Scirocco Wandlung

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,

Leider ist heute meine Entscheidung gefallen 🙁
Ich werde meinen Scirocco 1,4 TSI 118 KW nach nach 3 monaten und 6000 km wandeln lassen.
Hat jemand schon erfahrung mit einer Wandlung gemacht??
und habt ihr euch wieder für ein neuen Scirocco entschieden???

Meine Werkstatt bekommt es nicht in den Griff, folgende Fehler zu beseitigen:

- nach Kaltstart ruckelt der Motor, 4L/h Momentanverbrauch bei ca. 1200U/min (ob bei 20°C + oder 1°C -)

-Knackgeräusche im bereich der Fenster (Bei- und Fahrerseite)
bei unebener Fahrbahn!! und es ist so nervig das knacken!!

-im Display kommt die Fehlermeldung "Bremskraftverstärkung Ausgefallen" (so alle 7-8 Tage trifft das mal ein)

-Beifahrer Scheibenwischer fährt sporadisch das letzte Stück ruckartig hinunter, nur im Dauerwischbetrieb fährt er normal
(Laut VW konnte kein Fehler endeckt werden, obwohl er es erst seit 5 Wochen macht)

-Das Beifahrer Fenster fähr manchmal nur bis zur hälfte hoch und fährt dann einfach so wieder hinunter.

-Seit Gestern ertönt ein rauschen aus dem Motorraum beim Gasgeben!
Wird das Gas Pedal los gelassen, hört man spürbar wie das "Summen" aufhört.

-Teilweise quitschen die Federn in der Rückenlehen auf der Fahrerseite! (in letzter Zeit aber eigentlich selten bis garnich mehr)

-Mann hat mir eine verkratze Winte Alufelge angedreht. (San Moriz) die Kratzer waren mit einem Strichcodeaufkleber versehen und somit für mich auf den ersten blick nicht ersichtlich!
nach dem 1. Werkstatt aufenthalt sah mein Kofferraum aus, als hätte man die Felge darin bearbeitet und der hammer is, wenn ich mit den Fingern über die bearbeitete Stelle der Alufelge fühle, spüre ich richtige Pickel, also eine rauhe oberfläche und der Reifen is ebenfalls noch mit Polietur oder so beschmiert!
Das war vor 4 Wochen und hätte ich nich Angerufen, würde ich noch heute auf den Rückruf warten.

Ach und nebenbei hat ma mir den Wagen noch zerkratzt, wobei ich sogar fast behaubte, dass das Lackplatzer sind. (Candy-Weiß)
Damit fahre ich jetzt seit 4 Wochen rum.

-Hinterm Radio bzw im Armaturenbrett hört man leise, jah wie soll ich sagen, so blubber geräusche! Allerdings kann mir das jetzt auch egal sein! Hat vielleicht irgendwas mit der Heizung zu tun!

Das wars erstmal....
naja, jedenfalls hab ich gerade ne tierische wut auf VW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nessalein0804


Hallo,
ich hab ein mal ein paar Fragen hat jemand schonmal von euch eine Wandlung aufgrund der Scheiben durchgeführt? Bei mir kam es nun schon vermehrt vor, dass ich an Tage mit leichten Minusgraden nicht in mein Auto kam, einmal kam ich zwar durch die Türe rein, aber dass Fenster ließ sich nicht mehr runterfahren, sprich die Türe ließ sich nicht mehr schließen, musste dass Auto dann eine halbe Std. warmlaufen lassen bis dass Fenster wieder runterfuhr...
Ich habe keine Garage und es ist mehr als ärgerlich dass ich mich auf das Auto nicht verlassen kann... War auch schon bei VW aber die haben ja keine Abhilfe dagegen.... Hat zumindest mein Meister dort gesagt...
Bezüglich Pflege, da habe ich schon alles probiert.
Noch eine andere Frage... habt ihr euch auch an Wolfsburg gewendet? Habt ihr da eine Nr.?
Mein Freundlicher ist nämlich in der Hinsicht nicht hilfsbereit und meint man müsse sich mit den Fenstern abfinden...
LG

Enteisungsspray auf den Türrahmengummi und innerhalb 2 min sind alle Scheiben frei und man kann einsteigen.

Wandeln wegen zugefrorener Scheiben bei nem Coupé ist lächerlich.... oh Leute.... 😕

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hallo zusammen,
lese seit einiger Zeit hier den Thread mit und einige Dinge kommen mir bekannt vor...
sporadisch extrem schlechte gasannahme bis gar keine....kaltstartprobleme....ruckeln.... usw.

nun steht er heute wieder beim händler und er versucht sein glück...

ich denke jedoch auch, dass ich den weg der wandlung gehen werde.
ich möchte mich jedoch vorrab noch ein bisschen darüber informieren:

Kann mal bitte jemand der es schon hinter sich hat eine genaue Vorgehensweise schildern?
Eventuell auch mit Formulierungen? Zeiträumen? etc.

Vielen Dank an euch alle!

Grüße
mzler

hi,

also bei mir lief es so ab, nach dem raten meiner werkstatt zu wandeln, habe ich einen brief an die geschäftsleitung meines AH geschickt, habe dort nochmal meine fehler und so geschildert und das ich eine wandlung vornehmen möchte, im gleichen atemzug habe ich au bei vw angerufen (hotline) nach mehrmaligem erwähnen einer wandlung, habe ich eine vorgangsnummer bekomme, mit der habe ich aber nix angestellt, die hatte ich dann. und innerhalb 3 werktagen (we war dazwischen) habe ich einen anruf vom serviceleiter bekomme, das meine wandlung genehmigt worden ist. bin dann am selben tag auch gleich hin und hab mir dann den neuen bestellt.
des weiteren weiss ich, das man einen gewissen prozentsatz (den weiss ich aber bei mir noch nicht, mein neuer is noch net da) pro 1000 gefahrene km bezahlen musst, der %satz geht dann vom endpreis ab, was deiner mal gekostet hat.
du kriegst au alle gesamten kosten zurück was du bisher bezahlt hast, oder wenn du bar bezahlt hast. was darin nicht beinhaltet is, sind natürlich anbauten und diverse eigene veränderungen, ist dein AH aber entgegenkommend, könnt ihr euch da ja anderster einig werden (wurd ich mit meinem).
du hast dann au 2 möglichkeiten: den wagen sofort abzugeben oder ihn so lang zu fahren bis der neue da ist. ich hab ersteres gewählt.
achso, mir wurde von meinem AH noch angeboten, entweder zu wandeln, oder ihn nach WOB bringen zu lasse, damit die ihn mal durchchecke. das WOB wollte ich net, da ich mir nicht sicher war ob sies hinbekomme oder net, und ich net wollte, das er nach beispiel 4 wochen wieder macken macht. das spiel hatte ich lang mitgemacht.

hallo
danke erstmals für die antwort!

habe heute meinen von der werkstatt abgeholt und wieder die selbe diagnose:

nichts gefunden, aber er hat trotzdem noch weiterhin sporadisch keine leistung im unteren drehzahlbereich! :-(

nun noch ne frage, ich habe den wagen mit 20.000 km gekauft und habe nun 1000km drauf gefahren, wenn ich eine wandlung angehe und diese nutzungskosten bezahlen muss, muss ich die dann auch für die vom vorgänger gefahrenen km bezahlen?

vielen dank und gruß

achsooo... du hast den schon aus erster hand... hmmm... da bin ich jetzt überfragt... hast ihn privat oder nem händler gekauft?

Ähnliche Themen

habe ihn von einem händler gekauft! hat da jemand erfahrung wie es in diesem fall dann aussieht mit der wandlung?

jetzt mal ganz dumm gefragt... seit wann hast du ihn, und wurdest du auf diverse mängel hingewiesen??? weil irgendwie kann ich mir net vorstelle, das der 20.000km i.O. war und plötzlich kommen mängel auf... weisst was ich damit mein? falls du nicht drauf hingewiesen wurdest, könntest bestimmt nen kaufrücktritt machen, nehm ich mal an

Ich werde in nächster Zeit zum 2. Mal mein Quietschen beseitigen lassen...
sollte das auch wieder kommen, wovon ich ausgehe, werde ich wandeln.

Nun habe wir das das Auto damals mit Abwrackprämie bestellt...
Muss man die 2500 von der Bafa zurück zahlen oder werden die mit
ner neuen Bestellung einfach "verrechnet" ??

Greetz

hab meinen rocco seit 3 wochen und ich wurde auf keine mängel hingewiesen!

:-(

Zitat:

Original geschrieben von Citybeats



Nun habe wir das das Auto damals mit Abwrackprämie bestellt...
Muss man die 2500 von der Bafa zurück zahlen oder werden die mit
ner neuen Bestellung einfach "verrechnet" ??

schau mal in den anderen wandlungsthread, da hat es jemand beschrieben wie das funktioniert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mzlerscirocco


hab meinen rocco seit 3 wochen und ich wurde auf keine mängel hingewiesen!

:-(

krass... ich würd da hingehen, den schlüssel auf den tisch legen und sage, hier könnt ihr wieder haben... versuchs mal mit deinem verkäufer zu bespreche, und erwähne das du vom kauf zurücktreten willst... weiss ja net ob das noch geht, aba versuchen würd ichs...

Bei einer Wandlung zahlt man nur die Nutzungsgebühren in Höhe von ca. 0,65% vomgezahlen Preis je gefahrene 1000Kilometer. Alle gezahlen Raten, Überführungskosten und Zulassung bekommst Du zurück.

Ich stehe kurz vor ner Wandlung. Wird hoffentlich nächste Woche durch sein.
Und nein, ich werde nicht den R bestellen. Habe den 122PS, werde aber vielleicht auch 160 PS dann aber mit DSG umsteigen. Ja, es wird wieder ein Scirocco werden.
Aber nach dem Ärger heute am Telefon (siehe Mängel Thread) weis ich noch nicht ob es eventuell nicht ein anderes VW Haus wird.
Die Mängel sind noch immer vorhanden. Was hat WOB bloß in 4 Wochen gemacht.??

Zitat:

Original geschrieben von Lefti1964


Was hat WOB bloß in 4 Wochen gemacht.??

jetzt weisste warum ich meinen nich nach wob schicken hab lasse 😉

Bei mir haben sie es ja wenigstens Versucht, oder sie waren stets bemüht.😁😁

Ich glaub langsam denen geht es zu gut. Haben letztes Jahr so viele Auto`s verkauft.
Daruaf wird sich ausgeruht.

Aber leider ist es wohl bei den anderen sogenannten Premium Herstellern nicht anders.
Hatte mal nen Nissan Almera, der lief und lief und lief, kein kracke, kein knarren oder rasseln.
War zwar nur ein Fortbewegungsmittel, aber niemals irgendwie kaputt.
Schade nur das der Z380 so teuer ist und nur ein reiner 2Sitzer. Der schmeckt bestimmt.
Meine Chefin fähr so ein Teil. Echt geil.

So, meine Wandlung ist seit Heute durch.
Bekomme wohl noch einen Batzen Kohle zurück, weil wenig KM gefahren.
Habe mir Heute einen neuen zusammen stellen lassen. Preis ist O.K.
Aber keine Info erhalten was VW in den 5 Wochen in WOB gemacht hat. Sitz ist immer noch nicht O.K.
und die Box hinten rechts scheppert immer noch !!!
Mitlerweile mir auch egal.
Wollte eigentlich nicht wieder soooo lange auf einen neuen warten. Die hatten einen guten 9 Monate alten gebrauchten auf dem Hof stehen. Habe nach nen Angebot gefragt. Aber der 😁 sagte, bei Geschäftsleasing Fahrzeugen muß die volle MWST auf den Neuwagenpreis gezahlt werden und ausserdem geht sowieso nur ein Neuwagen bei ner Wandlung.
Das mit dem Neuwagen glaube ich nicht, aber wie sieht es bei nem Gebrauchten mit der Mwst aus.?

Wer kennt sich hier aus ??

Gruß Lefti1964

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Hi 2 deiner Fehler oder zumindest 1 sind keine...

Das Ruckeln bei Kaltstart und die 4 l/h Momentanverbrauch sind vollkommen normal und kein Fehler. Laut Aussage von VW wird hier der KAT schnellstmöglich vorgeheizt, um die Abgaswerte zu erreichen. Dabei ruckelt der Motor dann auch so die erste Minute leicht.

Das kann ich so aber nicht glauben.

Mein Rocco hat von Juni 09 bis April 10 nie solche Probleme gezeigt (auch den harten Winter über nicht)

Und seit Mai 10 habe ich das Problem das mein Motor jedes mal komplett ruckelt und wackelt.

Dabei ist egal ob kalter oder warmer Motor und das war davor nie so gewesen.

Daher finde ich die Aussage als nicht zutreffend.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen