Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln
Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG
Beste Antwort im Thema
Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.
Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!
Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!
696 Antworten
Ja so sieht es leider aus !
Auch meine nagel neuer Rocco Rasselt genauso wie der alte. Werde den 🙂 demnächst mal drauf anhauen und mich damit nicht so leicht zufrieden geben.
Wandeln usw. kommt für mich nicht in frage, da ich es für so schlimm nicht halte. Aber dennoch möchte ich damit nich leben "müssen".
Mal schaun was der freundliche Audi freund mir dazu erzählen kann. Vielleicht haben Die ja brauchbare idee. Von lösung will ich mal gar nicht sprechen.
Leute lasst es Rasseln ! xD
lg Ralf
Gibts davon eine Hörprobe?^^
Zitat:
Original geschrieben von Tomythegun
Gibts davon eine Hörprobe?^^
ich werd morgen mal versuche eine vernünftige aufzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Knaxrott
ich werd morgen mal versuche eine vernünftige aufzunehmen.Zitat:
Original geschrieben von Tomythegun
Gibts davon eine Hörprobe?^^
Dies ist zumindest meines Wissens nach noch keinem geglückt.
Wurde hier in diesem Thread auch schon oft besprochen.
Der Grund: Das Geräusch ist einfach zu leise, um es aufzunehmen!
Also ich kann super damit leben, mich stört es überhaupt kein bißchen.
Leises Säuseln, mehr nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knaxrott
ich werd morgen mal versuche eine vernünftige aufzunehmen.Zitat:
Original geschrieben von Tomythegun
Gibts davon eine Hörprobe?^^
Danke für deine Mühen!!!🙂
Wenn es nicht klappt ist nicht so schlimm.
Aber YouTube brachte bisher kein Ergebnis.
Bei meinem ersten Rocco wäre es wirklich schwierig gewesen eine vernünftige Hörprobe aufzunehmen, aber bei meinem aktuellem habe ich da gute hoffnungen.
Morgen abend wisst ihr glücklichen (nichtrassler) hoffentlich wie sich der "mist" anhört.
Zwischenfrage, ist es möglich die Wg Stange ohne Bühne zu demontieren ? Wenn ja mit wie viel aufwand verbunden ? Zyl. Kopf, Krümmer... mag ich ungern abschrauben...
lg
an der Wastegatestange darfst Du nix verstellen/demontieren, sonst kannste den Lader wegschmeißen wegen der werksseitigen Kalibrierung, die Du dann zerstörst.
In unserem GTI Forum tun wir uns gerade zusammen und formulieren ein Schreiben, was an Volkswagen und führende Automagazine geht. Ich bin mit den Mods von MT in Verbindung, damit auch MT sich dran beteiligt. Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten.
na das wird ein Spaß, weil VW, wenn es wirklich das Flexrohr sein sollte, sich mit Händen und Füßen wehren wird. Das kann man ja nicht mal eben so austauschen. An meinem 5er R32 war vom kurzen Krümmerstummel oben am Zylinderkopf bis zum Vorschalldämper alles inkl. den zwei Kats und zwei Flexrohren aus einem Teil (für 1.300 EUR)😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na das wird ein Spaß, weil VW, wenn es wirklich das Flexrohr sein sollte, sich mit Händen und Füßen wehren wird. Das kann man ja nicht mal eben so austauschen. An meinem 5er R32 war vom kurzen Krümmerstummel oben am Zylinderkopf bis zum Vorschalldämper alles inkl. den zwei Kats und zwei Flexrohren aus einem Teil (für 1.300 EUR)😉
Schnallst du es endlich, daß es um die Wastegateverstellstange geht ???!
Es steht doch nun wirklich auf jeder Seite dieses Freds......😕😕😕
Rein thematisch hast´e ja recht, obwohl man schon genau aufpassen muss, weil in einem anderen Beitrag und in anderen Foren die Rede davon ist, dass es in Wirklichkeit ein Flexrohrrasseln ist und da lese ich auch mit. Da postet man schonmal versehentlich kreuz und quer. Trotzdem wird sich VW erst recht quer stellen: ein Wastegate bzw. die Dose kann man nicht austauschen, weil werksseitig ein Turbolader kalibriert wird. Also muss ein neuer her😉
Deswegen muss man aber nicht gleich ausfallend werden🙄
@schnellchen:
Ich dachte bei deinem Rocco und dem Gti deines Mannes rasselt es nicht?
Oder mittlerweile doch?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Rein thematisch hast´e ja recht, obwohl man schon genau aufpassen muss, weil in einem anderen Beitrag und in anderen Foren die Rede davon ist, dass es in Wirklichkeit ein Flexrohrrasseln ist und da lese ich auch mit. Da postet man schonmal versehentlich kreuz und quer. Trotzdem wird sich VW erst recht quer stellen: ein Wastegate bzw. die Dose kann man nicht austauschen, weil werksseitig ein Turbolader kalibriert wird. Also muss ein neuer her😉Deswegen muss man aber nicht gleich ausfallend werden🙄
Mit so Vermutungen ist das ja in Foren immer so ne Sache. Gibt es bzgl. des Flexrohrs ein Statement seitens VW oder Gutachter? Wenn nein... dann ist das doch eine weitere Kaffeesatzleserei...
Ich bleib bei der Wastegatestangen-Version.
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
@schnellchen:
Ich dachte bei deinem Rocco und dem Gti deines Mannes rasselt es nicht?
Oder mittlerweile doch?
Der GTI rasselte dann auch - ist allerdings mittlerweile verkauft und mein Mann fährt jetzt auch Scirocco. Mein Rocco rasselt jetzt auch - allerdings nur sehr zaghaft.
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Mit so Vermutungen ist das ja in Foren immer so ne Sache. Gibt es bzgl. des Flexrohrs ein Statement seitens VW oder Gutachter? Wenn nein... dann ist das doch eine weitere Kaffeesatzleserei...Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Rein thematisch hast´e ja recht, obwohl man schon genau aufpassen muss, weil in einem anderen Beitrag und in anderen Foren die Rede davon ist, dass es in Wirklichkeit ein Flexrohrrasseln ist und da lese ich auch mit. Da postet man schonmal versehentlich kreuz und quer. Trotzdem wird sich VW erst recht quer stellen: ein Wastegate bzw. die Dose kann man nicht austauschen, weil werksseitig ein Turbolader kalibriert wird. Also muss ein neuer her😉Deswegen muss man aber nicht gleich ausfallend werden🙄
Ich bleib bei der Wastegatestangen-Version.
Konsens😉 Ich habe die Wastegategeschichte ja auch nicht verneint. Ich beschränke mich nur nicht auf das, was VW vorgibt, wenn mein Instinkt und andere Beiträge eine weitere Alternative aufzeigen. Wer sagt denn, dass es nicht sogar aus beiden oder gar noch mehr Richtungen kommt, also mehrere Teile zum Schwingen angeregt werden?! Mich irritiert nur mal wieder, dass viele es haben, VW aber vorab tausende von KM für Tests abgespult und das nicht gehört haben😕