SD-Karten
Da ja noch ein paar Monate bis zur Lieferung des TT ins Land gehen werden, würde ich ganz gern schon einmal ein paar SD-Karten mit Musik bestücken.
Ist da irgend etwas zu beachten?
Ordnerstruktur oder sowas?
Beste Antwort im Thema
Jo, das RNS-E hat eine "Geschmacksschutzsfunktion" eingebaut:
if music_on_SD_Card
= "BMW_e36_niveau"
then goto "doNotShowOnDisplay"
end
😁
114 Antworten
Das mit dem formatieren hat leider nichts gebracht! Selbe Problem bleibt bestehen... er erkennt die Karte, aber das was drauf ist, zeigt er nicht an! Hmmm, hab ich vielleicht ne falsche Karte gekauft?!?! Fragen über Fragen...
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Das mit dem formatieren hat leider nichts gebracht! Selbe Problem bleibt bestehen... er erkennt die Karte, aber das was drauf ist, zeigt er nicht an! Hmmm, hab ich vielleicht ne falsche Karte gekauft?!?! Fragen über Fragen...
Schreib´ doch ´mal ganz genau welche Karte Du hast.
Also folgendes steht auf der Karte (Verpackung habe ich leider schon vernichtet)
SDtm Card
2GB
Carena
Wenn es eine SDHC wäre, dann würde dies schon auf der Karte stehen, nehm ich mal an...
Wobei man sagen muss, dass Carena eher auf Fotoapparate spezialisiert ist... nich dass die irgendwie speziell für Ihre Produkte erstellt worden ist... was ich mir nicht vorstellen kann...
Dabei stand ich im Schaufenster vor der SD-Karte der Firma San Disk und vor der SD von Carena... wieso hab ich einfach nicht die SD-Karte von San Disk genomme?! Hmmmm...
Wäre die kompatibel:
http://cgi.ebay.de/...159190185QQihZ006QQcategoryZ136656QQcmdZViewItem
Gruss
Moreno
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Wobei man sagen muss, dass Carena eher auf Fotoapparate spezialisiert ist... nich dass die irgendwie speziell für Ihre Produkte erstellt worden ist... was ich mir nicht vorstellen kann...Dabei stand ich im Schaufenster vor der SD-Karte der Firma San Disk und vor der SD von Carena... wieso hab ich einfach nicht die SD-Karte von San Disk genomme?! Hmmmm...
Wäre die kompatibel:
http://cgi.ebay.de/...159190185QQihZ006QQcategoryZ136656QQcmdZViewItemGruss
Moreno
Jep, die wäre kompatibel.
Genau wie die von SanDisk. Ich persönlich habe zwei von extremememory (waren gerade als einzige 2-GB-Karten im ProMarkt vorrätig, deshalb habe ich die genommen), die sehr gut funktionieren. Die speziellen Foto-Karten soll man nicht nehmen, hat mal jemand gepostet. Weiß aber nicht mehr, warum das so war....
Und SDHC gehen auch definitiv nicht! Aber das wusstest Du schon, wie ich Deinem Posting entnehme.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ TTR QuattroDie hier funktionieren 2 x 4 GB:
Ich muss hier das Thema nochmal ausbuddeln - habe Ferkels Tip befolgt und zwei der o.g. MMC Karten (A-DATA MultiMedia Card 4GB) für das RNS-E bestellt.
Funktionieren tun sie an sich auch - nur leider nicht 100%ig.
Nicht, dass ich jetzt Ferkel dafür verantwortlich machen möchte 😉 - meine Frage zielt eher darauf, ob sonstwer von Euch evtl. das gleiche Problem hat, vielleicht auch bei kleineren Karten. Das Problem: in der ersten Minute nach Starten des Fahrzeuges läuft die Musik nur mit ständigen Unterbrechungen/Holpern.
Wenn ich auf Radio umschalte und ein wenig warte, dann wieder zurückschalte - funktioniert es.
Offensichtlich liegt es daran, dass das RNS-E ja die komplette Karte einliest beim Start, und in der Zeit Probleme beim Abspielen hat?!
Die Karten sind in FAT32 formatiert, der Wagen (und damit das RNS-E wohl auch 😉 ) ist von 09/07.
Hülfä!! 😁
Hmm, formatiere noch mal, eventuell mit einem anderen PC, probier mal in einem anderen RNS-E usw. Kann an vielem liegen 😉
GF (derdirdanktdasichnichtschuldbin)
PS: VBR-Tracks die ziemlich lang sind erschweren das ganze auch.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
PS: VBR-Tracks die ziemlich lang sind erschweren das ganze auch.
Oh ja, das wird es wahrscheinlich schon sein! Besten Dank! 🙂
wie kann man den m3u listen erstellen???
wäre sehr dankbar über eine erklärung!!
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
Ja, es gibt nämlich zwei Möglichkeiten, sich durch die Musik zu wühlen:Zitat:
Original geschrieben von TT-Anfänger
Danke für die Antworten. Jetzt würde mich noch interessieren, in welcher Reihenfolge die Titel abgespielt werden?
Kann man die beeinflussen?1. Ordnerstruktur (aktiviert durch Auswählen einer Speicherkarte mit dem Drehregler):
In der ersten Ebene werden die Ordnernamen alphabetisch geordnet angezeigt, nach Auswahl eines Ordners werden die enthaltenen Titel alphabetisch angezeigt. Also das übliche Explorer Prinzip2. Playlists (aktiviert durch Auswählen von "Laufwerk"😉:
Man legt auf den SD Karten Playlists im .m3u Format an. In der ersten Ebene werden die Namen der verschiedenen Playlists alphabetisch geordnet angezeigt. Nach Auswahl einer Playlist werden die dort enthaltenen Titel in der Reihenfolge angezeigt, in der sie im .m3u File abgelegt sind. D.h. hier ist die Titelreihenfolge vorher frei definierbar. An welchem Ort/Ordner die .m3u Files auf der SD Karte liegen, ist dabei vollkommen egal. Nur die relativen Pfade zu den .mp3 Files sollten natürlich stimmen.Bei selbst zusammengestellten Sammlungen empfiehlt sich dringend die zweite Variante! Falls was unklar ist: einfach warten, bis man selbst am RNS-E rumspielen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von schapar
wie kann man den m3u listen erstellen???
wäre sehr dankbar über eine erklärung!!
Mit Winamp zum Beispiel. Falls unbekannt: frei verfügbarer Mediaplayer. Gibt es unter
www.winamp.comDen Rest kannst Du der Hilfe entnehmen. Im Grunde aber einfach per dag and drop zusammenstellen und die Playlist speichern.
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Mit Winamp zum Beispiel. Falls unbekannt: frei verfügbarer Mediaplayer. Gibt es unter www.winamp.com Den Rest kannst Du der Hilfe entnehmen. Im Grunde aber einfach per dag and drop zusammenstellen und die Playlist speichern.Zitat:
Original geschrieben von schapar
wie kann man den m3u listen erstellen???
wäre sehr dankbar über eine erklärung!!
oder mit
Mediamonkey. Dort die Playliste erstellen und mit "Senden an" auf die SD Karte schicken. Damit erzeugte Playlisten lassen sich auf meinem TT RNS-E einwandfrei abspielen.
Gruß
Steffen
ich erstelle also eine ordener struktur:
z. B.:
- R&B
- Donnel Jones
In dem ordner "Donnel Jones" sind nun alle Lieder drinnen. Zusätzlich packe ich die Playlist die ich z. B. über den Mediaplayer erstellt habe in den ordner "Donell Jones" ????
Wird die Playlist nun im Display angezeigt und die Titel erscheinen in meiner gewünschen Reihenfolge???
kann mir den keiner mit einer detailierten anleitung helfen 😕😕
wäre euch echt sehr dankbar....bis jetzt hat noch nicht geklappt!
Zitat:
Original geschrieben von schapar
kann mir den keiner mit einer detailierten anleitung helfen 😕😕wäre euch echt sehr dankbar....bis jetzt hat noch nicht geklappt!
Für Mediamonkey (ohne Gewähr, da ich hier gerade keinen Monkey auf dem PC habe).
Alle Lieder die Du in einer Playliste haben willst in die Wiedergabliste (befindet sich unten rechts) einfügen. Dann in der Wiedergabliste den Button "Liste" öffnen, da gibt es einen Punkt "Neue Playliste". Hier vergibst Du einen Namen z.B ABCD und speicherst die Playliste. Danach befindet sich in der Mediamonkey Ordnerstruktur (ganz links) unter Playlisten eine Playliste mit dem Namen ABCD. Diese Playlist anklicken und mit rechter Maustaste "Senden an" auf Deine im Kartenleser befindliche SD Karte schicken. SD-Karte ins RSN einlegen und Du findest auf oberster Ebene ABCD. Auswählen und Lieder werden in der Reihenfolge abgespielt, wie Du sie in der Wiedergabliste hattest.
Gruß
Steffen