Schwirigkeiten mit Motor c12nz
Hallo Leute,
ich bin schon voller verzweiflung mit meinem Corsa b .
Ich habe mein Corsa seit 5 wochen und war mit ihm in 2 verschiedenen Werkstätten.
Beide konnten nichts finden.http://www.motor-talk.de/forum/aktion/StartThread.html?boardId=230AN
Er geht immer während der fahrt aus und springt dann schlecht an,[nach 5 min geht er an]
vor 5 tagen sprang er garnicht an.
also abgeschleppt und zur werkstatt gefahren...
nochmal probiert zu starten. und was passiert sofort ohne mukks angegangen.
toll typischer vorfür effekt.
Nächsten tag morgens aufdem weg zur arbeit wieder ausgegangen.
also er geht unterschiedlich aus,zu unterschielichen tagen.
mal fährt er ne woche ohne Probs mal einmal pro tag.
Bezinpumpe wurde getauscht - gebraucht
Züntverteiler wurde getauscht - gebraucht
nachdem wechsel ief er besser,aber der fehler bestand immer noch.
Hab schon gelesen das es am fühler[Ansaugkrümmer] liegen könnte,aber bei anderen motoren.
Könnte aber dies auch bei mir der fall sein?
Corsa B Bj:96
Motor c12nz
1,2 45 PS
MFG:Philipp
21 Antworten
hallo,
er ist wieder ausgegangen.
Habe gehört das es auch an der Zündspule liegen könnte,wisste jemand mehr?
Ja ab und an vertragen die Dinger keine Hitze und steigen dann aus. Da hilft dann nur Austausch. Wie jetzt schon mehrfach gesagt, einfach mal prüfen ob Zündfunke und Einspritzung vorhanden sind, wenn er nicht startet, sonst tauschste ggf. Teile wie nen Weltmeister und stellst dann irgendwann durch Zufall fest, dass es an nem Wackelkontakt oder sowas lag.
Hatte genau das gleiche Problem mit meinem c14Nz, ging aus wann er wollte, war weder temperatur noch Streckenabhängig, manchmal gleich wieder angesprungen, manchmal erst nach ner halben Stunde, war dann zum einen das Zündmodul am Verteiler, weiss aber jetzt nicht ob du auch den grossen schwarzen hast oder einen kleineren mit der roten, oder orangenen Kappe, bei mir war´s der schwarze, hat ein kleines Zündmodul am Korpus mit drann, war übrigens auch das gleiche beim Panda, einmal getauscht vom Schrotti, ganzer Verteiler und gut wars.
Das Problem zeigt sich dann so wenn er aus geht bekommt er keinen Funken UND keinen Sprit, weil das Zündmodul und die Spritpumpe übers Steuergerät gekoppelt sind.
Es könnte dann natürlich auch das Steuergerät selbst sein, wenn das einen Macken weg hat schaltet es auch nicht frei.
Ich würde je nach dem was auf die Husche am billigsten bekommst eins von beiden erst mal tauschen, ist beides für ganz kleines Geld im Netz oder beim Schrotti zu haben.
Hallo,
Also ich haben die kleine Orange Kappe.
Wir haben vor einer woche das Auto so gut wie komplett auseinander gebaut und nachkontrolliert.
Und jetzt läuft er als ob nie was war... komisch...
Bei der Einspritzanlage haben wir einen Schlauchrausgezogen und mussten feststellen
das aus dem schlauch was schwarzen raus kam kleine kögelchen und der propfen damit verstopft war.
Weiß Jemand wie das heißt ???...
Das ist jetzt auch schon nach dem säubern zum 2 mal verstopft gewessen.
Gruß
Ähnliche Themen
Irgendein Unterdruckanschluss, wahrscheinlich Kurbelgehäuseentlüftung, wenn Öl rauskam.
Hallo...
Es lag wohl an dem Zündmodul.
Vor ein paar tagen,ging er garnicht mehr an, und wir brauchten ihn zur werkstatt.
Die haben dann den fehler gefunden und ausgetauscht.
Jetzt ist der fehler nicht mehr aufgetretten heheh zum glück.
Danke für die Hilfe 😉 an alle 😁 ..
MFG Opel_Viva
sag ich doch, Zündmodul