Schwierige Entscheidung!!!!!

VW Touran 1 (1T)

So, ich habe nun 2 Fahrzeuge zur Auswahl gefunden und muss mich schnell entscheiden da ich meinen am Montag abgeben muss.

1.) Fahrzeug
VW TOURAN DPF Highline 170 PS 7-Sitzer in Deep Black Metallic

Navigationssystem RNS 510 mit Touchscreen und 30 GB Festplatte DVD Europa, MP3, AUX -IN, SD Kartenschacht, Anhängevorrichtung abnehmbar, Leichtmetallräder 6 1/2J x 16, 2 Sitze zusätzlich in der 3. Sitzreihe, Ledermultifunktionslenkrad 3-Speichen, Mobiltelefonvorbereitung, Winterpaket mit Sitzheizung, Scheibenwaschdüsen beheizbar, Waschwasserstandanzeige und Scheinwerferreinigungsanlage, Berganfahrassistent + Komfortfahrhilfe, Außenspiegel elektr. anklappbar und beheizbar, automatisch abblendender Innenspiegel, Licht- und Regensenor, Parklenkassistent mit Abstandswarnung vorn und hinten, Highline TOP Paket, Dachreling chrom, abgedunkelte Seitenscheiben, Geschwindigkeitsregelanlage, Lendenwirbelstütze vorn, Multifunktionsanzeige plus Bedienung, Nebelscheinwerfer

Das Fahrzeug hat 9000 km drauf und wurde 4/10 zugelassen.
Preis € 26 000 (Angeboten für € 26 900)

2.) Fahrzeug

VW TOURAN 140 PS TDI DPF Freestyle in Grau Metallic ebenfalls 7 -sitzer

Das Fahrzeug hat identische Ausstattung bis auf Nebelscheinwerfer, Berganfahrassistent, TOP Paket, Komforanfahrhilfe, Parkassistent (nur die Sensoren hinten.

Das Fahrzeug hat 22000 km drauf und wurde 3/10 zugelassen.
Preis € 24 000 (Angeboten für € 24900)

Ich bin mir nicht so sicher was ich nehmen soll einerseits tendiere ich zum ersten fahrzeug andererseits zum zweiten. Wer die Wahl hat hat die Qual.

Könnt Ihr mir Tipps geben, vielleicht fällt mir dann die Kaufentscheidung leichter.

Mir gefällt kein Schwarz aber die Maschine gegenüber der 140 PS Variante.

18 Antworten

Es ist wirklich nicht einfach. Wenn man kühlen Kopf behält ist der 170 PS das etwas bessere Angebot, schwarz wäre sowieso auch meine Farbe. Allerdings glaube ich, daß der 140 PS TDI der bessere Motor für den Touran ist. Wie gesagt.. schwiiiiiierig..😉

Ja, ist echt schwierig kann ja nicht beide kaufen und es ausprobieren.
Von der Logik tendiert man zu dem Highline denn er hat die bessere Ausstattung und die stärkere Maschine.

Der andere ist ein Sondermodell und sieht nicht aus wie ein "Leichenwagen" hat aber 13 000 km mehr drauf.

das einzige was helfen könnte wäre die Technik, sprich der Motor (Anfälligkeit). Ich bin Langstreckenfahrer und von da liegt mir der 170 PS besser in der Hand.

Schwierig....schwierig!!!!!!!!!!!

...nimm die 140 PS Variante. Der 170er ist nicht wirklich schlecht, aber das Risiko sich einen der zahlreichen Problemfälle einzuhandeln, ist wesentlich höher als bei dem "kleineren" Motor. Beim Diesel fallen die 30 weniger PS nicht wirklich auf und das Auto bietet eine Menge Fahrspaß. Vielleicht auch beide mal zur Probe fahren und sich ein eigenes Bild machen.

LG

Mirko

Wenn der 125kW TDI EZ 04/10 ist, dann ist es noch ein alter PD-TDI. Dort gibt es Probleme mit Leistungsverlust (Piezo-Injektoren verkoken). Daher lieber zum 140 PS TDI greifen. Das ist übrigens nur ein 8 Ventiler und hat damit den robusteren Zylinderkopf.

Ähnliche Themen

Entwarnung! EZ 04/2010 ist garantiert der CR_TDI, nix Pumpe-Düse!
Der Mehrpreis von FZG 1 ist m.E. aufgrund der geringeren Laufleistung gerechtfertigt. Dass es noch nebenbei eine stärkere Motorisierung und außerdem ein paar Goodies on top gibt, rundet die Sache ab.
Ich würde Nr.1 nehmen, auch wenn ein schwarzes Auto immer dreckig aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von o2bo


Entwarnung! EZ 04/2010 ist garantiert der CR_TDI, nix Pumpe-Düse!

Laut

dieser Tabelle

nicht. Dort steht CR erst ab 05/2010. Hinzu kommt, dass ein EZ 04/2010 wahrscheinlich bereits im März 2010 gebaut wurde. Die Premiere des Facelift II (mit dem die neuen CR-Diesel kamen) war ja erst im April 2010, also kann ein EZ 04/2010 kein Facelift II sein und hat somit noch PD-TDI.

Im übrigen wird auch beim 125kW CR TDI von Leistungsverlust berichtet (vor allem im Audi-Forum => Sufu), es gibt offenbar ein "stilles" Softwareupdate, was den Motor nachträglich "kastriert".

Glaub' ich nicht! Evtl Schreibfehler. 04/2008 könnte ich mir vorstellen. Hier ein anderer Link zu Wiki.
Im Zweifelsfall den Motorkennbuchstaben checken:

BMN -> nix wie weg! Das ist der PD-Motor, der in der Tat alles andere als empfehlenswert ist.

Zitat:

Original geschrieben von o2bo


Glaub' ich nicht! Evtl Schreibfehler. 04/2008 könnte ich mir vorstellen.

Leider nicht. Der Touran war einer der letzten VWs, die auf CR umgestellt wurden. Die Umstellung geschah erst mit dem Facelift II. Aber der Threadersteller kann das ja anhand des MKB auf dem Grunddatenträger ganz einfach rausfinden.

Zitat:

BMN -> nix wie weg!

Korrekt 😉

Hallo,
ich würde Fahrzeug Nr.1 nehmen.
1.Ist ein Highline, der andere ein besser ausgestatteter Trendline.
2.hat weniger km
3.hat das große Navi 510er

aber die Nr. 1 ist ein 170Pser, ich hoffe du kennst dessen "Problemzonen"
Achso, beide sind PD-Diesel, CR wird erst seit aktuellem Modell 2010/11 verbaut

Laß doch einfach die Motoren wechseln..... Ok Ok, Man wird ja noch träumen können!? ;-)

Auch ich kann dir nur empfehlen Finger weg vom 170er !!!
Alle TDI im Ur-Touran und erstem Facelift waren PD, erst ab dem 2. Facelift werden CR verbaut

Ich würde keinen von beiden nehmen. PD ist (lautstärkemäßig) nicht mehr zeitgemäß.

Also, der 170 PS Motor ist BMN,
bleibt der 140 PS über den man eigentlich genug disktiert hat und der nicht schlecht sein soll. Die Lautstärke der Motoren spielen eine untergeordnete Rolle denn die neuen CR Motoren sind auch laut aber dumpfer und die Fahrzeuge besser gedämmt. Ich habe beim Händler beide nebeneinandergestellt die geben sich in der Lautstärke bei geöffneter Motohaube nicht viel.
Leider habe ich keine Zeit einige Monate zu warten bis ein Werksfahrzeug oder Jahreswagen zur Verfügung steht und ein Neuwagen hat Lieferzeit bis Juli. Die "alten" PD Motoren sind zudem sparsamer als die CR Motoren. Einen VW T4 habe ich 7 Jahre gefahren, bei normaler Fahrweise war der Verbrauch bei 6,5 Liter. Mit einem Tank bin ich 1200 km gefahren. Hatte von Mercedes 3 Fahrzeuge mit CR Motoren und alle 3 waren ständig die Zylinderkopfdichtungen defekt, haben gesoffen wie ein Brauereigaul und waren auch nicht gerade leise. (bei höherer Geschindigkeit brummen die Motoren)
Sicher die Entwicklung geht weiter aber VW hat die Motoren neu entwickelt und bei dem 170 PS CR treten auch schon einige Probleme auf. Hochgezüchtete Motoren habe ich nicht so gerne weil die am Limit laufen.

Bei dem 140 PS CR habe ich auch schon von diversen Problemen gehört, nur gehört, ob die stimmen vermag ich nicht zu sagen, warten wir ab wann die ersten negativen Erfahrungen in diesem Forum auftauchen.

Der Freestyle hat übrigens das große NAVI drin (RNS 510) jedoch ohne Premium, eine Nachrüstung auf Premium kostet € 400 inkl. USB Kabel. Der Highline hat auch das NAVI drin und muss auch nachgerüstet werden. Der Freestyle hat die (fast) identische Ausstattung drin wie der Highline zudem ich vom Händler noch einen neuen Satz Winterreifen, voller Tank, kostenlose 30 000 Inspektion und einen Preisnachlass von € 1000 bekomme.
Beim Highline bekomme ich nichts dazu da der Händler wie er sagt am Limit ist.

Zitat:

Original geschrieben von vw570


Die "alten" PD Motoren sind zudem sparsamer als die CR Motoren.

Das stimmt zumindest den Werksangaben nach nicht, der NEFZ der CR-Diesel des Touran FL 2 liegt deutlich unter den NEFZ-Werten des Touran FL 1. Sparsamer waren nur die PD-Diesel

ohne

RPF, weil hier auf eine Anfettung zwecks "Freibrennen" verzichtet werden kann.

Zitat:

bleibt der 140 PS über den man eigentlich genug disktiert hat und der nicht schlecht sein soll.

Richtig, der ist von den beiden Motoren eindeutig der robustere. Erstens weil er die bewährten Magnetinjektoren hat, zweitens weil es nur ein 8-Ventiler ist und dadurch der Zylinderkopf robuster ist.

Weksangaben über die Verbrauchswerte sind mit Vorsicht zu behandeln. Keines meiner Fahrzeuge erreicht die Werksangaben. Von daher traue ich den Werksangaben schon lange nicht mehr. In der Regel sollte man darauf noch 10% draufschlagen dann liegt man ungefähr richtig.

Es kommt auch darauf an welche Verbraucher mitlaufen.... Lichmaschine, Klimaanlage, nur um zwei zu nennen. Die Verbrauchswerte werden unter Idealbedingungen ermittelt die kein normaler Fahrer erreichen wird.

Bei den neuen CR Motoren bin ich eh vorsichtig gerade wenn diese von VW kommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen