1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco R Verbrauch

Scirocco R Verbrauch

VW Scirocco 3 (13)

da der normale R-Thread etwas unübersichtlich geworden ist, habe ich mir erlaubt extra einen Thread zum Scirocco R Thema Verbrauch zu erstellen.

EU Verbrauch liegt ja bei 8,1 Liter bzw. 8,0 Liter mit DSG

Hier bitte die Erfahrungswerte posten

und bevor jemand sagt: wer einen R kauft, darf nicht auf den Verbrauch schauen: das kann man bei nem 8 oder 10 Zylinder sagen, aber nicht bei nem aufgeladenen downsizing 4 zylinder motor 😉

Beste Antwort im Thema

da der normale R-Thread etwas unübersichtlich geworden ist, habe ich mir erlaubt extra einen Thread zum Scirocco R Thema Verbrauch zu erstellen.

EU Verbrauch liegt ja bei 8,1 Liter bzw. 8,0 Liter mit DSG

Hier bitte die Erfahrungswerte posten

und bevor jemand sagt: wer einen R kauft, darf nicht auf den Verbrauch schauen: das kann man bei nem 8 oder 10 Zylinder sagen, aber nicht bei nem aufgeladenen downsizing 4 zylinder motor 😉

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Also bei mir hat der R sich auf der Rennstrecke 26L auf 100km gegönnt.
Sorry für das besch... Bild.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


ich würde mit solchen Aussagen lieber vorsichtig sein. was du persönlich nun als realistisch empfindest ist eigentlich irrelevant oder hast du schon irgendwelche praktischen Erfahrungen mit dem R gesammelt? wohl nicht...

das die MFA nicht 100% genau ist, ist ja wohl logisch, dennoch kann nicht von völlig falschen/abwegigen Werten die Rede sein.
das man bei "normaler" Fahrweise mit viel Stadtanteil um die 10 Liter verbraucht, wurde hier schon mehrfach gesagt und auch nie bestritten.

ABER, wie Fox schon sagte, bei Überlandfahrten ist ein Verbrauch von 8,x locker drin und das ohne ein Verkehrshindernis zu sein + Spaß. wenn man länger schön dahingleiten kann, ist auch ein Verbrauch von 7,x möglich. (beim nächsten Mal gibts nen Foto)

und deine Theorie "wer Spaß haben will liegt sehr schnell bei 15Liter..." ist ziemlich abwegig. um nen Verbrauch von 15Litern zu schaffen, dafür muss man schon ziemlich "bekloppt" fahren...selbst bei längeren AB-fahrten +/- 230-240 km/h (mit einigen Abbremsungen dazwischen) lag mein Verbrauch bei 13-14Litern.

Wieso muß ich vorsichtig sein ? Ich lese sehr viel im Internet und wenn man sich das so durchliest sind das Erfahrungen von vielen Fahrern die den R getestet haben und ich finde es immer wieder witzig wenn Daten so herunter gespielt werden, genau wie beim 1,4L 160PS den viele unter 6Liter fahren, sowas ist einfach nicht realistisch und ich finde es einfach Augenwischerei wenn man hier erzählt was die MFA anzeigt und diese Werte stimmen für kurze Zeit aber die Realität sieht ganz anders aus!

Wenn der R mit über 230Km/h gefahren wird ist der Verbrauch höher als 14Liter, es gibt Testfahrer die den R über sehr lange Zeit und hohen Geschwindigkeiten gefahren haben und die werden sich bestimmt nicht selbst belügen oder? Wenn dieser im leichten Gebirge gefahren wird dann steigt der Verbrauch auch noch viel weiter. Getestet an Englands Küsten !

Ich glaube schon das die Werte die ich hier angegeben habe ziemlich gut getroffen habe, auch wenn einige eine andere Meinung dazu haben.
Und wenn ich fahren meine dann nicht Rollen bzw.ausrollen, ich rede von Gas geben rechten Fuß durchtreten 😁

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von nookie81


Also bei mir hat der R sich auf der Rennstrecke 26L auf 100km gegönnt.
Sorry für das besch... Bild.

hehe 😉, nicht schlecht, wo warst du da? 🙂

War nach 4 Runden auf der Anneau du rhin in Frankreich.
http://www.anneau-du-rhin.com/

Sicherlich verbraucht der R bei "angemessener Fahrweise" auch ordentlich Benzin.
Allerdings hat es mich doch etwas gewundert, dass er sich selbst bei absoluter Unterforderung recht viel genehmigt. Bin allerdings erst knapp 2000 km gefahren, vielleicht gibt sich das noch.

Heute bin ich 60 km Land mit einigen Ortsdurchfahrten sehr gemäßigt gefahren. Bei dieser Fahrweise hatte ich mit meinem 150PS Golf V (2.0FSI Sauger) immer einen Verbrauch von etwa 6 - 6,5l/100km Super. Und dieser Motor galt ebenfalls als nicht besonders sparsam.
Es war nicht möglich den R unter 8 l zu bringen, am Ende standen 8,2l auf der Uhr. (Super Plus) Die MFA ist bei mir auch relativ genau. Berechneter Durchschnitt über 1800km mit meiner Tankapp fürs Handy 9,38l. Langfristiger Verbrauch in der MFA: 9,4l.

Wenn der R nun deutlich mehr Hubraum hätte, bzw. ein 6 Zylinder wäre, wie der alte R32, wäre das für mich nachvollziehbar...
Aber 4 Zylinder, 2l Hubraum... Aber mal abwarten.

Also ich habe letzte woche taxi an den flughafen gespielt. ich hab schon allein ne strecke bei uns bis zur autobahn 30km, musste dann bis nach stuttgart (alles nachts)... hinzus, mit 3 personen im auto und gepäck verbrauchte er 8,9l, mit normaler fahrweise, also ich hab mich an die geschwindigkeit gehalten wos au ,,gewünscht,, war, bei offener strecke bin ich meist so um die 150km/h gefahren. heimwerts, nur ich im wagen, brauchte ich 9,4l, auch da hab ich mich an die ,,gewünschte,, km/h gehalten, nur diesmal bei offener strecke hab ich die 200er marke nie unterschritten, und ich war über den verbrauch begeistert 😁

😁 Fahren wir das gleiche Auto?
Schon bei konstant 110km/h mit Tempomat zeigt er mir einen Momentanverbrauch von >8l/100km an. 😁

😁 hihi... du weisst ja, den gang wo man ganz nach rechts macht und unten is, den nennt man den 6. gang 😁
nee scherz beiseite 😁 wie gesagt, ich war ja selbst überrascht und begeistert, zumal ich den selben verbrauch mim 160er hinbekommen hab oder mehr 😁
ja gut, momentanverbrauch is ja wieder was anderes wie im durchschnitt 🙂

Lag vielleicht auch am DSG oder am Tempomat. 😕
Wieviel km hast du runter?

ich hab nen schalter, und den tempomat hab ich meistens benutzt, klar in den 120er stellen sowieso, eingestellt auf 125 und dann hab ich ihn bei 210 eingeschaltet, ausser einmal wo ich gucken wollt was der kleine so bringt (bin ich aba au durchgefahren ne weile, und net mal hochgedrückt und wieder runter) 🙂
ich hab jetzt knapp 2800 runter

@Aljo:
du weisst aber schon, dass der .:R mit 8,0 bzw. 8,1L angegeben ist!? 😉
da brauchst du dich auch nicht wundern, wenn du nicht unter 8L kommst, das ist nunmal so!

normalerweise geht der verbrauch nach dem einfahren noch um ca. 10% runter, also fahr den guten erstmal richtig ein, dann wirst du weitersehen! 😉
wobei ich dazusagen muss (ohne dein fahrprofil bzw. deine fahrweise zu kennen) dass dein aktueller schnitt schon sehr gut ist!

Der angegebene Durchschnittsverbrauch ist mir schon bewusst, aber gerade deshalb wundert es mich ja.
Mein alter Golf war soweit ich weiß mit 7,7l im Durchschnitt angegeben. Langfristig war ich bei 7,8, also bei meinem üblichen Fahrprofil sogar ungefähr im angegebenen Schnitt.
Bei der oben beschriebenen Überlandfahrt die ich mehrmals wöchentlich fahre, habe ich mit dem Golf problemlos Werte von 6,5 l erreicht.
Deshalb sollte es mit dem R ja eigentlich auch möglich sein Werte von sagen wir 7,5l zu erreichen.

Aber vielleicht nach der Einfahrphase. Klar mit langfristigen Durchschnittswerten von 9 - 9,5l kann ich absolut leben. Aber finde es auch immer mal ganz interessant, was so als minimaler Verbrauch möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


...

Wieso muß ich vorsichtig sein ? Ich lese sehr viel im Internet und wenn man sich das so durchliest sind das Erfahrungen von vielen Fahrern die den R getestet haben und ich finde es immer wieder witzig wenn Daten so herunter gespielt werden, genau wie beim 1,4L 160PS den viele unter 6Liter fahren, sowas ist einfach nicht realistisch und ich finde es einfach Augenwischerei wenn man hier erzählt was die MFA anzeigt und diese Werte stimmen für kurze Zeit aber die Realität sieht ganz anders aus!

Wenn der R mit über 230Km/h gefahren wird ist der Verbrauch höher als 14Liter, es gibt Testfahrer die den R über sehr lange Zeit und hohen Geschwindigkeiten gefahren haben und die werden sich bestimmt nicht selbst belügen oder? Wenn dieser im leichten Gebirge gefahren wird dann steigt der Verbrauch auch noch viel weiter. Getestet an Englands Küsten !

Ich glaube schon das die Werte die ich hier angegeben habe ziemlich gut getroffen habe, auch wenn einige eine andere Meinung dazu haben.
Und wenn ich fahren meine dann nicht Rollen bzw.ausrollen, ich rede von Gas geben rechten Fuß durchtreten 😁

Gruß Ron

nicht das wir uns falsch verstehen, das sollte keine Drohung oder sonstwas sein...ich wollte damit nur sagen, dass der R insgesamt gesehen natürlich einen recht hohen Verbrauch hat (wurde aber auch nie bestritten und hatte ich beim dem Motor auch nicht anders erwartet)

ABER, wenn hier

persönliche Erfahrungen

geschildert werden, das auch vergleichsweise niedrige Verbräuche möglich sind, dann sollte man das nicht einfach als absurd hinstellen...

Also hallo an alle Leser diesen Threads,

ich wollte als R-Fahrer mit nem aktuellen Kilometerstand von 4900 km auch mal meinen Senf zum Verbrauch des Scirocco R abgeben. Mein Durchschnittsverbrauch liegt über die insgesamt gefahrenen Kilometer aktuell bei 12,3 l .
Zu den Vorrednern muss ich sagen, selbstverständlich haben sie Recht, dass er bei Geschwindigkeiten von über 220 bei Weitem nicht unter 14 Liter zu fahren ist (Momentanverbrauch), da ist der Verbrauch eher höher. Auf der Autobahn bei normalem Verkehr (also ausschließlich mit Tempomat fahren und beschleunigen und das nicht über 140 km/h) schafft man einen Verbrauch um die 9.0l, wobei dass dann wirklich nicht viel Spass macht und für mich eher in Frage kommt wenn ich müde werde oder mich gedanklich noch auf Termine vorbereite. Mein Scirocco hat das DSG-Getriebe.

Lg Christian

So hallo nochmal an alle ich muss meinen vorherigen Kommentar nochmals konkretisieren.

Ich habe heute auf der Autobahn (4 Grad Aussentemperatur, leichter-mittelstarker Wind, , 19" Vredestein Winterreifen) ein paar Verbrauchsmessungen (Momentanverbrauch mit dem Bordcomputer) getätigt, wobei ich den Tempomat sowohl bei 180 km/h , 200 km/h, 220 km/h sowie 250 km/h justiert habe, und der hier angegebene Verbrauch immer für ein ebenes Teilstück von einer Länge von ca. 1-2km gilt. Hier die Ergebnisse:

bei 180 km/h : ca. 13l Momentanverbrauch
bei 200 km/h : ca. 17l "MV"
bei 220 km/h : ca. 20,5l "MV"
bei 250 km/h : ca. 25,5l "MV"

LG Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen