Scirocco 3 Klappern?
Hallo,
mein Scirocco 160 Ps mit einer Laufleistung von 520 km klappert unter aller sau hinten rechts.Seit gestern ist der in der Werksattt und ein fehler scheint schon mal gefunden zu sein.Die Tankentlüftung aber das ist noch nichts alles.Am Montag kommt jemand von VW raus und will das unbedingt sehen bzw.hören um ausszuschliessen das es ein Serienfehler ist.
Sind noch andere hier wo der Wagen fleissig an jeder Bodenwelle sagen will ich mag nur glatte Strassen?Merkwürdig ist nur das sofort jemand aus dem Werk raus kommt denn es müsste dann schon einige fälle geben(?).Wegen einen Wagen den aufwand?
Ärgerlich ist das der Wagen jetzt den 2.Tag weg ist.Übers Wochende hätte ich den zurück haben können aber Montag morgen gleich wieder rein bringen für die von VW.
Sobald die den Wagen gesehen haben nächster Termin um den fehler abzustellen.
Macht 5 Tage + einen extra für die eigentliche Reparatur.
Was ich als sehr Kundenfreundlich empfinde wenn man Tagelang ohne PKW ist,der Tank leer gefahren wird da jeder wissen will was klappern könnte.
Wieviel hatte euer Wagen bei der Auslieferung schon gelaufen?
Meiner 50 km-abholung Autostadt.
Nach über 20 PKWs in 20 Jahren waren nie mehr als 12 km drauf-aber 50 km?
Gruss
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hatte meinen Scirocco 2.0 DSG gestern in der Werkstatt zum Beheben von
1. Klappern im Armaturenbereich/Scheibenwischer
Hatte das vorher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit selbst auf Scheibenwischerbefestigung eingeschränkt und den Hinweis von g_dev dem freundlichen Meister mitgeteilt. Er konnte genau dieses Problem lokalisieren und hat wohl auch Schaumstoff zw. Scheibe und Blech befestigt.
Ergebnis: Problem gelöst
2. Klappern an Heckklappe: Spiel in Heckklappe wurde durch Nachjustieren der orginalen Türfangpuffer beseitigt
Ergebnis: Klappern scheint weg zu sein. Muss das aber nochmal genau testen...
3. Nerviges Auspuffrasseln beim Beschleunigen im Bereich zw. 2000 und 3000 U/min
Alublechverkleidung des Auspuffrohrs am Unterboden war nach Aussage des Meisters falsch bzw. mangelhaft eingebaut, so dass das Blech bei geringer Vibration bereits anfängt zu scheppern. Blech wurde ausgebaut und vollständig neu angebracht.
Ergebnis: Lärmminderung um 90 %. Ob die restlichen Geräusche wirklich mit dem Blech/Auspuff zu tun haben bleibt noch zu testen, vielleicht eher bei trockenem Wetter und entsprechend weniger allg. Geräusche durch nasse Fahrbahn.
244 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Murph81
Bei mir ist das auch von Anfang an so gewesen.
Machst du was dagegen @MichaelN ?
Bis jetzt nervt es mich noch nicht wirklich. Ich warte mal ab wie es mit 18'' ist
Bin auch noch am Überlegen ob ich deswegen zum 🙂 Fahren soll oder nicht. Nervt mich jetzt auch noch nicht so wahnsinnig. Werde ich vielleicht beim Sommerreifenwechsel ansprechen.
Mal was anderes, wenn ich über Lautstärke 15 stelle und ein Lied höre, dass nen ordentlichen Bass hat dann scheppert bei mir irgendwas auf der Fahrerseite in der Seitenverkleidung der Türe. Hat das auch jemand?
Ist komischerweise nur auf der Fahrerseite. War anfangs kaum zu hören, doch heute war es extrem laut.
Bilde mir ein, dass es bei laufendem Motor schlimmer ist.
Versuche mal rauszufinden woher das genau kommt.
ich habe auch ein Klappern aus dem Heckbereich und vermute, dass es die Heckklappe ist. Zumindest klappert die auch, wenn ich von außen draufdrücke.
Bei denjenigen, die dieses Problem auch haben/hatten, war das Problem bei euch auch temperaturabhängig. Ich habe den Eindruck, dass es bei niedrigeren Temperaturen mehr klappert als bei wärmeren.
Anfang Juni hab ich ein Termin beim Freundlichen, mal sehen, was er zu dem ganzen sagt...
Ähnliche Themen
Hat sich schonmal wieder was neues ergeben zum Thema rasseln ect.?
Hab seit neustem ein Klappern/Vibrieren aus der C Säule - Beifahrerseite. Gehts noch wem so?
Zu dem Klappern an den Scirocco kann ich mir vorstellen das es wie beim Golf 6 der hat auch klapper geräusche im Heckbereich die Bremsklötze und Bremssättel sind hört sich komisch an aber ist so. Arbeite bei VW und habe da schon so einige gemacht. Ausserdem schaut man nach einnigen Monaten auf eure Stoßstangen da auch das problem bekannt ist das die Heckklappe zuweit durch schlägt und auf der Stoßstange aufschlägt sieht man dann iwann Reibspuren. Und an eurer Stelle würde ich wegen jedem scheiß zu VW fahren es ist schließlich euer Recht ihr habt Garantie. Mein Rocco kommt in 5 Wochen werde auch jedes Klapper oder iwelche unnormalen Geräusche sofort bemägel und beheben. Ist doch schön wenn man direkt an der Quelle arbeitet.
Hallo alle miteinander,
hat jemand von euch vielleicht die Teilenummer, von den neuen verstärkten Heckklappen-Anschlagpuffern?
Denn laut meinem freundlichen gibt es diese nicht...?
Das wäre für mich wirklich eine Hilfe!!
Vielen Dank.
LG,
Ronny
Tag zusammen!
Habe auch von Anfang an dieses Klappern im Heckbereich. Bei mir kommt es allerdings zu 99,9 % von der Heckklappe, da ich es durch Draufdrücken von Außen reproduzieren kann. War gestern beim Händler, dem das Problem nicht bekannt ist. Auch von neuen Anschlagpuffern weiss er nichts (nach Werksanfrage). Habe für Donnerstag einen Termin in der Werkstatt und lass mich einfach mal überraschen. Gut ist, das man mein Klappern auf garkeinen Fall überhören kann, da es bereits unerträglich laut geworden ist. Von daher MUSS ja iwas gemacht werden...
Auch wenn es nicht zum Thema gehört...bei dem Termin wird auch gleichzeitig die abgebrochene Plastikabdeckung der Sitzschiene und das schräg stehende Lenkrad gefixt. Und die ganzen Mängel nach 1 Woche....schöne Baustelle gekauft :P
Gruß
Roy
Zitat:
Original geschrieben von Ronnye
Hallo alle miteinander,
hat jemand von euch vielleicht die Teilenummer, von den neuen verstärkten Heckklappen-Anschlagpuffern?Denn laut meinem freundlichen gibt es diese nicht...?
Das wäre für mich wirklich eine Hilfe!!
Vielen Dank.
LG,
Ronny
Bei mir wurden die Anschlagpuffer nur eingestellt. Nicht ausgetauscht. Das klappern ist weg.
Servus!
Danke für die info, ich werde mir das mal ansehen ob ich da nicht selbst auch hin bekomme.
Jetzt habe ich mal Filzgleiter auf diese Puffergeklebt und das klappern ist ebenfalls weg.
Danke jedenfalls.
LG,
Ronny
Hallo konnte jemand das Klappern problem selber lösen?
Was sollte genau das Problem sein?
Hat jemand ein Foto von diesen Anschlagpuffer welche man regulieren soll?
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
Hallo konnte jemand das Klappern problem selber lösen?
Was sollte genau das Problem sein?
Hat jemand ein Foto von diesen Anschlagpuffer welche man regulieren soll?
Anschlagpuffer der Heckklappe tauschen lassen! Dann klappert da nix mehr.
Und gleich noch das hier:
Aktion
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
sorry wegen meines unwissens aber was sind genau "Anschlagpuffer"??
kan mir jemand ein foto machen?
Das sind die kleinen Plastik-Knubbel an der Innenseite links und rechts an deiner Heckklappe.
Gefederte Plastikpuffer, die können ein Klappern/Poltern verursachen.
VW tauscht die inzwischen gegen andere aus.
Find gerade kein Bild dazu....aber hier sieht man über den Heckleuchten die Auflageflächen der Anschlagpuffer bei geschlossener Heckklappe.
(rund, schwarz, Plastik)
http://auto.freenet.de/.../29-scirocco-h1408mpsams602762.jpg
Hier, an der Heckklappe über den Aufnahmen der Gasdruckdämpfer:
http://www.autobild.de/ir_img/63337169_73ed1d9123.jpg