Scirocco 3 Klappern?
Hallo,
mein Scirocco 160 Ps mit einer Laufleistung von 520 km klappert unter aller sau hinten rechts.Seit gestern ist der in der Werksattt und ein fehler scheint schon mal gefunden zu sein.Die Tankentlüftung aber das ist noch nichts alles.Am Montag kommt jemand von VW raus und will das unbedingt sehen bzw.hören um ausszuschliessen das es ein Serienfehler ist.
Sind noch andere hier wo der Wagen fleissig an jeder Bodenwelle sagen will ich mag nur glatte Strassen?Merkwürdig ist nur das sofort jemand aus dem Werk raus kommt denn es müsste dann schon einige fälle geben(?).Wegen einen Wagen den aufwand?
Ärgerlich ist das der Wagen jetzt den 2.Tag weg ist.Übers Wochende hätte ich den zurück haben können aber Montag morgen gleich wieder rein bringen für die von VW.
Sobald die den Wagen gesehen haben nächster Termin um den fehler abzustellen.
Macht 5 Tage + einen extra für die eigentliche Reparatur.
Was ich als sehr Kundenfreundlich empfinde wenn man Tagelang ohne PKW ist,der Tank leer gefahren wird da jeder wissen will was klappern könnte.
Wieviel hatte euer Wagen bei der Auslieferung schon gelaufen?
Meiner 50 km-abholung Autostadt.
Nach über 20 PKWs in 20 Jahren waren nie mehr als 12 km drauf-aber 50 km?
Gruss
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hatte meinen Scirocco 2.0 DSG gestern in der Werkstatt zum Beheben von
1. Klappern im Armaturenbereich/Scheibenwischer
Hatte das vorher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit selbst auf Scheibenwischerbefestigung eingeschränkt und den Hinweis von g_dev dem freundlichen Meister mitgeteilt. Er konnte genau dieses Problem lokalisieren und hat wohl auch Schaumstoff zw. Scheibe und Blech befestigt.
Ergebnis: Problem gelöst
2. Klappern an Heckklappe: Spiel in Heckklappe wurde durch Nachjustieren der orginalen Türfangpuffer beseitigt
Ergebnis: Klappern scheint weg zu sein. Muss das aber nochmal genau testen...
3. Nerviges Auspuffrasseln beim Beschleunigen im Bereich zw. 2000 und 3000 U/min
Alublechverkleidung des Auspuffrohrs am Unterboden war nach Aussage des Meisters falsch bzw. mangelhaft eingebaut, so dass das Blech bei geringer Vibration bereits anfängt zu scheppern. Blech wurde ausgebaut und vollständig neu angebracht.
Ergebnis: Lärmminderung um 90 %. Ob die restlichen Geräusche wirklich mit dem Blech/Auspuff zu tun haben bleibt noch zu testen, vielleicht eher bei trockenem Wetter und entsprechend weniger allg. Geräusche durch nasse Fahrbahn.
Ähnliche Themen
244 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Solch "Späßchen" mit den Stoppern hatte ich am Anfang auch gemacht.Geht aber viel eleganter.
Im original Stoppel ist eine Imbusschraube.
Einfach die losdrehen und dann den original Anschlagpuffer einfach ein wenig mehr rausziehen und wieder festdrehen. Fertisch.... evtl. 1-2 x nachjustieren.Seither ist Ruhe und es verschandelt auch kein häßlicher Stopper den Kofferraum ;-)
Da gebe ich Dir recht, dat sieht nicht so schön aus, aber ich denke das Matrial wo der Anschlagpuffer drauf sitzt ist von VW nicht das Optimalste, recht hartes Kunststoff, egal ich werde die demnächst auch mal nach justieren und hoffe auf den Erfolg den Du auch hatest! Ich hatte die Stopper gerade zur Hand und habe die Dinger einfach rauf gemacht.... gehen ja schnell wieder ab! Danke für Deinen Tipp!🙂
Gruß aus der Bundeshauptstadt!
Hallo
Ist jetzt bei den ganzen Sciroccos kein Klappern mehr zu hören oder was ist los.
Ich habe ein Drehzahlabhängiges Klappern welches akustisch aus Richtung A-Säule jeweils links und rechts kommt.
Gruß
@LANDOS: Das kenne ich, hat mein R auch. Primär aber rechts, es ist so ein klappern, rasseln, dass bei bestimmten Drezahlen auftritt. Gerade beim rangieren in Garagen oder bein Beschleunigen sehr gut zu hören.
Ich werde bei Gelegenheit den Service aufsuchen, mal sehen was die sagen.
Insgesamt finde ich die Verarbeitungs-/Materialqualität beim Scirocco nicht so toll.
Auch mein Lenkrad hat im Leder schon 2 kleine Kratzer (nach gut 4000 km),
obwohl ich keine Ringe o.ä. trage.
Als das war bei meinem TT vorher kein Problem.
Also ich habe so ein rasseln aus Richtung Navi/Mittelkonsole.
Ich werde auch zeitnah in den Service fahren, da mich ein klappern aus der 2ten Sitzreihe extrem stört, scheint von den Sitzen oder den Seitenteilen zu kommen.
Beide Türen hatte ich auch schon bemängelt, die werden aber nur gefettet und das wars, obwohl es immer wieder kommt!?
Heyho,
Bei mir klappert manchmal das kleine Teil am Beifahrersitz oben, welches man eindrückt, um die Kopfstütze in ihrer Höhe zu verstellen. Es summt schon fast. Hat mich, bis ich es lokalisiert hatte, leicht irre gemacht. Nun berühre ich es kurz, wenn's summt, dann geht's weg. Nun ja, deswegen werde ich nicht zum freundlichen gondeln. Aber in einer ruhigen Minute schau ich mal, ob ich da was pfiffiges machen kann, um es dauerhaft abzustellen.
Viele Grüße,
Krischi