ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco R zieht Evo X,STI und Golf R auf Rennstrecke ab - lustiges Video

Scirocco R zieht Evo X,STI und Golf R auf Rennstrecke ab - lustiges Video

Themenstarteram 27. Mai 2010 um 7:05

Hier zeigt der Scirocco R dem Evo X und WRX STI, aber auch dem Golf R die Heckleuchten.

Video

Ganz unterhaltsam, aber bitte nicht zu ernst nehmen. Diese Japaner-Auto-Rennen sind eher als Spass-Veranstaltung zu verstehen. :)

 

In ernsthaften Vergleichstests der Sportauto sieht das Rundenzeitenergebniss allerdings ziemlich genauso aus: Bei der Sportauto ist der Scirocco R - trotz Frontantrieb und teilweise geringerer Leistung - auf dem Hockenheimring unter vergleichbaren Bedingungen etwas schneller als Golf R, Mitsubishi Evo X und Impreza WRX STI.

Respekt! :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Mai 2010 um 7:05

Hier zeigt der Scirocco R dem Evo X und WRX STI, aber auch dem Golf R die Heckleuchten.

Video

Ganz unterhaltsam, aber bitte nicht zu ernst nehmen. Diese Japaner-Auto-Rennen sind eher als Spass-Veranstaltung zu verstehen. :)

 

In ernsthaften Vergleichstests der Sportauto sieht das Rundenzeitenergebniss allerdings ziemlich genauso aus: Bei der Sportauto ist der Scirocco R - trotz Frontantrieb und teilweise geringerer Leistung - auf dem Hockenheimring unter vergleichbaren Bedingungen etwas schneller als Golf R, Mitsubishi Evo X und Impreza WRX STI.

Respekt! :)

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 27. Mai 2010 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak

Ich habe das gerade meinem Opel-fahrenden Arbeitskollegen erzählt...

 

...er meinte das ist nix besonderes... denn die anderen Autos mit mehr PS haben auch mehr Gewicht mit sich zu tragen... es sei also kein Wunder! :D

 

Ein VW bleibt halt ein VW... ist nichts besonderes!

Kann sich eh jeder leisten... :o Nen Porsche nicht...

(was ja eigentlich auch VW ist :D)

 

____________

 

:o wenna meint! Pööh...

 

Das die anderen Autos sogar viel mehr PS haben, unteranderem auch "um das Mehrgewicht auszugleichen", hat ihm nicht interessiert... :rolleyes:

Wollte er auch garnicht hören... :o

also ich denke dein arbeitskollege hat da schon irgendwo recht. gerade bei engen kurven is das wenige gewicht von vorteil, man kann später bremsen, man kommt besser rum. wenn man mit dem scirocco zu fahren weiss is der verdammt schnell, es kommt einem aber dennoch langsam vor ^^. mit nem type-r z.b. biste langsam und denkst du wärst der überflieger. mit dem scirocco sollte man auf der strecke spät und hart bremsen, bevor man einlenkt, dann mit der richtigen geschwindigkeit durch die kurve und beim rausbeschleunigen mit etwas gefühl versuchen das maximum raus zu holen ohne das esp eingreifen zu lassen. und wenn man dann die richtige linie hat, die kurven möglichst eng oder großzügig ausfährt (je nach kurve halt) um sobald als möglich mit gerade gestellten reifen hinausbeschleunigen zu können, is der schon verdammt flott. dazu kommt das dsg, was in meinen augen (gut, noch kein porsche gefahren) mit das beste dkg aufm markt is. inwiefern xds im vgl zum normalen scirocco was ausmacht kann ich auch nich beurteilen. aber das esp is ja alles andere als lieblos eingestellt, wenn auch für mich persönlich, etwas zu defensiv.

noch dazu kommt, die autos wurden mit sicherheit nich am gleichen tag und bei gleicher witterung gefahren...andere reifen machen auch schon was aus...ob jetzt dunlop oder bridgestone z.b....der scirocco mit den dunlop reifen fährt dem scirocco mit den bridgestone auch hinterher, das kann schon bis zu ner sekunde auf ner rennstrecke ausmachen.

die für mich besten zeiten und vergleichbarkeit bietet topgear...und das auch nur wenn die autos am gleichen tag fahren. denn bei denen wird das auto IMMER von stig gefahren, bei sportauto nich. da müsste hintendran stehen wer gefahren hat und dann würde ich nur die zeiten von saurma vergleichen.

 

so oder so, ich find solche sachen immer lustig, der reine zeitenvergleich is eh nur fürn kurzen stammtischplausch gut. es gibt aber leider viele die nur nach solchen sachen gehen, dabei vergisst man oft die wirklich alltagsbezogene vergleichbarkeit der autos, die qualität in verschiedenen bereichen (den preis ^^) und vor allem die tatsache das es einem im alltag wenig bringt nur auf rundenzeiten zu schauen.

gutes beispiel hier sind wohl die japaner wie sti oder evo...die waren das nonplus ultra der kurvenräuber, weit abgeschlagen und einsam weit vorne in ihrem preissegment, nich falsch verstehen, rein vom machbaren und der art und weise der fahrbarkeit der autos fand ich die auch geil....aber verkaufen sich reine fahrmaschinen auch gut? nein, daher sind sie nun weichgespülter und sind im innenraum qualitativ aufgewertet worden. nun...langsamer als die vorgänger, weniger agil, aber werden mehr verkauft. daher der trend zu weichspüler ^^

dann kommt noch dazu...wohn ich z.b. irgendwo in den alpen, is das ja alles schön und gut, da bin ich aber die meiste zeit des jahres mit nem allrad besser unterwegs.

 

naja, wie auch immer...in seinem gesamtkonzept...und für den preis...ich habs schonmal irgendwo hier geschrieben, is der scirocco r in meinen augen ein echtes schnäppchen, ein leckerbissen für die augen aller die ihn sehen und eine wohltat für den fahrer vom kompromiss fahrgefühl/kompfort/dynamik. die qualität im innenraum is klasse und man fühlt sich bequem und gut aufgehoben (einzig der seitenhalt der sitze, den muss ich mal noch testen, die hat beim 2.0 sehr zu wünschen übrig gelassen).

alles in allem ein absolutes traumauto für jeden der mit 4 sitzplätzen, etwas unpraktischerem kofferraum und 3 türen leben kann.

am 27. Mai 2010 um 13:33

sehr interessanter beitrag, urutskidoji! ;)

wo ich noch einhaken möchte:

gerade EVO und WRX standen immer für die erfolge von Mitsubishi und Subaru im rallyesport!

die strassenversionen unterstrichen dies auch noch wirklich eindrucksvoll: hart, laut, rotzig und vor allem schnell!

ich finde, gerade die rallyefans -für die die autos IMHO gemacht wurden- schätzten gerade diesen besonderen flair an den autos!

nahezu alles, was nicht der fahrdynamik diente, hatten die autos auch nicht, purismus eben!

Mitsubishi und Subaru wollten mit den neuen modellen anscheinend die zielgruppe erweitern, aber so viele kunden auf der einen seite gewonnen wurden, gingen auf der anderen seite verloren, eben durch die tatsache, dass die fahrzeuge nicht mehr das sind, was sie eigentlich sein sollten!

ps: aber otto-normalfahrer wird einen allradler dennoch etwas schneller bewegen können, als einen starken fronttriebler!

und auch wenn der FWD schneller ist, sind die möglichkeiten spaß zu haben, beim allradler doch etwas größer!

Themenstarteram 27. Mai 2010 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

die für mich besten zeiten und vergleichbarkeit bietet topgear...und das auch nur wenn die autos am gleichen tag fahren. denn bei denen wird das auto IMMER von stig gefahren, bei sportauto nich.

da müsste hintendran stehen wer gefahren hat und dann würde ich nur die zeiten von saurma vergleichen.

Ähmm... *Hust*

Du weisst schon, dass der Stig nicht immer der selbe Fahrer ist? :)

Und bei der Sportauto ist das ganz einfach:

Den Supertest fährt immer von Saurma (Nordschleifenspezialist), die Einzel- und Vergleichstests von Kompakten fährt fast immer Anja Wassertheuer (auch Rennfahrerin). Selten übernehmen Jochen Übler oder Christian Burkhart, die aber mit den selben Fahrzeugen fast identische Zeiten auf dem Hockenheimring produzieren (siehe z.B. Golf VI GTI oder Focus RS).

Sicher sind auch die Rundenzeiten der Sportauto nicht alle 100%ig vergleichbar, aber konstantere Bedingungen und genauere Messparameter und-bedingungen gibt's sonst nirgendwo. Wenn es relevante Abweicheungen z.B. in Form von ungünstigen Reifen oder ungünstigen Temperaturen gibt, schreiben die das auch in aller Deutlichkeit.

 

Und wenn der Scirocco R mit der Rundenzeit überhaupt in dieser Liga von Sportwagen landet, dann sagt das schon etwas aus über die fahrdynmaischen Qualitäten dieses Autos.

in dem Video wurden die Runden für die Plazierung von ein und dem selben Fahrer gefahren.

Ups der Evo war doch nicht von Rallyart. Mit dem Video unten verwechselt.

 

@ Emmet

Wäre schlimm wenn er da nicht landet. Ist für mich eig Standart das der ja ~ so schnell sein muss. Wäre ja sonst ne Luftpumpe :rolleyes:

Bisschen weniger Gewicht, bisschen weniger Leistung. Passt schon ;)

Man kann sich ja drüber lustig machen... aber mit einem stärkeren TTRs ist anders abgestimmt auch kein Unterschied mehr da

http://www.youtube.com/watch?v=LnX8P4yhyJc man beachte den Nissan :rolleyes:

Wenn man Verschwörungsteorien mal aussen vor lässt, bringt der 2L Motor und die Handschaltung etwa 3 sek Vorteil für den sub.

Das Sondermodell 316ps ist nochmal ne Ecke flotter zu bewegen.

 

Man muss schon aufpassen wie man etwas beurteilt nach einem Video und Varianten die man vielleicht nicht kennt.

am 27. Mai 2010 um 14:47

nochmal thema allrad

kann sich jemand an die STW erinnern??

Audi 80 oder später der A4 quattro waren am schwersten wegen allrad

da hat Audi mit dem quattro in einer saison sämtliche titel gewonnen incl. weltpokal für tourenautos.

was ist dann passiert?

der allrad wurde verboten.

in der ALTEN DTM als audi mit dem V8 fuhr (war auch allrad) wurde audi immer schwerer haben trotzdem (fast)immer gewonnen.

bloß mal als info zum thema allrad und gewicht

Wenn die Leistung groß genug und Kurven eng genug, dann hat man dem Fall auch einen Vorteil!

 

Aber auf einer für z.B. F1 Wagen ausgelegten Strecke mit Autos um 300ps, ist es fast egal womit man fährt. Da sollte es keine Kurve geben, wo man ansatzweise einen Allrad ausnutzen kann. Der Vorteil liegt in Engen Kurven und im energischen Durchdrücken des Gaspedals. Kurventempo kommt von der GEwichtsverteilung den Reifen und dem Fahrwerk. Wenn durch die Antriebsteile hinten im Audi ein Vorteil entstand... pech für die anderen :P Wurden noch ganz andere Dinge verboten

Früher wurde doch garnicht so drauf geachtet das die autos ja alle fast gleichschnell sind ;) !!

 

Gewicht kann man immer nur mit gleichem Modellen vergleichen. Optimal wäre noch der gleiche Motor. Den Golf 4 gab es z.B in den USA ohne Allrad mit V6. Das wäre ein guter Vergleich

Mein Subaru ist z.B nicht schwerer als der Sciriocco R und wohl leichter als der Golf. Das sagt einem jetzt nicht wo das Gewicht steckt, nur das bei einem Ausstattung und Verkleidungen fehlen ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn

VW Scirocco R (265 PS) 1:16.3 min

[...]

Lotus Elise Supercharged '09 (220 PS) 1:16.5

[...]

Klar, die rund 900 kg leichte 220 PS Elise geht unter gleichen Testbedingungen natürlich langsamer um den verwinkelten Hockenheimkurs als der "Everybody's Darling"-Scirocco R. :rolleyes: :D

Muß mann immer über die Leistung Reden oder das Gewicht, das ist einfach das bessere Auto der Rocco R da hatt Opel popel gar keine schnitte drann.

Themenstarteram 27. Mai 2010 um 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn

VW Scirocco R (265 PS) 1:16.3 min

[...]

Lotus Elise Supercharged '09 (220 PS) 1:16.5

[...]

Klar, die rund 900 kg leichte 220 PS Elise geht unter gleichen Testbedingungen natürlich langsamer um den verwinkelten Hockenheimkurs als der "Everybody's Darling"-Scirocco R. :rolleyes: :D

Ja ;)

http://www.sportauto-online.de/.../...-englische-mischung-1042088.html

"1.16,5 Minuten für den 2,6 Kilometer langen Kleinen Kurs sind schließlich aller Ehren wert. Damit liegt die bislang schnellste Elise im bislang ausgeprägtesten Komforttrimm immerhin auf Porsche-Boxster S-Niveau. "

am 27. Mai 2010 um 16:56

Da bestimmt 99,99% der Scirocco R Fahrer nur auf öffentlichen Straßen fahren, interessiert die Rundenzeit auf einer Rennstrecke nicht die Bohne. Außerdem, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit im öffentlichen Straßenverkehr, das ein R Scirocco genau diese anderen Vergleichsfahrzeuge trifft?

am 27. Mai 2010 um 16:58

Zitat:

Original geschrieben von Teufelsblume

Da bestimmt 99,99% der Scirocco R Fahrer nur auf öffentlichen Straßen fahren, interessiert die Rundenzeit auf einer Rennstrecke nicht die Bohne.

das stimmt sogar, allerdings veranschaulicht das IMHO ganz gut, welches fahrdynamische potenzial im Scirocco steckt!

Wie es aussieht hat bei diesem lustigen Vergleich der Scirocco gegenüber dem Mitsubishi einen etwas besseren Drehmomentverlauf und was genauso wichtig ist das bessere Fahrwerk. In der letzten Kurve kommt die rote Kiste ganz schön quer um die Ecke.

Obwohl ich nix verstanden hab, hab ich mich halb schlapp gelacht :p

am 27. Mai 2010 um 19:24

vllt hätte man den Thread-Titel ein bissl anders wählen sollen, das zieht wieder nur gewisse "Experten" an...

ansonsten ist das Vid schon lustig, kommt mir aber irgendwie bekannt vor ;)

@Bob96 was macht eigentlich dein "Projekt"?

am 27. Mai 2010 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg

 

gerade EVO und WRX standen immer für die erfolge von Mitsubishi und Subaru im rallyesport!

die strassenversionen unterstrichen dies auch noch wirklich eindrucksvoll: hart, laut, rotzig und vor allem schnell!

 

ich finde, gerade die rallyefans -für die die autos IMHO gemacht wurden- schätzten gerade diesen besonderen flair an den autos!

nahezu alles, was nicht der fahrdynamik diente, hatten die autos auch nicht, purismus eben!

das man mich nich falsch versteht...ich finds sehr sehr schade das gerade der evo und der sti mitlerweile dort angekommen sind wo sie sind, die älteren modelle wären bei diesen fahrmaschinen eindeutig eher meine wahl!

Mein "Projekt" ist nach einiger Wartezeit auf den neuen Turbolader nun auf der Zielgeraden und ich bekomme das gute Stück hoffentlich Ende näxter Woche wieder. Leider hab ich augenblicklich wenig Zeit in meinem Blog über die Zwischenschritte zu berichten. Es wird aber bald neue Infos geben, Fotos hab ich schon fleißig gemacht.

Sorry für OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco R zieht Evo X,STI und Golf R auf Rennstrecke ab - lustiges Video