Screenshot von GasMAP inside - KME und die liebe Lambdalampe
nabend,
nach dem dilemma mit einem unfähigen umrüster musste erst ein forenkollege kommen, um die anlage (KME eifel) zum laufen zu bewegen. seitdem läuft die anlage recht zufriedenstellend, nur ist die verdammte lambdalampe nicht totzubekommen, dazu folgendes:
etliche hundert kilometer einstellfahrt, werte in echtzeit abgelesen, nahezu perfekt. keine lampe.
kaum war das ding in meiner hand, ging die lampe an, fehlercode "langzeitkraftstofftrimm, teillast".
nachgestellt, alles gut.
1000km lang war alles iO, jetzt ging die lampe wieder an. fehler jedoch nicht mehr der trimmwert sondern "hintere beheizte sonde", ergo hat der trimmwert die lampe nie auf den plan gerufen, sondern immer nur die sonde. ich denke sie ist kaputt, allerdings ist das nur die monitorsonde und ich glaube nicht das die irgendeinen zweck erfüllt, außer sonde nr 1 zu kontrollieren😕
nächstes kuriosum: soweit ich weiß, kann der verbrauch laut BC eine ungefähre aussage treffen, ob die anlage zu fett oder zu mager läuft. im gasbetrieb steigen die angezeigten verbrauchswerte deutlich(!) an, ergo läuft er theoretisch zu mager, da das steuergerät gerne mehr einspritzen wollen würde.
hier mal die gasMAP --> http://s1.directupload.net/images/100819/3py62tex.jpg
das sieht aber nicht nach "zu mager" aus, oder irre ich?
der errechnete verbrauch über einige tausend kilometer ist (mir fast zu) niedrig.
tante edith brüllt noch hinterher:
die monitorsonde wird doch in die berechnungen mit einbezogen. das wusste ich nicht. mglw. kommt er dadurch etwas durcheinander?
der mehrverbrauch gegenüber benzin beträgt i.Ü. allerallerhöchstens 10%, was ziemlich wenig ist (bitte nicht auf die verlinkten spritmonitorwerte achten, ich fahre auf gas schneller als auf benzin)
mfg
90 Antworten
Es gibt kein "Mager" oder "Fett" bei Lambdaregelung. Sie zieht ja nach - bis zu einem bestimmten Grad wo allgemein die MIL kommt . Dein Motor läuft nicht "mager" - nur die Gasanlage .
Jedenfalls nicht so mager dass es schädlich wäre, nicht bei 6ms Zeiten .
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Was gefährlich angeht - die Abgastemperatur ist in erster Näherung theoretisch unabhängig von der Last. Aber je höher die Last desto stärker heizt sich das Auslassventil auf .........
Laut letzten mir bekannten Untersuchungen ist die Abgastemperatur definitiv Lastabhängig . Lt. meiner Quelle. In letzter Zeit werden ja andauernd Motorentests mit LPG gefahren und man sieht alle halbe Jahre ein neues Diagramm .
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Bei meinem Audi ist die normale Schwingung der Lambdaregelung um +/-3%. 10% Abweichung find ich bereits nennenswert,
Mein Daihatsu Cuore bspw. hat eine Lambdaregelung wie ein "Fels" . Selbst eine Mischung von effektiv E50 im Tank bringt die MIL nicht zum Leuchten . Alles schon probiert 😁
Die Karre hat zwar keine nennenswerte Leistung mehr, läuft aber ohne Fehler .
Die Regelung bügelt alles glatt ohne Murren. Hab schon gehört dass andere Hersteller da "empfindlicher" sind.
so, glaube das hier wolltest du haben -> http://s1.directupload.net/images/100826/cgxgemrf.jpg
...live vom ort des geschehens...
Ähnliche Themen
@Focus
Die Frage ist wann und wie die Temperatur gemessen wird und wo der Zündwinkel liegt. Dieser ist in jedem Kennfeld lastabhängig und dominiert (neben dem Lambda) die maximal mögliche Abgastemperatur. Allerdings kann ein etwas zu heißes Abgas bei geringer Last und damit geringer Menge nicht allzuviel Schaden anrichten. Das sieht bei der gleichen Temperatur und hoher Last ganz anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
so, glaube das hier wolltest du haben -> http://s1.directupload.net/images/100826/cgxgemrf.jpg...live vom ort des geschehens...
Du musst auf der Seite der Gasmap BERECHNEN drücken - das ist eine Map ohne Berechnung .
Aus der Hüfte geschossen : Geh auf 20Grad Neigung. Das ist dann eine Art Notreparatur . Deine Düsen sind zu klein . Ohne Frage bei 15 Grad Neigung und Magerbetrieb .
Die Neigung rechts oben einstellen und SPEICHERN drücken !!!
PS: Stimmen die 1.57 bar Gasdruck ?? 😕
PPS: Du korrigerst rechts nur auf dem ersten Zylinder. Falsch !! Entweder alle oder keiner . Nimm den Haken weg . Speichern !!
boooaaa...too much information!!! 😁
hier, berechnet -> http://s3.directupload.net/images/100826/f8seiohp.jpg
der druck auf dem ersten bild stimmt, der hier gepostete ist mit motor AUS.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
boooaaa...too much information!!! 😁hier, berechnet -> http://s3.directupload.net/images/100826/f8seiohp.jpg
Öööhmm, warum stehen alle Werte jetzt auf NULL ??
Noch mal vorn vorne .
so, halt mal, keiner schreibt was 😁
ich mache das ganze jetzt nochmal mit motor an und lasse berechnen.
moment...
Ich will jetzt für Heute abklemmen .
Geh mal zur Map Seite wo rechts die 15 stehen . Erhöhe auf 20 .
Und nimm die Korrektur für den einen Zylinder raus oder setze sie bei ALLEN.
Speichern
Dann lösch die GASkarte, NUR die GASkarte . JA, LÖSCHEN, es passiert nichts relevantes für den Fahrbetrieb . Speichern !!
Fahr morgen möglichst viel in obigem Drehzahlbereich, steht ganz oben Mitte !
Les morgen Abend die gesammelten neuen Gaspunkte aus .
PS: ich glaube es wurde alles genullt weil du scheinbar die Zündung abgeschaltet hast ?!
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
http://s10.directupload.net/images/100826/undxiczf.jpg
AHAAA !!!!
jetzt erhöhst du rechts auf 20 oder mehr und bringst die Punkte bestmöglich mit der Line auf Deckung . Immer Speichern !! Die Line geht ab sobald du rechts erhöhst oder verringerst . Mach bitte bei ALLEN Zylinder in der Korrektur einen Haken .
Dann wie beschrieben GASkarte löschen und morgen neue Map checken !
SO einfach .
PS:
Bin weg. Aber ich denke das Prinzip hast du geschnallt ? Aber 20 Neigung (oder mehr) sind zu viel = Düsen zu klein. Man sieht sich im lpgboard ?
Gruß, Heiko
so zb? --> http://s5.directupload.net/images/100826/m8thgnm5.jpg
weiß nicht wie ich die rote linie "krümmen" kann, also so das sie überall möglichst auf den punkten liegt.
SUPER !!!Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
so zb? --> http://s5.directupload.net/images/100826/m8thgnm5.jpgweiß nicht wie ich die rote linie "krümmen" kann, also so das sie überall möglichst auf den punkten liegt.
SO lassen
Speichern !!!
GAsmap löschn auf der Map seite und morgen checken .
Heiko
PS: Demnächst die Düsen 3/10 aufbohren und neu einstellen .