Scirocco III - Umbau auf Autogas

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

im Oktober bekomme ich meinen Sciricco 2,0 TSI und möchte Ihn auf Autogas umbauen lassen....

Wer kann mir Erfahrungsberichte über Autogas geben und Firmen nennen, die schon TSI-Motoren umbauen...

Grüsse

Fuchsi

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vergast


Naja das ist deine Meinung!

Die HP pumpe ist in diesen fall nicht als Verdampfer oder Druckregler zu nehmen weil die Anlage ein Druckregler besitzt.
Ich frage mich nur woher du die info herholst. es gibt kein Gesetz der Bauteile vorschreibt! ob ich ein Druckregler oder sonstiges einbaue, alle teile die ich für ein Gas betrieb benutze und zusätzlich einsetze müssen nach 67.. geprüft sein!!! und das ist ausschlaggebend.
aber egal das ist doch nicht unser problem! Ich vertraue den Produzenten der die anlage entwikelt und zugelassen hat.
und sie ist zugelassen, oder glaubt eine das ein Produzent fast 1.000.000€ ausgibt und erkennt nicht das was normaler Forum Mitglied sieht. Naja das ist meine Meinung und mache mir darüber keine sorgen.
Übrigens es giebt keine mischung von zwei Kraftstoffen denn du fährst nur Benzin oder nur LPG. Benzin kannst du nur nach eine vollständiege spülung vornehmen.. der volumen der spülung beträgt grade mal 0,5 ml.
Meine frage an Dich .. hast du die anlage schon in betrieb gesehen??

- Nein ich habe keine in Betrieb gesehen, nur auf Messen. Dies ist aber nicht ausschlaggebend !

Die Beschreibung hier und weitere hier im MT reicht mir aus um die Zulässiggkeit anzuzweifeln.

- Deine Teile die du für Gas benutzt müssen nach 67R01 sein ! Genau !!! dies haben aber die Pumpe und Düsen nicht. Gesetze lesen wie Sie bestimmt sind, und nicht irgendetwas hineininterpretieren !
Damit die 67R01 nur für zusätzlich eingebaute Teile gültig wäre, widerspricht den Punkten in der R6701 die ich bereits mehrfach genannt habe !

- Meine Meinung über mischen von Benzin und Gas ist einfach begründet. Irgendwann muss die Anlage auf Benzin zurückschalten oder darf man den Gastank nicht leerfahren ? Wenn nicht, warum nicht ?

- Was mir gerade ebenfalls in den Sinn kommt ist die Steuerung, wie ist die denn gelöst ? Was regelt denn die Düsen im Gasbetrieb ? Da die original icom kein Steuergerät besitzt muss es ja ein zusätzliches sein oder etwa nicht ?

Update ist erfolgt!

Einbaubilder und weitere Infos findet Ihr jetzt auf unserer HP unter "Umbau" !

Schönen Sonntag noch, Gruß Olli

@ Erdgaser:

Will dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht schaust du dir die Anlage einfach mal "live" an und fährst sie Probe. Sie besitzt KEIN Steuergerät, da die Anfettung/Abmagerung das originale Motorsteuergerät innerhalb der Regelgrenzen übernimmt.

Wie gesagt, das einfachste ist es doch sich selbst von der Materie zu überzeugen und nicht irgendwelche Vorserienfahrzeuge auf Messen als Ausgangspunkt zu nehmen.

Die Anlage ist schlicht weg "genial" da sie genial einfach ist!

So, nun aber genug für einen Sonntag, muss auch mal ausspannen können ;-)

Gruß Oliver

du trittst mich nicht zu nahe, keine Bange... ich finde es gut damit man darüber diskutiert.

Also kein Steuergerät, somit wird das original Steuergerät benutzt ohne Modifikation !
Wenn man nun aber der Energiegehalt beider Kraftstoffe vergleicht ist dies nur schwer vorstellbar.
Wenn es doch ohne Modifikation funktioniert, wäre es genial.. richtig !

Wenn modifiziert = R6701 Pflicht ! somit wären wir wieder beim Ausgangsthema "Zulässigkeit"

Ähnliche Themen

Noch eine Frage: Welche Euro Norm hat euer Scirocco ? Euro 4 oder schon Euro 5 ?

Das Steuergerät ist nicht modifiziert und wird es im Serienfall auch nicht.
Allerdings verträgt es ein "Chiptuning" ohne Probleme, auch im Gasbetrieb! Ich lasse gerade ein modifiziertes Kennfeld mit ca. 200 PS und deutlich negativerem Zündwinkel für eine Versuchsreihe schreiben. Somit soll sichergestellt werden, dass auch "chipgetunte" Fahrzeuge mit der ICOM JTG HP Gasanlage ohne Probleme zurecht kommen. Das war bei der ICOM JTG auch schon der Fall, weswegen wir den Kunden auch ein auf Gas "optimiertes" Kennfeld mitanbieten.

Unser Scirocco hat wie alle 1.4 TSI mit 160 PS die Euro 5 Norm.

Gruß, Oliver

Es gibt bis heute doch noch gar keine Schlüsselnummer für Euro5 mit LPG oder irre ich mich da ?
Wenn doch, wie lautet diese Schlüsselnummer ?

ihr könnt also Euro5 Abgasgutachten anbieten ?
Welche Grundlage wird hier für die Icom HP verwendet, die seitherigen Icom AGG ?

Kein modifiziertes Steuergerät ?
Es wird das original Steuergerät für den Gasbetrieb verwendet ?
Wieder ein Bauteil ohne 67R01...."ich denke es liegt daran, daß es nicht als ein spezielles Bauteil gesehen wird^^"

Ich habe mir nochmals Gedanken gemacht.

Du(LPGPower) sagst, das es kein zusätzliches Steuergerät gibt, also verwendet Ihr das original Steuergerät.
Das Thema 67R01 lassen wir diesmal bei Seite.
Du sagst, es regelt ohne das ihr in das Kennfeld(Steuerung) eingreift in den vorgesehenen Regelgrenzen.

Wie schon vorher gesagt, alleine der Unterschied des Energiegehaltes beider Kraftstoffe und die Expansion beim Einspritzvorgang lässt mich hier sehr stark zweifeln.

Wenn das Fahrzeug dann auch noch mit Gas gestartet wird, kann es doch ohne Modifikation des Steuergerätes nicht funktionieren.

Auf Gas optimiertes Kennfeld ? Dies ist meiner Meinung nach mit Ecotuning und Chiptuning gleichzusetzen und bedarf ebenfalls eines gesonderten Abgasgutachtens. Dies könnt ihr sicherlich auch liefern ?
Wenn nicht, erlischt die ABE des Fahrzeuges !

Bis zu welchen KW-Zahlen pro Zylinder ist denn bei euch ein AGG möglich ?

Hallo!

Um es jetzt noch einmal auf den Punkt zu bringen: Einfach rumkommen, die Sache anschauen und Probefahren! Ich habe leider nicht die Zeit, alles in irgendwelchen Foren bis ins Detail zu erklären. Dieses ist wohl mehr als verständlich.

Wie gesagt, die Sache funktioniert einwandfrei und ist zu 100% TÜV-Konform.

Den Rest bitte bei uns vor ORT in BS klären. Danke!

Gruß, Oliver

Zitat:

Original geschrieben von LPGpower


Hallo!

Um es jetzt noch einmal auf den Punkt zu bringen: Einfach rumkommen, die Sache anschauen und Probefahren! Ich habe leider nicht die Zeit, alles in irgendwelchen Foren bis ins Detail zu erklären. Dieses ist wohl mehr als verständlich.

Wie gesagt, die Sache funktioniert einwandfrei und ist zu 100% TÜV-Konform.

Den Rest bitte bei uns vor ORT in BS klären. Danke!

Gruß, Oliver

Danke für das Angebot, das ich dann annehmen werde, wenn meine Anfragen bezüglich der Anlage beim BMVBS, KBA und TÜV beantwortet sind !

Zitat:

Original geschrieben von LPGpower


Update ist erfolgt!
Einbaubilder und weitere Infos findet Ihr jetzt auf unserer HP unter "Umbau" !
Schönen Sonntag noch, Gruß Olli

Mußte ein wenig suchen, aber hier ist der Linki:

http://www.autogasservice-gmbh.de/scirocco.htm

Zitat:

Original geschrieben von LPGpower


Das Steuergerät ist nicht modifiziert und wird es im Serienfall auch nicht.
Gruß, Oliver

Nach kurzer Suche hier und im Internet fand ich folgende Diskussion.

Q7 mit Autogas

hier wird von "vergast" von einem modifiziertem Steuergerät gesprochen !

Steuergerät modifiziert = 67R01 Pflicht !

Hallo,
naja du gibst nicht auf.. gut so, es macht wenigstens spaß.
Aber jetzt in ernst.
Es wird kein Steuergerät modifiziert. und damit musst du leben.. hehe..

der Kollege LPGpower hat dir doch angeboten die Anlage vorzuführen! nutze mal die Einladung. Dann werden deine Beiträge wenigsten nachvollziehbar. Es kann einfach nicht alles in Forum beschrieben werden.

Zitat:

Original geschrieben von vergast


Hallo, ich sehe einer hat was falsch verstanden!

Wenn .............................................................. verschlechtern).
MFG Jacek

Ist es Zufall ?

Vornamen

Ich sagte: Wenn ich alle Antworten auf meine Anfragen beim KBA, BMVBS und TÜV habe und diese für DICH und Dein System sprechen, dann werde ich zur Probefahrt bei LPGPower erscheinen. Ich habe damit absolut kein Problem !
Warte doch einfach ab, die Mühlen mahlen langsam^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen