Schwungscheibe OT einstellen 1.4er / 1.6er

VW Golf 4 (1J)

Hi,

hatte die Schwungscheibe runter und beim Wiedereinbau keine Markierung für den Totpunkt gefunden. Hab sie dann mangels besseren Wissens einfach auf gut Glück draufgebaut, was anscheinend nicht so wirklich funktioniert hat 😉

Also die zwei riesigen Einkerbungen sollen wohl Markierungen darstellen, soweit ich das bisher richtig rausgefunden habe? Weiß jemand was zu tun ist, um das ganze wieder korrekt einzustellen? Wahrscheinlich Motor auf OT stellen und dann die Schwungscheibe richtig draufsetzen.. nur was ist richtig? Und im "So wird's gemacht" habe ich noch gelesen, dass da eine Schraube für den OT-Geber farblich anders wäre?

Wäre super wenn mich jemand erleuchten könnte 🙂

Danke

15 Antworten

Okayyy, sorry Jungs, ich hab mich anscheinend mal wieder voll verhauen *schäm* 🙄
Hab erstmal die Schrauben nachgezogen, mit denen die Kabel am Anlasser festgeklemmt sind. Er ließ sich dann mehrfach ohne Probleme starten. Einmal hat es trotzdem wieder nur geklickt - Zündung nochmal aus und dann ging es wieder. Also scheint der Fehlerteufel auf jeden Fall komplett wo anders zu liegen und mit dem Schwungrad hat es herzlich wenig zu tun.

Aber falls noch jemand nen Tipp hat wo der Stecker hingehört wäre ich dankbar ^_^

Ach ja und noch seltsamer... das Geräusch warum ich alles auseinander gebaut hatte (http://www.motor-talk.de/.../...dlager-antriebswelle-etc-t3474006.html) ist jetzt nicht mehr wirklich zu hören, auch nicht wenn das Getriebe mitläuft. 😕 Entweder hat er es einfach mal gebraucht auseinander gebaut zu werden 😉 oder zum Schluss waren die Austausch-Motorlager die ich eingebaut hatte ebenfalls kaputt oder sowas... also der Motor hängt gerade noch am Kran. Naja, ich baue dann mal alles wieder Schritt für Schritt zusammen und achte drauf wann / ob das Geräusch wieder kommt.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen