Scirocco 3 Klappern?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
mein Scirocco 160 Ps mit einer Laufleistung von 520 km klappert unter aller sau hinten rechts.Seit gestern ist der in der Werksattt und ein fehler scheint schon mal gefunden zu sein.Die Tankentlüftung aber das ist noch nichts alles.Am Montag kommt jemand von VW raus und will das unbedingt sehen bzw.hören um ausszuschliessen das es ein Serienfehler ist.
Sind noch andere hier wo der Wagen fleissig an jeder Bodenwelle sagen will ich mag nur glatte Strassen?Merkwürdig ist nur das sofort jemand aus dem Werk raus kommt denn es müsste dann schon einige fälle geben(?).Wegen einen Wagen den aufwand?
Ärgerlich ist das der Wagen jetzt den 2.Tag weg ist.Übers Wochende hätte ich den zurück haben können aber Montag morgen gleich wieder rein bringen für die von VW.
Sobald die den Wagen gesehen haben nächster Termin um den fehler abzustellen.
Macht 5 Tage + einen extra für die eigentliche Reparatur.
Was ich als sehr Kundenfreundlich empfinde wenn man Tagelang ohne PKW ist,der Tank leer gefahren wird da jeder wissen will was klappern könnte.

Wieviel hatte euer Wagen bei der Auslieferung schon gelaufen?
Meiner 50 km-abholung Autostadt.
Nach über 20 PKWs in 20 Jahren waren nie mehr als 12 km drauf-aber 50 km?

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hatte meinen Scirocco 2.0 DSG gestern in der Werkstatt zum Beheben von
1. Klappern im Armaturenbereich/Scheibenwischer

Hatte das vorher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit selbst auf Scheibenwischerbefestigung eingeschränkt und den Hinweis von g_dev dem freundlichen Meister mitgeteilt. Er konnte genau dieses Problem lokalisieren und hat wohl auch Schaumstoff zw. Scheibe und Blech befestigt.
Ergebnis: Problem gelöst

2. Klappern an Heckklappe: Spiel in Heckklappe wurde durch Nachjustieren der orginalen Türfangpuffer beseitigt
Ergebnis: Klappern scheint weg zu sein. Muss das aber nochmal genau testen...

3. Nerviges Auspuffrasseln beim Beschleunigen im Bereich zw. 2000 und 3000 U/min

Alublechverkleidung des Auspuffrohrs am Unterboden war nach Aussage des Meisters falsch bzw. mangelhaft eingebaut, so dass das Blech bei geringer Vibration bereits anfängt zu scheppern. Blech wurde ausgebaut und vollständig neu angebracht.
Ergebnis: Lärmminderung um 90 %. Ob die restlichen Geräusche wirklich mit dem Blech/Auspuff zu tun haben bleibt noch zu testen, vielleicht eher bei trockenem Wetter und entsprechend weniger allg. Geräusche durch nasse Fahrbahn.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Ich stand die ganze Zeit dabei, die haben sich nur für die Anschlagpuffer
interessiert, und diese auch ausgetauscht.
Und die haben NICHTS an der HECKKLAPPE GEMACHT

So, hab meinen gestern auch beim Händler abgeholt und bin inzwischen ca. 200km gefahren.
Bis jetzt konnte ich weder ein Klappern im Heckbereich, noch das Klappern im Armaturenbrett feststellen.
Im Ausstellungsraum stand jedoch noch ein anderer Scirocco, der lt. Händler ca. 6 Wochen älter ist als meiner.
Ich konnte die Anschlagpuffer der beiden Fahrzeuge vergleichen und feststellen, daß die an meinem Fahrzeug
einen um etwa 5mm längeren Federweg haben, also weiter abstehen. Das scheint also schon in der aktuellen
Produktion geändert worden zu sein.
Ansonsten bisher super zufrieden.

ICH HABS GETAN!!!!!!! Endlich habe ich meinen Rocco bestellt!!! Ich freu mich so! 😁 😁 😁 So wird er sein: * Scirocco 2,0 l TSI 147 kW (200 PS) 6-Gang * Berylliumgrau Metallic * Catch Up Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz * "Interlagos" 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18 * Spiegelpaket * Multifunktions-Lederlenkrad * Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht * "RCD 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher * Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung * Sportpaket * Winterpaket * ParkPilot * Geschwindigkeitsregelanlage * Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung * Mittelarmlehne * Raucherausführung * Reifenkontrollanzeige * Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe

Zitat:

Original geschrieben von audittr8


ICH HABS GETAN!!!!!!! Endlich habe ich meinen Rocco bestellt!!! Ich freu mich so! 😁 😁 😁 So wird er sein: * Scirocco 2,0 l TSI 147 kW (200 PS) 6-Gang * Berylliumgrau Metallic * Catch Up Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz * "Interlagos" 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18 * Spiegelpaket * Multifunktions-Lederlenkrad * Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht * "RCD 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher * Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung * Sportpaket * Winterpaket * ParkPilot * Geschwindigkeitsregelanlage * Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung * Mittelarmlehne * Raucherausführung * Reifenkontrollanzeige * Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe

Glückwunsch!!!!!!

und wann kommt er ? wie viel viel Prozente hast du bekommen??

PS: Werde meinen am Mittwoch bestellen!! fast identische ausstattung nur in Schwarz und mit navi....

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Möchte mich auch mal zum Thema "Klappern" äußern.
Habe bis jetzt nichts vernommen (ca. >1000 Km runter!) und es bleibt hoffentlich auch weiterhin so(Teu Teu Teu) 🙂

Hallo an alle!
ich habe jetzt ca. 550 KM drauf und plötzlich habe ich auch das klappern von den Scheibenwischern....

Kann bitte vielleicht jemand genau beschreiben was bei euch gemacht wurde damit das wieder verschwindet?

Ich war deswegen nämlich heute beim freundlichen und da hat natürlich nichts geklappert...

Und anscheinend gibt es so etwas wie eine Händlerbetreuung in Österreich nicht, denn wenn der freundliche nichts hört gibt es das Problem auch nicht, grrrr

Also bitte bitte!!!

DANKE!
LG,
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von yahnos



Ich stand die ganze Zeit dabei, die haben sich nur für die Anschlagpuffer
interessiert, und diese auch ausgetauscht.
Und die haben NICHTS an der HECKKLAPPE GEMACHT

Ja, so ist das . . .

bei meinem Touareg -einer der ersten R5 TDI- hatte ich gleich mehrere Sachen zu bemängeln.
Leider erst zwei Tage nach Abholung in WOB Autostadt, was dann schwer war nachzuweisen.
Es ist bei dem Licht in der Auslieferungshalle und der wohl immer vorhandenen Aufregung bei Abholung
wirklich schwer, da alles erkennen zu können.

Es waren damals sage und schreibe 2 Mann aus dem Werk und 2 Mann aus Wolfsburg da -- Qualitätssicherung!!

Die Reifen vorne wurden beide ausgetauscht, da ein Stück Gummi ausgerissen war.
(Man konnte das Aufbereitungsmittel in der Vertiefung feststellen - Fehler beim Verladen!)
Hier wurde vom Händler vermutet, daß ich da irgendwo "hängengeblieben" bin.

Die Gummis um die Scheiben auf der Fahrerseite wurden ausgetauscht.
(Zu nahe mit dem Dampfstrahler dran gewesen beim Entwachsen)
Eine kleine Delle im Heck auf der Fahrerseite wurde vom Beulendoktor entfernt.
(Wohl auch mit der Dampfstrahlerlanze passiert)
Hier wollte beim Händler erstmal keiner wissen, woher das kommen kann.

Der Schalthebel wurde getauscht.
(Beim entfernen der "Verpackung" wurde mit dem Messer reingeritzt)
Händler vermutete "Frau mit Diamantring" ((Als hätte man noch Geld für sowas über, bei so einem Kaufpreis))

In meinem Beisein haben die "Werksvertreter" in Autostadt angerufen um die Verantwortlichen HIWIs ausfindig zu machen und neu anzulernen.

Dann, Monate später wurden die zwei vorderen Stoßdämpfer und was am Turbolader getauscht,
mehrfach neue Softw. eingespielt
und zur Krönung bei einer normalen Inspektion !!! der Motor ausgebaut
um eine neue Wasserpumpe und einen neuen Turbolader einzubauen
und nochmals die Softw. aktualisiert.
(das war zumindest das, was mir der Freundliche zähneknirschend erzählte
auf meine Reklamation, warum nach der Inspektion mein Lenkrad auf halb acht stand)
Ich hätte von dieser Aktion wahrscheinlich garnix mitbekommen, wenn das Lenkrad richtig gewesen wäre.

Tja und wenn mein Scirocco dann endlich da ist, wird es auch wieder einer der ersten sein,
ich werde mich freuen, wenn alle auf der Autobahn langsam an mir vorbeifahren und staunen,
und wenn was klappert oder sonstiges meiner Meinung nach nicht in Ordnung ist, werde ich wieder
beim Händler stehen und mir sagen lassen, daß ich dran Schuld bin, wieder nach eventuellen Beweisen auf den Bildern suchen,
die ich nach dem Rausfahren aus dem Showroom auf dem Parkplatz der Autostadt gemacht habe,
ggfs. den freundlichen Tankwart der 5 Km von der Autostadt entfernten Tankstelle hinzuziehen,
der freundlich von dem "Kratzer" auf dem Schalthebel Kenntnis genommen hat und die Herren Händler des Besseren belehren.

Denn schließlich werden diese Autos für Leute gebaut,
die Geräusche ab 0 Dezibel wahrnehmen,
10.000 Gerüche unterscheiden können
u.s.w.

Wir werden sehen
(Bestellung Mitte Juli - Auslieferung Ende Dez.)

Gruß
Der Setzer

Zitat:

Original geschrieben von Der Setzer


Denn schließlich werden diese Autos für Leute gebaut,
die Geräusche ab 0 Dezibel wahrnehmen,
10.000 Gerüche unterscheiden können
u.s.w.

Gruß
Der Setzer

Is des ned der Werbeslogan vom Golf? 🙂

Hat denn noch niemand eine halbwegs logische Erklärung von seinem Händler oer VW bekommen ? Mein Händler meint auch sin Name ist Hase, ber dies Geklapper geht schon auf den Geist.
Da doch einige in diesem Forum dieses Problem haben, kann ja wohl nicht on Einzelfällen die Rede sein.

Bevor sich wieder die "Rechtschreib Profis" zu Wort melden, die fehlenden Buchstaben hat meine defekte Tastatur auf dem Gewissen !!!!

Guten Abend zusammen,

ich weiß jetzt nicht, welches Klappern Guanodon gemeint hat, aber mich würde mal interessieren ob's was neues zum Klappern (Rasseln) beim 2,0TSI DSG gibt, da ich mir den ebenfalls bestellt habe!

Wäre super, wenn einer der Betroffenen da kurz was dazu schreiben könnte...
Gibt's schon ne Lösung aus WOB dazu?

Vielen Dank!

MfG
Markus

Ich glaub ich hab hier mal gelesen das VW bereits neue Anschlagpuffer verbaut bzgl. klappern im Heckbereich.

Ja, sowohl das Klappern im Front- als auch im Heckbereich scheint gelöst zu sein!
Mich würde aber weiterhin interessieren wie es mit dem Rasseln des 2,0TSI bei 3000 - 3500 1/min aussieht!
Gibts da mittlerweile ne Lösung aus WOB?

Wäre super, wenn einer der glücklichen Besitzer was dazu schreiben könnte!

MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von DerBöseGolf4


Ja, sowohl das Klappern im Front- als auch im Heckbereich scheint gelöst zu sein!
Mich würde aber weiterhin interessieren wie es mit dem Rasseln des 2,0TSI bei 3000 - 3500 1/min aussieht!
Gibts da mittlerweile ne Lösung aus WOB?

Wäre super, wenn einer der glücklichen Besitzer was dazu schreiben könnte!

MfG
Markus

Wo steht das das klappern im Frontbereich gelöst ist und wie ? Ich habe noch nichts genaues gelesen. Mir geht das klappern vorne links im Amaturenbrett langsam auf den Geist, bin schon zweimal bei VW gewesen und da hat dann nichts geklappert.

Zitat:

Original geschrieben von chatzapper


Das Problem mit dem Klappern, vermeintlich im Amatuernträger, scheint gelöst - es sind die Scheibenwischer.

Wie sieht es mit dem Rasseln aus dem Motorraum aus.
Es wurde hier zwar mehrmals bestätigt von 2.0 TSI Fahrern aber die Ursache oder sogar eine Abstellmaßnahme hatte bislang niemand parat!

Bin um jede Erklärung dankbar, vielleicht ist es auch normal oder kommt es evtl. von der Kette?

Ich habe mich u.a. auf diese Antwort bezogen.

Stimmt, bei dir trat ja immer der Vorführeffekt auf!

Dachte aber, dass das Problem generell gelöst wäre?!

MfG
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen