Schwierigkeiten bei Ersatzteillieferung

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

wie bereits berichtet, zeigte mir mein FIS "Bremslicht mitte - defekt" an. Eine Überprüfung beim Freundlichen ergab, dass die Bremsleuchte tatsächlich defekt ist und eine neue bestellt werden muss. Jetzt warte ich schon seit einer Woche auf das Ersatzteil und der Meister kann mir nicht sagen wann die Bremsleuchte geliefert wird.
WIE KANN SOWAS SEIN ???
Ich kenne das von VW und Mercedes, dass ein Ersatzteil, das bis zum Mittag bestellt wurde, am folgenden Tag geliefert wird. Nun mag die dritte Bremsleuchte kein gängiges Teil und nicht unbedingt kriegsentscheidend sein, aber stellt euch mal vor, es dauert bei sehr wichtigen Teilen auch so lange (grauenhaft). Bis jetzt über eine Woche Lieferzeit - was meint ihr dazu? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Kuhni

22 Antworten

Das muß man mal in die Diskussion reinstellen,in der einige bemüht sind,den Premiumcharakter des Audi hervorzuheben .

Alex.

Eine solche Verzögerung kann viele Gründe und sind natürlich nicht kundenfreundlich. Ich denke an Produktionsumstellungen und Lieferengpässen bei den Zulieferern, oder auch in den Ersatzteillogistikzentren. Manchmal liegt es am Computersystem, manchmal kommen Bestellungen in der Ersatzteilzentrale nicht an. Wie gesagt, normal ist das nicht!

He ihr Spaßvögel, ich habe auf meinen Turbo 3 Wochen gewartet! Da fuhr das Auto mal gar nicht! Die Ersatzteilversorgung beim Audi ist der schlechteste Witz des Jahrhunderts! IUch bete, daß an meinem Auto nie mehr was kaputt geht!

Hallo,

was regt ihr euch darüber auf, bei BMW hat es 4 Monate gedauert bis die neuen Bremsscheiben von meiner K 1200 gekommen sind. Es war eine Rückrufaktion weil anscheinend die Scheiben zu dünn waren.

Ähnliche Themen

@ zippelman

Alsso spaßig finde ich das überhaupt nicht. Die verlangen einen Haufen Kohle für so eine Kiste und der Service ist gleich NULL. Es gibt auch Leute die täglich auf das Auto angewiesen sind, da kann es nicht sein das man 3 Wochen warten muss.

@ L-Spatz

Das mag ja bei BMW so sein, ein Grund mehr diese Marke zu meiden. Es geht besser: Mercedes liefert sehr schnell und selbst bei dem "eigenen Konzern" VW sind die Ersatzteile über Nacht da. Selbst bei Subaru, den nicht jeder Zweite fährt dauert eine Ersatzteillieferung nicht länger als drei Tage.

DA IST DOCH WAS OBERFAUL BEI DER SOGENANNTEN PREMIUMMARKE AUDI ...

Gruß
Kuhni

Wow,

da ist ein Teil im Rückstand und schon wird die Marke wieder in Zweifel gerufen.

Lest mal in den Foren der anderen Marken und nennt mir eine, in der es noch bei keinem Kunden und bei keinem Teil irgendwann mal zum Rückstand gekommen ist.

Habe bei VAG in den 90ern 7 Jahre auf'm Buckel und es gab schon damals sowohl bei VW und auch bei AUDI Rückstände.

Häufig bei Teilen die selten kaputt gehen oder eben bei Nachbesserungen die neue entwickelte Teile betreffen (also große Nachfrage)

Ich hab in den 90ern auch schon bei Mitsubishi 3 Wochen auf eine Kraftstoffleitung gewartet. Auto ohne Funktion.

NOBODY is perfect.

Wer glaubt bei anderen Marken gibts das nicht sollte mal wach werden oder besser lesen 😉

Bin übrigens selbst gerade Opfer eines Rückstandes. Meinem gestern beim 🙂 geholten AUDI A6 AVANT 4.2 fiel bei der Heimfahrt (Gesamtkilometerstand 627) ein, das eine Zündspule ihren Geist aufgeben darf. Folge: Abschleppen, Diagnose: alle 8 müssen getauscht werden und Rückstand.

Shit happens. Ach ja Folge 2 ein Touareg 2.5 TDI Automatik in Sparausstattung. Das ist eine Strafe nach über 500 km mit meinem neuen Schlitten und 2 Jahren X5 3.0dA fast VOLL.

Da ich während der Übergangszeit mit 2 relativ neuen SIXT Mercedes E-Klassen das Vergnügen hatte und mich von deren erschreckenden Qualitäten überzeugen konnte weiss ich meinen AUDI um so mehr zu schätzen und lasse auch auf den alten X5 nix kommen.

"Service gleich Null"? Keine Austohaus hält für jedes Modell alle Teile vorrätig und kein Hersteller ist in der Lage "jedes" Teil aller Modellreihen binnen 24 Stunden zu liefern.

Also nicht gleich immer mit der heroischen Pompfe wegen eines Mangels auf die Hersteller bzw. die Werkstätten schlagen und schimpfen.

Es gibt 100.000de deutsche Autofahrer aller Marken die Mängel und Ärger haben und ihn entweder Mangels Interesse, Kentniss oder Möglichkeiten nicht im I-Net posten.

Trotz und Alledem da geb ich euch recht : Ärgerlich ist's schon wenn man betroffen ist.

Solang er noch fährt nicht den Spaß verderben lassen 😉

Gruss
3er3er

Zitat:

Original geschrieben von 3er3er


bei Mitsubishi

Interessanter Vergleich... 😁 😁

Ansonsten: Zustimmung, wenn auch ein fahruntüchtiger Wagen unmöglich drei Wochen auf ein Ersatzteil warten darf, egal unter welchem Umstand.

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Ansonsten: Zustimmung, wenn auch ein fahruntüchtiger Wagen unmöglich drei Wochen auf ein Ersatzteil warten darf, egal unter welchem Umstand.

Zugegeben: Es ist ärgerlich, wenn ein Ersatzteil auf sich warten lässt. Aber mal ehrlich: Die 3. Bremsleuchte ist nicht kriegsentscheidend und macht das Fahrzeug auch nicht fahruntüchtig. Hoffe nur, das die die hier unverzüglichen und perfekten Service einfordern diesen auch Ihren Kunden bzw. Ihrem Arbeitgeber permanent bieten. 😉

Grüße,

FaBoh

vielleicht haben endliche alle ihre defekten lampen reparieren lassen.
so kann es zu engpässen kommen...

wenn's am lager ist, morgen' s bestellen, abend' s da.

wenn es eine werksbestellung ist, kann dass bis zu 4 wochen gehen. jedenfalls wenn man bei uns über den importeur bestellt.

ano 1994 war Mitsu Sigma jedem Audi 100 überlegen. Ich habe in 10 Jahren 200 DM für Leerlaufschrittmotor bezahlt , einzige Reparatur.

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


ano 1994 war Mitsu Sigma jedem Audi 100 überlegen. Ich habe in 10 Jahren 200 DM für Leerlaufschrittmotor bezahlt , einzige Reparatur.

... und was hat das mit Liefergeschwindigkeiten von Ersatzteilen zu tun, und mußtest du wirklich den Leerlaufschrittmotor über 10 Jahre finanzieren ? 🙂 😉

Im Ernst, viele Zulieferer arbeiten an der Kapazitätsgrenze.
Gerade im Nutzfahrzeugbereich ist das im Moment extrem, da fehlen Kotflügel, Hydraulikstempel etc.
Vielleicht eine Folge des Drucks der Hersteller auf die Zulieferer, die knapp kalkulieren (müssen).

Löwe

Ich warte zwar nicht auf ein Ersatzteil im eigentlichen Sinne.
Es ist eine Ladeschale für das SonyEr. K750i, auf die ich nun schon seit 3 Wochen warte und mir immer noch nicht mitgeteilt werden kann, wann sie geliefert wird!!

Nach fast 20 Jahren BMW kann ich nur sagen, jedes Ersatzteil wurde am gleichen Tag geliefert. Bei meinen Touareg gab es auch Probleme mit einer Nokia-Ladeschale (ca. 2 Wochen gewartet). Bin gespannt was mich nun bei Audi erwartet. Zumindest waren alle bestellten Teile bei der Übergabe dabei, daher ein Fortschritt gegenüber VW 🙂

Bei all den berechtigten Nörgeleien, darf Mann oder Frau nicht vergessen, das jeden Monat Tausende Autos zugelassen werden aber nur die wenigsten Autofahrer in Foren schreiben. Das kann man gut am Durchschnittsalter der hier Schreibenden und dem Vergleich mit dem Durchschnittsalter der Kunden verschiedener Hersteller erkennen.

Da hier eher "jüngere" Autofahrer ihrem Ärger Luft machen entsteht schnell eine nicht repräsentative, subjektive Meinungslage.

Der langweilige Alltag sind tatsächlich keine Rückstände und viele Tausende fahren ihre Autos von Anfang bis Ende nur mit Inspektionen ohne Ärger - auch bei Mercedes, Audi & BMW 😉

Gruß
3er3er

Deine Antwort
Ähnliche Themen