Schwitzt man bei Alcantara genauso wie bei Leder
Hallo,
mal 'ne Frage an die Fahrer mit Alcantara/Leder Kombination, schwitzt der Rücken dort genauso wie bei Leder oder ist es neutraler wie Stoff?
Danke!
meToo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Manchmal frage ich mich wo diese Urban Legends eigentlich herkommen. Seit wann schwitzt man auf Leder mehr als auf $irgendwas anderes? Das ist eine Körperfunktion und keine Eigenschaft des Materials, auf dem man grad sitzt.
Na, dann setz Dich mal auf warme Kunstlederpolster und bleib da für ein Stündchen.
Natürlich kommen da viele Faktoren zusammen: der eine schwitzt mehr, der andere weniger, aber Naturmaterialien helfen eben dem Feuchtigketstransport und der Luftzirkulation. Im Polyacryl-Hemd auf Kunstleder ist was ganz anderes als im Leinenhemd auf einem Stoffsitz.
24 Antworten
Alcantara ist ein Kunststoff, der deutlich atmungsaktiver ist, als Leder und zudem durch die angerauhte Oberfläche auch weicher bzw. wärmer im Empfinden. Schwitzen wird man auf Alcantara weniger als auf reinem Leder, aber man sollte auch keine Wunder erwarten 🙂
habe diese Kombi, zwar erst seit 10 Tagen, aber ich kann sagen, trotz wärmstem April seit zig Jahren kein Schwitzen beim Sitzen. 🙂
Ich schwitze auch nicht bei Leder.
Bei Rauhleder und Alcantara habe ich immer ein Problem
pst... U-Hose in Ritze --
Gruß Wolfgang
Nach diversen Meinungen soll Alcantara aber zu "Kügelchenbildung" neigen. Ich hoffe Ihr wisst, was ich damit meine.
Deswegen kommen in mein nächstes Auto die S-Line Sitze, bei denen die Siotz- und Rückenfläche mit gelochtem Stoff bezogen sind.
Ähnliche Themen
Wtf... im Leder schwitzen? Ich mein kann ja vorkommen Abends bei der Teilnahme am Nachtleben und passendem Outfit - aber im Auto?
Ne. Irgendwie hat da das Wasservolumen nicht zugenommen, dass mein Körper abgeben möchte. Und ich schwimme nicht im Ledersitz, mein Sitz stinkt nicht und braucht auch kein Deo.
Manchmal frage ich mich wo diese Urban Legends eigentlich herkommen. Seit wann schwitzt man auf Leder mehr als auf $irgendwas anderes? Das ist eine Körperfunktion und keine Eigenschaft des Materials, auf dem man grad sitzt.
HTH,
Mirko
ich hätte in Passat Alcantara-Leder Kombi. fand die Sitze sehr, sehr heiss 🙁 habe mir direkt zur S-line entscheiden beim A6. hätte das vorher in A4 und war immer noch begeistert.
Volleder haben wir uns im Cabrio.
mE ist Alcantara noch mal heisser als Leder...
Schwitze auch nicht auf meinem Leder. für was gibt es ne Klima und selbst wenn das Auto bzw. das Leder in der sonne Standen ist es halt Heiß aber schwitzen tu ich deshlab auch ned.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Manchmal frage ich mich wo diese Urban Legends eigentlich herkommen. Seit wann schwitzt man auf Leder mehr als auf $irgendwas anderes? Das ist eine Körperfunktion und keine Eigenschaft des Materials, auf dem man grad sitzt.
Na, dann setz Dich mal auf warme Kunstlederpolster und bleib da für ein Stündchen.
Natürlich kommen da viele Faktoren zusammen: der eine schwitzt mehr, der andere weniger, aber Naturmaterialien helfen eben dem Feuchtigketstransport und der Luftzirkulation. Im Polyacryl-Hemd auf Kunstleder ist was ganz anderes als im Leinenhemd auf einem Stoffsitz.
schwitzen tut man auf leder sicher genauso wie auf alcantara, nur wird bei alcantare die feuchtigkeit besser absorbiert... bei leder ist es eben so, dass die feuchtigkeit an der sitzoberfläche bleibt und man deshalb eher mal nen nassen rücken bei großer hitze bekommt *klugscheißermodus off*
Man schwitzt auf Leder schon stärker als auf anderen Oberflächen, da Leder die Wärme nicht ableitet sondern abstrahlt. Das und die Eigenschaft, dass Schweiß nicht aufgenommen wird, da keine Entlüftung vorhanden ist, führt dazu, dass man auf Leder stärker schwitzt als auf anderen Materialien. Man braucht sich ja nur mal zum Verlgeich kurz in ein von der Sonne aufgeheiztes Cabrio mit schwarzem Leder und dan in eines mit schwarzen Stoffsitzen setzen.
Also sind das hier keineswegs irgendwelche "Urban Legends", sondern Tatsachen. Dass der eine oder andere auf Leder nicht schwitzt mag dann eher persönliches empfinden sein, aber ganz sicher nicht die Regel. Jedoch muss jeder für sich sebst entscheiden, was er bereit ist zu ertragen. Gekühlte Fahrzeuge oder gar innenbelüftete Sitze mit gelochtem Leder sind natürlich Methoden, dem zu entgehen.
Wenn ich Metoo richtig verstanden habe bei seiner Fragestellung, dann muss an wohl antworten: In dem Sinne, wie du es verstehst, schwitzt man auf Voll-Leder mehr als auf Stoff oder Alcantara und das empfinden wird auch feuchter sein. Wenn du aber dein Fahrzeug immer schön kühl hältst, dan wirst du davon nicht viel mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Wtf... im Leder schwitzen? I..........Manchmal frage ich mich wo diese Urban Legends eigentlich herkommen. Seit wann schwitzt man auf Leder mehr als auf $irgendwas anderes? Das ist eine Körperfunktion und keine Eigenschaft des Materials, auf dem man grad sitzt.
HTH,
Mirko
Du magst ja Recht haben, dass man nicht MEHR schwitzt. Nur muss der Schweiß irgendwo bleiben. Und in meinem Audi bleibt er leider im Hemd. (Hab Volterra-Leder) Und das trotz hervorragend funktionierender Klimaanlage.
Und bei Stoffsitzen kenne ich das so nicht.
Deine Bezeichnung als Urban Legend muss ich - zumindest für mich- also zurückweisen. 😉
Gruß
Senior
Mein Freundlicher sagte mir mal, bei Leder soll man die Sitzheizung auch im Sommer auf 1 stellen, um das Schwitzen zu vermeiden. Die Feuchtigkeit könne dann besser weg transportiert werden. Kann das jemand bestätigen?
Also ich kenn das zwar nicht, aber der Tip macht im ersten Moment Sinn, da Wasser auf kalten Oberflächen leichter kondesiert. Aber ob das wirklich was bringen soll? Ich würde es eher bezweifeln.
Dann probierts doch mal aus. Ich kann ja noch nicht probieren; ach doch - der mein Ersatzwagen hat doch auch Leder: nein hab noch nicht geschwitzt auf diesen Sitzen.