Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Ob du die 2.500 dann tatsächlich bekommst, wo der Gebrauchtwagen-Markt quasi fast tot ist, ist 'ne andere Geschichte.. 😉
Wenn du natürlich die VW-Prämie meinst, dann ist da mein letzter Kenntnisstand, dass sie bis zum 31. August läuft - aber sicherlich wird sie bis Jahresende verlängert..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wenn du natürlich die VW-Prämie meinst, dann ist da mein letzter Kenntnisstand, dass sie bis zum 31. August läuft - aber sicherlich wird sie bis Jahresende verlängert..
Die VW-Prämie ist schon bis 30.09. verlängert. Ob sie bis Ende des Jahres verlängert wird, ist eigentlich egal, solange sie an die Bedingungen der staatlichen Abwrackprämie gekoppelt ist. Denn die ist bis 30.09. mit Sicherheit aufgebraucht.
Aber egal, fahre ich meinen Golf halt noch ein bisschen weiter und bestelle den R erst nach der Probefahrt. Mal sehen, was sich die Händler nächstes Jahr einfallen lassen, wenn der Verkauf deutlich zurückgehen wird und sie nicht ansatzweise ihre Quoten erfüllen können.
Hehe, eben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ich habe meinen Traum von der Bologna-Studie bzw. deren TFL aufgegeben - eventuell kann ja Max mal eine Auskunft geben, warum das fallen gelassen wurde? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Ja, @Volkswagen R Team, warum kommen die Bologna SW nicht? Die hätten auch bei mir Interesse geweckt. Waren die nicht zum umsetzen und nur zwecks Show? Diese SW haben bei manchen einen wässrigen Mund verursacht und wären sicher auch im Zubehör Handel sehr gut gegangen.
Also warum nicht diese SW 😕
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Du bist eben nicht im R-Team.. 😉
Aber wo bleiben eigentlich die Antworten von Max? Okay, jetzt ist Wochenende, aber ich hoffe _inbrünstig_, am Montag die "Bologna-Frage" beantwortet zu bekommen.. Die brennt mir noch mehr unter den Nägeln, als die nach dem Fire-Spark-Rot.. 😎
... und weitere Hinweise zum Thema Bologna:
Das erwähnte Bologna-Fahrzeug ist ein sogenanntes "Showcar". Bei "Showcars", die vor allem auf Messen und ähnlichen Events gezeigt werden, handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen einige Attribute hervorgehoben werden, um deren Eigenschaften zu betonen.
Im Unterschied zu einem "Showcar" müssen bei der Produktion von Serienfahrzeugen aufgrund der höheren Stückzahl diverse Faktoren wie Marktanforderungen, technische Restriktionen und Zulassungsvorschriften beachtet werden.
Viele Grüße,
Euer Max vom Volkswagen R Team
Ähnliche Themen
Zitat:
Das erwähnte Bologna-Fahrzeug ist ein sogenanntes "Showcar". Bei "Showcars", die vor allem auf Messen und ähnlichen Events gezeigt werden, handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen einige Attribute hervorgehoben werden, um deren Eigenschaften zu betonen.
Im Unterschied zu einem "Showcar" müssen bei der Produktion von Serienfahrzeugen aufgrund der höheren Stückzahl diverse Faktoren wie Marktanforderungen, technische Restriktionen und Zulassungsvorschriften beachtet werden.Viele Grüße,
Euer Max vom Volkswagen R Team
Sehr schade, aber auch irgendwie verständlich. Werden denn wenigstens die in der Studie verbauten (oder ähnliche) Schalensitze optional angeboten?
Zitat:
Original geschrieben von BrauseBonbon
Sehr schade, aber auch irgendwie verständlich. Werden denn wenigstens die in der Studie verbauten (oder ähnliche) Schalensitze optional angeboten?Zitat:
Das erwähnte Bologna-Fahrzeug ist ein sogenanntes "Showcar". Bei "Showcars", die vor allem auf Messen und ähnlichen Events gezeigt werden, handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen einige Attribute hervorgehoben werden, um deren Eigenschaften zu betonen.
Im Unterschied zu einem "Showcar" müssen bei der Produktion von Serienfahrzeugen aufgrund der höheren Stückzahl diverse Faktoren wie Marktanforderungen, technische Restriktionen und Zulassungsvorschriften beachtet werden.Viele Grüße,
Euer Max vom Volkswagen R Team
Das wäre auch sehr gut zu wissen ... möchte zu gerne auch solche Hocker Ordern können ....
Max, ich bedanke mich für diese neuen Informationen!
Zwar kann ich nicht nachvollziehen, wie ein paar LEDs und diese zwei silbernen "Leit-Bleche" im Scheinwerfer irgendwelche Vorschriften verletzen könnten - jedoch bin ich kein Mann vom Fach und insofern vertraue ich da gänzlich deiner Aussage.. 😉
Dennoch - eventuell kannst du das zu entsprechenden Stellen weiterreichen - bedaure ich außerordentlich, dass für den Scirocco R nicht wenigstens ein Kompromiss zwischen Bologna-Scheinwerfern und Serien-Xenon-Scheinwerfern vollzogen wurde..
Andererseits bin ich aber auch äußerst glücklich über diese Entscheidung, weil sie mein Gewissen beruhigt, nicht alles für die Umsetzung der Studien-Leuchten getan zu haben oder eventuell in einem Jahr dann welche sehen zu "müssen"..
So kann ich beruhigt für den Umbau auf die Scirocco-R-Scheinwerfer nebst LED-TFL sparen und mir beides (Andreas, ich bräuchte da mal deine Hilfe.....!?! 😁) für Eleanor gönnen.. 😉
Ich denke, die Bologna-Scheinwerfer sind nicht umsetzbar, weil sie z.B. nicht genug Helligkeit erreichen.
Helligkeit inwiefern? Beim TFL oder die "normalen" Lampen für Abblend- und Fernlicht?
Fürs TFL - sah mir ein bisschen schwach aus.
Gibt's denn da 'ne Vorgabe, wie hell das sein muss? Und man könnte doch hellere LEDs verbauen? 😉
Ich glaube eher, dass VW keinen Nerv hatte einen komplett neuen Scheinwerfer in Produktion zu geben für so eine kleine Serie von Fahrzeugen 😉
Bei den Rückleuchten ist der Unterschied ja marginal.
Beim Golf .:R hingegen hat VW wohl etwas mehr investiert. Der bekommt, wie es auf den Erlkönigbildern aussieht, LED-Rückleuchten .
Die Welt ist ungerecht.. 🙁
Meine lieben Mitmenschen,
ungerecht hin oder her, rückfahrkamera mit pdc vorne/hinten oder leds hinten, drauf gesch...en 😎
DENN jeder ROCCO ist 1000x geiler als der beschte Golf 😁
ich sehe jeden tag 100 golfs rumfahren, und es juckt keinen furz. dann kommt da mal ein Rocco angerollt und leute bleiben stehen, schauen, sind begeister oder angewidert, je nachdem 😛
Egal wie der geschmack ist, das auto hat den gewissen wiedererkennungswert.... der golf ist einfach standartware, in form von "ich seh den wald vor lauter bäumen nicht"
aber klar ist der r geil, keine frage. und das design und die zusätzlichen features hätte ich auch gerne, trotzdem sollten wir uns net ärgern, denn wir haben eines der schicksten sport coupes in der bezahlbaren preisklasse, wenn jucken da schon die leuchten vom golf^^
und die r teile wird man alle nachrüsten können, von daher wayne, und freuen. in diesem sinne... 😛
Eben, dem Golf helfen die Schweinwerfer auch nicht mehr. Bei Audi machen sie den hässlichen Kühlergrill auch nicht schöner🙂