Schwimmendes Fahrverhalten 2er Cabrio F23 BJ 2017

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo zusammen,
das Vahrverhalten ist einfach schrecklich. Mit dem Auto fahren andere Familienmitglieder aber wenn ich mal das Auto fahre, muss ich danach echt k***zen. Das Auto hat 60.000km auf dem Tacho und wurde immer beim BMW gewartet. EZ.21.12.2017. Das Auto gehört mir seit 4 Jahren.

Beim BMW St. Augustin sagte mir mal, es sei ok...nicht gut aber ok.
NL BMW Bonn: es ist zwar schlecht aber noch im Rahmen.

Alle haben das Fahrwerk überprüft und anscheinend gibt es kein Spiel.... . Die Reifen sind ok und aus 2019.

Kennt jemand einen BMW Profi aus Bonn/Köln? Irgendjemand kann doch bestimmt sagen, was mit dem Scheißauto nicht stimmt!

79 Antworten

Ob der Reifen nun 225mm oder 245mm breit ist, hat doch nichts mit sauviel Gummi zu tun. Beide Reifen haben die gleiche Flankenhöhe in 17" da beide Räder insgesamt den gleichen Durchmesser haben. Natürlich hat ein 17" Rad auf dem F2x mehr Gummin der Höhe als ein 18" oder gar ein 19".

ich muss zugeben, ich fand die Kombi 17" und Mischbereifung VA/HA schon echt seltsam und glaubte beinahe nicht, dass es das ab Werk gab.
Ob BMW da das Fahrverhalten in allen Varianten geprüft und getestet hat? ... ich denke, da hat mal keiner drauf gewettet, dass das je einer kauft: 17" Misch und Serien-FW.

Das Auto hatte 16” Räder. Ich habe sie durch 17“ ersetzt. Styling 460 M: Passt auch laut BMW für f23

Hallo zusammen,
ich hatte jetzt zwei Tage einen BMW 320I mit "M Plastik" drum herum aus 07.2021 mit 25000km. Zum Fahrwerk kann ich nichts sagen. Die Bereifung war 205/60R16. Mega schlimm - das Auto kugelt sich durch die Autobahn.... wie kann so etwas BMW verkaufen oder als Mietwagen sind das FW und die Lenkung einfach durch.... keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Das ist OT... OT vom TE, auch selten.

Wie steht es denn um Dein FW? Was waren die letzten Schritte, die Du unternommen hast?

Ich glaub er braucht eher seelische Unterstützung....

Am Auto will er ja offensichtlich nix machen
....und jetzt gibts wohl auch mit dem 3er Probleme.....

Man kann hier eh nicht helfen, weil noch nicht mal gesagt wird was denn nicht stimmt

Ein neuer 3er BMW der auf der Autobahn "rumkugelt". Was soll uns das sagen? Gehts noch unpräziser?

Zitat:

@Cubie schrieb am 7. Januar 2023 um 20:11:52 Uhr:


Ich glaub er braucht eher seelische Unterstützung....

Am Auto will er ja offensichtlich nix machen
....und jetzt gibts wohl auch mit dem 3er Probleme.....

Hallo,
wenn Du hier aus der Bonn/Köln Gegend kommst, kannst Du gern vorbei kommen und das Auto paar Runden fahren; und das meine ich weder böse noch irgendwie zynisch.

Falls das Thema noch aktuell ist: Habe den F23 Bj 2019 mit 18 Mischbereifung original, also Runflat gehabt. Fahre viel Autobahn und eher gemächlich, adaptives FW. Mir ist auch aufgefallen, dass der Wagen sehr stark Fahrbahnmarkierungen folgt, nach 50tkm habe ich die Reifen gewechselt auf Michelin ohne Runflat - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die alten Reifen waren nicht einseitig abgelaufen und hatten noch gut Profil. Hatte auch vorher beim 3er Kombi schon mal ähnliche Probleme, für mich persönlich kommt kein RF mehr ins Haus.

Heute musste ich das Auto wieder fahren....so ein Mist!
Vor 10 Minuten habe ich 4 neue Pirelli Reifen bestellt

Pirelli?? Warum denn das? Nimmt lieber den auf der Baureihe am Besten geeigneten Hersteller und das nun eben Michelin.

Wenn, dann da echt nur Michelin... stornier die bitte

Zitat:

@Big-Bang schrieb am 7. Februar 2023 um 12:32:45 Uhr:



Zitat:

@Cubie schrieb am 7. Januar 2023 um 20:11:52 Uhr:


Ich glaub er braucht eher seelische Unterstützung....

Am Auto will er ja offensichtlich nix machen
....und jetzt gibts wohl auch mit dem 3er Probleme.....

Hallo,
wenn Du hier aus der Bonn/Köln Gegend kommst, kannst Du gern vorbei kommen und das Auto paar Runden fahren; und das meine ich weder böse noch irgendwie zynisch.

Aktuell keine Zeit, ich kugel grad mit nem 3er rum.

Hallo,

ich kann mich über Pirelli P Zero, mit dem der G42 ausgeliefert wurde, nicht beschweren. Wurde allerdings auch noch nicht in extremen Situationen ausprobiert. Aber fürs Daily - voll in Ordnung.
Und auch der Pirelli Sottozero für den Winter - kein Grund zu klagen.

Gruß
Rainer

Du kannst den G42 aber nicht mit dem F23 vergleichen. Auf dem alten F-Modell läuft der Michelin einfach am Besten. Geht man an das Fahrwerk ran, dann haben auch andere Hersteller stimmige Reifen.
Zurzeit liegt aber der F23 des Themenerstellers aber wie eine Schaukel auf dem Asphalt, daher sollte man, wenn man schon in neue Pellen investiert, direkt auf die beste Wahl gehen und nicht weiter experimentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen