Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln

VW Scirocco 3 (13)

Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG

Beste Antwort im Thema

Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.

Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!

Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung

Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!

696 weitere Antworten
696 Antworten

@Labymaus: Es rasselt auch bei kaltem Motor nicht? Da ist es sonst sehr deutlich zu hören.

Ich habe am Dienstag einen Termin für den Klammereinbau. Dann hören endlich die Sprüche auf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


evtl. Schmutz, der sich im Gelenkt ablegt und es somit nicht mehr frei schwingen kann?!

An sowas in der Richtung hab ich auch schon gedacht!

@G3GTCC:
Muss ich nochmal besonders drauf achten wenn der Motor kalt ist. Danke für den Tipp! 🙂

Ansonsten hoffe ich, die von meinem Autohaus bauen mir die Klammer notfalls auch ohne Probefahrt mit Rasseln ein, dann bin ich den Mist jedenfalls endgültig los 😉

Ist sicher die beste Lösung !

Ich kann es ebenfalls nur empfehlen. Klammer vorhin beim 🙂 eingebaut --> die Strecke nach Hause war ein völlig neues Fahrgefühl 😛

Ähnliche Themen

War der Klammereinbau bei Euch kostenfrei? Mein Händler teilte mir mit, dass der Teilepreis (24€) von VW übernommen wird, den Klammereinbau aber ich bezahlen muss (70€).

Der Wagen ist ganz knapp aus der Gewährleistungszeit von 2 Jahren raus, habe jedoch eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Die Meldung, dass dieses Problem auftritt habe ich schon vor 1,5 Jahren getätigt.

Ja war kostenlos, Du gibts die TPI Nummer und gut ist. Ich war aber auch noch in der Garantiezeit dort. Das Du kosten tragen musst, obwohl VW von sich aus Nachbesserung anbietet, ist nicht zu rechtfertigen.
Der 🙂 soll mal bisschen Gas geben und seine Formulare ausfüllen, Du kannst da ja echt nix dafür! Viel Glück!

Also meine ist eingebaut worden und meiner Meinung nach hat sich nicht viel geändert. Vielleicht ein bisschen weniger, aber direkt nach dem Einbau hats erstmal ganz normal weitergerasselt, mittlerweile isses ein bisschen besser. Aber weg ist es noch nicht. Weiß auch nicht was ich da jetzt noch machen soll.

das kann nicht sein! Verwechselst Du die Strömungsgeräusche im Innenraum mit dem Rasseln?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das kann nicht sein! Verwechselst Du die Strömungsgeräusche im Innenraum mit dem Rasseln?

nein ich muss wirklich sagen bei mir ist das Rasseln nicht gänzlich weg.

Der Drehzahlbereich in dem das Rasseln auftritt ist einfach nur eingeschränkt worden. Aber beim Sprint von 2000 auf 3000 U/min höre ich definitiv ein kurzes aber doch wahrnehmbares Rascheln. Wäre nett wenn ihr das bei euch auch nochmal kontrollieren könntet.

Bei mir ist es definitiv weg! Höre nur noch Motor und viel Turbozischen. Hammer!!!!

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das kann nicht sein! Verwechselst Du die Strömungsgeräusche im Innenraum mit dem Rasseln?
nein ich muss wirklich sagen bei mir ist das Rasseln nicht gänzlich weg.
Der Drehzahlbereich in dem das Rasseln auftritt ist einfach nur eingeschränkt worden. Aber beim Sprint von 2000 auf 3000 U/min höre ich definitiv ein kurzes aber doch wahrnehmbares Rascheln. Wäre nett wenn ihr das bei euch auch nochmal kontrollieren könntet.

Deine Umschreibungen decken sich 1 zu 1 mit dem, was ich übereilig nach Einbau der Klammer in diversen Threats zu diesem Thema berichtet hatte! Ich dachte genauso, dass das Rasseln zwar stark abgeschwächt, aber nicht weg seie. Auch ich habe angegeben, dass das Rasseln ganz leise und in einem ganz kleinen Drehzahlbereich ca. bei 2.000-2.200 U/min noch vorhanden seie. Dann habe ich das mal genauer beobachtet. Im Innenraum hört es sich tatsächlich so an, als ob das Rasselgeräusch wie beschrieben noch vorhanden seie. Bei offenen Fenster an einer Mauer entlang fahrend hört man aber sehr deutlich, dass das vorher von außen sehr deutlich hörbare Rasseln komplett weg ist und stattdessen der Lader im Moment des höchsten Ladedruckes (kurzer Überschwinger beim Erreichen des Sollladedruckes bei ca. 2.000 U/min) zischt/schlürft. DAS hört sich von innen wie ein Rasseln an. Aber auch nur von innen. Von außen ist absolut nichts mehr zu hören.

Achte da mal drauf😉

Kann ich ebenfalls bestätigen

ich jetzt auch 😁 YEAH! ohne mucken mit der TPI eingebaut, alles gut! fühlt sich glei ganz anders an 🙂

Servus,
ich bräuchte Hilfe, war jetzt schon bei 2 großen Händlern und die können mit der TPI 2021062/6.
Nix anfangen.
Kann mir im Oberfränkischen Raum oder in Nürnberger, Bamberger Nähe einer einen Händler nennen,
der die Klammer schon verbaut hat.?
gerne auch per PN
Gruß
Boris

lass den teil mit /6 weg! Das ist wohl ne fortlaufende Nummer hinter dem Schrägstrich - nimm nur den Teil davor, dann sollten dies finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen