bei der SD mit einzelnen Reitern, da musst du erstmal durch trial und error den Kanal und den Bit finden, das ganze in Binär und nicht als String. Und selbst bei sowas steht alles frei im Internet und niemand hat jemals ein Geheimnis draus gemacht.
Ähnliche Themen
Genz gewiss sind das keine tollen Kalendersprüche. Sorry wenn ich dir da wehement widersprechen muss. Genau das ist es doch was ich meine und immer wieder schreibe. Die Leute haben keinerlei technisches Interesse daran um zu verstehen wie man die SD nutzt und einsetzt. Sie kaufen sich eine und stehen dann da. Ja keine Zeit investieren, alles sofort und schnell. Glauben mit ein paar Videos von Georgiern aus dem Internet ist es getan oder eben auch nicht. Auch die zeigen bewusst nicht immer alles. Deshalb möchten sie ja alles auf dem silbernen Tablett serviert bekommen.
VCDS habe ich auch und ich stimme dir zu, da muss man anders damit arbeiten. Aber auf Bitlevelebene kannst du auch am Daimler kodieren wenn du magst. Viele Dinge gehen eben einfacher. Andere Dinge müssen wie bei VCDS gemacht werden.
Es geht auch gar nicht um das nicht Teilen wollen. Es geht darum dass einfach bestimmte Menschen nichts für die Gesellschaft tun wollen. Eine Einbahnstraße funktioniert in der Hinsicht nun mal selten. So auch im Forum über ganz normale Dinge. Sie kommen nur dann wenn sie ein Problem haben. Möchten sich nicht weiterbilden an ihrem Auto um anderen auch helfen zu können so wie ihnen auch geholfen wird.
Es geht doch um ganz was anderes !
Ich komme hier mit einem Problem an meinem Wagen , schildere den Fehler und was kommt als erstes ?
Hast du mit SD auslesen lassen ! Erst mit der SD auslesen lassen dann wird geholfen immer das gleiche !
Was ja auch richtig ist.
Das Auslesen in einer Werkstatt kostet Geld um die 30€ aber den Wagen dort hin zu bringen ist auch manchmal eine Herrausforderung.
Nun zum Thema warum soll ich immer diese ab 30€ zahlen wenn ich für maximal 100€ ein komplett Paket bekomme mit dem ich hier im Forum genaue Angaben machen kann ohne das Fahrzeug zu bewegen .
Da macht so eine Xentury viel Sinn , Kostenersparnis und viel Mühe, Stress und Arbeit beim vor fahren in der Werkstatt, teilweise bekommt man noch nicht einmal einen Ausdruck zum Fehler mit dann steht man hier im Forum genauso blöd da wie vorher und viele Fragen sind offen.
Deswegen empfehle ich jedem eine Xentury Software zum Auslesen der Fehler was sehr einfach ist.
Nicht zum Codieren oder damit zu spielen um gewisse Dinge frei zu schalten , mir geht es um die Fehler und um die Reparaturanleitung damit ich hier im Forum konkrete Angaben machen kann zum Fehler
Sehe ich genauso, mir geht der Zirkus auch auf den Zeiger.
Ist aber nicht nur in Sachen SD so, auch in Schrauberdingen sitzen einige auf dem hohen Pferd.
Mit welcher Arroganz hier manchmal Ratsuchende begrüßt und beurteilt werden, ist schade und unnötig. Hebt aber offenbar das eigenes Selbstwertgefühl.
Hat glaube ich viel mit der typisch deutschen Neiddebatte zu tun. Und mit Anderen teilen ist sowieso schwierig.
Kann man ja auch sehr gut ausserhalb des Forums sehen.
VG
Ein kurzer Einwand:
Xentury gibt es nicht. Das heißt Xentry. Und was hier vorgeschlagen wird, sind die Beschaffung von Raubkopien und Produktfälschungen. Das ist nicht gerne gesehen.
Naja komm... Keiner der hier anwesenden kann eine SD legal erwerben oder verkaufen.
Lizenzverstöße sind da immer mindestens bei. AU?ER jemand mietet die SD regulär für mehrere tausend Euro.
Zum eigentlichen Thema: ich kann inzwischen schon verstehen, dass hier empfindlich reagiert wird. Gar nicht mal immer um eigene Pfründe zu sichern, aber aufgrund der Einstellung von vielen Menschen. Jeder der hier länger unterwegs ist kennt die Verfahrensweise: jemand hat ein Problem, meldet sich fix an, ruft un Hilfe und verschwindet. Gesucht wird vorher in den seltensten Fällen und das Forum hat auch keinen Mehrwert.
Es wurde leider Usus Wissen schlicht abzugreifen. So funktioniert ein Miteinander aber nicht. Ein Geben und Nehmen kann nicht darin enden, dass einer gibt und der andere nimmt.
Und das Wissen in der SD (was nicht nur DAS umfasst) kostet extrem viel Zeit und Energie. Mitnichten liest man da nur aus und codiert den Gurtwarner aus. Immer wieder sieht man es auch bei Mercedes selbst, dass nur ausgelesen und im Anschluss ausgetauscht wird. Das führt oft genug nicht zum Erfolg. Die SD bietet da viel viel mehr. Darum muss man aber wissen.
Und wenn dann Personen mit dem Wissen hinterm Berg halten, nachdem sie oft ausgenutzt worden sind, kann ich persönlich verstehen.
Hallo,
ich habe den Wagen nun besichtigt. Er sieht soweit gut aus. Ich habe keine Diagnose angeschlossen.
Der Verkäufer hat alle HU / AU Belege, sowie die Werkstattrechnngen der letzten 12 Jahre inkl. Kaufvertrag seines Vorbesitzers vorgelegt. Die Laufleistung ist plausibel dokumentiert und mein Eindruck vom Fahrzeug deckt sich damit.
Ich danke für die Info aus Euren Beiträgen.
p.s.: Wissen lebt davon, dass man es aufschreibt und öffentlich macht.
Martin
Zitat:
@derwochi schrieb am 11. März 2024 um 15:35:37 Uhr:
Hallo,ich habe den Wagen nun besichtigt. Er sieht soweit gut aus. Ich habe keine Diagnose angeschlossen.
Der Verkäufer hat alle HU / AU Belege, sowie die Werkstattrechnngen der letzten 12 Jahre inkl. Kaufvertrag seines Vorbesitzers vorgelegt. Die Laufleistung ist plausibel dokumentiert und mein Eindruck vom Fahrzeug deckt sich damit.Ich danke für die Info aus Euren Beiträgen.
p.s.: Wissen lebt davon, dass man es aufschreibt und öffentlich macht.
Martin
Na hört sich doch gut an, ein ehrliches Auto kann man auch mit hoher Laufleistung kaufen.
VG
Zitat:
@w246 schrieb am 11. März 2024 um 15:47:35 Uhr:
Servus,wieviel km hatte der bei der übergabe zum 2. besitzer?
gruß Franke
... ca. 75.000