Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Was aber wohl erst im Dezember sein wird.
Perfekt wäre es natürlich,wenn der Golf und Scirocco R gleichzeitig rauskommen würde,dann hätte man einen perfekten Vergleich.
Laut aktueller AutoBILD erscheinen Scirocco R und Golf R "fast zeitgleich" im Dezember, der Golf mit Allrad und 270 PS.
Das kann man jetzt, da noch nicht mal die Serien-Produktion anlief, ganz sicher sagen.. 🙄
Ähnliche Themen
Hier mal ein paar der bereits erschienenen Farbvarianten für euch als "R"-Version😉
Edit: Weiß ist mir leider nicht besser gelungen🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Das kann man jetzt, da noch nicht mal die Serien-Produktion anlief, ganz sicher sagen.. 🙄
Es sind doch sonst auch immer so kluge Köpfe hier im Forum und vielleicht kennt sich ja einer aus.
Und ein Auto braucht nicht in Serie zu sein um zu wissen ob die Teile wo anders passen oder ned.
Zitat:
Original geschrieben von Kane_15
Es sind doch sonst auch immer so kluge Köpfe hier im Forum und vielleicht kennt sich ja einer aus.
Das hat nix damit zu tun.. Ein Presse-Fahrzeug ist kein Serien-Modell, basta.
Zitat:
Original geschrieben von Kane_15
Und ein Auto braucht nicht in Serie zu sein um zu wissen ob die Teile wo anders passen oder ned.
Von der Logik her _könnten_ sie, aber von _müssen_ kann nicht die Rede sein, bevor das Fahrzeug offiziell existiert, d.h. bestellbar und damit auch in ETKA gelistet ist.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von scentaddict
allen Schwanzproblem? ^^
Ich würd lieber nen Rocco mit 130PS fahren als irgendein TT, S3, BMW oder was auch immer mit 300 PS!
Nach denen kräht KEIN Hahn!
Der Rocco stiehlt jedem die Show. Ist mir sowas von latte wieviel ps ich hab. Hauptsache das auto sieht hammer aus. Zum Glück habe ich eure Probleme nicht xD
Für was so viel ps ? So was von unnötig!!!!!
Spass ist als für dich unnötig^^
ahhh...ja!^^
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Für ihn ist Stil = Spaß und nicht "Ich hab 65 PS mehr, mein Schwanz ist länger" = Spaß.. 🙄
Das ich jetzt hier erbnsthaft ansprechen muss, dass ein Auto mit 265 ps mehr Spass macht als eins mit 130 ps wirklich erstaunlich...
Wobei es schön wäre,wenn der normale Scirocco das Cockpit,Klimaanzeige und Navis,Radios (bei letzteren wiess ich es nicht ob schon vorhandem im Scirocco) des 6er Golfs bekommen würde, so wie es der R ja bekommen soll.
Sieht einfach besser´aus.
Oliver, wer lesen kann, ist klar im Vorteil..
Sam, RNS/RCD gibts genauso wie im Golf VI, aber (zumindest bei denen _vor_ dem R) ohne Climatronic-Anzeige im Display..
Also ich bin mal für ungefähr 7h einen Mazda 3 MPS (Diff. + 260 PS (380NM) auf der Vorderachse) gefahren und war begeistert. Ich habe vorher auch viele Test gelesen(die überaus positiv waren) und auch viele Meinungen gelesen, das solche Fahrzeuge einfach totaler Schwachsinn sind. Ich kann nur sagen, dass ich 0 Probleme mit dem Wagen hatte und er sich toll fahren lies. Der Scirocco R sieht wirklich sehr toll aus =).
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
na immerhin gibst es zu 😁. grad der hochdrehzahl sauger sollte doch easy zu fahren sein, hat ja kaum drehmoment untenrum ^^Zitat:
Original geschrieben von willi7
ich gehöre zu der fraktion "nicht auto fahren können".mit meinem ex-integra (180 PS Front Sperre) gab es beim zügigen rausbeschleunigen aus den kurven immer heftige traktionsprobleme. vom winter und regenwetter ganz zu schweigen.
auch beim anfahren an der ampel musste konzentration herrschen, um keinen peinlichen quitsch-start hinzulegen.
und das störte mich einfach: jedes mal vorsichtig sein zu müssen.
wie gesagt: jetzt optisch endlich rund und dank aufwertung innen ein echt tolles auto. aber mir persönlich zu viel dampf auf der falschen achse und deswegen uninteressant.
mein favorit beim fahrwerk, fahrverhalten mit frontantrieb war bisher oder is immernoch der mini...der aktuelle nichmehr, aber sein direkter vorgänger war genial zu fahren, wenn auch hässlich wie die nacht - besonders innen 🙂 der rocco kommt da, dank seines nervösen esp leider nich ran, aber doch recht nah. dem neuen zeigt er allerdings locker wo der hammer hängt. bin beide gefahren und der neue mini hat echt schwer nachgelassen.
der bmw, muss ich meinem vorredner widersprechen, hat mir persönlich schon spass gemacht auf den paar km. gut, war der 135i, ka inwiefern der evtl. nich so untersteuernd ausgelegt is, aber freude am fahren hab ich nich vermisst.
s3 isn thema für sich...wer den schon gefahren is wird wissen das er sich im prinzip fährt wie nen fronttriebler, was mich sehr enttäuscht hat. denn allrad hat der gute ja nur dann wenn die vorderen räder es alleine nichmehr schaffen oder das lenkrad bei vollgas gerade steht.wer auf beschleunigung aus is...der sollt sich ne fireblade oder ne r1 kaufen, fertig...oder vllt einen der beiden motoren in ein kart einbauen 😁
wer kurven räubern will sollte sich nach nem lotus oder evo 7-9 umsehen. die autos die hier verglichen werden, sind im alltag so wenig unterschiedlich das es sich garnich wirklich lohnt da jetzt das goldene ei zu suchen ^^
Tim Schrick?
genau die selben sätze hab ich neulich bei D Motor gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Simon-Scirocco08
Hier mal ein paar der bereits erschienenen Farbvarianten für euch als "R"-Version😉Edit: Weiß ist mir leider nicht besser gelungen🙁
Wenn das Viperngrün man live genauso giftig wäre!!