Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
[Letzter Stand (Mai 2007) waren 33.675,- Euro, - und einschließlich dem von Dir idealisierten DSG waren's 35.500,- Euro Basispreis.Grundpreise sind das eine, die Entgelte für begehrte Extras das andere. Wer den .:R mit Leder, Navi und weiteren Annehmlichkeiten wie Standheizung verschönern wollte, durchbrach locker die 40.000 Euro-Schwelle.
Die Preisgestaltung wird sich beim Scirocco R wohl kaum anders darstellen.
Muss gestehen, meine Preislisten stammen alle noch aus der 16% MwSt Zeit 😁
Zu der Zeit habe ich mich mit Neuwagen und Preise beschäftigt, danach halt nicht mehr.
Aber Dezember ist mir eigentlich zu spät.
Ausserdem habe ich keine Lust auf Vorderradantrieb bei der PS Zahl.
200 PS ist da absolut die Grenze für mich. Keinen Bock bei jedem Beschleunigen aus dem Stand mit viel Gefühl arbeiten zu müssen.Da machte der A3 3.2 100 mal mehr Spass aus dem Stand,weil man einfach nur das Gaspedal durchtreten musste und das Auto marschierte.
Preislich wird er mir wohl auch zu teuer.Schade,schade, denn der R sieht richtig klasse aus.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Der R8 hat als Serienwagen natürlich Allrad.
Ist mir bewusst, deswegen "(war's der GT3?)", denn eine neue Rennversion des R8 hat vollwertigen Heckantrieb.
Und ob nun hecklastig ausgelegt (40/60) oder nicht, Allradantrieb bleibt es – und somit die "Sturheit" des Konzerns, was die Antriebskonzepte angeht.
So ich hab jetzt mal bei Audi reingeschaut.
Der S3 hat so ziemlich dieselben Werte wie der im Scirocco R,
mit nur zwei unterschieden, der S3 0-100Km/h 5.5s der Scirocco 6.4s
und der S3 wiegt 1475 also nochmal gute 100 Kg mehr als der Scirocco. Was sagt uns das?
Zitat:
Original geschrieben von Verby
So ich hab jetzt mal bei Audi reingeschaut.
Der S3 hat so ziemlich dieselben Werte wie der im Scirocco R,
mit nur zwei unterschieden, der S3 0-100Km/h 5.5s der Scirocco 6.4s
und der S3 wiegt 1475 also nochmal gute 100 Kg mehr als der Scirocco. Was sagt uns das?
Das sagt uns nix.... Da der 2.0TSI mit 200PS auch nur 6.5s von 0-100 braucht und die Sciroccos aus dem Tuning Contest wo die 5 rocco's Getunt wurden auch 6,0 Sekunden geschafft haben. Er wird die Werksangaben mit sicherheit unterbieten aber logischerweise nicht an die Zeit des S3's kommen
Ähnliche Themen
oh man,daß glaube ich nicht.wollte mir nächstes jahr diesen sirocco r zulegen aber bei denen schlechten fahrleistungen
lege ich mir sicher keinen zu.entweder sind die daten einen fehler(hoffe ich) oder ich bin im falschen film!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI DSG
oh man,daß glaube ich nicht.wollte mir nächstes jahr diesen sirocco r zulegen aber bei denen schlechten fahrleistungen
lege ich mir sicher keinen zu.entweder sind die daten einen fehler(hoffe ich) oder ich bin im falschen film!!!!!
Entschuldigung! hast du gerade Schlechte Fahrleistungen geschrieben???
Was erwartest du von 265PS und Frontantrieb? 300 spitze in 20Sek???
Ich denke das Auto ist mehr als ausreichend bestückt! Und Schlechte Fahrleistungen hat kein Scirocco! mfg
naja schlechte fahrleistungen sind es nicht,nur ich habe gehoft das er so um die 5,8 sec beschleunigt.
ich habe verglichen zum s3.
meint ihr ist es der mehrpreis zum 200 ps sirocco wert???
vom aussehen sieht der neue sirocco schon schick aus!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Entschuldigung! hast du gerade Schlechte Fahrleistungen geschrieben???
Was erwartest du von 265PS und Frontantrieb?...
Da liegt ja der Hund begraben. Für 265PS sind die Fahrleistungen schlecht - eben wegen dem Frontantrieb.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Da liegt ja der Hund begraben. Für 265PS sind die Fahrleistungen schlecht - eben wegen dem Frontantrieb.Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Entschuldigung! hast du gerade Schlechte Fahrleistungen geschrieben???
Was erwartest du von 265PS und Frontantrieb?...MfG
roughneck
ja das finde ich auch etwas schwach,da lohnt sich doch der mehrpreis zum 200 ps nicht.ich habe gemeint der sei etwa
1sek schneller zum 200ps sirocco!!!!!
0-100 ist doch sowas von UNINTERESSANT! Damit punktet man nur am Stammtisch ... 0-200 und Elastizität - das sind die Werte, bei denen es anfängt interessant zu werden. Und die kennen wir noch nicht.
Die 65 zusätzlichen PS werden die Bandscheiben beim Beschleunigen mit absoluter Sicherheit spüren - das kann ich schon sagen ohne das Auto je gefahren zu sein.
0-100 sind bei einem Sportwagen also uninteressant - find ich sehr interessant. Spätestens wenn der Fahrbahnbelag schlecht oder feucht ist kannst du die Elastizität auch vergessen. Und ansonsten merkt man die 65PS wohl eher in den Unterarmen 😁
Aber sei's drum. Kann ja jeder selbst entscheiden.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
0-100 ist doch sowas von UNINTERESSANT! Damit punktet man nur am Stammtisch ... 0-200 und Elastizität - das sind die Werte, bei denen es anfängt interessant zu werden. Und die kennen wir noch nicht.Die 65 zusätzlichen PS werden die Bandscheiben beim Beschleunigen mit absoluter Sicherheit spüren - das kann ich schon sagen ohne das Auto je gefahren zu sein.
MEIN REDEN.... und bei 100-200 etc. wird auch NICHTS durchdrehen....
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
0-100 ist doch sowas von UNINTERESSANT! Damit punktet man nur am Stammtisch ... 0-200 und Elastizität - das sind die Werte, bei denen es anfängt interessant zu werden. Und die kennen wir noch nicht.Die 65 zusätzlichen PS werden die Bandscheiben beim Beschleunigen mit absoluter Sicherheit spüren - das kann ich schon sagen ohne das Auto je gefahren zu sein.
ja da hast du recht,die 265 ps merkt man eh erst am überholen bzw. an den elastizitäten.der BMW 130 i ist mit gleicher ps zahl auch nicht viel schneller.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
0-100 sind bei einem Sportwagen also uninteressant - find ich sehr interessant. Spätestens wenn der Fahrbahnbelag schlecht oder feucht ist kannst du die Elastizität auch vergessen. Und ansonsten merkt man die 65PS wohl eher in den Unterarmen 😁Aber sei's drum. Kann ja jeder selbst entscheiden.
MfG
roughneck
Also ich für meinen Teil heize nur bei schönem Wetter und auf guten Straßen - mir verbietet es schon der Verstand auf feuchtem Kopfsteinpflaster den Larry raushängen zu lassen 😉
Ein Allrad ist bei Nässe sehr angenehm - das gebe ich offen zu. Aber überlebensnotwendig finde ich ihn auch nicht.