Scirocco III - Umbau auf Autogas

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

im Oktober bekomme ich meinen Sciricco 2,0 TSI und möchte Ihn auf Autogas umbauen lassen....

Wer kann mir Erfahrungsberichte über Autogas geben und Firmen nennen, die schon TSI-Motoren umbauen...

Grüsse

Fuchsi

131 Antworten

Die Website wirkt ja nicht gerade professionell - tausche Gasumbau gegen Websiteumbau 😉

Brauchts dann immer noch Benzin zum Starten des Motors oder geht das auch mit Gas? Wie integriert ihr die Gas-Tankanzeige ins Cockpit?
Wie teuer ist so ein Umbau?

Wir investieren unser Geld lieber in vernünftige AutoGas-Umbauten ;-)
Habe aber interesse an einer neuen Webseite, kannst ja mal ein angebot per PN schicken...

Die Anlage läuft komplett monovalent. Es wird kein Benzin mehr zum Starten benötigt.
Die Gasanzeige wird wie beim Golf V anstatt eines Leerfaches neben dem ESP-Schalter integriert (s. Referenzumbau Golf V R32).

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von LPGpower


@ Erdgaser:

Diese Aussage ist nicht richtig, woher haben Sie die Informationen?
Wir haben seit dem 06.10. unseren Scirocco und werden diesen noch diesen Monat auf ICOM JTG HP umbauen!
Sobald wir diesen dann ausführlich in unserer Flotte getestet haben werden wir spätestens im Dezember anfangen unseren Ordner mit Vorbestellungen abzuarbeiten...
Die Umbauten sollen auf jeden Fall noch dieses Jahr von statten gehen.

Alle Infos jetzt auch auf unserer HP verfügbar: www.autogasservice-gmbh.de

Gruß Olli

Warum testen wenn doch alles funktioniert und ihr laut eurer Aussage "jeden Direkteinspritzer" umrüsten könnt. Entweder es geht oder es geht nicht.

Man muss nur bei den 2 Importeuren anrufen, man konnte mir auf Verfügbarkeit noch keine Antwort geben bzw. sagte man Anfang 2009....

Für 2500€ kauf ich mir viele Liter 98Oktan Super und habe keine zusätzlichen Fehlerquellen im Auto.
Ich kann Gasumrüstung nachvollziehen, aber beim kleinen Sportcoupe hörts mal auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris21176


Für 2500€ kauf ich mir viele Liter 98Oktan Super und habe keine zusätzlichen Fehlerquellen im Auto.
Ich kann Gasumrüstung nachvollziehen, aber beim kleinen Sportcoupe hörts mal auf.

Das kommt wohl eher auf die KM Leistung im Jahr an. Ich spule 40000km im Jahr auf meinem Passat runter, da bin ich über meine LPG Anlage sehr dankbar.

LPGpower: Müsst ihr noch Benzin mit einspritzen? Das war ja bisher wohl der Fall das alle 8 oder 10 Takte Benzin zwecks Kühlung reinmusste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen