Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guanodon
Hallo Max vom Volkswagen R Team, sofern es Euch wirklich gibt.
Wenn ich an meine Anfragen im VW Dialog Center denke, kann ich kaum glauben, ernsthafte Infos zu bekommen. Die dort gegebenen Auskünfte sind echt lächerlich, ich glaube ich bin besser über den R informiert, wie alle dort eingesetzten Mitarbeiter.
Es wäre wirklich super, wenn VW sein Augenmerk dorthin richtet, wo auch die potenziellen Käufer sind. Wir fahren die Roccos und ich kann Bob96 nur beipflichten, ein bischen mehr Mut wäre nicht schlecht. Ich fahre momentan einen Rocco mit 200 PS und auch für mich ist der R eigentlich Pflicht. Aber wenn Ihr schon das Ohr am Puls der Zeit habt, bitte stellt den R nicht so hochbeinig wie das Standartmodell und ein wenig mehr Sound aus dem Auspuff wäre auch nicht schlecht. Ansonsten habt Ihr schon gute Arbeit gemacht.
Wenn es Euch wirklich gibt, wäre ich begeistert.
Ich denke, das der gute Max hier keine Lügengeschichten erzählt.
Die Fotos wurden offensichtlich in den Werkshallen (vermutlich in Wolfsburg) geschossen, wo das Fotografieren für normalsterbliche strengstens verboten ist, wie auf dem gesamten Werksgelände.
Auf unserem Werksgelände soll ein Silberner herum fahren. Bis jetzt habe ich ihn noch nicht gesehen werde mich aber mal auf die Suche machen.
Vielleicht bietet sich die Gelegenheit einmal mitzufahren. 🙂
Hallo Max,
wann wird der R denn endlich konfigurierbar/bestellbar sein?
Bekommt der R tatsächlich die Climatronic aus dem Golf 6 und werden die normalen Sciroccos auch umgestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TJWF
Wie nennt sich denn die Farbe? Dieses Blau gefällt mir ausgesprochen gut! Die gibt's dann aber wahrscheinlich nur für den R, oder?
Die Lackfarbe nennt sich Rising Blue Metallic.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
- Sind die Heckleuchten die gleichen wie beim normalen Scirocco, oder ist das Rot tatsächlich dunkler?
Die Rückleuchten sind passend zum sportlichen Outfit natürlich abgedunkelt.
Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Danke Max für deine Bilder und das Soundfile.🙂
Wie sieht es mit dem Fahrwerk vom R aus,ist das das gleiche Fahrwerk wie im Serien Scirocco?(nur halt anders abgestimmt)?
Oder komplett andere Komponenten?
Das Fahrwerk ist speziell für den Scirocco R entwickelt worden und unter diversen Erprobungen genau auf das Fahrzeug abgestimmt. Zum Beispiel wurde in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Stuck die Abstimmung auf dem Nürburgring vorgenommen.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Max vom Volkswagen R Team
Ich darf mir gar nicht vorstellen was da an zusätzlichen Kosten kommen würde um von meinem 200PS Scirocco auf den R umzusteigen deswegen interessiert mich eher ob man wichtige Teile verpflanzen kann. Die Leistung des EA888 Blocks zu erhöhen ist ja kein Problem, es gibt aber andere technische Punkte...
Also an das R-Team:
Was darf man sich unter dem neu entwickeltem Sportmodus des ESP vorstellen? Ist das ein MK 60 EC an dessen Software geändert wurde (auch für XDS)? Ist es möglich das ESP getrennt vom ABS komplett abzuschalten?
Das normale ESP macht sich ja schon bei einem leichten Vorderraddrift in die Hose und Übersteuert so stark das man sofort einen stabilen Fahrzustand einleiten und stark gegenlenken muss um nicht in der Kurveninnenseite zu landen (Der absolute Scheissdreck ist das!).
Ist die Bremsanlage dieselbe 1 Kolben Schwimmsattelbremse die auch im S3 zum Einsatz kommt?
Die Kundenbetreuung ist bei sowas leider keine Hilfe, die Beantworten immer Fragen die man gar nicht gestellt hat und lassen die eigenen Fragen unbeantwortet (Was interessiert es mich ob mein Motor aus technischer Sicht OK ist, das Rasseln am Turbolader stört Geräuschtechnisch). Sind halt keine Techniker :/
Ich und sicherlich auch einige andere sportlich fahrende Sciroccobesitzer würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Vielen Dank, dass ihr euch für uns die Zeit nehmt hier zu lesen und zu Antworten!
@Max:
Ich komme noch mal auf den Golf R zurück. Kannst du bitte - als quasi offizieller Vertreter von VW in diesem Forum - in dem entsprechenden Thread VW Golf VI R20 ein paar Informationen zu der Diskussion beisteuern.
Besonders wünschenswert wären natürlich Angaben, die nicht jedem halbwegs Interessierten bereits bekannt sind 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagen R Team
Die Lackfarbe nennt sich Rising Blue Metallic.
Bei der Vorstellung auf dem Nürburgring wurde ja bereits gesagt, dass es die Farbe Rising Blue ist.
Nachdem ich die von euch online gestellten Bilder gesehn habe, war ich eigentlich fest davon überzeugt, dass es kein! Rising Blue ist.
Sieht man mal, wie unterschiedlich die Farbe wirken kann, je nach Lichteinfall und -farbe.
Mich würde auch brennend interessieren, ab wann der R beim Händler bestellbar ist.
Muss auch kein genaues Datum sein, aber wird es direkt nach der IAA Ende September sein oder doch erst zum Ende des Jahres?
Vielen Dank für die Fotos und Infos.
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagen R Team
Die Rückleuchten sind passend zum sportlichen Outfit natürlich abgedunkelt.
Grüße Max und danke für diese Information! 🙂
Eine Frage hätte ich aber noch, dieses Mal bzgl. der Front-Scheinwerfer: warum wurden die der Bologna-Studie verworfen und besteht die Chance, dass sie VW doch noch baut (evtl. als Zubehör)? 🙂
Diese Frage brennt mir wirklich unter den Fingernägeln, weshalb ich sogar einen NDA unterschreiben würde,, nur um an diese Information zu gelangen.
Zitat:
[
[
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagen R Team
Das Fahrwerk ist speziell für den Scirocco R entwickelt worden und unter diversen Erprobungen genau auf das Fahrzeug abgestimmt. Zum Beispiel wurde in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Stuck die Abstimmung auf dem Nürburgring vorgenommen.Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Danke Max für deine Bilder und das Soundfile.🙂
Wie sieht es mit dem Fahrwerk vom R aus,ist das das gleiche Fahrwerk wie im Serien Scirocco?(nur halt anders abgestimmt)?
Oder komplett andere Komponenten?Wir halten euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Max vom Volkswagen R Team
THX aber leider werd ich aus der Antwort nicht ganz schlau.
Bedeutet das,das der R komplett andere DCC Dämpfer und Federn ,als der normale Scirocco verwendet?
Somit kann ich wohl keine Federn vom R mit den normalen DCC kombinieren.
Schade,wäre meine Idee gewesen,denn hier ist Österreich gibts für das 35mm H&R Kit kein Tüv mehr,da zu tief.🙁
Ansonsten gibts fürs DCC kaum Alternativen.
Aber big THX für Deine Infos.🙂
ich denke das dcc wird das vom normalen rocco sein!
nur das normale sportfahrwerk vom r wird sich ändern.
wenn ich mir den r kaufe auf jeden fall ohne dcc und handschalter. :P
Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
THX aber leider werd ich aus der Antwort nicht ganz schlau.
Bedeutet das,das der R komplett andere DCC Dämpfer und Federn ,als der normale Scirocco verwendet?
Somit kann ich wohl keine Federn vom R mit den normalen DCC kombinieren.
Das würde mich auch sehr interessieren. Zumal mir die Werbesätze von wegen "Fahrwerksabstimmung durch Hans-Joachim Stuck auf dem Nürburgring" auch sehr bekannt vorkommen ... genau, von der ursprünglichen Rocco-Präsentation letztes Jahr. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Schade,wäre meine Idee gewesen,denn hier ist Österreich gibts für das 35mm H&R Kit kein Tüv mehr,da zu tief.🙁
Schau' dich mal z.B. bei KW (20mm) oder Oettinger (20-30mm) um. Da gibt es noch einige, die nicht ganz so tief wie H&R sind.
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
wenn ich mir den r kaufe auf jeden fall ohne dcc und handschalter. :P
Steht denn überhaupt fest, dass man den R ohne DCC kaufen können wird? Ich dachte immer das wäre Teil der "umfangreichen Serienausstattung". 😉
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Das würde mich auch sehr interessieren. Zumal mir die Werbesätze von wegen "Fahrwerksabstimmung durch Hans-Joachim Stuck auf dem Nürburgring" auch sehr bekannt vorkommen ... genau, von der ursprünglichen Rocco-Präsentation letztes Jahr. 😁Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
THX aber leider werd ich aus der Antwort nicht ganz schlau.
Bedeutet das,das der R komplett andere DCC Dämpfer und Federn ,als der normale Scirocco verwendet?
Somit kann ich wohl keine Federn vom R mit den normalen DCC kombinieren.
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Schau' dich mal z.B. bei KW (20mm) oder Oettinger (20-30mm) um. Da gibt es noch einige, die nicht ganz so tief wie H&R sind.Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Schade,wäre meine Idee gewesen,denn hier ist Österreich gibts für das 35mm H&R Kit kein Tüv mehr,da zu tief.🙁
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Steht denn überhaupt fest, dass man den R ohne DCC kaufen können wird? Ich dachte immer das wäre Teil der "umfangreichen Serienausstattung". 😉Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
wenn ich mir den r kaufe auf jeden fall ohne dcc und handschalter. :P
Wenn der R das normale DCC verwenden würde,dann würde er ja ohne DCC wesentlich tiefer dastehen,als mit DCC. Zumindest sieht es auf den Fotos so aus.Da wäre halt interessant zu wissen,ob der am Foto mit oder ohne DCC ist.
Ja danke,werd mcih mal nach alternativen umsehen. Oder lieber doch warten,bis der R im Etka auftaucht,um zu vergleichen,ob die Dämpfer nun gleich sind oder nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Wenn der R das normale DCC verwenden würde,dann würde er ja ohne DCC wesentlich tiefer dastehen,als mit DCC. Zumindest sieht es auf den Fotos so aus.Da wäre halt interessant zu wissen,ob der am Foto mit oder ohne DCC ist.
Ja danke,werd mcih mal nach alternativen umsehen. Oder lieber doch warten,bis der R im Etka auftaucht,um zu vergleichen,ob die Dämpfer nun gleich sind oder nicht.🙂
Lassen wir uns mal überraschen. Da VW ja nur eine Tieferlegung um 10mm angibt
spekuliereich mal, dass sie dafür keine neuen DCC-Dämpfer entwickelt haben (Nischenmodell, Kosten...). Ich tippe auf Federn + Software. Soll jetzt nicht abwertend sein, ich denke nur, dass man darüber schon einiges an der Fahrwerkscharakteristik ändern kann.
Ich vermute mal, das Volkswagen R Team wird uns dazu aber leider nichts genaues sagen können/dürfen (falls doch würde ich mich natürlich sehr darüber freuen).
Zitat:
Lassen wir uns mal überraschen. Da VW ja nur eine Tieferlegung um 10mm angibt spekuliere ich mal, dass sie dafür keine neuen DCC-Dämpfer entwickelt haben (Nischenmodell, Kosten...). Ich tippe auf Federn + Software. Soll jetzt nicht abwertend sein, ich denke nur, dass man darüber schon einiges an der Fahrwerkscharakteristik ändern kann.
Ich vermute mal, das Volkswagen R Team wird uns dazu aber leider nichts genaues sagen können/dürfen (falls doch würde ich mich natürlich sehr darüber freuen).
Das wäre toll wenns so wäre.
Bin der Meinung mit orig. Federn vom R wird dennoch genug Restkomfort dasein,als wenn ich Federn von Tunern einbauen in Verbindung mit DCC. Da ich knapp 30 000km im Jahr fahre,ist mir ein gewisses Maß an Komfort wichtiger als reine Optik.
Ja hoffen wir,das wir noch infos dazu bekommen.🙂