Scrambler 400 X und Speed 400

Triumph

...wer von euch hat denn bereits eine von beiden? Meine Scrambler 400 X soll im März da sein. Mit viel Glück Ende Februar!

dLzG

258 Antworten

Ich tippe mal, dass mehr als die Hälfte der 400er Käufer noch weitere Pferde ?? im Stall haben...

Ja, vermute ich auch. Bei mir war sie auch nun für 4 Monate (und 4600km später) ein spaßiges Zweitmoped 🙂

Ich hab‘ es mir zum Wiedereinstieg nach fast 30 Jahren gegönnt. Dafür meiner Meinung nach ideal!

Tmax für weitere und schnellere Fahrten. Und natürlich Opel für mieses Wetter.

Ähnliche Themen

Ich bin ja gebürtiger Rüsselsheimer, aber in den letzten Jahren meiner Nutzung von Opel KFZ stand das eher für "miese Laune"

In der FAZ war ein Artikel über die 400 X - das führte mich zum Schockverliebtsein.

Nach vielen Motorrädern (zuletzt Suzuki 1250) und ca 10 Jahren Pause hatte ich (> 70 Lenze) eigentlich mit dem Herumfahren abgeschlossen.

Aber jetzt denke ich ans Unvernünftig sein 🙂

Bei hiesigen Händler steht sie in "grün-matt" - der meinte der Lack sei hochempfindlich, man habe sofort Flecken, wenn man mit schwitzigen Händen drauf tappt.

Stimmt das so?

Matte Lacke sind generell empfindlich, ganz so dramatisch sehe ichs bei meiner aber nicht.
Schwarz glänzend ist auch sehr heikel

Also uch hatte null Probleme. Es gibt von Wack eine tolle Mattpflege, die etwas schützt und versiegelt. Habe ich regelmäßig aufgetragen - bin aber mit meinen Sachen auch manchmal ZUUU pingelig.

Moin zusammen,
Wer von euch Speed 400 Fahrer hat Interesse an diesem Kühlerschutz hier:
https://broguemotorcycles.com/.../triumph-speed-400-radiator-guard

Wurde leider verkehrt geliefert, bestellt war der für die Scrambler. Ich bekomme einen neuen für lau, mit der Bitte den falsch gelieferten nicht bei eBay zu verkaufen sondern an einen Speed Fahrer zu verschenken.
Tu ich hiermit. Der erste gewinnt. Ich möchte nur die versandkosten erstattet haben. Alternativ kann er auch bei mir nähe Gießen abgeholt werden.

Habe meine Speed 400 seit ca einem Monat und bin bisher etwas über 400km gefahren. Von Anfang an hatte ich eben genau dieses Ruckeln und Bocken bei dem Versuch konstant niedrige Geschwindigkeiten (20-40) zu halten. Und das unabhängig vom Gang. Beim Beschleunigen und auch bei schnellerer Fahrt <50 merkt man so gut wie nichts. War schon in der Werkstatt. Der Meister sagte dann nach einer Probefahrt ebenfalls, das wäre eben ein 1-Zylinder und da wäre das ganz normal. Also ich empfinde das als echt nervig und keinesfalls normal. Werde jetzt bis zur 1000er Inspektion mal abwarten aber danach muss das gefixt werden. Weil das trübt den ansonsten perfekten Eindruck der kleinen 400er doch dramatisch, leider.

Zitat:

@ImGroot66 schrieb am 29. August 2024 um 10:24:33 Uhr:


Moin zusammen,
Wer von euch Speed 400 Fahrer hat Interesse an diesem Kühlerschutz hier:
https://broguemotorcycles.com/.../triumph-speed-400-radiator-guard

Wurde leider verkehrt geliefert, bestellt war der für die Scrambler. Ich bekomme einen neuen für lau, mit der Bitte den falsch gelieferten nicht bei eBay zu verkaufen sondern an einen Speed Fahrer zu verschenken.
Tu ich hiermit. Der erste gewinnt. Ich möchte nur die versandkosten erstattet haben. Alternativ kann er auch bei mir nähe Gießen abgeholt werden.

Deinen Kühlerschutz würde mir gerne schenken lassen für meine Speed 400. Versandkosten erstatte ich selbstverständlich!

Vielleicht sinnvoll, aber mir gefällt gerade die Unauffälligkeit des Kühlers.

Hat schon jemand eine Handyhalterung an der 400 X montiert?

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten - die klassische mit einer Rohrschelle am Lenker, aber auch eine mit Schelle an einem der beiden Rückspiegel.

Meine Maschine steht noch beim Händler, komme deshalb aktuell nicht selbst dran, um nachzuschauen.

Da ich einen Tankrucksack nutzen werde, soll die Sichtbarkeit des Navis nicht beeinträchtigt werden.

Würde mir das überlegen mit Handy am Lenker. Die Vibration kann dir das Handy Schritten, bzw. Den optischen Sensor der Kamera. Auch spezielle anti Vibrationshalter bringen meiner Erfahrung nach nicht 100 den gewünschten Effekt. Lieber ein "echtes" Navi nehmen... Ein Kumpel hat das Beeline Moto II. Dann hat er von Rose sone Verlängerung dran, damit das Teil besser im Sichtfeld ist. Muss mal n Bild machen. Sieht aber richtig gut aus und das Beeline ist schön klein und tut was es soll.

Als Navi für Outdoor verwende ich bisher ein Oukitel WP8Pro. Das soll auch auf's Motorrad. Die Kamera ist mir nicht wichtig, insofern versuche ich das mal.

...und der Einzylinder der 400 X läuft sicher sanft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen