schwimmen beim type r ep3
hi. hab heute mal ein civic type r ep3 probegefahren, da ich spaß an einem vt motor gefunden hab, da ich bei einem kumpel nen s2000 gefahren bin. so was mich gestört hatte, war das er eine geringe bremsleistung hatte, aber das kann man ja mit anderen bremsen beseitigen. aber was ich besonders schlimm fand, wo ich bei 160 stark runter gebremst habe, hat mir das heck angefangen zu schwimmen.
jetzt meine frage, an was liegt das denn? er ist meines wissens komplett im original zustand. ich mein mit den 205 auf 45ziger querschnitt. dachte das es vll davon kommt das das heck zu schwer ist, oder so was
22 Antworten
wieso vorne weniger als hinten?
Wenn man alleine fährt würde ich es umgekehrt machen.
Glaube meiner ist hinten im Verhältnis nicht so leicht wie ein Fronttriebler und da drücken die Vorderreifen sich viel mehr ein bei gleichem Druck.
Ich muss hinten wohl nochmal weniger reinmachen, der ist letztens in der Autobanausfahrt nur beim gaswegnehmen ziemlich heftig ausgebrochen 😁 ok ich wollte das so, war aber trotzdem ein bisschen überrascht 🙄. Hätte mal einfach Vollgas geben sollen.
Manche reagieren auch sehr sensibel darauf. Beim GTI hieß es auch "Lebensgefährlich" beim Bremsen, "kaum in der Spur zu halten" ...
warum?
ehrlich gesagt: keine ahnung!
hab da einiges probiert und mit dem setup im alltag bzw. jeweils -0,1 auf dem track gehts am besten ums eck!
ich glaub standartdruck ist 2.5 zu 2.5 oder so. damit fährt sich meiner schrecklich. (bin jetzt grad zu faul um im tankdeckel zu gucken 😁)
vll. hats was mit der achsgeometrie zu tun? ka!
kann nur von erfahrungswerten meinerseits reden. und zwar bei stock fahrwerk und auch jetzt mit dem bilstein.
grüße
matze
dann kann man ja nichts dagegen sagen 😉
also ich bin hinten auch immer 0,2 mehr gefahren als vorn. das lag daran, dass ich hinten mehr sturz hatte als vorn. stock hat man hinten auch mehr sturz als vorne, also testen würd ich das auf jeden fall. je nachdem welchen reifen man drauf hat, wölbt der sich mehr oder weniger bei mehr luftdruck, und du kriegst dann bei hohem sturz mehr auflagefläche mit mehr reifendruck. is aber von reifen zu reifen unterschiedlich. bei den re040ern ging das ganz gut...
jetzt hab ich hinten weniger sturz als vorn, jetzt hab ich den reifendruck vorn mehr als hinten. ich denke damit hat das sehr viel zu tun.
Ähnliche Themen
Da hilft wieder mal nur eins: Probefahren! Und zwar einen anderen EP3.
Einen bei dem es dem Besitzer nicht so vorkommt als würde er beim bremsen leichter werden.
Für mich hört sich das ganz normal an. Hab ich auch so empfunden als mein CTR noch neu (und Serienmäßig) war.
Ich empfehle da einfach mal ein paar H&R Federn. Dann sieht er besser aus, das "schwimmen" wird weniger und fährt sich auch besser ums Eck.
Es sei denn deine Ambitionen sind sportlicher, dann nimm gleich ein kompletten Fahrwerksumbau...
Mehr Infos auf meiner Webseite:
Zum Reifendruck kann ich nur sagen, selber ausprobieren.
Ich bin letztes Jahr mit meinen Ventus RS-2 VA 2,2 HA 2,4 (kalt) gefahren. Dieses Jahr gabs vorne ein neues Dämpfer Setup und da haben die Drücke nicht mehr funktioniert. Ich fahre jetzt VA 1,9 HA 2,1 (kalt). Die ganze Geschichte ist aber auch wieder Reifenabhängig. Der RS-2 wird schnell richtig warm. Von kalt nach warm waren bei mir ca. VA 0,4 - 0,5 und HA 0,3 - 04 bar Unterschied. Und wenn man dann natürlich im kalten Zustand schon 2,4 oder 2,5 bar reinmacht hat der Reifen im warmen Zustand um die 3 bar und das fährt sich dann natürlich entsprechend bescheiden.
oh man danke leute. das ich hier so geholfen bekomme hatte ich nicht erwartet.. wenn ich mir den hole, werd ich sowieso direkt die felgen + reifen ändern. hatte da so an die 225 gedacht wie ich jetzt auch fahre, und ein sportauspuff denn der ton sollte etwas dumpfer und lauter werden. und mit dem fahrwerk muss ich mir schwer überlegen dann. will ihn auch nicht tiefer machen.