Scirocco 122 PS bei 200 km/h in die Knie gegangen
Gestern habe ich meinen gut ein Monat alten Scirocco das erste Maul richtig ausgefahren und habe bei Tempo 200 eine erschreckende Erfahrung machen müssen: er ist - kurz - in die Knie gegangen und ich hatte das Gefühl, dass das Gaspedal unter meinem Fuß weggezogen wurde. Es ging superschnell; danach war alles wieder gut. Allerdings konnte ich es nicht noch mal ausprobieren, da der Verkehr es nicht mehr zugelassen hat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
also ich bin verwundert, welchen Blödsinn ich hier lesen muss und vor allem welche Mutmaßungen von Leuten, die keine Ahnung haben oder den 122er noch nie gefahren sind..
Deshalb hier meine persönlichen Efahrungen mit meinem 122er Rocco mit bisher eigens gefahrenen 15000km
Vmax auf gerader Strecke lt. Tacho bisher 208 km/h, laut Navi waren das reale 200 km/H...dabei keinerlei "In die Knie gehen" zu merken
Ergo
1) Der fehlerfreier Rocco schafft gerade und nach langen mühsamen Anlauf die angegebenen 200 km/H Vmax, ggf. abweichend je nach Serienstreuung
2) Die Tachovoreilung hält sich in Grenzen
Am vergangenen WE durch die Kassler Berge gefahren und bergab volles Rohr gegeben.....
Vmax hier 220 lt. Tacho, das waren 210 nach Navi....
Ergo
1) Abriegelung bei realen 200 km/H ? NEIN !!!
2) Abrieglelung bei realen oder "Tacho" 220 km/h ? möglich, jedoch wird sowas im Normalfall nie zum Gebrauch kommen, das es kaum Gefälle in Verbindung mit Langen Graden gibt, die mit der vergleichsweise geringen Leistung des Scirocco, diese Geschwindigkeit möglich machen....
3) Wer souverän 220 fahren möchte hätte besser eine stärkere Motorvariante gewählt
49 Antworten
Der 122 PS hat doch schwächere Bremsen wenn ich mich nicht täusche. Kommt die Sache daher vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
Der 122 PS hat doch schwächere Bremsen wenn ich mich nicht täusche. Kommt die Sache daher vielleicht?
unter anderem!
der 160er hat schon die "GTI-bremsen"!
@hildolf69:
die Vmax-begrenzung bedeutet ja auch eine drehzahlbegrenzung, zumindest mein Golf (der TSI natürlich 😉) steht bei ca. 200km/h und ca. 5000upm!
Zitat:
Original geschrieben von Castano
Ähm.. aber kann mir nicht vorstellen, dass der einfach abregelt... gibt ja keinen Grund für...!
Firmenpolitik?
Ähnliche Themen
Wenn sie abgeregelt sind, dann NICHT bei 200 nach TACHO!! (122PS)
Auf der geraden erreichte ich bei einer Probefahrt über 210km/h laut tacho.
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Wenn sie abgeregelt sind, dann NICHT bei 200 nach TACHO!! (122PS)Auf der geraden erreichte ich bei einer Probefahrt über 210km/h laut tacho.
ja, die sind natürlich bei "echten" 200km/h abgeregelt, d.h. ca. 215km/h lt. tacho sollten drin sein!
Das ist ja ne Sauerei, wieso darf der 122 PS denn nicht rennen wie die physikalischen Kräfte es zulassen ?
Da denke ich doch glatt über ein sanftes Chippen mit aufhebung dieser Begrenzung nach ...
Vielleicht würde der 122 nicht wesentlich langsamer im Topspeed sein als der 160 PS und aus firmenpolitischen/Marketing Gründen regeln die den 122 PS ab ?
Vielleicht ist die Streuung nach oben beim 122 recht groß und von daher bremsen die den elektronisch beim Top Speed ein ...
Erst mal vielen Dank euch allen, ich werde mal zum Freundlichen fahren und den Wagen auslesen lassen. Erste telefonische Befragung meines Verkäufers hat nur Erstaunen hervorgerufen, von einer Abriegelung weiß er nicht.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Übrigens: Vmax ist laut Schein 200 und es ist bei exakt 200 (laut Tacho) passiert, macht doch irgendwie stutzig...
Hallo zusammen,
meine Güte, dann müsste ich ja bei 210PS locker 300 fahren 😉 aber leider reicht der Tacho gar nicht soweit. Vielleicht aber die MFA+ LOOOOOL
Somit hätte mir auch ein 140PS Rocco gereicht, wäre wesentlich günstiger gewesen 😉
Gruß
gunshot
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Vielleicht würde der 122 nicht wesentlich langsamer im Topspeed sein als der 160 PS und aus firmenpolitischen/Marketing Gründen regeln die den 122 PS ab ?
Vielleicht ist die Streuung nach oben beim 122 recht groß und von daher bremsen die den elektronisch beim Top Speed ein ...
Also der 160PS rennt schon deutlich agiler als der 122PS 😉
Jaja, wird so sein, der 160 PS wird den TopSpeed auch schneller erreichen, trotzdem scheint es ja einen Grund für VW zu geben den 122 PS abzuregeln, also ist meine Vermutung das der 122 PS vielleicht auch 210 schaffen würde und somit der 160 PS nur 7 Km/h schneller wäre, was ja Marketing-technisch schlecht wäre.
Bei BMW gibt es doch auch solche Vorgehensweisen.
Leute, bleibt doch mal etwas am Boden. Ihr habt da keinen Lambo oder Ferrari gekauft! Der hat 122 PS und keine 300 oder mehr... da wären ja die Leute blöd, die sich stärkere Autos kaufen.. Da könnten sie sich gleich ein Auto mit kleinen Motor kaufen. Und mit 122 PS die 200 zu erreichen ist doch wohl mehr als genug.. Und VW regelt auch die Autos nicht ab, es handelt sich ja nicht um die Begrenzung bei 250.
Zitat:
Original geschrieben von Castano
Und VW regelt auch die Autos nicht ab, es handelt sich ja nicht um die Begrenzung bei 250.
doch, bei 200km/h wird der kleine TSI abgeregelt!
das wird -neben ev. marketingstrategien- vor allem an der kleineren bremse liegen, so meine vermutung!
wenn für diese gegebenheiten der wagen lt. TÜV nur 200km/h (auch keine 210km/h) laufen darf, dann ist das eben so!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
doch, bei 200km/h wird der kleine TSI abgeregelt!Zitat:
Original geschrieben von Castano
Und VW regelt auch die Autos nicht ab, es handelt sich ja nicht um die Begrenzung bei 250.das wird -neben ev. marketingstrategien- vor allem an der kleineren bremse liegen, so meine vermutung!
wenn für diese gegebenheiten der wagen lt. TÜV nur 200km/h (auch keine 210km/h) laufen darf, dann ist das eben so!
hm.. ich hab einen Mechaniker gefragt der bei VW/Audi arbeitet, der weiß da nix von...! Aber ich mein, ich bin ja lehrnfähig 😉