Scirocco + ABT
Hallo Roccofahrer,
kommenden Donnerstag hole ich meinen Scirocco von Wolfsburg ab und plane eine ABT Leistungssteigerung.
1. Hat jemand seinen Scirocco schon von ABT machen lassen? Wie sind die Erfahrungen damit?
2. Die Werksgarantie erlischt sobald ABT das Steuergerät neu programmiert. Jedoch übernimmt ABT die Werksgarantie voll (=> Die Firma ABT Sportsline übernimmt für seine Kunden, welche durch eine Steuergerätemodifizierung eine Anhebung der Motorleistung oder der Höchstgeschwindigkeit erhalten haben, mit nachstehenden Einschränkungen die kaufbegleitende Neuwagengarantie, welche ursprünglich vom Hersteller gewährt wurde. Die Garantie endet 2 Jahre nach dem Tag der Erstauslieferung des Fahrzeuges oder mit Erreichen einer Gesamtfahrleistung von 100.000 km, je nachdem welcher Fall zuerst eintritt und unabhängig davon zu welchem Zeitpunkt die Steuergerätemodifizierung getätigt wurde.).
Hatte jemand von euch, der die Leistungssteigerung von ABT hat schon einen Garantiefall? Wenn ja, welchen? Wie schnell konnte der Garantiefall abgewickelt werden?
3. Ich habe die Suchfunktion benutzt, jedoch keine passende Antwort(en) auf meine Frage(n) gefunden. Ich will bitte jetzt auch keinen vergleich hören, dass MTM oder Oettinger etc. besser sind. Dankeschön.
Gruß
Tobias
Beste Antwort im Thema
jaja, dass ABT die garantie "voll übernimmt", ist ja ein alter hut!
in der realität siehts dann so aus, wie Conduliza bereits erwähnte! (nicht generell, aber doch recht häufig)
ich führe selbst eine freie Kfz-werkstätte und arbeite als Allianz-partner auch mit div. VAG-autohäusern zusammen!
da bekommt man so einiges mit, was die "ABT-garantie" betrifft! 🙄
die ausrede von der "unsachgemäßen behandlung durch den verbraucher" ist da immer sehr beliebt!
beweise?
kann ich natürlich nicht erbringen, wie auch?
allerdings möchte ich lediglich etwas zum nachdenken anregen!
ABT bietet keine individuelle abstimmung an, sondern standardfiles, die einfach für das jeweilige fzg. einmalig geschrieben wurden und dann immer wieder auf weitere fzg. aufgespielt werden!
das ganze wird dann noch schön als "VW-werkstuning" verkauft, damit auch der absolute wucherpreis einigermaßen gerechtfertigt ist!
andere tuner bieten da deutlich mehr fürs geld!
ich weiss, das willst du, lieber TE nicht hören! 😉
ich will hier auch nicht nur gegen ABT wettern, sondern -wie schon gesagt- lediglich etwas zum nachdenken anregen! 😉
95 Antworten
Servus,
habe meinen auch bei ABT von 200 auf 240 PS chippen lassen und bis jetzt überhaupt keine Probleme damit. Habe mit der Leistungssteigerung jetzt knapp 15000 km runter und läuft immer noch alles rund.
Einen Garantiefall hatte ich bis jetzt noch nie. Hab bis immer bei ABT chippen lassen und es gab nie Probleme, weshalb auch.
Ich kann ABT auf jeden Fall empfehlen.
Gruß
@ Nachtwolf: Sowas höre ich gerne! 🙂 Danke für die Antwort! Ich hab meinen Termin am 02.08.! 🙂 Juhu! 🙂 die Garantie fürs 3.Jahr hast auch gleich gekauft oder? 🙂
Generell sind Leistungssteigerungen durch Kennfeldoptimierung zu empfehlen. Die heutigen Motoren sind so abgestimmt das sie in der Arktis sowie in der Sahara mit gepanschtem Sprit laufen würden. Da wir jedoch sehr milde Wetterbedingungen haben (-15 bis +35 C°) und auch die Treibstoffqualität sehr hoch ist kann man auf diese Sicherheitsreserven in der Software verzichten. Der Wochenendtrip ans Nordkap fällt dann aber flach😁
Abt kann man schon empfehlen da es hier wenig Probleme mit der Garantie gibt. Obwohl man in den Foren hier und da mal liest das Abt die Software nur einkauft und evtl ein bisschen modifiziert. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Meine Persönliche Meinung: wenn du dir sicher sein willst das bei einem Schadensfall alles reibungslos abläuft dann greif zu Abt. Ansonsten können das andere auch gut aber zu einem etwas günstigeren Preis!
@Castano
das dritte Jahr Garantie hab ich nicht gekauft. Aber ich glaub die kann man auch noch kaufen bevor das zweite Jahr abläuft, bin mir da aber nicht sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Generell sind Leistungssteigerungen durch Kennfeldoptimierung zu empfehlen. Die heutigen Motoren sind so abgestimmt das sie in der Arktis sowie in der Sahara mit gepanschtem Sprit laufen würden. Da wir jedoch sehr milde Wetterbedingungen haben (-15 bis +35 C°) und auch die Treibstoffqualität sehr hoch ist kann man auf diese Sicherheitsreserven in der Software verzichten. Der Wochenendtrip ans Nordkap fällt dann aber flach😁
Abt kann man schon empfehlen da es hier wenig Probleme mit der Garantie gibt. Obwohl man in den Foren hier und da mal liest das Abt die Software nur einkauft und evtl ein bisschen modifiziert. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Meine Persönliche Meinung: wenn du dir sicher sein willst das bei einem Schadensfall alles reibungslos abläuft dann greif zu Abt. Ansonsten können das andere auch gut aber zu einem etwas günstigeren Preis!
Na dann habe ich mich ja richtig entschieden 🙂 Aber vielen Dank für deine Meinung dazu! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nachtwolf75
@Castano
das dritte Jahr Garantie hab ich nicht gekauft. Aber ich glaub die kann man auch noch kaufen bevor das zweite Jahr abläuft, bin mir da aber nicht sicher.
Nein, kannst du leider nimmer...! Ich habe bei ABT gefragt, du musst die Garantie gleich mitkaufen, wenn du die Leistungssteigerung kaufst...! Aber vielleicht ist ABT kulant und gewährt sie dir trotzdem...! Kostet beim Rocco 479 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von Castano
Nein, kannst du leider nimmer...! Ich habe bei ABT gefragt, du musst die Garantie gleich mitkaufen, wenn du die Leistungssteigerung kaufst...! Aber vielleicht ist ABT kulant und gewährt sie dir trotzdem...! Kostet beim Rocco 479 Euro!Zitat:
Original geschrieben von Nachtwolf75
@Castano
das dritte Jahr Garantie hab ich nicht gekauft. Aber ich glaub die kann man auch noch kaufen bevor das zweite Jahr abläuft, bin mir da aber nicht sicher.
Ok, das wusste ich nicht. Ob es halt nötig ist für das dritte Jahr eine Garantie zu kaufen ist halt die andere Frage. Bis jetzt hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge irgendwelche Mängel, die sich auf die Leistungssteigerung bezogen. Ich denke die Jungs von ABT wissen was sie da machen
Zitat:
Original geschrieben von Nachtwolf75
Ok, das wusste ich nicht. Ob es halt nötig ist für das dritte Jahr eine Garantie zu kaufen ist halt die andere Frage. Bis jetzt hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge irgendwelche Mängel, die sich auf die Leistungssteigerung bezogen. Ich denke die Jungs von ABT wissen was sie da machenZitat:
Original geschrieben von Castano
Nein, kannst du leider nimmer...! Ich habe bei ABT gefragt, du musst die Garantie gleich mitkaufen, wenn du die Leistungssteigerung kaufst...! Aber vielleicht ist ABT kulant und gewährt sie dir trotzdem...! Kostet beim Rocco 479 Euro!
Das denke ich auch, aber ich werd sie trotzdem machen.. Sicher ist sicher...!
Hallo. Was kostet eine leistungssteigerung bei abt? Ich fahre einen rocco mit 160 ps.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von ManuScirocco
Hallo. Was kostet eine leistungssteigerung bei abt? Ich fahre einen rocco mit 160 ps.
Mfg
Guckst du hier:
klickFür den Fall , daß Du die Garantie in Anspruch nehmen
willst , schieben sich , ...
VW + Abt , wie schon mehrfach erwähnt ...
... die Schuld (bzw. Kosten) gegenseitig zu !!! 🙂😠
Und nun ratet mal wer dabei der Verlierer ist ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
Für den Fall , daß Du die Garantie in Anspruch nehmenwillst , schieben sich , ...
VW + Abt , wie schon mehrfach erwähnt ...
... die Schuld (bzw. Kosten) gegenseitig zu !!! 🙂😠
Und nun ratet mal wer dabei der Verlierer ist ? 😕
das ist leicht behauptet, könnte ich mir zwar auch vorstellen, aber dann sollte man es auch belegen
Fahre hier hin http://www.vmax-performance.de/shop/index.php?cat=c533_Scirocco.html da bekommst Du eine Individuelle Abstimmung auf Dein Fahrzeug und kannst Dir es dabei noch anschauen wie es gemacht wird.Ich hatte meinen TT dort zur Kennfeldoptimierung.Alles Tip Top und keine Probleme gehabt!Und vorallem,billiger wie ABT und das Auto wird genau abgestimmt,Laptop drann,Daten gesammelt und dann wird Programmiert.Dann aufs Steuergerät gespielt,wieder gefahren und wenn dann noch etwas unrund läuft wird wieder nachprogrammiert.Bis alles 100% passt!Habe mit vMax gute Erfahrungen!
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
das ist leicht behauptet, könnte ich mir zwar auch vorstellen, aber dann sollte man es auch belegenZitat:
Original geschrieben von Conduliza
Für den Fall , daß Du die Garantie in Anspruch nehmenwillst , schieben sich , ...
VW + Abt , wie schon mehrfach erwähnt ...
... die Schuld (bzw. Kosten) gegenseitig zu !!! 🙂😠
Und nun ratet mal wer dabei der Verlierer ist ? 😕
Sehe ich genau so! Sowas muss belegt werden! Es gibt ja immer Leute die alles schlecht reden! Ich habe bis heute nichts schlechtes über ABT gehört! Und ich denke, ABT kann es sich auch nicht leisten!