Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Entschuldigung! hast du gerade Schlechte Fahrleistungen geschrieben???Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI DSG
oh man,daß glaube ich nicht.wollte mir nächstes jahr diesen sirocco r zulegen aber bei denen schlechten fahrleistungen
lege ich mir sicher keinen zu.entweder sind die daten einen fehler(hoffe ich) oder ich bin im falschen film!!!!!
Was erwartest du von 265PS und Frontantrieb? 300 spitze in 20Sek???
Ich denke das Auto ist mehr als ausreichend bestückt! Und Schlechte Fahrleistungen hat kein Scirocco! mfg
vergleich ihn mit dem "alten" s3
selbe ps zahl, mehr gewicht(durch allrad)
trotzdem keine schnitte...
VW ist an seine Grenzen gestossen...mit Frontkratzer und der ps Zahl!
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Also ich für meinen Teil heize nur bei schönem Wetter und auf guten Straßen - mir verbietet es schon der Verstand auf feuchtem Kopfsteinpflaster den Larry raushängen zu lassen 😉Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
0-100 sind bei einem Sportwagen also uninteressant - find ich sehr interessant. Spätestens wenn der Fahrbahnbelag schlecht oder feucht ist kannst du die Elastizität auch vergessen. Und ansonsten merkt man die 65PS wohl eher in den Unterarmen 😁Aber sei's drum. Kann ja jeder selbst entscheiden.
MfG
roughneck
Ein Allrad ist bei Nässe sehr angenehm - das gebe ich offen zu. Aber überlebensnotwendig finde ich ihn auch nicht.
du bist nochnie einen 200ps frontkratzer gefahren...
wenn du es hättest, würdest du bei 265 front nur den kopf schütteln(auch bei trokener fahrbahn)
Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI DSG
ja da hast du recht,die 265 ps merkt man eh erst am überholen bzw. an den elastizitäten.der BMW 130 i ist mit gleicher ps zahl auch nicht viel schneller.Zitat:
Original geschrieben von bengel85
0-100 ist doch sowas von UNINTERESSANT! Damit punktet man nur am Stammtisch ... 0-200 und Elastizität - das sind die Werte, bei denen es anfängt interessant zu werden. Und die kennen wir noch nicht.Die 65 zusätzlichen PS werden die Bandscheiben beim Beschleunigen mit absoluter Sicherheit spüren - das kann ich schon sagen ohne das Auto je gefahren zu sein.
wo wir gerade mal beim vergleich sind vom rocco und 1er bmw...vor einiger zeit war mal ein vergleich zwischen den beiden autos.ich glaube es kam auf vox.naja ist ja auch egal...da war der rocco mit 200PS und der 1er BMW mit 204 PS.obs jetzt von 0-100 war usw.der rocco war schneller!!!also glaub ich kaum das der 1er bmw mit 265 PS schneller sein wird als der rocco R.
aber mal ehrlich...ob das auto jetzt minimal schneller ist oder nicht.ist doch eigentlich schnurz piep egal ;-) auf jeden fall hat der rocco R genügend pferde unter der haube.und er wird mit SICHERHEIT gut gehen...davon kann man ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Night_22
wo wir gerade mal beim vergleich sind vom rocco und 1er bmw...vor einiger zeit war mal ein vergleich zwischen den beiden autos.ich glaube es kam auf vox.naja ist ja auch egal...da war der rocco mit 200PS und der 1er BMW mit 204 PS.obs jetzt von 0-100 war usw.der rocco war schneller!!!also glaub ich kaum das der 1er bmw mit 265 PS schneller sein wird als der rocco R.Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI DSG
ja da hast du recht,die 265 ps merkt man eh erst am überholen bzw. an den elastizitäten.der BMW 130 i ist mit gleicher ps zahl auch nicht viel schneller.
aber mal ehrlich...ob das auto jetzt minimal schneller ist oder nicht.ist doch eigentlich schnurz piep egal ;-) auf jeden fall hat der rocco R genügend pferde unter der haube.und er wird mit SICHERHEIT gut gehen...davon kann man ausgehen.
bei 200ps front geht es ja noch mit "gut gehn"
aber über den verschleiss bei der ps zahl und front sollten wir uns nix vormachen, der wird enorm sein (bei den reifen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
bei 200ps front geht es ja noch mit "gut gehn"Zitat:
Original geschrieben von Night_22
wo wir gerade mal beim vergleich sind vom rocco und 1er bmw...vor einiger zeit war mal ein vergleich zwischen den beiden autos.ich glaube es kam auf vox.naja ist ja auch egal...da war der rocco mit 200PS und der 1er BMW mit 204 PS.obs jetzt von 0-100 war usw.der rocco war schneller!!!also glaub ich kaum das der 1er bmw mit 265 PS schneller sein wird als der rocco R.
aber mal ehrlich...ob das auto jetzt minimal schneller ist oder nicht.ist doch eigentlich schnurz piep egal ;-) auf jeden fall hat der rocco R genügend pferde unter der haube.und er wird mit SICHERHEIT gut gehen...davon kann man ausgehen.
aber über den verschleiss bei der ps zahl und front sollten wir uns nix vormachen, der wird enorm sein (bei den reifen)
na da haste recht ;-) hab ja selbst nen 5er GTI.vorderreifen musste ich schon erneuern.aber erst bei 48000 km ;-) da waren se blank *lach*
Wenn ich das so lese, fallen mir eigentlich nur drei sachen ein:
1. entweder messt ihr eure S*****länge an jeder ampel, mit dem kerl neben euch auf der spur
2. ihr ward in der falschen fahrschule und habt das anfahren nie richtig gelernt
3. ihr seid grobmotoriker,
also keine ahnung sorry, soviel zum thema durchdrehen der räder und als ob die beschleunigung von 0-100km/h das wichtigste wäre.
ich fahre viel autobahn und landstraße, da würden mir die mehr-ps echt freude bereiten, aber man kann ja auch alles schlecht reden....!
natürlich wäre heck oder allrad besser, aber ..... was wollt ihr nun ändern ;-)
gut nacht!
Saugeile Kiste!
Sieht einfach nur Hammer aus!
Und die 265 PS sollten schon reichen :-)
Wird definitiv mein nächster wenn in 4 Jahren die finanzierung vom jetzigen Rocco weg ist :-)
na warte mal ab, in 4 jahren wird noch viel passieren aufm automarkt ^^
also rocco vs. 1er, hab nich alles gelesen, nur den letzten post. den bericht der angesprochen wurde, hab ich auch gesehen. da ich an nem 135i interessiert war hab ich da auch bissl rumgeschaut. wieso is der 125i den sie getestet haben, btw. 215ps, nich schneller als der rocco...beim beschleunigen?! klare sache, das gewicht...mal gesehen was der 1er mit sich schleppt? der wiegt nur 50kg - wenns hoch kommt - weniger als der 3er, zumindest mal das coupe. sprich 1,5t. schönes auto allemal, auch klasse zu fahren, allerdings nen schuss biederer als der rocco.
was den frontantrieb mit viel leistung angeht, tja, da kann sich vw wohl ne scheibe bei ford abschneiden. 200+ps und frontantrieb is ne sache für sich, is man auf schnelle runden und beschleunigung 0-100 scharf, dann isses wohl ein no go (aber solche klinentel wird selbst bei weniger ps eher auf heckantrieb oder allrad setzen 😉 ). für den alltag und damit mehr auf elastizität und evtl. durchzug über 200km/h, is das aber allemal ausreichend wenn die kraft nur über die beiden vorderräder kommt. ich finds jedenfalls konsequenter als nen s3 ohne "echten" allrad - übrigens das einzige s modell ohne permanenten allrad, tztz 😉.
und wenn man nich gerade nen digitalen gasfuss hat sollte es auch möglich sein schnell und dennoch relativ reifenschonend zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
du bist nochnie einen 200ps frontkratzer gefahren...
wenn du es hättest, würdest du bei 265 front nur den kopf schütteln(auch bei trokener fahrbahn)
Dann hast du keinerlei Gefühl im Gasfuß... 🙄
Wer latscht denn jedes Mal volle Elle aufs Pedal? Wir leben nicht in einer binären Welt! Wenn du dazu nicht fähig bist, das Gaspedal zum schnellen Beschleunigen ohne durchdrehende Räder zu bringen, kann ich da auch nichts für.
Fahre im übrigen seit 3 Jahren einen Golf GTI 25 Jahre Edition mit 180PS. Mein Vater fährt seit 4,5 Jahren Ver GTI. Ich werde also wissen wovon ich schreibe 🙄
Und bevor hier nicht einer den Rocco R mit XDS gefahren ist, ist das eh nur Stammtisch!
Fragt die ED30-Fahrer mit 300PS - die kommen mit der Leistung auch klar, ohne ihre Reifen zu verheizen - man muss nur etwas Gefühl mitbringen...
Das man mit 265 PS und Vorderradantrieb gut fahren kann,steht nicht zur Debatte.
Nur ist es nunmal die schlechteste Antriebsart bei der PS Zahl.Zudem die,die am wenigsten Spass macht und die Räder am schnellsten verschleisst.
Für sportliche Wagen ist Vorderradantrieb nunmal nicht die beste Antriebsart, aber schnell fahren kann man damit schon.
Dennoch kann man ja demnächst wohl bei einem R20 Golf und Scirocco R den unterschied erkennen, wobei man abwarten muss, ob VW da ehrliche Werte angibt,wenn die Differenz zu groß ist.
Sieht nunmal schlecht aus,wenn der R20 mit Allrad mit 5 PS mehr die 0-100 in einer halben Selunde schneller schaffen würde dank Allrad. (reiner Beispielwert)
allen Schwanzproblem? ^^
Ich würd lieber nen Rocco mit 130PS fahren als irgendein TT, S3, BMW oder was auch immer mit 300 PS!
Nach denen kräht KEIN Hahn!
Der Rocco stiehlt jedem die Show. Ist mir sowas von latte wieviel ps ich hab. Hauptsache das auto sieht hammer aus. Zum Glück habe ich eure Probleme nicht xD
Für was so viel ps ? So was von unnötig!!!!!
ich gehöre zu der fraktion "nicht auto fahren können".
mit meinem ex-integra (180 PS Front Sperre) gab es beim zügigen rausbeschleunigen aus den kurven immer heftige traktionsprobleme. vom winter und regenwetter ganz zu schweigen.
auch beim anfahren an der ampel musste konzentration herrschen, um keinen peinlichen quitsch-start hinzulegen.
und das störte mich einfach: jedes mal vorsichtig sein zu müssen.
wie gesagt: jetzt optisch endlich rund und dank aufwertung innen ein echt tolles auto. aber mir persönlich zu viel dampf auf der falschen achse und deswegen uninteressant.
das habe ich mit nem Golf und 105PS TDI auch...na und?
hate sogar mit nem R32
du brauchst dann schon Allrad und 2 sperrdiffs, dann kannste das problem umgehen, vollgas bringt beim R32 ebenfalls die inneren raeder zum flutschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von scentaddict
allen Schwanzproblem? ^^
Ich würd lieber nen Rocco mit 130PS fahren als irgendein TT, S3, BMW oder was auch immer mit 300 PS!
Nach denen kräht KEIN Hahn!
Der Rocco stiehlt jedem die Show. Ist mir sowas von latte wieviel ps ich hab. Hauptsache das auto sieht hammer aus. Zum Glück habe ich eure Probleme nicht xD
Für was so viel ps ? So was von unnötig!!!!!
Sorry, nicht jeder gehört zu der Fraktion, die unter Autofahren "Auto den Leuten vorzeigen" versteht ,sondern bei einem schönen Auto auch spassiges fahren haben will.
Und dazu gehört nunmal ein gescheites getriebe, ordentliche PS,Traktion Fahrwerk usw dazu.
Somit würde ich jederzeit einen 300 PS Japaner einem 130PS VW vorziehen. Erst Recht einen 1er,S3 TT mit 300 PS.
Aber gut, wärst ja nicht der erste die bei der Minimalmotorisierung dann Heckspoiler, Flügeltüren 8 Fach Auspuff anbringen um auf 300 PS optisch zu machen. praktsich die "viel Schein,wenig Sein "Fraktion 😁