Scirocco 3 Klappern?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
mein Scirocco 160 Ps mit einer Laufleistung von 520 km klappert unter aller sau hinten rechts.Seit gestern ist der in der Werksattt und ein fehler scheint schon mal gefunden zu sein.Die Tankentlüftung aber das ist noch nichts alles.Am Montag kommt jemand von VW raus und will das unbedingt sehen bzw.hören um ausszuschliessen das es ein Serienfehler ist.
Sind noch andere hier wo der Wagen fleissig an jeder Bodenwelle sagen will ich mag nur glatte Strassen?Merkwürdig ist nur das sofort jemand aus dem Werk raus kommt denn es müsste dann schon einige fälle geben(?).Wegen einen Wagen den aufwand?
Ärgerlich ist das der Wagen jetzt den 2.Tag weg ist.Übers Wochende hätte ich den zurück haben können aber Montag morgen gleich wieder rein bringen für die von VW.
Sobald die den Wagen gesehen haben nächster Termin um den fehler abzustellen.
Macht 5 Tage + einen extra für die eigentliche Reparatur.
Was ich als sehr Kundenfreundlich empfinde wenn man Tagelang ohne PKW ist,der Tank leer gefahren wird da jeder wissen will was klappern könnte.

Wieviel hatte euer Wagen bei der Auslieferung schon gelaufen?
Meiner 50 km-abholung Autostadt.
Nach über 20 PKWs in 20 Jahren waren nie mehr als 12 km drauf-aber 50 km?

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hatte meinen Scirocco 2.0 DSG gestern in der Werkstatt zum Beheben von
1. Klappern im Armaturenbereich/Scheibenwischer

Hatte das vorher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit selbst auf Scheibenwischerbefestigung eingeschränkt und den Hinweis von g_dev dem freundlichen Meister mitgeteilt. Er konnte genau dieses Problem lokalisieren und hat wohl auch Schaumstoff zw. Scheibe und Blech befestigt.
Ergebnis: Problem gelöst

2. Klappern an Heckklappe: Spiel in Heckklappe wurde durch Nachjustieren der orginalen Türfangpuffer beseitigt
Ergebnis: Klappern scheint weg zu sein. Muss das aber nochmal genau testen...

3. Nerviges Auspuffrasseln beim Beschleunigen im Bereich zw. 2000 und 3000 U/min

Alublechverkleidung des Auspuffrohrs am Unterboden war nach Aussage des Meisters falsch bzw. mangelhaft eingebaut, so dass das Blech bei geringer Vibration bereits anfängt zu scheppern. Blech wurde ausgebaut und vollständig neu angebracht.
Ergebnis: Lärmminderung um 90 %. Ob die restlichen Geräusche wirklich mit dem Blech/Auspuff zu tun haben bleibt noch zu testen, vielleicht eher bei trockenem Wetter und entsprechend weniger allg. Geräusche durch nasse Fahrbahn.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris21176


Irgendetwas zwischen dem Wischergestänge und einem "Wasserkasten???" verursacht die Geräusche.
Wahrscheinlich ein Montagefehler.

Die VW Händlerbetreuung kennt das Problem und gibt dem VW Händler eine Abhilfe die er kurzfristig ohne viel Zeitaufwand durchführen kann.
Einfach an den Händler wenden wenns's klappert.

Der Wasserkasten ist das ganze Teil, in dem u.a. auch das Wischergestänge untergebracht ist.

Also der schmale Blechkasten zwischen Motorraum und Windschutzscheibe.

Muss hier mal ne Frage stellen. Mein Vater hat nen neuen X5 und der is grad mal ne Woche alt und bei dem pfeift die Lüftung wenn er so um die 100 km/h fährt. Der Händler hat gesagt wenn sie nicht wissen wovon es herkommt bekommt er nen neuen.
1. Weis ich ned ob des stimmt
2. Ist das bei VW auch der Fall wenn das Klappern ned weggeht?

Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Muss hier mal ne Frage stellen. Mein Vater hat nen neuen X5 und der is grad mal ne Woche alt und bei dem pfeift die Lüftung wenn er so um die 100 km/h fährt. Der Händler hat gesagt wenn sie nicht wissen wovon es herkommt bekommt er nen neuen.
1. Weis ich ned ob des stimmt
2. Ist das bei VW auch der Fall wenn das Klappern ned weggeht?

Vaters BMW Händler macht wohl Scherze! Das glaubt dein Vater doch nicht wirklich, oder?

Also wegen einem Klappern oder einer pfeifenden Lüftung bekommt keiner ein neues Auto, vielleicht meinte der Händler eine neue Luftungsdüse.

lg aus Wien
Copykill2012

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012



Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Muss hier mal ne Frage stellen. Mein Vater hat nen neuen X5 und der is grad mal ne Woche alt und bei dem pfeift die Lüftung wenn er so um die 100 km/h fährt. Der Händler hat gesagt wenn sie nicht wissen wovon es herkommt bekommt er nen neuen.
1. Weis ich ned ob des stimmt
2. Ist das bei VW auch der Fall wenn das Klappern ned weggeht?
Vaters BMW Händler macht wohl Scherze! Das glaubt dein Vater doch nicht wirklich, oder?
Also wegen einem Klappern oder einer pfeifenden Lüftung bekommt keiner ein neues Auto, vielleicht meinte der Händler eine neue Luftungsdüse.

lg aus Wien
Copykill2012

Naja mein Vater macht gern Scherze ich habs ja auch ned geglaubt. Wollte eben mal wissen ob sowas überhaupt möglich ist.

Wie isn das wenn man einen Mangel wirklich ned beheben kann zB beim Scirocco? Bekomm ich das Geld zurück oder wie?
Ned die ganze Summe sondern so eine Art Schadenersatz.

Ähnliche Themen

Ich würde mal sagen, dass ist reine Verhandlungssache. Es wird auch drauf ankommen um was für einen Mangel es sich handelt. Freiwillig wird VW oder das Autohaus nichts hergeben.

lg aus Wien
Copykill2012

Wenn ein Mangel wirklich nicht behoben werden kann, dann holt der hersteller den Wagen ins Werk -> die bekommen das dann schon hin. Und wenn die dafür den Wagen auseinander und wieder zusammenbauen müssen. So geschehen bei Elektronikproblemen am 5er BMW meines Schwagers.

Hallo,
Bei mir klapperts auch und manchmal lässt sich der Kofferraumdeckel nicht richtig schliessen
(die Blinker quittieren das schliessen nicht), man muß den richtig fest zuknallen, manchmal ist auch die Heckablage
nicht richtig in der Führung, das wackelt dann auch und klappert,
wo habt ihr den Schaumstoff hingeklebt ???

Die Fahrerfußmatte geht ständig aus der Halterung links heraus, die Media-in Konsole geht beim Wechseln
des Kabels ständig fast mit heraus und das Ipodkabel lässt sich nur mit gewalt herausziehen (das USB Kabel geht ohne Probleme raus)

Wie lange muß man eigentlich auf den Schlüssel drücken um den Kofferraum zu öffnen (geht bei mir öfters nicht richtig) hab ne Alarmanlage eingebaut ? man muß ganz nah am Auto sein und oftmals längere Zeit draufdrücken
damit der Deckel aufgeht? das nervt ganz schön.

Also bei mir öffnet der Kofferraum nach gefühlten 3sek.

Ist wahrscheinlich deshalb so lange, das man nicht jedesmal beim kurzen ver-drücken auf der FB den Kofferraum öffnet 😉

Zitat:

Original geschrieben von granatolix


Hallo,
Bei mir klapperts auch und manchmal lässt sich der Kofferraumdeckel nicht richtig schliessen
(die Blinker quittieren das schliessen nicht), man muß den richtig fest zuknallen, manchmal ist auch die Heckablage
nicht richtig in der Führung, das wackelt dann auch und klappert,
wo habt ihr den Schaumstoff hingeklebt ???

Die Fahrerfußmatte geht ständig aus der Halterung links heraus, die Media-in Konsole geht beim Wechseln
des Kabels ständig fast mit heraus und das Ipodkabel lässt sich nur mit gewalt herausziehen (das USB Kabel geht ohne Probleme raus)

Wie lange muß man eigentlich auf den Schlüssel drücken um den Kofferraum zu öffnen (geht bei mir öfters nicht richtig) hab ne Alarmanlage eingebaut ? man muß ganz nah am Auto sein und oftmals längere Zeit draufdrücken
damit der Deckel aufgeht? das nervt ganz schön.

Das mit der Heckklappe hört sich an, als wenn sie nicht richtig justiert ist, also spaltmass <-> schloss, tippe mal, das wenn die spaltmasse passen, dein schloss etwas angepasst werden muss..

die fussmatten lösen sich gerne mal wenn man sich zudolle abstützt mit den füssen, passiert mir auch manchmal, evt. falls der nippel ausgeleiert ist, mal in der werkstadt freundlich nach ersatz fragen...

zur mediakonsole... hmmm vielleicht nen halter gebrochen????

das Ipod kabel kenn ich nicht, vielleicht ist da was am stecker verbogen??

hab auch ne alarmanlage verbaut...auf den schlüssel zum öffnen der heckklappe muss ich ca. 2-3 sek drücken, dann geht sie auf.

ich hoffe dir ein wenig helfen zu können

LG
Michael

Es ist wie verhext, bin gestern das zweite mal bei meinem Händler gewesen, wegen dem klappern vorne links im Amaturenbrett. Wir sind wieder ca. 15 km gefahren und nichts hat geklappert. Am Heimweg hat´s dann wieder geklappert, bei unebener Straße und auf der Autobahn ab 140km/h ständig. Der denkt ich hätte ne Vobie. Zweimal Vorführeffekt verkrafte ich nicht. Hoffentlich hat bald jemand eine Lösung.

Hallo,

Naja mache dir mal Gedanken, ob bei dir das Klappern nur auftritt, wenn du alleine unterwegs bist !
Wenn ja koennte es sein, das das Klappern mit einem Beifahrer nicht auftritt.
Diese Erfahrung haben ich bei meinem jetzigen Fahrzeug gemacht. Alleine = klappern, sobald jemand auf dem Beifahrersitzt sass = kein klappern.
Wohlgemerkt, das Klappern kam bei mir auch aus dem Armaturenbrett.

Gruss Galacius

Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Hallo,

Naja mache dir mal Gedanken, ob bei dir das Klappern nur auftritt, wenn du alleine unterwegs bist !
Wenn ja koennte es sein, das das Klappern mit einem Beifahrer nicht auftritt.
Diese Erfahrung haben ich bei meinem jetzigen Fahrzeug gemacht. Alleine = klappern, sobald jemand auf dem Beifahrersitzt sass = kein klappern.
Wohlgemerkt, das Klappern kam bei mir auch aus dem Armaturenbrett.

Gruss Galacius

Ist das klappern denn jetzt weg?

Wenn ja, woran hat´s gelegen?

Es kommt jetzt ein Team aus WOB und schaut sich meinen Wagen an. Wie man ließt war das ja schon bei mehreren so. Die kommen doch im Leben nicht nur um die Anschlagpuffer zu wechseln. Da steckt mehr dahinter. Ich vermute die Heckklappen passen nicht richtig bei dem Fahrzeug

[quote]
Original geschrieben von meax
Es kommt jetzt ein Team aus WOB und schaut sich meinen Wagen an. Wie man ließt war das ja schon bei mehreren so. Die kommen doch im Leben nicht nur um die Anschlagpuffer zu wechseln. Da steckt mehr dahinter. Ich vermute die Heckklappen passen nicht richtig bei dem Fahrzeug

Wie kommst Du zu der Aussage das die Heckklappe nicht passt ??

Wenn klappern im Heck, sind es zu 100% die Anschlagpuffer.
Freu Dich doch einfach, das nur wegen Dir Extra ein Team kommt
und den Rocco " entklappert" bei meinem
kamen die 2 Jungs sogar aus Portugal😰

Ja eben, dass meine ich doch. Wenn es nur die Anschlagpuffer wären, dann würde nicht bei jedem dritten Auto ein Team aus Portugall oder woher auch immer kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen