Schwierigkeiten bei Ersatzteillieferung

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

wie bereits berichtet, zeigte mir mein FIS "Bremslicht mitte - defekt" an. Eine Überprüfung beim Freundlichen ergab, dass die Bremsleuchte tatsächlich defekt ist und eine neue bestellt werden muss. Jetzt warte ich schon seit einer Woche auf das Ersatzteil und der Meister kann mir nicht sagen wann die Bremsleuchte geliefert wird.
WIE KANN SOWAS SEIN ???
Ich kenne das von VW und Mercedes, dass ein Ersatzteil, das bis zum Mittag bestellt wurde, am folgenden Tag geliefert wird. Nun mag die dritte Bremsleuchte kein gängiges Teil und nicht unbedingt kriegsentscheidend sein, aber stellt euch mal vor, es dauert bei sehr wichtigen Teilen auch so lange (grauenhaft). Bis jetzt über eine Woche Lieferzeit - was meint ihr dazu? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Kuhni

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zippelman


He ihr Spaßvögel, ich habe auf meinen Turbo 3 Wochen gewartet! Da fuhr das Auto mal gar nicht! Die Ersatzteilversorgung beim Audi ist der schlechteste Witz des Jahrhunderts! IUch bete, daß an meinem Auto nie mehr was kaputt geht!

Das geht wirklich nicht. Verkauf Deinen Audi dringend und kauf was anderes. Und jammere dann im entsprechenden Forum.😠

Man könnte meinen jeder hier wäre unfehlbar. Nach dem was man hier so liest hat Mercedes immer jedes Ersatzteil immer auf Lager. So ein Quatsch.

Die Erfahrungen aus den letzten 20 Jahren kann man auch nicht wirklich als Referenz heranziehen. Was meint Ihr wieviel Bauteile ein aktuelles Modell MEHR hat als vor 20 Jahren?

1987 waren Navigationssysteme, 10 Airbags, ESP, Bremsassistenten, elektrische Sitzverstellungen, Sitzklimatisierungen, Vier-Zonen-Klimaautomatik, Bose Entertainment System, Partikelfilter, Piezo-Injektoren, Common-Rail-Hochdruckpumpen etc. etc. noch gar nicht verfügbar bzw. nur in ganz wenigen Autos überhaupt schon eingebaut. Dass das Ersatzteilmanagement damals wesentlich einfacher war ist wohl jedem klar, oder?

Niemand ist perfekt. Auch Audi nicht. Aber wer hier über die Liefertermine bei Audi-Teile rumjammert, der sollte 1. berücksichtigen dass in 99,999 Prozent aller Fälle die Ersatzteile über Nacht da sind und 2. sich klar machen dass einem das bei jedem anderen Hersteller auch passieren kann.

Im Fall von 3er3er sieht man auch worauf es ankommt: Gut, ein T-Reg 2.5 TDI ist nicht das gleiche wie ein A6 4.2, aber wahrscheinlich eines der größten Autos die der Händler grade da hat - und den kriegt er anstandslos zur Verfügung gestellt. Das ist nicht mehr als recht und billig, klar - aber genau das ist Kundenservice. Wenn etwas nicht geht, dann muss man Lösungen anbieten. Denn dass etwas mal nicht funktioniert kommt nun mal überall mal vor.

nochmal @zippelmann: Mein Statement von oben möchte ich noch mal unterstreichen. Wenn Du so unzufrieden bist, kauf Dir ein anderes Auto und werde damit glücklich. Oder auch nicht. I don't care.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Das geht wirklich nicht. Verkauf Deinen Audi dringend und kauf was anderes. Und jammere dann im entsprechenden Forum.😠

Man könnte meinen jeder hier wäre unfehlbar. Nach dem was man hier so liest hat Mercedes immer jedes Ersatzteil immer auf Lager. So ein Quatsch.

Die Erfahrungen aus den letzten 20 Jahren kann man auch nicht wirklich als Referenz heranziehen. Was meint Ihr wieviel Bauteile ein aktuelles Modell MEHR hat als vor 20 Jahren?

1987 waren Navigationssysteme, 10 Airbags, ESP, Bremsassistenten, elektrische Sitzverstellungen, Sitzklimatisierungen, Vier-Zonen-Klimaautomatik, Bose Entertainment System, Partikelfilter, Piezo-Injektoren, Common-Rail-Hochdruckpumpen etc. etc. noch gar nicht verfügbar bzw. nur in ganz wenigen Autos überhaupt schon eingebaut. Dass das Ersatzteilmanagement damals wesentlich einfacher war ist wohl jedem klar, oder?

Niemand ist perfekt. Auch Audi nicht. Aber wer hier über die Liefertermine bei Audi-Teile rumjammert, der sollte 1. berücksichtigen dass in 99,999 Prozent aller Fälle die Ersatzteile über Nacht da sind und 2. sich klar machen dass einem das bei jedem anderen Hersteller auch passieren kann.

Im Fall von 3er3er sieht man auch worauf es ankommt: Gut, ein T-Reg 2.5 TDI ist nicht das gleiche wie ein A6 4.2, aber wahrscheinlich eines der größten Autos die der Händler grade da hat - und den kriegt er anstandslos zur Verfügung gestellt. Das ist nicht mehr als recht und billig, klar - aber genau das ist Kundenservice. Wenn etwas nicht geht, dann muss man Lösungen anbieten. Denn dass etwas mal nicht funktioniert kommt nun mal überall mal vor.

nochmal @zippelmann: Mein Statement von oben möchte ich noch mal unterstreichen. Wenn Du so unzufrieden bist, kauf Dir ein anderes Auto und werde damit glücklich. Oder auch nicht. I don't care.

Grundsätzlich: zustimm !!

Allerdings heißt "die letzten 20 Jahre" nicht "vor 20 Jahren", Und viele dieser Teile gab es bereits in den letzten 10 Jahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Grundsätzlich: zustimm !!

Allerdings heißt "die letzten 20 Jahre" nicht "vor 20 Jahren", Und viele dieser Teile gab es bereits in den letzten 10 Jahren 🙂

Schon klar. Aber es ist uns ja beiden klar dass INNERHALB der letzten 20 Jahre (😉) eine unglaubliche Anzahl an Features selbst in die volumenstarken Modelle eingeführt wurde und damit die Anzahl von Teilen sich dramatisch erhöht hat. Zumal mittlerweile bei jedem Modelljahreswechsel wieder irgendwas geändert wird, und selbst ein und dasselbe Teil wird von mehreren Zulieferern geliefert und daher immer wieder minimal unterschiedlich sein.

Es war insofern noch eine schöne Zeit als ein Automobilhersteller einen Großteil der Teile selbst herstellte und daher auch eine andere Möglichkeit der Teiledisposition hatte.

Eine immer weitere "Perfektionierung" im Supply Chain Management führt leider auch zu einer immer komplexeren Versorgungssituation. Die Verlagerung der Läger auf die Straße (was man fälschlicherweise dann "Just in Time" nennt) tut ein übriges dazu.

Mal sehen wie das so weitergeht. Die modernsten Fertigungs-Systeme erlauben JiT-Anlieferungen von bis zu 1000 km entfernten Produzenten (bisher saßen die wesentlich näher) - da muss nur ein LKW einen Platten haben und schon steht die Produktion...😉 Wie gesagt: Immer genauer auf den Cent geschaut heißt halt auch jeden Puffer aus der Produktion genommen. Und das Ergebnis davon erleben wir in Sachen Ersatzteile oder Rückrufaktionen....😉

Meine Eltern fahren jetzt auch schon seit 20 Jahren Audi, da gabs auch noch nie Probleme. Normalerweise am selben Tag noch da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


....
Mal sehen wie das so weitergeht. Die modernsten Fertigungs-Systeme erlauben JiT-Anlieferungen von bis zu 1000 km entfernten Produzenten (bisher saßen die wesentlich näher) - ....

Stimmt alles, aber ist jetzt Asien nur noch 1000 km entfernt 😁 😁

Nein im Ernst, trotz jit gibt es immer eine nationale Lagerhaltung, wenngleich nicht direkt beim Freundlichen, obwohl mein MAHAG-Laden extrem gut bestückt ist 🙂.

Bei BMW gibt's in der Regel alle Teile in Dingolfing - bei AUDI habe ich (zum Glück) noch keine Ahnung. Generell werden die (Klein-)Teile per UPS, DPD, GLS und wie sie alle heißen ,rangekarrt. An der Lieferung selbst sollte es daher nicht liegen. Die Gründe würde ich eher in der Logistik der bestellenden Firmen sehen.

Die Ersatzteile von Audi bzw. VW lagern in Kassel.

Teilweise werden aber auch Teile von anderen Händlern in der Nähe herangeschafft, das ist auch möglich.

@ br403

Wenn alles aus Kassel kommt, dann müsste ich die Bremsleuchte am gleichen Tag noch bekommen, denn das sind keine 50 Km von mir ...

Gruß
Kuhni

Selbst dann bekommst Du es nicht am selben Tag, sondern einen später.

Wenn es im VZ nicht im Lager ist, wird es aus Kassel geordert. Sollte es dort nicht da sein, wird es ne Werksbestellung.
Diese dauert dann gewöhnlich länger, da es ja nur kommisionierte Teile in den Werken gibt und man sich nicht aus der fertigung bedienen kann.
Wie es dort weiter geht das weiß ich auch nicht.

Alle bisher von mir bestellten Teile beim 🙂 waren immer innerhalb von 3Tagen da, egal was es war. Es kommt auch auf den 🙂 an. Meiner hatte mir den S6 Grill geliefert innerhalb eines Tages, weil er die Gute in Kassel noch besser kannte. Die hat das Teil dann losgesendet......!

Deine Antwort
Ähnliche Themen