Scirocco 1.4 tsi 160 ps

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute,
ich habe eine Frage zu dem Scirocco mit 160 ps.
Meine entscheidung viel vor ein paar Tagen auf dieses Auto.
Nun wurde mir gesagt, dass das Auto für mein Alter (18 jahre) viel zu schnell sei und ich mir ein kleineren holen sollte. Ist der Unterschied zwischen 122 PS und 160 PS so krass?
Ist die 160 PS Maschine echt so massiv oder kann man es noch "verkraften".

Mfg chris

Beste Antwort im Thema

sobald geld in der familie vorhanden ist wirds meist eh ein übermotorisierter wagen. ich persönlich habe mit einem 55ps opel corsa angefangen. zum lernen nicht schlecht. und irgendwann kommt bei jedem die zeit in der er mal etwas mehr heizt. das ist immer so. dann zügelt einen so ein kleiner motor.
ich hätte auch gerne manchmal mehr gehabt. aber eigentlich nur auf autobahnen. ansonsten hat mich mein kleiner immer gut begleitet.

meine meinung: fahranfänger auf jeden fall weit unter 100 ps. erstmal lernen, dann protzen!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dreamcatcher90


Und am Rande

Auf Sätze wie von LupoR oder Eagle muss man nicht wirklich achten. Meine Frage war einfach, welches Auto die bessere Wahl wäre. Ich wollte hier jetzt keine Spamentrys von irgendwelchen Erfahrungen usw.! LupoR ich weiß nicht was bei dir für Fahrschulen unterwegs sind, aber bei uns wird das Fahren noch richtig beigebracht. Ich differenziere mich ganz stark von denen, die einmal im Monat das Auto aus der Garage holen, da es mal nicht regnet. Ich selber fahr täglich mindestens 100 km mit dem Auto, hatte schon viele Situationen, in denen auch erfahrene Führerscheinbesitzer ins schwitzen gekommen wären. Damit ihr mich auch nicht falsch versteht, aber Autos mit 250 PS bin ich auch schon gefahren. Trotzdem hatte ich immer jemanden neben mir und die Strecken waren meist relativ kurz. Man muss aber auf die Alltagstauglichkeit des Wagens achten. Jeden Tag kann eine Situation eintreten, die vielleicht mit einem 122 PS Motor nicht geschehen wären. Heute gibt es klar Systeme wie ABS,ASR,ESP usw.. Wenn wir aber ehrlich sind, helfen die nicht mehr, wenn wir unseren eigenen Schutzengel überholen mussten.

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass solche unqualifizierten Bemerkungen nicht ins diesen Topic passen.

Danke an alle, die hilfreiche Einträge gestalten können🙂))

Du wirst ja auch sicherlich ein begrenztes Budget haben, oder? Da wär mir ein gut ausgestatteter 122PS Rocco (122PS sind für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend) lieber, als ein sparsam ausgestatteter 160PS Scirocco.

Fahr sie Beide probe, rechne dir die Kosten durch für Anschaffung und Unterhalt...

Das Geld habe ich mir jahrelang zusammengespart. Ich möchte mir einfach mal einen Kindheitstraum erfüllen. Der 2.0 tsi wir bei VW Händlern(ich selber kenn viele persönlich) vorne rum super in den Himmel gelobt, wenn man sie dann selber frägt ob sich das Auto überhaupt lohnt sagen die meisten, dass es schon ein bisschen mehr Spaß macht als der 1.4 tsi 160 PS, aber er im Unterhalt für die Motorisierung viel zu teuer ist. Ich sollte entweder auf den Scirocco Iroc warten oder den 160 PS Motor nehmen, für den ich mich letzten endes entschieden habe.

Zitat:

Original geschrieben von Dreamcatcher90


Das Geld habe ich mir jahrelang zusammengespart. Ich möchte mir einfach mal einen Kindheitstraum erfüllen. Der 2.0 tsi wir bei VW Händlern(ich selber kenn viele persönlich) vorne rum super in den Himmel gelobt, wenn man sie dann selber frägt ob sich das Auto überhaupt lohnt sagen die meisten, dass es schon ein bisschen mehr Spaß macht als der 1.4 tsi 160 PS, aber er im Unterhalt für die Motorisierung viel zu teuer ist. Ich sollte entweder auf den Scirocco Iroc warten oder den 160 PS Motor nehmen, für den ich mich letzten endes entschieden habe.

Scirocco Iroc = Scirocco R?

Weil sich 270PS mehr lohnen und weniger kosten als 200PS oder wie?

Also hat sich deine Frage hier sowieso erledigt, weil du dich jetzt spontan für 160PS entschieden hast? Ohne ihn zu fahren?
 
Naja...du wirst schon wissen was du tust...

Habe mit dem meine Motorrad Karriere😉 auf einer r1 mit 189PS begonnen ohne Drossel und bereue es nicht.

Kauf dir den 160PS Scirocco und halt dir einfach vor Augen wie schnell was passieren kann und fahre Ordentlich.

Gruß Christian

Ähnliche Themen

Nein, ich werde den 160 ps 1.4 tsi morgen selber testen. Wenn ich mich mit dem Auto sicher fühle, werde ich keinen 122 ps Scirocco testfahren (zur Zeit sehr schlecht einen zu bekommen). Weil man sollte immer das nehmen, was einem super gefällt. Trotzdem danke ich euch für die Entrys. Würde mich über weitere Antworten freuen 🙂

Hallo zusammen,

wie schon so oft erwähnt, ist es zum einen eine reine Geschmacksache und zum anderen eine Kostenfrage.

Die 160 ps Variante ist sicherlich von der Beschleunigung schneller, aber es ist sicherlich kein gewaltiger Unterschied zum 122er. Mit dem 122er ist man auch schon recht flott unterwegs und es sollte auch für ein guten Fahrspass ausreichen.

Wenn man ehrlich ist, ist es doch in den meisten Fällen egal, ob man in 8 oder 9,7 sekunden auf 100 beschleunigt. Im Strassenverkehr bringen die mehr ps auch nichts. Und bzgl. der Höchstgeschwindigkeit, wie oft fährt man schon durchgehend 220 auf der Autobahn? Na klar ist schön zu wissen.dass man Powerreserven hat und auch mal die Sau lassen kann.

Für mich persönlich reichen die 122 ps vollkommen aus.

Und ausserdem schnell gerade aus fahren kann jeder. Spass macht es doch erst in den Kurven, und dafür ist der Scirocco, egal welche Motorrisierung, sehr gut geeigent.
Ich selber fuhr lange Zeit nur einen Golf 3 mit 75 ps. In Kurven konnten manch andere Fahrer mit grossen Maschinen kaum mithalten 🙂

Mein Fahrschulwagen hatte 150 PS als ich dann auf 75 PS im Golf IV umgestiegen bin kam mir das eher gefährlich vor (AB-Auffahrten, Überholen). Außerdem kann man sich auch mit 50 PS um nen Baum wickeln. Ich find es einfach beruhigend zu wissen, dass man noch Reserven hat.
Als ersten Wagen würde ich einfach keinen Neuwagen empfehlen. Irgendwann kommt da doch ne Macke dran. Aber wirklich gefährlicher ist der Scirocco meiner Meinung nach nicht durch die nichtmal 40 mehr PS.

Zitat:

Original geschrieben von Dreamcatcher90


Das Geld habe ich mir jahrelang zusammengespart. Ich möchte mir einfach mal einen Kindheitstraum erfüllen. Der 2.0 tsi wir bei VW Händlern(ich selber kenn viele persönlich) vorne rum super in den Himmel gelobt, wenn man sie dann selber frägt ob sich das Auto überhaupt lohnt sagen die meisten, dass es schon ein bisschen mehr Spaß macht als der 1.4 tsi 160 PS, aber er im Unterhalt für die Motorisierung viel zu teuer ist. Ich sollte entweder auf den Scirocco Iroc warten oder den 160 PS Motor nehmen, für den ich mich letzten endes entschieden habe.

alles was man sich nicht leisten kann oder vom unterhalt nicht passt, redet man einfach schlecht....*süß* :-)

und nein, auch mich brauchst du wirklich nicht hören......ich ein arschloch, habe null (fahr-) erfahrung und auch sonst NIX zu bieten, geschweigedenn im kopf :-D

Also ich versuch mal deine Frage aus meiner Sicht zu beantworten.

Ich selber Fahre ja den 160 PSler und muss sagen dass er doch schneller ist als gedacht.
Wirklich brauchen tut man die Leistung nicht, macht aber doch Spaß wenn mans mal drauf anlegt.
Dann säuft er halt doch ganz gut.

Der Scirocco macht bestimmt auch mit 122 PS Spaß, aber da man ja das Auto doch länger fahren möchte, finde ich das man am Motor nicht sparen sollte.
Habe es bei meinem Golf bereut.
Ich war damals auch "Fahranfänger" mit fast 20 und habe mich für einen Vernünftigen Golf V mit 75 PS entschieden.....selbst damit hab ichs geschafft den Lappen zu verlieren.
Aber man wird halt doch älter und dann nervt es einen doch

Wenn du also auf Leistung stehst und du vorhast das Auto länger als 2-3 Jahre zu fahren würde ich dir eher zum 160 PSer raten, weil dus sonst über kurz oder lang vielleicht bereust.
Aber aufpassen musst du damit schon. Also ich bin (teilweise echt ungewollt) schneller unterwegs als es die Grün-weißen erlauben.
Allerdings, es ist jetzt auch kein Monster was nicht zu bändigen wäre.
Hängt halt echt von dir und deiner Selbstdisziplin ab.

P.S. Viel Spaß morgen bei der Probefahrt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von LupoR



Zitat:

Original geschrieben von Dreamcatcher90


Das Geld habe ich mir jahrelang zusammengespart. Ich möchte mir einfach mal einen Kindheitstraum erfüllen. Der 2.0 tsi wir bei VW Händlern(ich selber kenn viele persönlich) vorne rum super in den Himmel gelobt, wenn man sie dann selber frägt ob sich das Auto überhaupt lohnt sagen die meisten, dass es schon ein bisschen mehr Spaß macht als der 1.4 tsi 160 PS, aber er im Unterhalt für die Motorisierung viel zu teuer ist. Ich sollte entweder auf den Scirocco Iroc warten oder den 160 PS Motor nehmen, für den ich mich letzten endes entschieden habe.
alles was man sich nicht leisten kann oder vom unterhalt nicht passt, redet man einfach schlecht....*süß* :-)

und nein, auch mich brauchst du wirklich nicht hören......ich ein arschloch, habe null (fahr-) erfahrung und auch sonst NIX zu bieten, geschweigedenn im kopf :-D

Selbiges gilt für mich - wie der Thema-Starter schon schrieb, meinen Beitrag muss man nicht erst nehmen.. Ich bin ja erst 23, habe noch vier Monate satte 2x 3 Punkte oben in Flensburg wegen zu schnellem Fahren und habe schon einen Unfall gehabt, wo mir einer reinfuhr und das aber bis heute nicht einsehen will - weshalb ich zwar vor etwa fünf Monaten vor dem Amtsgericht Zwickau zu meinem Recht kam (was genau 1 Tag vor dem "Geburtstag" des Unfalls war), aber wegen seiner Sturheit nun auf die Berufung warten muss (die genauso zu meinen Gunsten verlaufen wird, aber das rafft er halt nicht), was noch etwa 3-6 Monate dauern kann.. Zum Glück gibts jeden Tag 3,2% Zinsen auf die Schadenssumme.. 😁

Von daher, man muss Lupo und mir keine Beachtung schenken, zumindest ich bin ja nur unwesentlich älter und hab daher auch überhaupt keine Erfahrung(en) bzgl. Verkehrsrecht, Fahrpraxis, etc. 🙄

bin den 160 ps´er mittwoch 2 h lang gefahren...wirklich ein feines teil :-)
diese probefahrt hat mich echt überzeugt und es wird auch der 160 ps...jedoch ohne panoramadach was der testwage hatte, nett isses schon aber naja..man kann nich alles haben
bin noch am überlegen xenon zu nehmen, wie seht ihr das ? pflicht oder nicht wirklich zwingend ?

@ Martinpc
nimmst jetzt Dynaudio? 😉

Zitat:

Original geschrieben von martinpc


bin den 160 ps´er mittwoch 2 h lang gefahren...wirklich ein feines teil :-)
diese probefahrt hat mich echt überzeugt und es wird auch der 160 ps...jedoch ohne panoramadach was der testwage hatte, nett isses schon aber naja..man kann nich alles haben
bin noch am überlegen xenon zu nehmen, wie seht ihr das ? pflicht oder nicht wirklich zwingend ?

Sieht besser aus, aber meiner Meinung nach vom Licht her nicht zwingend und ich habe damals extra im Dunkeln die Testfahrt mit Halogen gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von martinpc


bin den 160 ps´er mittwoch 2 h lang gefahren...wirklich ein feines teil :-)
diese probefahrt hat mich echt überzeugt und es wird auch der 160 ps...jedoch ohne panoramadach was der testwage hatte, nett isses schon aber naja..man kann nich alles haben
bin noch am überlegen xenon zu nehmen, wie seht ihr das ? pflicht oder nicht wirklich zwingend ?

Wenn du die Kohle hast nimm es...

Für mich war es ein Muss, ich habe extra drauf gewartet aber das sieht jeder anders.

Ich find es sieht 100x besser aus, mit Helligkeit und Ausleuchtung bin ich zufrieden, das Kurvenlicht ist gut und obwohl ich mir MEIN Traumauto, welches ich 5-6 Jahre fahren will zusammengebastelt habe, denke ich auch an den Wiederverkauf. In einigen Jahren ist Xenon sicherlich fast Standard...

ja ich werde das dynaudio 510 nehmen...hmmm das xenon kostet zwar 1155 euro aber macht in der rate nich viel aus denke ich, oder einfach bissl mehr anzahlen^^

audittr8 hat recht...man fährt so ein auto länger und eh ich es bereue kein xenon genommen zu haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen