Scirocco Wandlung

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,

Leider ist heute meine Entscheidung gefallen 🙁
Ich werde meinen Scirocco 1,4 TSI 118 KW nach nach 3 monaten und 6000 km wandeln lassen.
Hat jemand schon erfahrung mit einer Wandlung gemacht??
und habt ihr euch wieder für ein neuen Scirocco entschieden???

Meine Werkstatt bekommt es nicht in den Griff, folgende Fehler zu beseitigen:

- nach Kaltstart ruckelt der Motor, 4L/h Momentanverbrauch bei ca. 1200U/min (ob bei 20°C + oder 1°C -)

-Knackgeräusche im bereich der Fenster (Bei- und Fahrerseite)
bei unebener Fahrbahn!! und es ist so nervig das knacken!!

-im Display kommt die Fehlermeldung "Bremskraftverstärkung Ausgefallen" (so alle 7-8 Tage trifft das mal ein)

-Beifahrer Scheibenwischer fährt sporadisch das letzte Stück ruckartig hinunter, nur im Dauerwischbetrieb fährt er normal
(Laut VW konnte kein Fehler endeckt werden, obwohl er es erst seit 5 Wochen macht)

-Das Beifahrer Fenster fähr manchmal nur bis zur hälfte hoch und fährt dann einfach so wieder hinunter.

-Seit Gestern ertönt ein rauschen aus dem Motorraum beim Gasgeben!
Wird das Gas Pedal los gelassen, hört man spürbar wie das "Summen" aufhört.

-Teilweise quitschen die Federn in der Rückenlehen auf der Fahrerseite! (in letzter Zeit aber eigentlich selten bis garnich mehr)

-Mann hat mir eine verkratze Winte Alufelge angedreht. (San Moriz) die Kratzer waren mit einem Strichcodeaufkleber versehen und somit für mich auf den ersten blick nicht ersichtlich!
nach dem 1. Werkstatt aufenthalt sah mein Kofferraum aus, als hätte man die Felge darin bearbeitet und der hammer is, wenn ich mit den Fingern über die bearbeitete Stelle der Alufelge fühle, spüre ich richtige Pickel, also eine rauhe oberfläche und der Reifen is ebenfalls noch mit Polietur oder so beschmiert!
Das war vor 4 Wochen und hätte ich nich Angerufen, würde ich noch heute auf den Rückruf warten.

Ach und nebenbei hat ma mir den Wagen noch zerkratzt, wobei ich sogar fast behaubte, dass das Lackplatzer sind. (Candy-Weiß)
Damit fahre ich jetzt seit 4 Wochen rum.

-Hinterm Radio bzw im Armaturenbrett hört man leise, jah wie soll ich sagen, so blubber geräusche! Allerdings kann mir das jetzt auch egal sein! Hat vielleicht irgendwas mit der Heizung zu tun!

Das wars erstmal....
naja, jedenfalls hab ich gerade ne tierische wut auf VW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nessalein0804


Hallo,
ich hab ein mal ein paar Fragen hat jemand schonmal von euch eine Wandlung aufgrund der Scheiben durchgeführt? Bei mir kam es nun schon vermehrt vor, dass ich an Tage mit leichten Minusgraden nicht in mein Auto kam, einmal kam ich zwar durch die Türe rein, aber dass Fenster ließ sich nicht mehr runterfahren, sprich die Türe ließ sich nicht mehr schließen, musste dass Auto dann eine halbe Std. warmlaufen lassen bis dass Fenster wieder runterfuhr...
Ich habe keine Garage und es ist mehr als ärgerlich dass ich mich auf das Auto nicht verlassen kann... War auch schon bei VW aber die haben ja keine Abhilfe dagegen.... Hat zumindest mein Meister dort gesagt...
Bezüglich Pflege, da habe ich schon alles probiert.
Noch eine andere Frage... habt ihr euch auch an Wolfsburg gewendet? Habt ihr da eine Nr.?
Mein Freundlicher ist nämlich in der Hinsicht nicht hilfsbereit und meint man müsse sich mit den Fenstern abfinden...
LG

Enteisungsspray auf den Türrahmengummi und innerhalb 2 min sind alle Scheiben frei und man kann einsteigen.

Wandeln wegen zugefrorener Scheiben bei nem Coupé ist lächerlich.... oh Leute.... 😕

99 weitere Antworten
99 Antworten

kann eine wandlung nur in der offiziellen gewährleistungszeit geschehen oder auch in der Garantieverlängerung bzw bei einer Garantie des Händlers?

Hallo zusammen,

meine Wandlung ist auch durch. Hatte ebenfalls die
gleichen Ruckelprobleme beim Kaltstart.

Weiß jemand wie das mit der VW-Umweltprämie ist wenn man
kein Auto bei den gleichen Autohaus kauft?

Zahle ich einfach nur für die Nutzung und bekomme meine
Anzahlung, staatliche Umweltprämie und gezahlten Raten zurück?

Danke schon mal 🙂

Hi,

ich denke das du das Geld nicht zurück bebkommst meinst du VW zahlt dir Geld aus das du eigentlich gar nicht hast? Weil das ist ja ein Rabatt von deren Seite aus. Das wäre ja so wenn ich jetzt eine Rocco hol für 34 000 und bekomme eine Rabatt von 15 % also sprich kostet er noch 29500 und dann macht man eine Wandlung und du forderst aber die 34 000 das wäre ja ein Witz da würdest du ja noch dabei verdienen.

Grüße xeaL

P.S. wenn jemand andere Meinung ist ich lasse mich gern belehren das ist halt meine Meinung dazu

genau so sieht es aus. Es handelt sich ja um einen zusätzlichen Rabatt seitens VW. Du bekommst nur, was du gezahlt hast (also Listenpreis - Rabatt (Umweltprämie usw.)).
Dann würden alle ihren zurückgeben, noch Gewinn machen und bei nem besseren Rabatt zuschlagen😉
Wie das mit der Abwrackprämie ist, weiß ich nicht, aber ich meine mal gehört zu haben, die wäre nicht an Fahrzeughaltedauer gebunden.

Ähnliche Themen

Das sehe ich aber ein wenig anders! Wenn man einen gebrauchte Wagen zum Abwracken abgegeben hat und dieser Wagen ja noch in Ordnung war dann weis ich nicht wie dies rechtlich aussieht, da man ja für seinen abgewrackten Wagen 5000€ bekommen hat zumal einmal von VW 2500€ & 2500€ vom Staat.

Ich glaube das VW zwar die Provision einbehalten kann aber bestimmt nicht die 2500€ für den abgewrackten, weil dann hätte der Käufer ja absolut die A... Karte gezogen?

Bei mir war das nämlich so das mein abgewrackter noch vollkommen in Ordnung war und das ist dann bestimmt nicht so einfach wie hier manch einer vermutet bzw. schreibt. Man sollte sich da schon bei einem Anwalt erkundigen was man wirklich zu bekommen hat.

Dies ist von Fall zu Fall bestimmt nicht so einfach zu regeln. Aber einfach zu sagen Pech gehabt Sie bekommen nur das wieder was Sie bezahlt haben kann nicht sein, weil es sehr viele Käufer beim abwracken gab deren Wagen noch vollkommen in Ordnung waren und die vielleicht für Ihren alten noch ca. 3000€ bekommen hätten und haben dann aber lieber die 5000€ mitgenommen. Das aber beim Wandeln dieser Anteil /Wert verloren seien soll bezweifle ich aber sehr !

gruß Ron

Hi,

wir reden ja nicht von den staatlichen Prämie sondern von den 2500 Euro von VW die bekommt er sicher nicht weil das von der Seite von VW kommt.

Grüße xeaL

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Das sehe ich aber ein wenig anders! Wenn man einen gebrauchte Wagen zum Abwracken abgegeben hat und dieser Wagen ja noch in Ordnung war dann weis ich nicht wie dies rechtlich aussieht, da man ja für seinen abgewrackten Wagen 5000€ bekommen hat zumal einmal von VW 2500€ & 2500€ vom Staat.

Ich glaube das VW zwar die Provision einbehalten kann aber bestimmt nicht die 2500€ für den abgewrackten, weil dann hätte der Käufer ja absolut die A... Karte gezogen?
gruß Ron

Finde schon, dass es Sinn macht, wenn VW von den 2.500€ nichts zurückzahlt. Wie sollte VW denn überhaupt entscheiden, wer sich dann für eine Auszahlung (bzw. in welcher Höhe) qualifiziert? Hast du den Wert deines Wagens vorm Verschrotten von einem Gutachter schätzen lassen?

Man könnte natürlich die 2.500€ Umweltprämie (vom Staat) vom Zeitwert des Autos (laut Liste) abziehen und VW könnte die Differenz auszahlen. Aber dass sie das machen werden, würde ich eher bezweifeln.

habe die Abwrackprämie ausgezahlt bekommen und die Umweltprämie beim Neukauf wieder bekommen... 🙂

Wie war denn die Rückgabe des Siroccos??

Hallo alle zusammen,

also zum Thema Wandlung/Rückgabe kann ich nur sagen dass wir den Rocco meiner Frau gerade gewandelt haben.War alles kein Problem und hat auch nur3-4 Tage gedauert bis die Zusage aus WOB kam.
Der Rocco meiner Frau hat das Winterproblem mit den Scheiben.Heißt sie fahren runter und nicht mehr hoch,oder fahren gar nicht mehr etc.Ist hier ja auch schon reichlich bekannt.Der Rocco war 4mal deswegen in der Werkstatt.Es wurden diverse Teile getauscht.Beim letzten Werkstattbesuch...der dauerte 3Wochen....wurden damals neue Türschächte verbaut.Was ja angeblich die Lösung des Problems sein sollte.Tja,leider war dies auch ohne Erfolg.
Darauf hin haben wir dann gesagt das wars.Wir brauchen ein "Wintertaugliches" Fahrzeug.Wandlungsanfrage,3-4Tage später Zusage aus WOB,Wandlungsfreigabe.
Meine Frau hat sich jetzt noch einmal einen Scirocco bestellt,in der Hoffnung das die Fehler beim aktuellen Model nicht vorhanden sind.
Zur Wandlung allgemein kann ich noch sagen das ich selbst schon 2 Passat´s (aktuelles Model) gewandelt habe.Einmal wegen nachträglicher Motorsoftwareupdate 23C4,danach Leistungsverlust den VW nicht rückgängig machen wollte.Der andere Passat wurde krum und schief in der Autostadt ausgeliefert.
Satz ist bei VW 0,67% des Kaufpreises je angefangene 1000KM für die Nutzung.Auch bei Finanzierung gibt es die Zinsen mit zurück.

Ich hoffe auf jedenfall das der neue Rocco der Ende Juli Anfang August kommt keine dieser Macken hat.

Ich war heute bei meinem Verkäufer...
hab ich darauf hingewiesen, dass ich es in Erwägung ziehe zu "wandeln"... und ihn nach dem Ablauf gefragt...

Nun kam mir das Ganze ein wenig "spanisch" vor... da würde ein Gutachter von VW kommen und sich das Auto anschauen...

Gründe für den Rücktritt... Kaltstartruckeln, Quietschen...

Vielleicht kann mal jemand, der einen Rücktritt erfolgreich abgewickelt hat, mir mal erklären was ich machen muss...

Danke

Grüße Chris

ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber der Ablauf wurde hier schon mehrfach beschrieben...wie du nun an die Infos rankommst müsste dir ja klar sein..

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber der Ablauf wurde hier schon mehrfach beschrieben...wie du nun an die Infos rankommst müsste dir ja klar sein..

ok, danke... hatte ich ganz vergessen...

Oha! Ich hätte nicht gedacht, das man eine Wandlung durchziehen kann, aufgrund der Scheiben im Winter! Jetzt ist natürlich Sommer und ich habe den Winter überstanden.
Mein Auto war auch in der Werkstatt deswegen und es wurde ebenfalls nicht behoben. Die Fenster frieren immernoch gnadenlos ein und fahren nichtmher hoch.
Meine Frage ist jetzt: Kann ich meinen Scirocco wandeln auch während des Sommers, wo ich diese Probleme nicht habe? Quasi nocjh vom letzten Winter? Wenn ich jetzt schon daran denke, das mein Auto den Winter über quasi aufsteht für alle, kriege ich das kotzen.

Und weitere frage: Kann ich eine Wandlung auch bei einem anderen Autohaus machen als da, wo ich meinen Scirocco bekommen habe?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von DonKonse



Und weitere frage: Kann ich eine Wandlung auch bei einem anderen Autohaus machen als da, wo ich meinen Scirocco bekommen habe?
Danke

Nein. Die Wandlung geht ausschließlich über den Händler wo du das Fzg. gekauft hast.

Vorab findet ein Termin mit nem VW Aussendienstler statt der eine etwaige Wandlung abnicken kann. Alles weitere geht dann nur noch über dein Autohaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen