Schwierigkeiten bei Astra H

Opel Astra H

Hallo.

Wir haben uns letzten Juli einen Astra H 1,8 Elegance gekauft. Eigentlich ist der Wagen klasse, ein echter Sprung in punkto Design, Ausstattung und Fahreigenschaften.
Getrübt wurde dies bis vor kurzem dadurch, daß exakt zwischen 120-130 Km/h das Motorgeräusch anfing, zu dröhnen, ab 130 wars wieder "normal laut". Nach 4 Testfahrten, bei denen den Mitfahreren dies ebenfalls auffiel, wurde dann der Wagen ins Werk geschickt. Was dort gemacht wurde, weiß ich nicht, aber beim Händler tauschte man den Zylinderkpf aus. Seitdem ist das Geräusch weg!

Dann war ich eben da, weil das automatische Verriegeln der Türen bei 12 Km/h nicht zu aktivieren war. Bei Opel aktivierte man es dann- jetzt gehts.

Nun frage ich mich nur noch, wie man merkt, daß bei der Klimaautomatik der Betrieb auf Umluft bei schlechter Außenluft schaltet. Angeblich gibts ja da Luftgütesensoren, aber davon habe ich noch nichts gemerkt. Im Stau riechts trotzdem nach Diesel.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Patrick

17 Antworten

Hallo ralleydriver,

die ECC ist die Klimaautomatik.

Bei Sprit- oder Abgasgeruch im Innenraum solltest du schnellstens zum Händler fahren, das ist ein Sicherheitsrisiko.

MfG BlackTM

Wie alt ist denn der Wagen?

Es gab mal einen Thread, in dem das Problem "Dieselgeruch an der Ampel" erörtert wurde. Bei Neufahrzeugen verschwindet dieser Geruch aber mit der Zeit. So war es jedenfalls bei einigen Astra H-Fahrern und auch bei mir.

Geruch

Zitat:

Original geschrieben von kufi


Wie alt ist denn der Wagen?

Es gab mal einen Thread, in dem das Problem "Dieselgeruch an der Ampel" erörtert wurde.

Hallo Kufi, danke für den Hinweiß auf den anderen Thread hab gestern in der suche auch gesucht aber nur unter Dieselgeruch hab ich net gesucht nur unter Geruch*lol*

Zu deiner Frage zurückzukommen, es ist ein Mj 05 er hat so um die 2500km runter, des mit dem Motor hab ich auch ein wenig verwechselt, er hat zwar den Z19DTH(16V) hat aber nur 120PS mit Partikelfilter und er hat auch keine Klimautomatik. Der Nachbar war auch heute beim FOH wegen dem Geruch, er hat mir gesagt der FOH hat sich wirklich bemüht und sich des Auto 3Stunden angeschaut, der Mechaniker hats auch selber gerochen, der Chef selber hat sich auch drum gekümmert. Der hat aber auch nix gefunden und hat auch drauf hingewiesen dass des wahrscheinlich is weil des Auto noch so neu ist. Er war aber dann so Kompatiebel und hat in Rüsselsheim angerufen und hat da mal nachgefragt. Die von Opel haben gesagt ihnen wären in Europa bis heute 2 solche Fälle bekannt und man müsste des beobachten, eventuell ist beim AGR Ventil was net in Ordnung , da gibts irgedwie so einen Bypass und da könnten auch Abgase in den Innenraum kommen oder des zweite auf des sie hingewiesen haben war der Händler müsste kontrollieren ob beim Turbo ein möglicher Haarriss ist. Mehr konnte der Händler dann auch nicht mehr fürn meinen Nachbarn tun der fährt jetzt mal so weiter bis er was vom Händler hört.

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen