Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln
Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG
Beste Antwort im Thema
Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.
Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!
Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!
696 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich sag´s doch immer: kommt raus, kommt raus, wo immer Ihr auch seit😁......und geht zu den Händlern und meldet Euch parallel bei kundenbetreuung@volkswagen.de Irgendwann macht´s schwupps, und auch für Dtld. gibt es eine Freigabe😉
Interessant, besten Dank für deine Infos!
Ist das nun eine Scirocco spezifische Lösung oder auch für den Golf möglich? (sorry, falls das schon geklärt wurde, hab nicht alles gelesen im Thread...)
So, wie der Zufall es so will hat VW heute eine Freigabe für den Scirocco 2,0 TSI erteilt. Die TPI lautet 2021062/6. Also ab zum Freundlichen und eine Entrasselung einfordern🙂 Aber nicht wundern: die Feder ist im Rückstand, weil jetzt alle losrennen😁
Zitat:
Original geschrieben von Denson
Interessant, besten Dank für deine Infos!Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich sag´s doch immer: kommt raus, kommt raus, wo immer Ihr auch seit😁......und geht zu den Händlern und meldet Euch parallel bei kundenbetreuung@volkswagen.de Irgendwann macht´s schwupps, und auch für Dtld. gibt es eine Freigabe😉Ist das nun eine Scirocco spezifische Lösung oder auch für den Golf möglich? (sorry, falls das schon geklärt wurde, hab nicht alles gelesen im Thread...)
für den GTI gab´s schon längst ´ne TPI. Scroll mal ein paar Seiten zurück oder seh bei Euch im 6er Forum nach😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
So, wie der Zufall es so will hat VW heute eine Freigabe für den Scirocco 2,0 TSI erteilt. Die TPI lautet 2021062/6. Also ab zum Freundlichen und eine Entrasselung einfordern🙂 Aber nicht wundern: die Feder ist im Rückstand, weil jetzt alle losrennen😁
Danke für die Info!
Ähnliche Themen
Nachtrag: das Rasseln ist nicht nur zu 90% weg...es ist ganz weg. Das, was ich als leises Restrasseln interpretiert habe, sind die Ansauggeräusche vom LAder, die man jetzt deutlich hören kann🙂 Ah, es ist so geil, mit offenen Fenstern durch den Ort zu fahren und nicht ständig dieses kkkkrrtrtttttt zu hören😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Nachtrag: das Rasseln ist nicht nur zu 90% weg...es ist ganz weg. Das, was ich als leises Restrasseln interpretiert habe, sind die Ansauggeräusche vom LAder, die man jetzt deutlich hören kann
🙂 Ah, es ist so geil, mit offenen Fenstern durch den Ort zu fahren und nicht ständig dieses kkkkrrtrtttttt zu hören😁
Zitat 'LAder',
... wer Rechtschreibfehler findet, kann diese ger'n behalten ...
In disem Sinne ...
Greets ... Conduliza
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
...weil wegen des Leerlaufruckelns seitens Wolfsburg heute die Anweisung kam, die Einspritzdüsen zu tauschen. Mussten bestellt und morgen eingebaut werden.
Kurze Frage: (sorry für OT) Ist das mit den Einspritzdüsen tauschen wegen Leerlaufruckeln nur bei dir wegen individueller Probleme erfolgt oder wird das bei jedem 2.0 Rocco getauscht? Hab nämlich manchmal ähnliche Probleme.
Danke für die Infos bez. der Klammer, die das Rasseln beseitigen soll!
Wie könnte es sich denn bemerkbar machen, wenn "das Gelenk der Wastegatestange etwas schwergängiger wird"? Woran und wie merkt man sowas?
Verstehe ich es richtig, dass ich diese Klammer auf Garantie nachgerüstet bekomme?
Hi, jetzt kling ich mich auch mal ein....gibt es überhaupt welche, die dieses rasseln nicht haben? ich kann das bei mir definitiv nicht raushören...wie deutlich hört man denn das? müsste einem das auf jeden fall auffallen? ich hör in dem bereich nur das röhren von motor/auspuff und ein leichtes lader-pfeifen...aber nichts, was ich als rassseln bezeichnen würde
Hey V581,
geht mir mit meinem Wagen genauso - höre es nicht oder nehme es nicht als störend wahr.
Muss nachher noch mal bewusst "hinhören", aber bis jetzt fiel mir auch nichts auf.
Gruß Krischi
- Bei mir wird die klammer auf garantie gewechselt
- wenn ihr euch auf das rasseln konzentrieren müsst, dann habt ihr das rasseln nicht.
Mich haben schon einige beifahrer gefragt, woher dieses rasseln kommt. Ist deutlich zu hören! So deutlich, dass es jedem im auto oder auf der strasse auffällt :-(
In einem anderen Thread hier im Forum hieß es mal, dass das angeblich jeder 2.0er TSI (aber nicht die Rs) haben solle... werde trotzdem nachher im Auto mal lauschen. 2k bis 3k war das Drehzahlband, wo es auftreten soll, oder?
Gruß Krischi
in besagten Beiträgen stand nicht, dass alle 2,0er das haben, sondern dass alle 2,0er den gleichen Lader haben, der früher oder später anfängt zu rasseln. In manchen wenigen Fällen eben erst nachdem das Auto schon längst den Löffel abgegeben hat. Die großen 2,0er (.:R und ED35) haben einen K04 Lader. Der rasselt nicht am Wastegate.
Bei mir war das Rasseln sehr prägnant. Wurde auch innerhalb der ersten 10.000 lauter. Von innen klingt es ein Bisschen wie ein lautes Zischen (wesentlich lauter als das Zischen/Schlürfen des Laders, welches normal ist), von außen wie ein Rasseln, als wenn sich eine Auspuffschelle gelöst hat und nun lose schwingt. Also in meinem Fall war es bei geöffnetem Fenster und zwischen Gebäuden so penetrant, dass Leute mich darauf angesprochen haben. Standardaussage: wissen sie eigentlich, dass an ihrem Auto etwas locker ist?!.....
Ah ok, danke. Dann bin ich mir recht sicher, es bis jetzt nicht zu haben. Das hätte mir ja wirklich inzwischen auffallen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
in besagten Beiträgen stand nicht, dass alle 2,0er das haben, sondern dass alle 2,0er den gleichen Lader haben, der früher oder später anfängt zu rasseln. In manchen wenigen Fällen eben erst nachdem das Auto schon längst den Löffel abgegeben hat. Die großen 2,0er (.:R und ED35) haben einen K04 Lader. Der rasselt nicht am Wastegate.Bei mir war das Rasseln sehr prägnant. Wurde auch innerhalb der ersten 10.000 lauter. Von innen klingt es ein Bisschen wie ein lautes Zischen (wesentlich lauter als das Zischen/Schlürfen des Laders, welches normal ist), von außen wie ein Rasseln, als wenn sich eine Auspuffschelle gelöst hat und nun lose schwingt. Also in meinem Fall war es bei geöffnetem Fenster und zwischen Gebäuden so penetrant, dass Leute mich darauf angesprochen haben. Standardaussage: wissen sie eigentlich, dass an ihrem Auto etwas locker ist?!.....
junge ich lieb dich für die info mit der TPI und für die beschreibung oben, besser kann mans nich beschreiben, mir gehts genau so - und zwar von km 25 an........morgen früh bin ich der erste beim händler 😁
aber nicht Knutschen😁