Schwergehende Schaltung auch beim C-RV Benziner!!!!!!!!!
Hallo Zusammen
da ja bisher nur Meldungen kamen über eine Schwergängige Schaltung mit den Diesel-Modellen musste ich fetstellen, das Mein Honda C-RV i-Vtec auch diese Probleme mit der Schaltung hat.
Gestern musste ich sogar im 2. Gang anfahren, da ich den ersten Gang nicht eilegen konnte????
Geschweigedenn von denn anderen Problemen die dieser wagen schon hatte oder noch hat.
Wer hat dieses Problem noch??????
Beste Antwort im Thema
Hallo... auch mir gehts so... Schaltung ist rech schwergängig.
habe nu ca. 3800 km runter und besonders der 2. , aber auch der 6.
machen ärger. Das war schon von Anfang an.🙁 Dabei war der Vorführ-CR-V
absolut genial beim Schalten. Dachte das würde sich geben. NIX 😠
Heute war ich beim Freundlichen, wegen der " Produktoptimierung" sprich
Scheinwerferkabel, Gummilippe und habe ihn gleich auf die Schaltung angesprochen.
Jawohl... kommt vor aber dies Thema ist bei Honda derzeit in Arbeit...
Ich habe am 22.04. Termin zur Optimierung😁 bis dahin sollen auch neue Infos
zur Schaltung vorliegen.
Der Hondaonkel hatt die bezeichnung " Freundlicher " echt verdient
hatt mir die dannfolgenden Arbeitsschritte genau erklärt
DAS habe ich bei VW noch nie erlebt sorry an alle VWler iss so !!
beste grüße Silveronly
29 Antworten
Hatte heute eine länger Fahrt. Hatte den Eindruck eines relativ lauten Getriebes.
Hörte sich sehr mechanisch an irgendwei mahlend.
Vorallem im 2 und 3 Gang. Auch der Rückwartsgang ist verhältnissmässig laut.
Vieleicht höre ich ja die Flöhe husten, aber sollte hier ein Mangel vorliegen, würde ich diesen gerne abstellen lassen da ich das Fharzeug schon noch ein paar Jahre fahren möchte.
Vieleicht kann mir ja Jemand mit längerer Erfahrung bei diesem Fahrzeug sagen.......
Ist das Normal beim CRV ?
Danke im vorraus für evt. Antworten.
Habe bei der Inspektion das blockieren meiner Schaltung angesprochen. Das Problem ist so wohl nicht bekannt. Am Getriebe soll ein eletromagnetischer Schalter o.ä. sein, der verhindert, das man während der Fahrt den Rückwärtsgang einlegen kann. Der soll jetzt getauscht werden... na mal abwarten.
Zitat:
@CRV2.0 schrieb am 10. Mai 2015 um 18:09:10 Uhr:
Hatte heute eine länger Fahrt. Hatte den Eindruck eines relativ lauten Getriebes.
Hörte sich sehr mechanisch an irgendwei mahlend.
Vorallem im 2 und 3 Gang. Auch der Rückwartsgang ist verhältnissmässig laut.
Vieleicht höre ich ja die Flöhe husten, aber sollte hier ein Mangel vorliegen, würde ich diesen gerne abstellen lassen da ich das Fharzeug schon noch ein paar Jahre fahren möchte.
Vieleicht kann mir ja Jemand mit längerer Erfahrung bei diesem Fahrzeug sagen.......Ist das Normal beim CRV ?
Danke im vorraus für evt. Antworten.
Der Rückwärtsgang ist bei mir auch relativ laut ,sonst keine Probleme
Hatte mein Fahrzeug nun beim FHH und.... die Kupplung wurde getauscht.
Was soll ich sagen ein ganz neues Fahrgefühl.
Was mich allerdings etwas verwundert das dies bei erst 55tkm der Fall ist.
Die Fahrgeräusche sind wohl normal das konnte ich im vergleich mit einem anderen Fahrzeug feststellen.
Nun gut habe ja zum Glück keinen finanzielen Schaden erlitten, hoffe allerdings das die neue Kupllung etwas länger hält
Ähnliche Themen
Wenn ich es nicht selbst ausprobiert hätte, würde ich es nicht glauben aber:
Bei mir wurde es nach einer von diesen kleinen Liqui Moly Getriebeöladditiv-Tuben viel besser!
War so ne kleine 20g Tube mit spitzem "Deckel".
Auch ein Tausch des Getriebeöls hat es nicht besser gemacht, aber dieser Zusatz hat es wirklich sehr verbessert.
Und ich bin absolut nicht empfänglich für "Wundermittelchen" oder sonstigem Käse, aber DAS hat mich selbst beeindruckt.
Und ich fahre jetzt auch schon gut 25.000km mit dem Additiv
Zitat:
@hainik schrieb am 25. Juli 2015 um 12:31:45 Uhr:
@limzero-welches mittelchen hast du verwendet und wie hast du es ins getriebe bekommen?
Dieses hier:
Liqui Moly Getriebeöl Additiv
Hab es in ner freien Werkstatt machen lassen, als sie meinen Wagen eh oben hatten.
Wurde dann einfach die Einlassschraube geöffnet und die Tube rein gedrückt 🙂
Hat ein paar 100km gedauert bis es überall im Getriebe ankam, aber es wurde von Tag zu Tag besser.
Hallo habe einen Diesel CRV. Deine beschrieben Probleme kenne ich. Vielleicht sollte man eine Interessengruppe bilden und bei Honda Japan vorstellig werden. Mit meinem HH in Ffm komme ich hier nicht weiter. Gruß Jürgen
... Japan?? Im Ernst?
Das würde dort, wohl den berühmten " umfallenden Sack Reis in China" noch toppen :-))
Honda Deutschland ist ausschließlich zuständig!
Wer ist dein HH? Fugel?
Sollte einer der größten Händler Deutschlands nicht ein offenes Ohr für seine Kunden haben!
Hallo,
mein 2 Liter Benziner, knapp 1 1/2 Jahre alt, schaltet sich vom 1.Tag an butterweich und ohne zu hakeln. Es kann nicht besser sein.
Gruß Luchow41
Naja, Jürgen anders hat halt massive Getriebeprobleme und einen unkooperativen Händler.
Jetzt sucht er halt moralische Unterstützung. Aber eigentlich bräuchte er juristische Unterstützung. Letztendlich läuft alles auf eine Wandlung hinaus. Ich glaube kaum das es von Honda ein neues Getriebe oder ähnliches gibt.
Wie anderswo erwähnt: man kann das einstellen, weil die Schaltung vom Shalthben via Seilzügen betätigt wird.
Zitat:
@Limzero schrieb am 23. Juli 2015 um 09:36:48 Uhr:
Wenn ich es nicht selbst ausprobiert hätte, würde ich es nicht glauben aber:
Bei mir wurde es nach einer von diesen kleinen Liqui Moly Getriebeöladditiv-Tuben viel besser!
War so ne kleine 20g Tube mit spitzem "Deckel".Auch ein Tausch des Getriebeöls hat es nicht besser gemacht, aber dieser Zusatz hat es wirklich sehr verbessert.
Und ich bin absolut nicht empfänglich für "Wundermittelchen" oder sonstigem Käse, aber DAS hat mich selbst beeindruckt.
Und ich fahre jetzt auch schon gut 25.000km mit dem Additiv
Wo hast Du dieses Additiv gekauft? Für einen Hinweis wäre ich dankbar. Gruß Jürgen Anders