Scirocco III - Umbau auf Autogas

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

im Oktober bekomme ich meinen Sciricco 2,0 TSI und möchte Ihn auf Autogas umbauen lassen....

Wer kann mir Erfahrungsberichte über Autogas geben und Firmen nennen, die schon TSI-Motoren umbauen...

Grüsse

Fuchsi

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ahmadinedschad


schön das hier so schnell mein ahmadineschad foto raus genommen wurde

unverschämtheit dabei ist er so ein netter mann

Off Topic an:

Na, mich wunderts gar nicht mit dem Foto.

Würde noch einen Schritt weiter gehen!!!

Off Topic aus.

Hi, ich bin auch am Überlegen ob ich den neuen Rocco kaufen soll und ob ich das Risiko der Gasumrüstung eingehen soll. Habe bereits einiges recherchiert dazu und bin trotzdem etwas unsicher. Generell soll es ja gehen aber ein gewisses Risiko ist immer dabei. Kann mir jemand eine gute Werkstatt empfehlen für den Umbau eines TSI ? Danke schon mal :-)

Du solltest die Werkstatt deines Vertrauens in deiner Umgebung wählen, damit du jederzeit für Reklamationen, Fragen, etc. einen kompetenten Ansprechpartner in deiner Nähe hast.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

hi,

meist findet mann sehr selten einen werkstatt der gut und gleichzeitig um die ecke ist.

2. würde ich einen neuen sirocco3 nicht auf lpg ümrüsten lassen mir wäre der dafür zu schade.

Warum zu schade?
Der Motor läuft auf Grund der höheren Oktanzahl und der nierdrigeren Verbrennungstemperaturen deutlich Motorschonender. Nicht umsonst bieten wir bei der FDI-Anlage die Übernahme der Werksgarantie mit an ;-)
Fazit: Wenn du deinem Motor was gutes tun möchtest, dann fahre ihn auf Gas und achte beim Tanken auf einen hohen Butananteil (in D z.B. 40/60 Gemisch).

Gruß Olli

P.S.: Will an dieser Stelle aber keine Werbung machen, wer Fragen zum Einbau/Umbau von AutoGas hat kann mir auch direkt eine Mail schreiben: Olli@LPGpower.de

Zitat:

Original geschrieben von LPGpower


Wir haben ebenfalls einen Scirocco 1.4 TSI bestellt und werden diesen Ende Oktober mit einer FDI-AutoGasAnlage ausstatten. Ab diesem Zeitpunkt werden wir dann alle Direkteinspritzer mit einer FDI-Anlage ausstatten. Weitere Infos gibt es ab September. Kurze Info vorweg: Das Gas wird bei dieser Anlage über die originalen Benzineinspritzdüsen eingespritzt und arbeitet vollkommen monovalent (100& Gas, nicht wie bei den ersten Anlagen 90% Gas und 10% Benzin).
Infos: www.LPGpower.de

Gruß Olli

ALLE Direkteinspritzer ??

also auch die Motoren die im Schichtladebetrieb laufen wie die neuen BMW`s, Mercedes usw.... ok Super^^

Was für ein TSI kommt denn im Scirocco ?? Sind die genauen technischen Daten bekannt ?

Wenn die original Benzineinspritzdüsen verwendet werden, muss Volkswagen bzw. der Hersteller der Benzineinspritzdüsen ja die Freigabe nach 67R01 gegeben haben, ok Super^^ Volkswagen weis davon aber leider nichts...

Wie funktioniert denn die Umschaltung auf Benzin wenn der Gastank leer ist ? In einem anderen Thread wurde von "Motorhaube auf, 10min mechanisch basteln" gesprochen...

Die Angaben bei den "seitherigen Anlagen" 90% Gas und 10% Benzin stimmen nicht.

Warten wir mal bis Oktober....

Ja, alle Direkteinspritzer, wobei mit den Motoren von VW, Audi, BMW, Mini und Opel angefangen wird.
Die Freigaben, bzw. Zulassungen sollen im September abgeschlossen sein. Die Umschaltung funktioniert automatisch (man kann auch jederzeit im Innenraum zwischen Gas und Benzin umschalten. Einspritzung funktioniert mittels einer Hochdruckpumpe für das Gas, aber weitere technische Infos gibt es erst ab Semtember.
90%/10% stimmt schon, denn nach jedem 9. Takt auf Gas kommt einer auf Benzin, um die Benzineinspritzdüsen zu kühlen, da diese sonst mit der Zeit verkoken würden... Allerdings funktioniert dieses auch nur bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 130 km/h, danach sieht das Ganze dann wiederum anders aus, zum Ungunsten vom Gasverbrauch ;-)

Gruß Olli

Woher nimmst du die Infos mit "jedem 9.Takt" und 130km/h ??

Also alle Hersteller "Audi, BMW, Peugeot, Mercedes etc." ´geben die Freigabe für Autogasbetrieb Ihrer Benzineinspritzdüsen ??? oder macht es GK selber ?

Ich bin mal gespannt auf September/Oktober/November...^^

Infos kommen zu 90% von GK, bin aber selbst noch bei VW tätig ;-)
Es gibt natürlich verschiedene Systeme für die Benzindirekteinspritzung von AutoGas. Diese Systeme arbeiten im Moment aber allesamt noch mit eigenen Einspritzdüsen, die keine 100%ige Gas-Taktung besitzen (meines Wissens, bitte um Korrektur, wenn dem nicht so ist).
Zu 100% werden wir es tatsächlich aber wohl erst im Oktober wissen, zudem wird noch ein weiterer deutscher Hersteller eine Anlage Ende des Jahres auf den Markt bringen...
Warten wir es also ab ;-)

Wünsche eine angenehme Woche!

Gruß Olli

Bald sollte es ja soweit sein..... bin mal gespannt, ob alles nicht nur Werbung war...

Tja... da sich irgendwie nichts tut, hab ich mich mal selber bei den besagten Firmen erkundigt.

Es wird dieses Jahr definitiv nichts mehr.

Dazu sage ich nur eines: "Jedes Jahr das selbe Theater...... Immer am Ende jedes Jahres verspricht jeder das sie es bald können ...... und die Jahre verstreichen... ohne damit sich was tut.

@ Erdgaser:

Diese Aussage ist nicht richtig, woher haben Sie die Informationen?
Wir haben seit dem 06.10. unseren Scirocco und werden diesen noch diesen Monat auf ICOM JTG HP umbauen!
Sobald wir diesen dann ausführlich in unserer Flotte getestet haben werden wir spätestens im Dezember anfangen unseren Ordner mit Vorbestellungen abzuarbeiten...
Die Umbauten sollen auf jeden Fall noch dieses Jahr von statten gehen.

Alle Infos jetzt auch auf unserer HP verfügbar: www.autogasservice-gmbh.de

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen