Scirocco R oder TT 2.0 TSFI
Nachdem ich grad meinen Golf 6 GTI verkauft habe, steh ich vor der Qual der Wahl: Scirocco R oder der facegeliftete TT 2.0 TSFI mit 211 PS ? Preislich liegen die beiden bei meiner Konfig recht nah beieinander. Was mich zum Scirocco R zieht, ist die sicherlich höhere Fahrleistung und die bessere Traktion dank XDS. Andererseits dürfte der TT höhere Qualität liefern und sieht imho einfach besser aus.
Anbei noch die Konfig für den R: Candyweiss, 6-Gang, Dynaudio, Mittelarmlehne, abgedunkelte Scheiben, 19" .
PS: Die Frage hab ich auch im TT-Forum gestellt
http://www.motor-talk.de/.../tt-2-0-tsfi-oder-scirocco-r-t2813898.html
Beste Antwort im Thema
Leute wir reden hier vom Morgentlichen zur Arbeit fahren und zum Aldi fahren evnetuell mal ne kleine Runde auf der Autobahn, aber NICHT von Rennsport. Also kommt mal wieder runter, langsam wirds peinlich sich die ganzen Beiträge durchzulesen 😉
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JTiger99
Interessante Frage find ich! Habe mich auch vor einem Jahr zwischen Scirocco 2.0TSI und Audi TT entschieden...für den Scirocco. Würde ich auch wieder so machen 🙂 Das entscheidende Argument für mich (ausser dem megageileilen Design des Scirocco 🙂) war das Fahrgefühl und die Kurvenlage. Der Audi untersteuert halt immer, und das selbst obwohl der TT ein Sportcoupe ist. Er drückt in den Kurven einfach nach außen, was du beim Scirocco nicht hast! Dabei bin ich den TT mit 170 PS Diesel gefahren, der war damals gerade neu und da hatten die den da stehen. Der ist aber schon mit quattro ausgestattet, also mit Allradantrieb. Das heißt er liegt besser in der Kurve als der "normale" TT mit 211 PS der ja nur frontantrieb hat! Das solltest du bedenken! Also trotz Allradantrieb drückt der TT nach aussen, viel mehr als der Scirocco! Wenn du den als Fronttriebler nimmst untersteuert der noch mehr! Der 211 Ps kostet aber mit quattro satte 4300 Euro mehr (und gibts bis jetzt nur mit Doppelkuppluingsgetriebe). Da bist du bei 38.200 Euro GRUNDPREIS. Und er untersteuert trotzdem mehr. Aus engen Kurven kannst du ihn dafür etwas besser rausziehen, vor allem wenn die strasse nass ist. Mich persönlich hat das untersteuern sehr gestört, habe vorher Jahree lang Audi gefahren und hatte es satt. Freue mich jeden Tag wieder über dieses Gefühl wie leicht der Scirocco durch die Kurven geht 🙂)) klar ist das nur ein einziges Argument, für mich war es jedenfalls eines der wichtigsten! Deswegen MUSST du die Autos Probe fahren! 🙂
Danke für Dein Statement! Traktion ist mir schon sehr wichtig; das XDS in meinem GTI wusste ich sehr zu schätzen, und es sollte wohl auch im 54 PS stärkeren R funktionieren (auf trockener Fahrbahn reicht mir schon). Der Audi wird mit Quattro zu teuer v.a., in Anbetracht der schwächeren Motorleistung im Vergleich zum R, momentan geht meine Tendenz zum R...
--break--
Hab ich in meiner Konfiguration irgend ewtas elementares vergessen?
Zitat:
Original geschrieben von yah996
Der Europa ist aus den Opel Speedster Resten aufgebaut worden. Dann lieber ein VW...Zitat:
Original geschrieben von I N X S
der europa is viel schöner und schnittiger als der elise und so 😉 ich würd ihn mir kaufen 😛
Gruß
K.
Heisst übrigens Lotus Evora und nicht 'Europa'.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-120d
Heisst übrigens Lotus Evora und nicht 'Europa'.Zitat:
Original geschrieben von yah996
Der Europa ist aus den Opel Speedster Resten aufgebaut worden. Dann lieber ein VW...
Gruß
K.
Nee, Schlaumeier. Das Teil heißt definitiv Europa (S).
worum gehts hier, hergestellt werden beide....
der europa hat den motor vom opel, ja, die basis sonst is aber mit elise/exige verwandt, zumindest mal der - für nen lotus entscheidende - fahrdynamische teil hat bis auf den motor, nix mit opel gemein. wie das mit der innenausstattung oder sonstigem is weiss ich nich.
der evora is seit jahren der erste lotus der nich auf elise/exige basis aufbaut, sondern eigentständig daher kommt, sprich von lotus neu entwickelt wurde.
seit 2009 gibts den evora...seit 2006 den europa s und seit 2008 den se.
soweit die infos die ich im noch im kopf hab.
zum eigentlichen thema:
der tt untersteuert so arg? hätte ich nich gedacht, aber ich bin ja auch "nur" den rs mit dem 4motion antrieb gefahren. da war das fahrverhalten allererste sahne. das da so arge unterschiede bestehen macht mich stutzig, zumal der 4motion ja bekannterweise hauptsächlich nen fronttriebler is, der bei bedarf auf allrad schaltet. und gewöhnlicherweise fährt er sich auch in vielen situationen wie ein frontkratzer.
der scirocco untersteuert auch wenn mans übertreibt. reinwerfen in die kurven geht super, aber wehe man gibt zu früh und zuviel gas in der kurve. nem allrad is das recht egal, aber fronttriebler untersteuern da alle.
auf der haben seite beim tt is aber eigentlich nur die günstigere gewichtsverteilung. die spurweite is beim scirocco weiter und der radstand kürzer. was den vorteil der gewichtsverteilung ziemlich egalisieren sollte. von den rundenzeiten auf nordschleife und in hockenheim sind die beiden auch sehr nah beieiander.
im großen und ganzen wäre ich aber immer vorsichtig wenns darum geht das untersteuern zweier autos zu vergleichen. nich unerheblich is hier auch die bereifung. wenn der potenza re050a anfängt der querbeschleunigung nachzugeben und zu untersteuern, hängt der pilot sport schon auf der anderen straßenseite oder im graben. und logischerweise kommts auch aufs profil an und ob die reifen vielleicht - bei noch ausreichendem profil - "kaputt" gefahren wurden.
ging mir damals nach mehreren runden nordschleife mit den sport contact 3 so. mehr als genug profil, aber die wurden wohl zu warm und haben danach wie wild untersteuert und bei jeder kleinigkeit durchgedreht. als ich die hab wechseln lassen hat mich der monteur blöd angeschaut bis ich kleinlaut nur "nordschleife" gesagt hab. da hat er nur genickt und meinte "tja, da fährt man dann gern mal wie auf schmierseife daher". nachher grinst er mich an als ich nachm bezahlen ausm büro bin und meinte "wär schön wenn wir mehr kunden hätten die öfters mal auf ne rennstrecke fahren"
die moral von der geschicht, trau den aufgezognen reifen nicht.
glaub tim schrick war das damals bei dmotor, der gti 30th und cupra verglichen hat. ergebnis war das die autos sehr gleich sind und den unterschied bei der fahrdynamik - richtung cupra -, haben da die sportlicheren reifen ausgemacht, auf dem gti waren dagegen reifen montiert die mehr wert auf wenig verschleiss gelegt haben.
ps. wenn kein händler in der nähe is, der die autos zum probefahren hat, fahr halt etwas weiter. ich bin auch schon 200km gefahren um ne probefahrt zu machen. immerhin entscheidet man zwischen zwei oder mehreren autos und nich zwischen zwei paar schuhen. und wenn du dich dazu durchringen kannst die km auf dich zu nehmen, achte auch auf die reifen 😉
pps. nochma kurz offtopic...wieso zitiert man eigentlich den letzten eintrag im thread, wenn der nächste post dann ne antwort darauf is? also direkt dahinter steht...es gibt doch auch nen antwort button oder haben manche da nur den zitat button?!
Ähnliche Themen
Nur noch bitte kruz zum Thema Lotus oder VW...
Mit einer Elise/Europa/O-Speedster kannst du auch als ungeübter Sportwagenfahrer in der Regel mit einer 600'er Honda auch bei kurvigen Landstrasse mithalten. Ein 360'er oder 911'er macht dich da nur beim Bremsen nass aber mit ein bisschen Übung machst du
den "Grossen Jungs" mächtig Stress mit einer Exige. Alles im Kompakt GTI Bereich nimmst du dann nicht mehr war und interessieren dich dann nicht mehr.
Mit einen VW/Audi (PQ35) auch mit R Motor hast du wahrscheinlich gegen eine 600'er nur in der Tiefgarage eine Chance.
Sind Autowelten, Lotus und VW.
Also lieber Rocco oder TT. Dann kannst du auch zu 4. fahren und die Klimaanlage hat ja auch was. Und du wirst nie über den Austauch der Teflon-buchsen in den Dopplelenkern nachdenken oder ob jetzt den Cache-Tank mit 36 Liter oder doch nur mit 24 Liter einbaust. Abgerissene Querlenker bei 190km/h sind auch nicht dein Thema im Halbschalf.
Also, bitte keinen Lotus oder so.
Greets,
K
lotus kam ja für ihn eh nich in frage, allein schon preismäßig.
ich hatte lotus auch eigentlich nur zum spass kurz eingeworfen, in nur einem einzigen, nich ernst zu nehmendem satz. hätte ich gewusst was der für ne welle schlägt, hätte ichs sein lassen. vor allem wenn jetzt auf einmal auch noch motorräder mit autos verglichen werden 😉
tt oder scirocco, wobei man im tt kaum ernst zu 4t fährt 😉. wie gesagt, das beste sind probefahrten, ansonsten schreibt hier eh jeder nur seine subjektiven eindrücke und die können ja sehr stark variieren wie wir wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
pps. nochma kurz offtopic...wieso zitiert man eigentlich den letzten eintrag im thread, wenn der nächste post dann ne antwort darauf is? also direkt dahinter steht...es gibt doch auch nen antwort button oder haben manche da nur den zitat button?!
easy answer: wenn das beantworten erst einige zeit nach dem letzten eintrag geschieht, und selbiges dann auch noch einige zeit in anspruch nimmt, kann es sein, dass ein anderer user seine antwort dazwischen schiebt.
dann gibts die "edit" funktion und die einfache möglichkeit ein "@ xyz:" davor zu schreiben. ich renn ja auch nich immer mit nem helm rum weil mir ja evtl. der mond aufn kopf fallen könnte 😉
Zitat:
Original geschrieben von yah996
Mit einer Elise/Europa/O-Speedster kannst du auch als ungeübter Sportwagenfahrer in der Regel mit einer 600'er Honda auch bei kurvigen Landstrasse mithalten. Ein 360'er oder 911'er macht dich da nur beim Bremsen nass aber mit ein bisschen Übung machst du
den "Grossen Jungs" mächtig Stress mit einer Exige.
passt ja mal gar nicht zum Beitrag aber zum Thema Auto vs. Motorrad: ich bin gestern in einem Auto mitgefahren, das selbst eine 1000er mit 150 PS nass macht😰 Ich habe mir die Geschichten ungläubig angehört und meinte "ja los, ne Spritztour wird doch wohl drin sein". Tja, als die 4.000 U/min überschritten waren habe ich mir gewünscht, dass ich niemals in dieses Auto eingestiegen wäre. Nachzulesen in einer der kommende "Euro Tuner" Magazine. Leider ist der AMG C63, der vor uns ne Weile her fuhr, an der nächsten Kreuzung in die falsche Richtung abgebogen. Der wäre sonst Kanonenfutter gewesen😠
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
passt ja mal gar nicht zum Beitrag aber zum Thema Auto vs. Motorrad: ich bin gestern in einem Auto mitgefahren, das selbst eine 1000er mit 150 PS nass macht😰Zitat:
Original geschrieben von yah996
Mit einer Elise/Europa/O-Speedster kannst du auch als ungeübter Sportwagenfahrer in der Regel mit einer 600'er Honda auch bei kurvigen Landstrasse mithalten. Ein 360'er oder 911'er macht dich da nur beim Bremsen nass aber mit ein bisschen Übung machst du
den "Grossen Jungs" mächtig Stress mit einer Exige.Kannste vergessen, vielleicht auf gerade Autobahnstrecke ist der Benz schneller. Ewas vielleicht.
Eine moderne 1000er macht null auf zweihundert unter 7.2 Sekunden.Da fällt mir nur der Test auf DSF wieder ein, wo eine Serien-Honda (Fireblade, das Opi Bike) gegen einen V10 Audi R8 auf einen 2 Minuten Ring ca, 22 Sekunden abgenommen hat. Das beste war dabei, das die Honda sogar laut Datenrekording in allen Kurven schneller war. In der Topspeed klar überlegen.
Also bitte die Biker schön gasgeben lassen, kein Neid und immer dran denken. Der Scirocco hat vier Sitze, ist im Winter warm und fährt auch so um die 200..
Have Fun,
K
Meine klare Antwort:
Hol Dir den 2.0 L TSI mit 211 PS und optional XDS...ist bereits seit Weihnachten damit zu haben... Du hast hier mehr fürs Geld, vor allen Dingen, wenn Du noch die TEAM Edition bekommst.
Der R sieht für mich nicht mehr nach dem Scirocco aus, aber wer drauf steht....ist einfach TOO MUCH!
Weniger ist manchmal einfach MEHR!
Und bedenke den Spritverbrauch, höhere Steuern und Versicherung.
Als Beispiel verbrauche ich auf 8000km nicht mehr als 9 Liter und ich fahre fast immer Bleifuß....Ein Kollege mit nem R beim letzten Treffen erzählte, er sei stolz das sein R auf der Hinfahrt zum Treffen NUUURRR 14 Liter verbraucht habe....Noch Fragen?
Du mußt selber wissen was Du tust und wenn Du Kohle hast und Dir so ein Verbrauch egal ist, hol Dir den R.
Wenn Du immer schön heizen und dabei noch etwas Geld sparen möchtest hol Dir den 2.0 L mit 211 PS.
Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
...Ein Kollege mit nem R beim letzten Treffen erzählte, er sei stolz das sein R auf der Hinfahrt zum Treffen NUUURRR 14 Liter verbraucht habe....Noch Fragen?...
Und nur weil irgendein Kollege auf irgendeinem Treffen dummes Zeug erzählt soll sich hier jemand gegen den R entscheiden?
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Durchschnittsverbrauch zurzeit 8,9 Liter!Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
...Ein Kollege mit nem R beim letzten Treffen erzählte, er sei stolz das sein R auf der Hinfahrt zum Treffen NUUURRR 14 Liter verbraucht habe....Noch Fragen?...
Ob 8,9 oder 13 Liter ist doch egal, hauptsache eR macht Spaß😁😁😁
@sciroccoman
Der 2.0 TSI ist offiziell im Mittel mit 7,5l/100km angegeben, der R mit 8,0l/100km.
Wenn man mit beiden sparsam fährt, sind die Werte auch machbar.
Wenn man "Bleifuß" fährt, sollte jedem klar sein, dass man dann bei beiden Motoren mit 10l und mehr rechnen kann.
Aber du glaubst nicht ernsthaft, dass man mit dem R bei gleicher Fahrweise 5l/100km mehr verbraucht...😮
In der Praxis wird der R etwas mehr verbrauchen, aber der Unterschied wird marginal sein...
Zitat:
Original geschrieben von yah996
"passt ja mal gar nicht zum Beitrag aber zum Thema Auto vs. Motorrad: ich bin gestern in einem Auto mitgefahren, das selbst eine 1000er mit 150 PS nass macht😰 "Kannste vergessen, vielleicht auf gerade Autobahnstrecke ist der Benz schneller. Ewas vielleicht.
Eine moderne 1000er macht null auf zweihundert unter 7.2 Sekunden.
Wieso Benz? Ich meinte keinen Benz😉 Der C63 AMG vor uns wäre Kanonenfutter für uns gewesen, wenn er nicht in die andere Richtung abgebogen wäre. R8 V10? Ja der hätte uns da noch gefehlt mit seinen Hüftspeck. Dem hätten wir auch die Hammelbeine lang gezogen. Aber stimmt schon: gerade im Sprint 100-200 sind die Superbikes mit kaum einem Straßenauto zu knacken. Aber 0-100 sind die relativ schlecht und 200-300 auch. Man beachte das "relativ"😉
So jetzt reichts aber (ich kann hier gerne mal einen Link zu dem Wagen, mit dem wir gestern unterwegs waren, einbinden, sobald etwas mehr Input kommt): Back to Topic
Also dass der .:R 14 Liter verbraucht ist mal totaler Blödsinn. Allerdings habe ich schon von mehreren Fahrern eines Golf .:R gehört, die vorher einen R32 hatten, dass der Golf 6 .:R auch nicht wirklich weniger verbraucht. Wohl im Minimalverbrauch, aber im Schnitt nimmt der Golf .:R auch seine 11-12 Liter. Da wird der Scirocco vielleicht einen Liter drunter liegen, aber für 14 Liter muss man schon ballern und das zählt nicht weil Ausnahmezustand.