Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Hallo Leute,

ich verfolge schon seit geraumer Zeit die Foren rund um den Scirocco R20 und den Golf R20 mit großem Interesse. Nun habe ich mir gedacht, meld dich doch mal an, um selbst über diese Themen „philosophieren“ zu können.

Für Anfang nächstes Jahr strebe ich an, mir ein neues Automobil zuzulegen. Die beiden erwähnten Modelle stehen dabei sehr hoch im Kurs. Tendenziell würde ich mich für den Scirocco entscheiden, allein schon wegen seiner aggressiveren Optik. Ich denke aber, wenn die ersten offiziellen Bilder und Spezifikationen vom Golf draußen sind, könnte ich mich evtl. noch einmal umentscheiden.

Also, der Scirocco R20, falls er so heißen wird, ist einfach ein geiles Teil. Ich denke mal, den meisten Leuten hier im Forum geht es ähnlich wie mir. Man will die Optik des Sciroccos mit dem Technikpaket (sprich stärkerer Antrieb, Allrad, etc.) vom Golf R20. Oder irre ich mich da? Leider geht das aus den hinlänglich erläuterten Gründen nicht...

Ich hoffe, dass die bekannten Automagazine und Testteams schon im September (also kurz nach der IAA) die Gelegenheit haben, beide Autos gegeneinander zu testen, um wirklich zu klären, welches Konzept schneller, alltagstauglicher aber auch wirtschaftlicher ist. Diese Informationen wären für viele Kaufinteressenten sehr hilfreich.

Gruß vom Swagga

Er wird "Scirocco R" heißen, nix "R20"..

Zitat:

Er wird "Scirocco R" heißen, nix "R20"..

Kann schon sein, wie in meinem Text ja kurz erwähnt...

Aber ich denke auch, dass VW mit seinen Kürzeln nicht zu sehr ins Audilager vorstoßen will (siehe R, RS). Es sollen ja schon gewisse Unterscheidungsmerkmale bei beiden Marken zu erkennen sein.

Es sein denn, die Info von meinem Vorredner stammt aus dem Entscheidungsgremium der VWAG 😉

Gruß vom Swagga

Die entstammt der Logik: Max vom Volkswagen R Team nannte ihn "Scirocco R", im Video mit einem Offiziellen (Name/Rang vergessen - kann jeder selbst nachgucken) sprach man vom "Scirocco R" und - oh Wunder - an Front und Heck der Presse-/Vorstellungsfotos prangt auch stets "nur" ein "R"..

Im Audi-Lager gibt es meines Wissens keinen "R", im Gegenteil: dort werden Nummern à la RS4, RS6, R8, etc. verwandt.. 😉

Ähnliche Themen

Hast Recht, habe den Max vom R-Team vergessen 😁
Habe bei Audi z. B. an den TT-R und TT-RS gedacht. Einigen wir uns aber ruhig auf Scirocco R, gefällt mir persönlich auch besser als R20... Könnte dann auch von Renault kommen, die Bezeichnung.

Gruß vom Swagga

Der TT-R ist ein TT, kein R.. 😉

Die Anspielung auf den Renault war pöhse - los, ab auf die stille Treppe! 😛 😁
SCNR.. 😉

Hallo Max,

gibt es Hoffnung, dass der R noch vor der IAA konfigurierbar sein wird?

Zitat:

Original geschrieben von roessler23


Hallo Max,

wann wird der R denn endlich konfigurierbar/bestellbar sein?

Zitat:

Original geschrieben von roessler23


Hallo Max,

gibt es Hoffnung, dass der R noch vor der IAA konfigurierbar sein wird?

Zitat:

Original geschrieben von roessler23



Zitat:

Original geschrieben von roessler23


Hallo Max,

wann wird der R denn endlich konfigurierbar/bestellbar sein?

Laut meinem Informationsstand wird der R wohl erst nach der IAA konfigurier- und bestellbar sein.

Weiss nicht obs schonmal gepostet wurde (fand das vom Max etwas leise)

http://www.youtube.com/watch?v=jPFFB5k2Ovs

ist zwar nur die Studie aus Bologna, aber ich geh einfach mal davon aus dass "unser" R genauso klingen wird, gar nicht mal soo übel wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von BrauseBonbon


Laut meinem Informationsstand wird der R wohl erst nach der IAA konfigurier- und bestellbar sein.

Na toll, das wars dann mit Abwrackprämie. Muss ich doch einen normalen 2.0 bestellen. (%!$/§$!§§"%&! 😠😠😠

Dass er noch vor der IAA zu bestellen sein wird, glaube ich auch nicht.
Auch eine mögliche Konfiguration direkt nach der IAA bezweifle ich mittlerweile.
Aber machen wir eben das, was wir die ganze Zeit schon gemacht haben, abwarten und Tee trinken...

Zitat:

Original geschrieben von roessler23



Zitat:

Original geschrieben von BrauseBonbon


Laut meinem Informationsstand wird der R wohl erst nach der IAA konfigurier- und bestellbar sein.
Na toll, das wars dann mit Abwrackprämie. Muss ich doch einen normalen 2.0 bestellen. (%!$/§$!§§"%&! 😠😠😠

Kannst Du nicht einen 2.0 auf die Abwrackprämie bestellen und hinterher die Bestellung ändern? Dann hättest Du doch zumindest schonmal den Anspruch gesichert. Den Liefertermin für den 2.0 würde ich so weit wie möglich nach hinten schieben, man kann ja einen Wunschliefertermin nennen. Oder schließt die Abwrackprämie eine spätere Bestelländerung aus?

Gruß

GT Sport

Das BAFA interessiert nur eine Lieferung innerhalb des Zeitraums der Reservierung.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Das BAFA interessiert nur eine Lieferung innerhalb des Zeitraums der Reservierung.. 😉

Ganz sicher? Ich würde ungern wegen so einer Information dann später doch mit einem 2.0er und ohne Abwrackprämie dastehen.

Ich bin weder Rechtsverdreher, noch Angestellter oder gar Beamter beim BAFA - insofern ist die "ultimative, 10.000%-ige Sicherheit" nur nach Rücksprache mit einem oder mehreren dieser Damen und/oder Herren gegeben..

Ansonsten würde ich einfach die Brain.exe mal anschalten und nachdenken: wenn ich am 23. August 'ne 2,0er Maschine bestelle und zeitgleich die Prämie reservieren lasse (vorausgesetzt, _alle_ Vorbedingungen sind erfüllt), habe ich ab dem Zeitpunkt der Reservierung neun Monate Zeit, die Kopie des Zulassungsscheins (Teil II) vom Fahrzeug vorzulegen..

Ob ich binnen der neun Monate vom 200- aufs 265-PS-Modell umbestelle, kümmert den Gasmann (und wahrscheinlich nicht mal den)!
Also bestell das 2,0er Aggregat für April 2010 und dann im Dezember bestellst du um auf den Scirocco R - dein Freundlicher ist sicherlich gern behilflich..

Da Leute wie bspw. Roberto Blanco (Forum-Nickname, nicht der echte!) oder Yamaha XV 535 noch haufenweise Änderungen an ihrer Bestellung vornahmen (Yamaha bestellte bspw. vom 1,4er auf den 2,0er um), sehe ich also keinerlei Problem.. Aber ich bin ja auch nicht "ultimativ, 10.000%-ig sicher".. 😛

Sorry, ich hab das etwas missverständlich geschrieben. Was mir Sorgen macht sind nicht die 2.500 von der BAFA, sondern die 2.500 UWP+ von VW. Und da wollte mir bisher eben kein Händler (war bei vier verschiedenen) etwas versprechen, da ja auch gar nicht klar ist, ob der R auch UWP+-fähig ist und mit welchem Betrag. Es klingt für mich im Moment gar nicht so unwahrscheinlich, dass die VWs, die erst nachdem der BAFA-Topf leer ist, bestellbar sind, gar keine UWP+ mehr bekommen.

Ansonsten ist die reine Abwrackprämie für mich gar nicht so interessant, da mein alter Golf noch +/- 2.500 Euro wert ist und ich ihn auch einfach verkaufen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen