Scorpio Besitzer

Ford Mondeo

Da der Scorpio zu meinen Traumautos schlechthin zählt, wollte ich mal checken wer hier noch aller diese Luxuslimousine sein Eigen nennen darf.

Gibt es hier denn irgendwen, der seinen Scorpio auch getuned bzw. in irgendeiner Weise aufgemotzt hat? Wenn ja würde ich gerne mal Photos eurer Gefährte sehen, muss ja alles Eigenbau sein.

Wie meiner Sig zu entnehmen fahre ich einen Scorpio GAE1 mit 146PS und ausstattungsmäßig allem, was es damals eben gegeben hat. Wagenfarbe ist schwarz (frisch vom Lackierer), so auch das Leder.
Den gleichen in Anthrazit habe ich noch in der Garage stehen. Mit dem habe ich jedoch vor zwei Jahren einen 17m Sprung hingelegt und seit dem treten vermehrt Probleme auf. Zu Gute muss man ihm halten, dass er es aber zwei Jahre (nach kleinen Reparaturen versteht sich) lang durchgehalten hat. Wäre ich mit einem anderen Auto unterwegs gewesen, würde ich heute hier keine Beiträge mehr schreiben können. Von dem her hat der alte seine Dienste mehr als nur gut erledigt. Mittlerweile dient er nur mehr als fahrendes Ersatzteillager für die Neuanschaffung. Bis jetzt habe ich zahlreiche Kleinteile (die der Vorgänger des Neuen zerkratz oder zu stark abgenutzt hat) umgebaut, die großen Sachen lassen zum Glück noch auf sich warten! 😉

Also, wie siehts bei euch aus? Bin ich der einzig verrückte, der dieses Auto noch mit Hingebung fährt?

18 Antworten

NEIN!
nur verrückte fahren ford scorpio!
ich auch. :-)
ich hab nen 91er 2l dohc. leider hatte der schon nen paar vorbesitzer. das waren aber assis. die wussten halt nicht wie man so was behandelt.
einziger vorteil: es ist jetzt nen männerauto!
und er ist ungetunt.

viel spaß noch mit deiner luxus-möhre!

gockel

Ich bin auch einer, 2.0l DOHC Bj.91 mit 120PS 150000Km und ist nicht getunt, möchte ihn auch soweit Original lassen.

Ich würde mir wirklich gerne den Cosworth-Motor reinbauen. Dazu fehlt aber erstmal die Kohle. Einen Original Cosworth wollte ich mir nicht kaufen, da er mir ausstattungsmäßig nicht so gut gefällt wie meiner. Die 200PS reizen aber doch... 🙂 Noch dazu hat mein jetziger doch schon 300.000km auf dem Buckel (Motor einwandfrei), der alte hatte nur die Hälfte.
In meiner Garage steht noch ein 95+ Baujahr mit 225er Rädern auf original Ford Felgen. Im Winter macht der nix her, gefällt mir auch von vorne überhaupt nicht, aber mit den sommerreifen und den Felgen sieht der sowas von genial aus. Hat drekt was vom alten A8. Heftig geil die Karre wie sie jetzt dort steht. Leider Automatik und sicher weniger PS unter der Haube.
Wär schön, wenn ich dir 225er auch drauf bringen würd....

Habe (auch wenn mein Name anderes vermuten läßt) einen 92iger Ford Scorpio 2,9 V6 Ghia in mitternachtsblau (könnte man auch für schwarz halten)
Der Wagen hat jetzt 107 000 km drauf und befindet sich seit 106 000 km in meinem Besitz, und das, wie ich hoffe noch lange ;-)
Zur Ausstattung läßt sich sagen das ich eigentlich alles habe was man bei diesem modell haben kann....

Servo, elekt. Fenster, elekt. Glas-schiebe/hubdach, elekt. Seitenspiegel, Tempomat, Klimaanlage, ABS, elekt. verstellbare Ledersitze (hinten und vorne),Bordcomputer...usw.

Motorisiert ist er mit einem V6 2,9 Liter Motor der daraus 144 PS schöpft,....zum cruisen vollkommen ausreichend...

btw. ein cosworth wäre keine wirkliche Steigerung...ein Scorpio geht nun mal mit 1400 kilo und 200PS nicht so sportlich...also lieber etwas weniger Versicherung zahlen und dafür einen GSi 16V haben der fürs sportlichere Fahren sorgt... (ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei)

Weil gerade alle Scorpio Freunde hier versammelt sind, hätte ich ein paar Fragen!

1. Wo besteht der Unterschied zw. Ghia und Ghia Exekutiv?
...ich habe trotz Ghia Ausstattung alles was ein Scorpio haben kann....
2. Was ist das breiteste was man in einen Scorpioradkasten verfrachten kann? ...ich habe momentan 195iger und die sind eindeutig unterdimensioniert...
3. Wielange hält eine Scorpioautomatik es aus, das man bei 4000- 5000 touren einkuppelt...wie das geht muss ich euch hoffentlich nicht erklären... ;-)

Danke und weiterhin gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Alsi ich habe 205er drauf und das ist auch das maximum, was zugelassen ist. Wieviel wirklich reinpasst kann ich dir aber auch nicht sagen. 205er sind aber auch eindeutig zu klein 225iger wie bei der letzten Modellreihe sind perfekt.

Das mit der Ausstattung ist wirklich eine gute Frage. Ich schätze mal, das sich dein Vorbesitzer den restlichen Schnickschnak einfach als Extra dazugekauft hat, denn anscheinend hast di die gleiche Ausstattung wie meine Scorpios.

Bei der Automatik kann ich dir überhaupt nicht weiterhelfen, da es bei mir nur Schalter sein dürfen. 😉

Also Ihr könnt auch Daimler Felgen nehmen, 9x16 Zoll 5-Loch und dann hinten 225er und vorne 205er draufhauen, wenn Ihr die Kanten umlegt.
Habe das mal bei meinem vorigen Scorpio 2,0 L mit Remotec Felgen gemacht, sieht geil aus und der Radkasten ist endlich ausgefüllt !

Hatte nen 93er 2,0l Dohc Turnier, aber spielt ja keine Rolle ob Turnier oder Limousine.
Bei meinem jetzigen 2,3 Ghia 16V/147PS habe ich die Original Ford 17 Zoll mit 225er druff, ist auch ein Turnier aber Bj. 04/97. Die anderen Felgen mit Reifen hab ich nu rumliegen :-(

Zitat:

Original geschrieben von Kadett driver


Habe (auch wenn mein Name anderes vermuten läßt) einen 92iger Ford Scorpio 2,9 V6 Ghia in mitternachtsblau (könnte man auch für schwarz halten)
Der Wagen hat jetzt 107 000 km drauf und befindet sich seit 106 000 km in meinem Besitz, und das, wie ich hoffe noch lange ;-)
Zur Ausstattung läßt sich sagen das ich eigentlich alles habe was man bei diesem modell haben kann....

Servo, elekt. Fenster, elekt. Glas-schiebe/hubdach, elekt. Seitenspiegel, Tempomat, Klimaanlage, ABS, elekt. verstellbare Ledersitze (hinten und vorne),Bordcomputer...usw.

Motorisiert ist er mit einem V6 2,9 Liter Motor der daraus 144 PS schöpft,....zum cruisen vollkommen ausreichend...

btw. ein cosworth wäre keine wirkliche Steigerung...ein Scorpio geht nun mal mit 1400 kilo und 200PS nicht so sportlich...also lieber etwas weniger Versicherung zahlen und dafür einen GSi 16V haben der fürs sportlichere Fahren sorgt... (ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei)

Weil gerade alle Scorpio Freunde hier versammelt sind, hätte ich ein paar Fragen!

1. Wo besteht der Unterschied zw. Ghia und Ghia Exekutiv?
...ich habe trotz Ghia Ausstattung alles was ein Scorpio haben kann....
2. Was ist das breiteste was man in einen Scorpioradkasten verfrachten kann? ...ich habe momentan 195iger und die sind eindeutig unterdimensioniert...
3. Wielange hält eine Scorpioautomatik es aus, das man bei 4000- 5000 touren einkuppelt...wie das geht muss ich euch hoffentlich nicht erklären... ;-)

Danke und weiterhin gute Fahrt!

Also der kadett driver weist nicht was er sacht.
ein scorpio Cosworth wiegt zuerst mal 1480kg und zweitens mus man ein MT75 5 gang getriebe einbauen.
Dann drehst du mal ne runde und fahr mal gegen ein BMW M5 und wenn du dass super auszicht genossen hast weil der M5
bei 250 kmh aufheurt und mein Cosworth dann nog mal bis 270 kmh weiter beschleunicht (sind geprufte kmh) dann brauchst du eine woche fur dass grinzen aus dein gezicht zu holen.
Grusse ein richtiger Cosworth fahrer.

OK, dann wiegt er 80 Kilo mehr,... und hat keine 200PS....

Der Getriebe-Wechsel bringt sicher was, aber bezüglich Endgeschwindigkeit hat jeder M5 Fahrer ein Ass im Ärmel wenn er seinem Chip die Vmax Aufhebung gönnt ;-)

Dieser Vergleich erinnert mich etwas an einen Rottweiler der an der kurzen Kette hängt und von einem kleinen Spitz geärgert wird....

...aber wie auch immer, der Scorpio ist sicher ein tolles Auto, aber ein Rennwagen? Nein, sicher nicht...

...meine Meinung...

Hallo,bin neu hier und gehöre auch zu den verrückten Scorpiofahrern.
Und ich kann nur sagen Scorpio besonders mein "Cossi"fahrn is geil!
Zur Zeit fahre ich einen 92 Cosworth Flh mit allem was dazu gehört.
Er steht vorn auf 205/50-16 und hinten auf 225/45-16 (Toyo Proxes T1s).
Vorne ist er 30mm Tiefer.
Er hat momentan 160.oooKm auf dem Buckel und schnurrt wie ein Kätzchen.
Letzen Monat war er beim Tüv,und er hat wieder seinen 2 Jährigen Segen erhalten.
Das schönste an Scorpio-Cosworth fahren ist das,das die meisten Leute denken ein "Opaauto"vor,oder an der Ampel, neben sich zu haben,und sind dann ganz Perplex wenn der Scorpio "Sie" an der Ampel oder auf der Autobahn mal am Auspuff schnuppern läßt.
Gruß
Sokratescorpio

Scorpio 2.0 DOHC

Fahre auch einen 2 L Scorpio mit Automatik ! Mit der allerfeinsten Ausstattung ausser Ledersitzen . Ghia eben. Das tolle ist ich hab ihn gebraucht mit 70.000 km erst vor 2 Wochen gekauft. Leider verliert er jetzt Getriebeöl ! Reperaturkosten um die 700 Euro. Aber ich werd es trotzdem reparieren lassen weil ich einfach auf den Fahrkomfort und das serienmässige ABS und vieles vieles mehr nicht verzichten will.
Für alle die mehr über den Scorpio wissen wollen können sich auf www.scorpio-line.de noch informieren.

Ciao Gruss
djurak

Habe auf meinem Vorgänger 2,5 TD Turnier 245/40 17 au AZEV - Felgen gehabt.

(ohne zusätzliche Veränderungen mit TÜV)

fernlicht lässt sich nicht abschalten

Hallo.
ich gehöre auch zu denen die so verrückt einen scorpio Bj.12/92 2.0 DOHC super teil, echt ,aber jetzt ist mir etwas passiert bei ablendlicht ist das fernlicht permanent an und lässt sich auch nicht aus-
schalten jetzt habe ich erstmal die sicherrung rausgenommen hat jemand einen tipp ,im armaturen brett flackert die blaue kontroll leuchte brauche hilfe

Hallo,
habe genau das gleiche Problem mit meinem Skorpio, da flackert auch das Fernlicht,und läst sich nicht ausschalten. Hast Du schon eien Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen