Scirocco 3 Klappern?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
mein Scirocco 160 Ps mit einer Laufleistung von 520 km klappert unter aller sau hinten rechts.Seit gestern ist der in der Werksattt und ein fehler scheint schon mal gefunden zu sein.Die Tankentlüftung aber das ist noch nichts alles.Am Montag kommt jemand von VW raus und will das unbedingt sehen bzw.hören um ausszuschliessen das es ein Serienfehler ist.
Sind noch andere hier wo der Wagen fleissig an jeder Bodenwelle sagen will ich mag nur glatte Strassen?Merkwürdig ist nur das sofort jemand aus dem Werk raus kommt denn es müsste dann schon einige fälle geben(?).Wegen einen Wagen den aufwand?
Ärgerlich ist das der Wagen jetzt den 2.Tag weg ist.Übers Wochende hätte ich den zurück haben können aber Montag morgen gleich wieder rein bringen für die von VW.
Sobald die den Wagen gesehen haben nächster Termin um den fehler abzustellen.
Macht 5 Tage + einen extra für die eigentliche Reparatur.
Was ich als sehr Kundenfreundlich empfinde wenn man Tagelang ohne PKW ist,der Tank leer gefahren wird da jeder wissen will was klappern könnte.

Wieviel hatte euer Wagen bei der Auslieferung schon gelaufen?
Meiner 50 km-abholung Autostadt.
Nach über 20 PKWs in 20 Jahren waren nie mehr als 12 km drauf-aber 50 km?

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hatte meinen Scirocco 2.0 DSG gestern in der Werkstatt zum Beheben von
1. Klappern im Armaturenbereich/Scheibenwischer

Hatte das vorher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit selbst auf Scheibenwischerbefestigung eingeschränkt und den Hinweis von g_dev dem freundlichen Meister mitgeteilt. Er konnte genau dieses Problem lokalisieren und hat wohl auch Schaumstoff zw. Scheibe und Blech befestigt.
Ergebnis: Problem gelöst

2. Klappern an Heckklappe: Spiel in Heckklappe wurde durch Nachjustieren der orginalen Türfangpuffer beseitigt
Ergebnis: Klappern scheint weg zu sein. Muss das aber nochmal genau testen...

3. Nerviges Auspuffrasseln beim Beschleunigen im Bereich zw. 2000 und 3000 U/min

Alublechverkleidung des Auspuffrohrs am Unterboden war nach Aussage des Meisters falsch bzw. mangelhaft eingebaut, so dass das Blech bei geringer Vibration bereits anfängt zu scheppern. Blech wurde ausgebaut und vollständig neu angebracht.
Ergebnis: Lärmminderung um 90 %. Ob die restlichen Geräusche wirklich mit dem Blech/Auspuff zu tun haben bleibt noch zu testen, vielleicht eher bei trockenem Wetter und entsprechend weniger allg. Geräusche durch nasse Fahrbahn.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meax


Ja, das Schleifgeräusch beim bremsen habe ich auch. Hört man nur beim langsamfahren. Denke, dass ist weiter nicht schlimm. Das Poltern im Heck finde ich wesentlich schlimmer. Es kommt meiner Meinung nach definitiv vom Fahrwerk. Ist nur interessant, dass einige dieses Problem nicht haben. Möglicherweise wurde hier teilweise fehlerhafte Stoßdämpfer verbaut.

Wäre dochmal interessant eine Auflistung zu erstellen, wieviele User hier ein Poltern bzw. keine Probleme diesbezüglich haben.

Servus!

Wurde eigentlich schon geklärt ob das poltern nur beim normalen Fahrwerk, Sportfahrwerk oder DCC ist? Nur um es mal einzugrenzen. Ich selbst habe DCC und bei mir ist Muskmäuschenstill!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Paco80



Zitat:

Original geschrieben von sitd01



1.) Schnarren/ klappern vorn im Amaturenbrett
Servus!

könnte nochmal bitte einer schreiben wo genau das Schaumstoffteil reingeklemmt werden muß? Habe nur ein Gestänge gefunden das unter dem Plastik ist. Soweit ich hier gelesen habe "schlägt" ein Blech gegen die Frontscheibe. Ist es dieses was man direkt sieht? (von vorn geschaut rechts über dem Steuergerät).
dank euch....

Also  1x Poltern hinten rechts,  normales Fahrwerk, kein DCC oder SPortfahrwerk,

Ich kann es bei mir nicht genau eingrenzen ob hinten rechts oder links. Auf jeden Fall Heckbereich. Ebenfalls kein DCC, sondern das normale Fahrwerk. Wäre ja interessant, wenn es nur bei "nicht DCC" wäre.

Ähnliche Themen

interessant wäre auch bauwoche...um zu sehen ob nur die ersten oder auch die späteren gebauten roccos davon betroffen sind

Hallo,
bei mir poltert es auch vorne links.
das Federnlager ist es .....ausgeschlagen !
nach nicht mal 7000 km !
offenbar ein schon bekannter Serienfehler....
Gruß J.j.

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Hallo,
bei mir poltert es auch vorne links.
das Federnlager ist es .....ausgeschlagen !
nach nicht mal 7000 km !
offenbar ein schon bekannter Serienfehler....
Gruß J.j.

Kann man wohl schlecht als Serienfehler bezeichnen wenn du ein anderes hafrwerk drin hast

Hallo,

wenn man bei VW anruft und die kennen schon die Problematik von anderen mit normalem Fahrwerk und du dieses auch in anderen Themen die sich hier mit dem Klappern oder Poltern beschäftigen ließt ,würde ich schon von einem Serienfehler sprechen !!

ich hatte schon einige Wagen die ich mit einem anderen Fahrwerk ausgestattet habe da gab es auch nie Probleme !

wenn das immer so wäre könnten ja alle Fahrwerkshersteller einpacken.

also doch SERIENFEHLER !!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bitchi



Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Hallo,
bei mir poltert es auch vorne links.
das Federnlager ist es .....ausgeschlagen !
nach nicht mal 7000 km !
offenbar ein schon bekannter Serienfehler....
Gruß J.j.
Kann man wohl schlecht als Serienfehler bezeichnen wenn du ein anderes hafrwerk drin hast

Wenn du den Bericht im Passat Forum aber gelesen hättest wird dort gesagt das das Lager die Geräusche verursacht, das Lager aber nicht ausgeschlagen ist.

was macht das für einen Unterschied ??
es ist defekt und muß ausgetauscht werden.
bei meinem Wagen ist es auch noch drin und man die richtige Diagnose erst nach dem Auswechseln vornehmen.
es klappert halt...

Hallo,

war gestern bei VW um einige Sachen zu reklamieren. Unter anderem auch das Poltern an der Hinterachse.
Ich dachte zunächst, dass es sich um meine Heckklappe handelt, aber bei der Testfahrt meinte der Servicemann, dass es eindeutig vom Fahrwerk kommt. Ich hab mich dann auch in den kofferraum gelegt und konnte es bestätigen.
Kurzum: Bei mir klingt die hinterachse bei jedem kleinen Loch in der Straße so, als ob die Stoßdämpfer ganz zusammenschlagen würden.
Allerdings meinte der VW Mensch, dass dies bei diesen Fahrwerken normal sei (Wörtlich: besonders bei den S-Line Fahrwerken von Audi sei dies so...). Er sagte, das kommt irgendwie von den harten Gummilagern/Federtellern usw... Hab nicht genau verstanden was er meinte. Jedenfalls denkt er ein Tausch des reinen Fahrwerks (zb. Gewindefahrwerk) würde nichts bringen. Er nimmt ihn aber trotzdem mal auf die Bühne um sich das Ganze anzuschauen.
Eines ist sicher: Ich werde hier NICHT nachgeben. Meiner Meinung nach KANN das nicht normal sein, denn am Anfang hatte der Wagen das Problem nicht. Das ist eine neues Auto mit 4000km auf dem Buckel und klingt schlechter als mein 11Jahre alter Passat mit KW-Sportfahrwerk!

Hat von euch einer Neuigkeiten bezüglich dieses Problems, oder kann mir sonst irgendwie helfen?

Gibt es die Möglichkeit bei VW direkt zu fragen und den Händler unter Druck zu setzen?

PS: 2.0TSI ohne DCC, 4000km

Danke für eure Hilfe

Benni

Hallo,
wie auch schon in den anderen Threads beschrieben handelt es sich um das Federnlager also die Auflage der Federn.
bei mir war das zwar an der Vorderachse ich vermute aber an der Hinterachse ein ähnliches Teil.
es besteht aus einem Alu- und einem Kunststoffring.
wurde bei mir gewechselt und das Klappern ist weg !
ist keine große Sache ich dachte auch erst auf Grund des Geräusches das da richtig was kaputt ist.
es gibt da wohl ein Qualitätsproblem bei VW bei diesem Teil.
ich habe nix für den Tausch bezahlt.
Gruß J.J.

Bei meinem Scirocco ist es seit Anfang an so, das bei kurzen, trockenen Stößen das Fahrwerk hinten Geräusche macht. Könnte man als Poltern bezeichnen. Würde ich aber in der Tat für ein solch sportliches Fahrwerk nicht unbedingt als Mangel sehen.

Bei mir ist das auch von Anfang an so gewesen.
Machst du was dagegen @MichaelN ?

Also mein "poltern" kam nicht vom Fahrwerk, sondern von der Ruecksitzbank! Diese wurde letzten Freitag ausgebaut, Teile getauscht und wieder eingbaut! Poltern weg!
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen